Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
sehr geehrter herr 3-liter-auto,
die deutsche autoindustrie steht nahezu komplett still. sogar der bis dahin von erfolgen verwöhnte hersteller audi plant in ingolstadt und neckarsulm produktionsstopps.
sie preisen den enormen fortschritt in diesem industriezweig an, vielleicht sogar zurecht. vielleicht ist aber auch nur das wort "enorm" fehl am platze. nennen wir es hier einvernehmlich einfach nur "fortschritt".
nehmen wir an, diesem fortschritt (stabilere karossen, esp, abs etc) ist es zu verdanken, dass jährlich (eine fiktive zahl) 1.000 unfälle auf autobahnen weniger passieren. sehr schön, das verdanken wir dem "fortschritt".
nun aber gehen die unfallzahlen jährlich nur um 500 (ebenfalls eine fiktive zahl) zurück, was in der gesamtbilanz eine zunahme von 500 unfällen bedeutet.
dies bedeutet, dass wir die geschönten und von ihnen gepriesenen bilanzen ganz schnell in die tonne stecken können und uns gedanken machen müssen, wie wir dieser negativen entgegenwirken können.
beweisen sie mir das gegenteil!
mfg
und nixfuerungut
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wieder mal der übliche bullshit ...
sie ahnen, warum ich es nicht für notwendig erachte auf ihren beitrag inhaltlich zu antworten?
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
sie ahnen, warum ich es nicht für notwendig erachte auf ihren beitrag inhaltlich zu antworten?Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wieder mal der übliche bullshit ...
Wir koennen nur raten,
sie haben alles worauf sie keine antwort haben vor dem zitieren geloescht und fuer den einen satz den sie verstanden hatten lohnt es nicht?
Wie gesagt, nur geraten
willy
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
sehr geehrter herr 3-liter-auto,die deutsche autoindustrie steht nahezu komplett still. sogar der bis dahin von erfolgen verwöhnte hersteller audi plant in ingolstadt und neckarsulm produktionsstopps.
sie preisen den enormen fortschritt in diesem industriezweig an, vielleicht sogar zurecht. vielleicht ist aber auch nur das wort "enorm" fehl am platze. nennen wir es hier einvernehmlich einfach nur "fortschritt".
nehmen wir an, diesem fortschritt (stabilere karossen, esp, abs etc) ist es zu verdanken, dass jährlich (eine fiktive zahl) 1.000 unfälle auf autobahnen weniger passieren. sehr schön, das verdanken wir dem "fortschritt".
nun aber gehen die unfallzahlen jährlich nur um 500 (ebenfalls eine fiktive zahl) zurück, was in der gesamtbilanz eine zunahme von 500 unfällen bedeutet.
dies bedeutet, dass wir die geschönten und von ihnen gepriesenen bilanzen ganz schnell in die tonne stecken können und uns gedanken machen müssen, wie wir dieser negativen entgegenwirken können.
beweisen sie mir das gegenteil!
mfg
und nixfuerungut
Ich fasse mich mal kurz,
der fortschritt steht auf keinen fall still, er eilt wie der sausewind.
Die baender stehen still, ja - wenn die leute verunsichert sind durch kuenstliche hohe energie aber besonders benzinpreise, wenn die usa kein geld mehr hat um autos zu ordern dann hat das folgen.
Betrachten wir MB, porsche und BMW sie sind wir gut aufgestellt. Weltklasse!
Der fortschritt, den sie ja jetzt immerhin auch sehen, faellt uebrigens nicht vom himmel sondern ist ergebnis der bemuehungen der deutschen autoindustrie. Das waren quasie die kopiervorlagen fuer den rest der welt.
Und bis auf den heutigen tag moechte jeder erdenbuerger solch ein auto.
Ihre versuchte rechnung mit den unfallzahlen kann ich nicht nachvollziehen, sie hat logische fehler, oder ich verstehe sie tatsaechlich nicht.
Fakt ist: Unfall tote gehen zurueck, weil die autos sicherer werden. (oder die menschen vernuenftiger, bitte entscheiden sie selbst) Das obwohl bei hoher verkehsdichte das unfallrisiko steigt und die verkehrsdichte stark zugenommen hat. Man hat leider viel zu viel geld unnuetz in die bahn versenkt statt rechtzeitig mehr autobahnen zu bauen und limitierte teilstuecke so zu verberssern sodass die limits aufgehoben werden koennen.
Diese versaeumnisse bezahlen wir mit staukilometern, unfaellen und mrd von euros.
Im vergleich zu den nachbarlaendern sind wir allerdings vorbildlich.
Bei der infrastruktur und der wirtschaft, das gehoert ja beides zusammen.
Mobilitaet ist grundlage fuer wohlstand, gesundheit und ein langes freies leben.
willy
Ähnliche Themen
was isn das fuerne kacke hier mit "sehr geehrter herr"? wie soll man sich denn da noch ordentlich angiften wenn es um existentielle dinge geht? jetzt aber bitte mal wieder runter mit dem niveau. da gefaellt mir "bullshit" schon besser...
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ihre versuchte rechnung mit den unfallzahlen kann ich nicht nachvollziehen, sie hat logische fehler, oder ich verstehe sie tatsaechlich nicht.
ich denke letzteres ist der fall.
ich warte noch immer auf den gegenbeweis dieser von mir nachvollziehbar aufgestellen these der negativbilanz auf deutschen autobahnen.
