Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Jetzt muss mir nur noch einer erklären, warum ich auch Sonntags vor einer Schule, wegen dieser Schule, nur 30 fahren darf.
Weil es Dir nicht gestattet ist, Dich über ein zeitlich nicht begrenztes Geschwindigkeitslimit hinwegzusetzen.
Hallo Elk_En,
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Weil es Dir nicht gestattet ist, Dich über ein zeitlich nicht begrenztes Geschwindigkeitslimit hinwegzusetzen.
ich denke, daß dies genau der springende Punkt ist. Würde in diesem Fall ein Schild stehen: 30 von Mo bis Sa, 06:00-18:00 Uhr, könnte das jeder nachvollziehen und dies wiederum würde mMn zur Erhöhung der allgemeinen Akzeptanz von Limits beitragen.
mfg
invisible_ghost
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Würde in diesem Fall ein Schild stehen: 30 von Mo bis Sa, 06:00-18:00 Uhr, könnte das jeder nachvollziehen und dies wiederum würde mMn zur Erhöhung der allgemeinen Akzeptanz von Limits beitragen.
Hallo invisible_ghost,
das hüpfende Komma ist mMn die Frage, wieso Verkehrsregeln im allgemeinen so wenig Akzeptanz finden? Statt Verkehrsregeln, sofern es denn nötig erscheint, zu hinterfragen, werden sogleich Verkehrsverstöße begangen, und seien es die "obligatorischen zHg + 20km/h".
Die Schule hat um 7.45 Uhr zu beginnen. Das mag manchem nicht sinnvoll oder nachvollziehbar erscheinen. Ergo könnte die-/derjenige versuchen herauszufinden, warum dies so ist. Oder jeden Tag um 7.45 auflaufen und erstmal vor sich hinschimpfen, ob der Ungerechtigkeit, so früh zum Rapport gerufen zu werden. Man kann aber auch jeden Tag erst um 9.30Uhr erscheinen. Letzteres geschieht im Straßenverkehr imho sehr häufig. Warum?
Hallo Elk_En,
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
das hüpfende Komma ist mMn die Frage, wieso Verkehrsregeln im allgemeinen so wenig Akzeptanz finden?
nun ja, ich denke hier spielen zwei Faktoren eine Rolle, und zwar zum einen daß es in diesem Land wirklich für alles und jedes irgendeinen § oder ein Gesetz oder aber eine Vorschrift gibt; sprich hier ist alles überreglementiert, und irgendwann mal haben die Leute die Schn**ze einfach voll.
Zum anderen glaube ich wie schon oa, daß sinnvolle und nachvollziehbare Limits ( zB Parkverbot vor Einfahrten, 30 ( am Tag! ) vor Schulen etc ), von jedem normalen VT akzeptiert werden. Aber wie schon einer schrieb, warum um alles in der Welt soll man nachts um zwei vor einer Schule 30 fahren?
mfg
invisible_ghost
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Ich will nicht suggerieren, dass du oder ein anderer hier sie wählt oder wählen würde, sondern dass solche Parteien mit solch "einfachen" Wahlkampagnen und Regierungspunkten ganz schnell Zulauf gewinnen.
das ist aber problem der parteien in unserem system! wenn eine im endeffekt völlig unwählbare partei wie die NPD o.ä. einen signifikanten anteil an stimmen erhält, dann ist das nicht fehler der menschen und wähler - das ist ein fehler der anderen parteien! wenn irgendeine partei einen enormen zulauf durch das (meinetwegen populistische) versprechen, dass diese partei ein TL verhindert - vllt ist dann ein TL im volke einfach nicht gewollt?!
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
In deinen Augen ist also jeder, der eine feste Meinung hat und diese - wenn auch etwas übertrieben - ausdrückt und nicht mit dem Strom schwimmt ein Populist... na vielen Dank.
Nein, Populisten geben solche statements ab:
"Warum also zulassen, dass Speedjunkies ihre Sucht frei ausleben dürfen ?"
schon alleine die sprachwahl sagt alles, wirklich alles...
