Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ich schon,Zitat:
Original geschrieben von JKL05
nein du hast niemanden persönlich angesprochen, allerdings hast du in den Raum gestellt, dass VIELE TL Befürworter die TL Gegner als Raser bezichtigen würden...diesen Trend kann ich in diesem Thread allerdings nicht feststellen!
aber ihr koennt euch ja trotzdem wieder vertragen wir sind doch alle auf der guten seite der macht. 🙂willy
lol 😁
Warum sollte er? Ich denk mir zwar auch manchmal "man fahr doch schneller", aber der hat auch mit 120 das gleiche Recht die LKWs zu überholen wie der schnellere hinter ihm. Solange rechts keine größere Lücke ist in die er reinfahren kann, was soll´s? Und lange nicht jedes Auto kann mal eben auf 160 beschleunigen, das ist bei meinem Auto schon 5km/h unter Topspeed. Wie lange ich brauche wenn mich so eine Pfeife mal links die Lücke zumacht und ich mit 80 auf die linke Spur muss kannst du dir ja vorstellen. Und das geht jedem Kleinwagenfahrer so. Mit 55-70 PS die in der Klasse üblich sind geht´s halt nicht schneller. Oder willst du die jetzt auf der BAB verbieten? 😰
Es haben nun mal alle die gleichen Rechte und Pflichten auf der BAB, egal ob 40 oder 400 PS.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Es ist aber genauso rücksichtslos die Lücken links so eng zu machen dass andere nicht überholen können. Die haben das gleiche Recht mit 120 einen LKW zu überholen wie der andere mit 160. Ich bin schon unzählige km auf der BAB unterwegs, wo das Problem sein soll den Abstand einzuhalten habe ich noch nie verstanden. Die Leute die damit ein Problem haben haben ein Problem damit Rücksicht auf die Leute auf der rechten Spur zu nehmen und die auch mal überholen zu lassen.Was macht denn der der 5min hinter dem LKW festhängt und nicht links rüberkommt? Er bleibt danach links eh er nicht wieder reingelassen wird. Das geht mir bei egal welchem Tempo immer so tierisch auf den S... wenn man auch kleinere Lücken rechts nutzt um schnellere vorbeizulassen und die Pappnase dahinter macht die Lücke zu so dass man auch ja nicht mehr vor ihm nach links kommt 😠
Gruß Meik
Wenn du dich dem verkehsfluss nicht anpassen willst oder kannst, dann ist das ein nachteil fuer dich.
Das was du beschreibst gilt doch eh nur bei dichterem verkehr sonst waeren ja immer luecken da.
Wenn nun die linke spur beschliesst das geht alles gut mit 150, dann braucht man doch keinen querkopp der zwar nicht mit 90, aber auch nicht mit 150 sondern mit 120 fahren moechte und deswegen allen anderen vor den fuessen rumturnt.
Blein einfach rechts fahr 90, und warte bis platz ist fuer einen der 120 fahren will links.
Was machst du eigentlich bei rechts vor links wenn du meinst du wartest zu lange das sei nicht fair?
Auch andere bremsen lassen?
Waere zumindest weniger schlimm, weil in dem fall kannst du ja nichts dafuer nicht im verkehrsfluss mit zu schwimmen. Waerend das ausbremsen der anderen auf der AB machst du ja zum fleiss. Respektive dich drueber beschweren wenn andere das nicht wirklich einsehen fuer dich "freiwillig" zu bremsen,
willy
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
zumal fuer die meisten dieser artisten bei tempo 120 eine luecke von 400m auf der rechten seite nicht gross genug ist, sie aber links auch mit einer von 4 fahrzeuglaengen zufrieden sind um da auch noch mit reinzuziehen... ihr lieben berufsbremser, versucht mal wirklich auf der linken spur den vollen sicherheits abstand einzuhalten, ich schwoere euch: nach hoechstens 3 minuten fahrt ihr regelwidrig rueckwaerts, und das liegt nicht an denen die es eiliger haben als ihr....
Tja Maxl,
das ist leider Wunschdenken.
Denn Rechte ( hier das generelle Recht auf der Überholspur zu fahren ) nimmt der deutsche Michel immer seeeeeehr gern in Anspruch, gern auch dann, wenn er das Recht grad gar nicht hat, weil er es mit verbotenen Mitteln durchsetzen müsste ( hier: Spurwechsel mit Behinderung / Gefährdung anderer Verkehrsteilsnehmer ).