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
da gefaellt mir "bullshit" schon besser...
das geht den meisten hier so.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
ich denke letzteres ist der fall.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ihre versuchte rechnung mit den unfallzahlen kann ich nicht nachvollziehen, sie hat logische fehler, oder ich verstehe sie tatsaechlich nicht.ich warte noch immer auf den gegenbeweis dieser von mir nachvollziehbar aufgestellen these der negativbilanz auf deutschen autobahnen.
ist mir nicht erinnerlich.
ich hingegen warte noch auf ihre korrektur der einschatzung, dass ein TL 50% aller unfaelle einsparen koennte.
Diese lustige behauptung wird uns sonst noch viele seiten hier im forum begleiten.
Fakt ist, es gibt keine negativbillanz!
Die anzahl der toedlich verunglueckten wird kleiner.
Jahr um jahr.
Und zwar absolut!
Und zwar trotz groesserem verkehrsaufkommen.
Das ist wie ein wunder, man ist geneigt dem lieben gott fuer seine milde zu danken.
Es ist aber ganz realistisch ein erfolg der glorreichen autoindustrie.
gruss
wilhelm
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ist mir nicht erinnerlich.Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
ich denke letzteres ist der fall.
ich warte noch immer auf den gegenbeweis dieser von mir nachvollziehbar aufgestellen these der negativbilanz auf deutschen autobahnen.
ich hingegen warte noch auf ihre korrektur der einschatzung, dass ein TL 50% aller unfaelle einsparen koennte.
Diese lustige behauptung wird uns sonst noch viele seiten hier im forum begleiten.Fakt ist, es gibt keine negativbillanz!
Die anzahl der toedlich verunglueckten wird kleiner.
Jahr um jahr.
Und zwar absolut!
Und zwar trotz groesserem verkehrsaufkommen.Das ist wie ein wunder, man ist geneigt dem lieben gott fuer seine milde zu danken.
Es ist aber ganz realistisch ein erfolg der glorreichen autoindustrie.gruss
wilhelm
die einschätzung, dass ein tl 50% der unfälle zurückgehen lässt ist von mir nicht erfolgt.
Fakt ist, es gibt keine negativbillanz! ist für mich nicht mal ansatzweise ein gegenbeweis meiner these. eine möglichkeit die these zu widerlegen gebe ich ihnen noch.
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
nixfuerungut ist ja eigentlich son aehnlicher nick wie "achderwillnurspielen" oder 😁
ich dachte es sei eine andere schreibweise von "werner" bisher.
willy
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
die einschätzung, dass ein tl 50% der unfälle zurückgehen lässt ist von mir nicht erfolgt.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ist mir nicht erinnerlich.
ich hingegen warte noch auf ihre korrektur der einschatzung, dass ein TL 50% aller unfaelle einsparen koennte.
Diese lustige behauptung wird uns sonst noch viele seiten hier im forum begleiten.Fakt ist, es gibt keine negativbillanz!
Die anzahl der toedlich verunglueckten wird kleiner.
Jahr um jahr.
Und zwar absolut!
Und zwar trotz groesserem verkehrsaufkommen.Das ist wie ein wunder, man ist geneigt dem lieben gott fuer seine milde zu danken.
Es ist aber ganz realistisch ein erfolg der glorreichen autoindustrie.gruss
wilhelm
Doch doch sogar auf "allen strassen"...
Wuerd ich jetzt auch nicht mehr zugeben wollen...
Zitat:
Fakt ist, es gibt keine negativbillanz!
ist für mich nicht mal ansatzweise ein gegenbeweis meiner these. eine möglichkeit die these zu widerlegen gebe ich ihnen noch.
Habe ich da nicht nur ein bischen begruendet?
Bitte nochmal lesen, sonst wird das nichts mit der lektion.
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ich dachte es sei eine andere schreibweise von "werner" bisher.Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
nixfuerungut ist ja eigentlich son aehnlicher nick wie "achderwillnurspielen" oder 😁willy
mit allzu großer sachlichkeit haben wohl beide beiträge und somit auch beide autoren nichts am hut.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Doch doch sogar auf "allen strassen"...Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
die einschätzung, dass ein tl 50% der unfälle zurückgehen lässt ist von mir nicht erfolgt.
Wuerd ich jetzt auch nicht mehr zugeben wollen...
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Habe ich da nicht nur ein bischen begruendet?Zitat:
Fakt ist, es gibt keine negativbillanz!
ist für mich nicht mal ansatzweise ein gegenbeweis meiner these. eine möglichkeit die these zu widerlegen gebe ich ihnen noch.
Bitte nochmal lesen, sonst wird das nichts mit der lektion.willy
bitte verlinken sie den beitrag in dem ich behauptete, dass durch ein tl in deutschland 50% der unfälle vermeidbar wären.
nein, nicht mal mehr ein bisschen begründet oder gar widerlegt. vielleicht lesen sie sich meinen beitrag einfach noch einmal in ruhe durch.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Fakt ist, es gibt keine negativbillanz!
na dann fahr' mal 48.000km in einem monat (bzw. so um die 2000 am tag, so wie ich es zu meinen besten zeiten mal knapp ein jahr lang gemacht habe. hast du die strecken alle "kenengelernt" pennst du mit deinen 130km/h ein... schon in der zweiten woche. nimmst du dabei 2 vollbesetzte (unschuldige, unbeteiligte, sich an das tempolimit haltende, der umwelt zuliebe fahrgemeinschaftbildende insassen) pkw mit... und kommen da im jahr noch 19 weitere solche fälle innerhalb des laufenden jahres dazu - schon haben wir eine negativbillanz.
fakt ist. 🙄