MIR ist freiheit eben wichtig und ich möchte durch so wenig regeln und gesetze wie möglich mein leben einschränken lassen. das ist schlicht mein wunsch und hat absolut nichts mit populismus zu tun. ich werde auf jeden fall bei der nächsten wahl meine wahl gerade danach ausrichten, was die parteien zum thema "terrorismusbekämpfung" zu sagen haben, denn ich will mir nicht mehr meine bürgerrechten zu gunsten einer trügerischen sicherheit einschränken lassen!
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
...Zitat:
Original geschrieben von LSirion
In deinen Augen ist also jeder, der eine feste Meinung hat und diese - wenn auch etwas übertrieben - ausdrückt und nicht mit dem Strom schwimmt ein Populist... na vielen Dank.schon alleine die sprachwahl sagt alles, wirklich alles...
alleine schon die terminologie im zusammenhang: ich habe eine
festemeinung, nichts und niemand wird mich umstimmen können. da können die anderen mit fakten, die mir bis dato unbekannt waren kommen - ich will das alles gar nicht wissen (und erst recht nicht bei der
formierungmeiner meinung miteinbeziehen), meine meinung steht bereits jetzt schon fest
.(punkt).
wenn man nun entsprechend seiner meinung lebt und die anderen in ruhe lässt ist alles ok, aber wie kann man auch nur daran denken, diese feste meinung jemandem "näherbringen" zu wollen. du hast deine feste meinung (was eine diskussion ja schon von vornherein vom sinn befreit, wenn man den sinn nicht gerade darin sieht, die massen manipulieren zu wollen), danke für deine meinung. ... was sollte man anderes mit einer festen meinung erwarten können?
-für ein gen.tl. spricht 1.,2.,3.
-ja, aber dagegen spricht 1.,2.,3.,10.,15.,... und 27.
-ja, aber nur, wenn man so doof ist und über die sache richtig nachdenkt. darf man nämlich nicht machen, das ist euer fehler. wird man zum ersten mal mit dieser frage konfrontiert, ist der erste impuls "schnell=gefährlich" es sind nicht FAKTEn, es ist das erste bauchgefühl was zählt.
🙄
dieses "ein gen.tl. in D ist das richtige" wird hier aber nicht einfach so stehenbleiben. nicht als letztes wort, bevor "der thread der sich selbst verherrlichenden witzlosen charaktere" geschlossen wird.
😎
oder mit anderen worten: was ist denn das "absolut-argument", was alles andere in den schatten stellt und eure meinung so fest macht?
eben.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Solche Typen wie du regen mich auf. Fahr du doch freiwillig in die Radarfallen wenn du magst. Oder fällst du beim Anblick der Radarfalle in tiefe Demut und sagst dir, dass du es ja verdient hast reinzufahren und gibst gleich noch etwas Gas dazu ? Oder bist du einer von denen, die schon in 20 Jahren niemals auch nur ein einziges kmhlein über TL gefahren bist ? (und zu der Gruppe Menschen gehörst, die mit 10 Jahre alten Reifen unterwegs sind)
Wer redet denn gleich von 10 Jahren alten Reifen? Ich z.B. halte mich tatsächlich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen (an alle, und nicht mit den hier so häufig propagierten "+20/+40 km/h"😉, meine Winterpneus sind jetzt exakt 41 Tage in Benutzung (allgemein fahre ich Reifen eh nicht sehr lange). Außerdem stellt sich die erste Frage nicht: wenn ich mich korrekt verhalte, dann blitzt mich auch keiner. Sorry, daß das jetzt einige vor den Kopf stößt, aber Leute wie Du (Ihr alle hier) verlangt doch auch, daß die Verkehrsregeln eingehalten werden (z.B. Rechtsfahrgebot, Nicht bei Rot über Ampeln fahren etc), und dann ist eine andere Verkehrsregel nicht einzuhalten? Das nennt man Scheinheilig.