Da wird auch peinlich genau darauf geachtet, dass man ja nicht zu kurz kommt und kein anderer, vor ALLEM kein anderer der was tolles hat als man selber, mehr von dem Recht abbekommt als man selber.
Dann kommen die Pflichten ( Hier: Rechtsfahrgebot ) , die sind schon recht lästig. Jedenfalls, wenn man selber die Pflicht ausführen würde.
Da wird schnell mal nicht sooo genau darauf geachtet, der Pflicht nachzukommen.
Pflichten sind ja auch nervig.
Hauptsache, man selber hat erstmal Recht, und bitte mehr als alle anderen. Pflichten sollen nur die anderen ausführen, und auch da grade wieder die, die was Tolleres haben als man selber.
Das Paradebeispiel dazu hab ich am Freitag auf dem Weg von Stuttgart zurück an den See erlebt.
Audi A6 Diesel.
Der fuhr Kilometerlang vor mir und gedrängelt was das Zeug hielt, mit Lichthupe, Blinker, Dichtauffahren, Schlangenlinien fahren, usw.
Aber mich vorbeigelassen, obwohl er zehnmal die Möglichkeit dazu hatte und ich wesentlich schneller fahren konnte und wollte, das kam ihm nicht in denn Sinn.
Einmal gabs sogar eine ein bis zwei Kilometer lange freie Stelle auf der rechten Spur, war auch egal. Am Horizont war ganz klein ein Laster zu sehen.
Da viel im gar nicht ein, nach rechts zu fahren. Obwohl ich wesentlich schneller konnte und wollte und das durch ( weit ) zurückfallen lassen und wieder aufschliessen deutlich machte.
Der nächste Wagen auf den wir aufliefen jedoch, der bekam gleich wieder volle Sahne die Lichthupe ab.
Ähnliche Themen
@ 3l-auto-ja
ich will mich aber nicht vertragen, ich kann nur das bloede gesuelze derer die fuer ein tl sind nicht mehr ab. keiner weiss im moment wie in d die wirtschaft platt gesagt "am kacken " gehalten werden soll, und dann machen sich irgndwelche weltverbesserer auch noch gedanken wie man einer der hauptantriebskraefte unserer wirtschaft knueppel zwischen die beine wierfen kann, denn wer braucht ein flottes (UND DAMIT TEURES, GUCKT EUCH RUHIG IN DEN PREISLISTEN UM) auto wenn er ueberall nur noch 120 fahren darf? autoindustrie in holland? lach, in daenemarK? lach, in der schweiz? grosses tennis, in oesterreich? die duerfen fuer uns, damit wir im gegenzug zum schilaufen kommen koennen. in frankreich? viel design, aber im grossen und ganzen technisch auch ne lachnummer, wenn die nich ihren nationalstolz haetten wuerden die auch was anderes fahren und die italiener sind in bezug auf auto doch sowieso komiker, die eine oder andere teure marke mal ausgenommen. aber eins haben sie uns alle voraus: ein tempolimit....
@nukefree
womit bewiesen waere, das es immer extreme in die eine oder andere richtung gibt, wobei sie in die eine richtung eben manchmal mehr weh tun als in die andere.
falls du weisst was ich nicht meine 😁
@Tec-Doc:
Du kannst Deine Verweise auf die (mir nur aus dem Politikunterricht vor 1990, einem Besuch in Ostberlin während einer Klassenfahrt und danach aus dem Geschichtsunterricht bekannte) DDR gerne stecken lassen. Ich versuche garnicht, jemandem seine Freiheit zu nehmen. Ich verweise nur darauf, daß alle mit gutem Recht verlangen können, daß sich jeder an die StVO (und btw. auch andere Gesetze) hält. Wenn es also ein Tempolimit gibt, braucht sich keiner beschweren, wenn dort geblitzt wird - da gilt doch tatsächlich der Grundsatz "selbst schuld". Ich habe auch ein Problem mit routinemäßiger Vorratshaltung von Videoaufnahmen, aber es war doch nie die Rede davon, alle Bilder aufzubewahren, auch die von Fahrern, die nicht zu schnell waren. Außerdem können die Behörden ja, da ja "sowieso 20 km/h zu wenig beschildert wurde", die 20 draufrechnen - auf die neuen Schilder wohlgemerkt.