Zitat:
Das ganze Gutmenschentum und korrekte Verhalten kann von etlichen Forumsusern mal bitte 10 Stufen zurückgenommen werden ! Wenn es in einem Tread um einen Unfall geht, dann war es entweder "ein Freund" oder "der Andere hatte Schuld" oder bestenfalls war es "Pech". Aber wenn man fragt, wer selbstverständlich in Demut vor der Radarfalle nicht bremsen würde, da findet sich immer wer. Toll !
Blödsinn. Ich muss vor einer Radarfalle in 90% aller Fälle bremsen - Begründung: der Idiot vor mir bremst auf Limit -20 ab, meist nachdem er kurz vorher viel zu knapp vor meinem Kühlergrill wieder nach rechts gezogen ist. Und ich gebe gerne zu: an meinem Unfall war ich selbst schuld. Wer einschläft, hat nunmal schuld - zum Glück ist damals niemandem was passiert (um 4:30 auf der A9 war halt nichts los).
Zitat:
Gefahrenstelle ist Gefahrenstelle und wenn ich eine Gefahr erkenne, dann analysiere ich nicht erst ewig, sondern bremse - so einfach ist das.
Gefahrenstelle? Der Blitzer selbst? Wo lebst Du? Die Gefahrenstelle ist ja wohl nicht der Blitzer (außer wenn Du ein notorischer "Raser" [=ich fahre gerne zu schnell, insbesondere fahre ich immer schneller als erlaubt, außer ich sehe den Blitzer rechtzeitig] bist, dann ist er eine Gefahr - aber das bist Du dann auch).
Eine sehr gute Frage Elk_EN - evtl. weil der Sinn mancher Regel oder besser deren Örtlichkeit dem gesunden Menschenverstand verschlossen bleibt?
Lange Rede kurzer Sinn: Völlig ohne Regeln ist Mist... und zuviel davon ebenfalls. Übersättigung... ganz einfach. Der Vergleich zum Schulbeginn... naja... ist... vergiss es.
Bei manchen hat der Versuch des unbedingten und blinden sinnlosen Gehorsams eben schon funktioniert... bei anderen nicht (und das ist gut so).
Nebenbei... kennst den Begriff "Regelidiot"?
Nun, das ist z.B. der, welcher mit 1,6mm Profil beim Schild 80 bei Nässe eben 80 fährt... und sich wundert, wenn er abkachelt. Dabei war er doch so folgsam....
Man kann auch dafür sorgen, dass Menschen nicht mehr selber denken - sag ihnen einfach "Einatmen... ausatmen... ein...." - dies kann aber auch gewollt sein und sehr nützlich, sagen wir mal so.
Den "Regelerotiker" gibts auch... der glaubt an die Unfehlbarkeit und das Gute im Regelersteller, die Vorstellung alles in seinem Leben funktioniert durch einfache Regeln und er muss nicht denken oder verantworten... er kann nichts mehr falsch machen Dank Regel... das findet er erotisch.
Ich finds faszinierend - Verantwortung zu fordern aber keine zu geben.
Dass ein Schild mit xxkmh nicht per se einem Ideal entsprechen kann... ist logisch?
Technische Welten zwischen den Fahrzeugen, unterschiedliches Können der Fahrer usw. usf. etc - es ist eine Krücke. Daher ist eine Duldung sattsamer Toleranz einfach sinnig...
Es ist völlig ilusorisch - für einen Technokraten natürlich schwer zu fressen - das System Mensch gültig durchzuregulieren, es mag keinem "Gesetz" folgen.
Wer in 20kmh zu viel pauschal den Untergang des Abendlandes sieht und den Galgen fordert... der hat die "Probleme" unserer Gesellschaft wirklich verstanden... 🙄
Wenn ein offener Blitzer an einer Gefahrenstelle zu Einhaltung aller führt... DANN hat er seinen (angeblichen) Zweck erfüllt.
Täter gehen immer davon aus, dass sie nicht erwischt werden und das Risiko gering ist - sonst würden sie nicht zum Täter.
Präsenz zeigen - eine erfolgreiche Taktik der Executive.
Will man den Bankräuber nach der Tat erwischen oder besser den Raub verhindern? > Präsenz zeigen.
Und es tut mir ja furchtbar leid - aber wenn man nur dann Präsenz ausübt (nicht zeigt natürlich), wenn es für jedem nicht grenzdebilen klar ist, dass die Regulirung in diesem Moment sinnfrei ist... was soll das anderes als Geldabschöpfen sein? Ausser evtl... ja, wär denkbar... blinden Gehorsam erzwingen, Verblödung fördern.
Das ist nicht immer so... aber viel zu oft - und dann darf man sich nicht wundern, wenn immer mehr LMAA denken. Das Geheule um die Sicherheit erkennt dann auch bald jeder als "Instrument"... als verlogenes oder populistisches...
Wenn man wirklich alles auf Sicherheit regulieren will... müsste man vor jeder Kurve erstmal die Karre tüvscannen, den Fahrer checken und dann ne Ansage machen.
Man hat irgendwann mal einen Rahmen für denkende Wesen vorgegeben - und führt ihn langsam aber sicher ad absurdum... oder definiert im Umkehrschluss sein Volk als völlig stupide. Vielleicht ist es auch Kontrollwahn, Machtbessenheit, Gier, Phobie oder Allmachtsphantasie... oder ne Mischung aus allem, normal ist es aber langsam nicht mehr?
Ein Regelgerüst welches zum Korsett wird, keine individuellen Spielräume mehr lässt... erwürgt.
Das ist imho ja auch das Drama an der ganzen EU Einheitskorsettierung - das ist einfach geschichtlich und kulturell kein Brei. Was haben wir denn? Ich habe den Eindruck eher immer mehr "gefühlte" Spaltung - denn es stinkt die Franzen jenes, die Italos dies und den Crouts was anderes an... was sie jeweils vom anderen aufgedrückt bekommen. Das spiegeln ja auch die jeweiligen Medien immer schön wieder.
Kann es das sein? Ist der an einer EU löbliche Gedanke und das "gute" Ziel nicht der Austausch, die Verbindung und Einigung... Freundschaft seiner Völker? Die Vielfalt für jeden aus allen Kulturen?
Aber da verwechselt ihr was - der ganze Murks ist gewachsen aus einer Wirtschaftsmotivation - Menschen Fehlanzeige. Und deswegen kommt da nur Müll bei raus, für die Menschen... ganz einfach... weil es um die dabei gar nicht geht.
Übrigens eine funktionierende Demokratie und freie Gesellschaft auch eine NPD oder was auch immer vertragen muss und kann - kann sie das nicht... oder unterdrückt sie das... ist sie keine funktionierende Demokratie, sondern eine Demokratur. (..und nein, NPD ist nicht mein Lager *lächel*)
Was Parteien so an Geblubber von sich geben.. ist mir nebenbei schon länger egal. Ich betrachte mir die Leute darin und was die Partei so bisher an den Tag gelegt hat. Im Endeffekt sind eh nur noch Fahnderl im Programm... charismatische Visionäre kann ich nicht erkennen.... was willst da überhaupt noch wählen? Reines Showprogramm... da bestellst a Schneider ... und dann bringt die Resi an Kamillentee... da hauts der an Vogel raus, oder? A elendige Saubande dat ma bei uns sogn, ois oa Sautrog, wenns dro sann, sanns olle gleich.
Partei ist eines - die kann sich ne Ecke suchen... Regierungsauftrag ist was anderes - die hat ale Lager zu berücksichtigen, die darf von "Partei" nur noch die Grundfärbung tragen - sprich, das Wohl aller im Auge haben.
Aber was fabulier ich... woher soll sowas denn noch kommen... traurig aber wahr.