Es kann doch wohl nicht sein, daß jemand, der sich korrekt verhält, auch noch als Idiot beschimpft wird, weil er sich korrekt verhält. Sorry, begreife ich einfach nicht.
Wenn eine Handlungsanweisung eine falsche Handlung fördert, gehört sie überarbeitet. Wenn also zu seltene Kontrollen und die unsäglichen Toleranzgrenzen dazu führen, daß mehr als 50% die Geschwindigkeitsbegrenzung im Bereich bis +30 oder +40km/h ignorieren, dann muss häufiger kontrolliert werden und die häufige Verfehlung eben auch entsprechend bestraft werden. Wenn Dein hypothetischer Hund seine Haufen immer zur Hälfte auf Deinen Teppich macht, wird er doch auch "erzogen", oder?
maxlwella: Deine Retourkutsche gegen die TL-Befürworter ist aber auch keinen Deut besser als die Verallgemeinerung, die angeblich dazu geführt hat. Nicht jeder, der langsamer unterwegs ist als Du ist automatisch fahrunfähig. Nicht jeder, der schneller ist als Du ist automatisch fahrunfähig.
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
@ 3l-auto-jaich will mich aber nicht vertragen, ich kann nur das bloede gesuelze derer die fuer ein tl sind nicht mehr ab. keiner weiss im moment wie in d die wirtschaft platt gesagt "am kacken " gehalten werden soll, und dann machen sich irgndwelche weltverbesserer auch noch gedanken wie man einer der hauptantriebskraefte unserer wirtschaft knueppel zwischen die beine wierfen kann, denn wer braucht ein flottes (UND DAMIT TEURES, GUCKT EUCH RUHIG IN DEN PREISLISTEN UM) auto wenn er ueberall nur noch 120 fahren darf? autoindustrie in holland? lach, in daenemarK? lach, in der schweiz? grosses tennis, in oesterreich? die duerfen fuer uns, damit wir im gegenzug zum schilaufen kommen koennen. in frankreich? viel design, aber im grossen und ganzen technisch auch ne lachnummer, wenn die nich ihren nationalstolz haetten wuerden die auch was anderes fahren und die italiener sind in bezug auf auto doch sowieso komiker, die eine oder andere teure marke mal ausgenommen. aber eins haben sie uns alle voraus: ein tempolimit....
Du hast die Ami's vergessen ....
Die bauen teilweise so "tolle" Autos, dass die sogar Fabrikneu bei uns von TüV gar nicht zugelassen werden.
Beispiel?
Der Mustang Mach III durfte in D nicht in Betrieb genommen werden, fabrikneu!!
Tja, bei max 120km/h reichen Bremsscheibchen aus Weißblech...
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Warum sollte er? Ich denk mir zwar auch manchmal "man fahr doch schneller", aber der hat auch mit 120 das gleiche Recht die LKWs zu überholen wie der schnellere hinter ihm. Solange rechts keine größere Lücke ist in die er reinfahren kann, was soll´s? Und lange nicht jedes Auto kann mal eben auf 160 beschleunigen, das ist bei meinem Auto schon 5km/h unter Topspeed. Wie lange ich brauche wenn mich so eine Pfeife mal links die Lücke zumacht und ich mit 80 auf die linke Spur muss kannst du dir ja vorstellen. Und das geht jedem Kleinwagenfahrer so. Mit 55-70 PS die in der Klasse üblich sind geht´s halt nicht schneller. Oder willst du die jetzt auf der BAB verbieten? 😰Es haben nun mal alle die gleichen Rechte und Pflichten auf der BAB, egal ob 40 oder 400 PS.
Gruß Meik
Also ich sehe kein sonderecht fuer ps schwache autos anderen vor die fuesse zu fahren.
Auch kein recht zu ueberholen wenn nicht frei ist und man beim ueberholen niemand behindert.
Du hast das recht und die pflicht hinter dem LKW zu bleiben wenn du nicht voerbeikommst.
Natuerlich kann einer so freundlich sein und dich erloesen, dann gibst du deinem huepfer aber bitte die sporen und schaust das du den hobel wieder von der spur runter bringst auf der die autos fahren wollen.
gut das war jetzt etwas streng, wenn ich erkenne ein fahrzeug schafft das bauartbedingt nicht oder nur schwer bin ich sofort 100 punkte freundlicher und tolleranter.
Aergert mich mehr wenn es ein modernes ps starkes auto ist was meint sich 1.) reindraengen zu muessen und 2.) haetten sich alle "rasser" dann seinem tempo anzupassen. Ich finde man kann da auch kooperativ sein und zumindest versuchen die geschwindigkeit der anderen zu halten um nicht zu stoeren. Oder aber selbst bremsen und hinter dem laster bleiben, auch das geht. Nur das bremsen lassen, geht nicht. *find*
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ich behaupte mein auto verbraucht bei 200 weniger sprit als ein vw-kaefer bei 130.
Ich behaupte ich habe sehr viel weniger schadstoffe als ein kaefer bei 80.
Ich behaupte ich fahre 230 sicherer als ein kaefer 130.
Ich behaupte ich fahre 200 sehr viel sicherer auf der AB als ein volvo 100 auf der landstr.
verbraucht ihr wagen bei 200 auch weniger als ihr wagen bei 130?
stößt ihr wagen bei 200 die gleiche menge schadstoffe aus wie ihr wagen bei 130?
fährt ihr wagen bei 230 sicherer als bei 130?
das sind die entscheidenden fragen und nicht die sinnlosen vergleiche mit pferdekutschen oder vorkriegsfahrzeugen.
@meik´s 190er
wenn ich deinem avatar entnehmen darf, dass du nen heizoelferrari mit sternchen und 75ps gummibandmotoerchen bewegst (so einer gehoert auch zu meinem fuhrpark, quasi als betriebshu..) hab ich auf jeden fall vestaendnis fuer dich, und auch fuer alle anderen "kleinwagenfahrer" nicht jeder kann mit warp-geschwindigkeit fahren, aber links mal versuchen wenigstens mops-geschwindigkeit zu erreichen waer schon toll, wenn ich naemlich merke, dass einer vor mir wenn auch langsam, aber bestimmt schneller wird, bekommt er zum zeichen meiner ueberholabsicht nicht mal die erlaubte 1-malige lichthupe, da ist man dann gerne auch geduldig weil man ja weiss, dass es nicht mit nem ruck geht. ich postuliere lediglich, das eine ueberholspur zum ueberholen da ist, und da sollte auch einer mit 50 ps ruhig mal gasgeben.
@nixfuerungut
vergleiche mal aussen vor, waer fuer sie nicht bahnfahren die echte alternative, oder der umwelt zu liebe barfusslaufen?
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
@nixfuerungutvergleiche mal aussen vor, waer fuer sie nicht bahnfahren die echte alternative, oder der umwelt zu liebe barfusslaufen?
wie kommen sie darauf?
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
verbraucht ihr wagen bei 200 auch weniger als ihr wagen bei 130?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ich behaupte mein auto verbraucht bei 200 weniger sprit als ein vw-kaefer bei 130.
Ich behaupte ich habe sehr viel weniger schadstoffe als ein kaefer bei 80.
Ich behaupte ich fahre 230 sicherer als ein kaefer 130.
Ich behaupte ich fahre 200 sehr viel sicherer auf der AB als ein volvo 100 auf der landstr.
stößt ihr wagen bei 200 die gleiche menge schadstoffe aus wie ihr wagen bei 130?
fährt ihr wagen bei 230 sicherer als bei 130?das sind die entscheidenden fragen und nicht die sinnlosen vergleiche mit pferdekutschen oder vorkriegsfahrzeugen.
Na, das ist jetzt ja schon mehr als scheinheilig, oder?
Mal unterstellt, du fährst den Aston in deinem Avatar, kann es nicht mehr anders genannt werden.
Andere sollen nur noch 130 fahren dürfen, um Sprit zu sparen und den CO2 - Ausstoß zu verringern, und dann selber einen V12 durch die Gegend fahren??
Sehr soziale Einstellung!
Du warst einer der wenigen TL - Befürworter, die ich Ernst genommen hatte.
Hatte.
@adder33
fahrunfaehig gehoert nicht zu meinem bis dato benutzten vokabeln hat m.e. auch eher was mit promille als mit den bisher von der einen oder anderen seite gemachten aussagen zu tun. denn ich geh mal davon aus, das alle teilnehmenden irgendwann mal fahren "gelernt" haben, nur haben eben manche zumindest gefuehlt, viel von dem wissen, ueber die zeit verdraengt...