Und deswegen ist TL eben nur ein Politikum - was soll ich denn davon halten, wenn eine Regierung/Politik Sicherheit nach Umfragen definiert? Wenn sie ausgerechnet bei sowas auf "gefall ich allen" schielt? Showprogramm oder was?
Das ist faktisch und relativ abzuwägen... und wenn es faktisch und relativ was bringt ja, wenn nicht nein.
Und daher NEIN *sfg*
adder... hab ich schon gesagt, dass die Geschichte des Schäublinismus eine so dämliche wie ungute Geschichte ist? Wer nichts zu befürchten hat... hat in der DDR auch den IM zum Kaffee mit Keks eingeladen - denk mal nach...
Es steht gar nicht zur Debatte, wer was zu befürchten hat - es steht zur Debatte, ob staatliche Gewalt "missbraucht" wird.
Es wird auch Menschen geben, die ein Gesetz zu grünen Socken nicht hinterfragen, es brav befolgen und demütig sühnen... so sie mal rote angezogen haben. Is ja Gesetz... bin ich selber schuld, gelle? Evtl. macht das grüne Socken Gesetz ja sogar Sin... irgendwo... aber sie nehmen es überall hin, diese Leute...
Stell dir mal vor, alle befolgen einfach alles, stellen nichts in Frage - in Geschichte blau gemacht?
EDIT
Tschuldigung - Blau schreibt man hier groß. Das Blau... haben die Färber früher einen Lenz dabei gehabt, weil es lang dauerte, das Blau zu machen... und sie dabei nichts machen mussten ausser warten... daher "Blau machen"...
Guten morgen zusammen ,
das Thema Tempolimit ist meines Erachtens nach lächerlich - und es wird immer lächerlicher !
Vor kurzer Zeit war ich zu einem Vortrag eines "Abenteurers" eingeladen .
Dieser jenige hat schon die Arktis zu Fuß überquert , den Mount Everest bestiegen , sich 6 Monate durch den Amazonas geschlagen und sich dort nur von der dort heimischen Flora und Fauna ernährt , etc....
Zu seinen Hobby´s zählt Freeclimbing (klettert also ohne Sicherungsseil in Felsen umher) , Mountain downhill (so schnell wie möglich einen Berg mit dem Fahrrad hinunter fahren) und weiß was ich noch alles ....
Draußen vor der Tür aber den T5 stehen haben mit den Aufklebern
- Atomkraft ? Nein Danke
- Tempo 100 sind genug
Natürlich wollte ich nun aus erster Hand wissen , warum er Tempo 100 für ausreichend halten würde und so begann ich nach seinem Vortrag in gemütlicher kleiner Runde mal nach den Gründen für sein am Auto klebendes Bekenntnis zu fragen .
Die Antwort war einfach : Ein höheres Tempo sei ihm zu gefährlich ! ! !
Nun hat jeder ein anderes Empfinden was Gefahr betrifft , aber in Anbetracht seiner Hobby´s und Forschungsreisen musste ich dann doch ein wenig schmunzeln , was dann zu einer angeregten Diskussion ausartete ....
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
...
Nun hat jeder ein anderes Empfinden was Gefahr betrifft , aber in Anbetracht seiner Hobby´s und Forschungsreisen musste ich dann doch ein wenig schmunzeln , was dann zu einer angeregten Diskussion ausartete ....
Anschließend sortierte er wahrscheinlich seine Rastalocken und zog seinen Ipod aus der Tasche 😁
Übrigens muss ich Adder in Sachen Blitzer einfach mal zustimmen. Unabhängig von der Sinnhaftigkeit der jeweiligen überwachten Limits hat es jeder Verkehrsteilnehmer selbst in der Hand, ob er geblitzt wird, oder nicht. Wer geblitzt wird, hat es entweder einfach nur versemmelt oder macht es Mutwillig. Erstere "Opfer" haben im Normalfall oft nur eine OWI zu befürchten. Zahlen und fertig. Die anderen...tja...die regen sich dann meist auf, wie ungerecht das doch ist und was für ne Abzocke. Auf die eigene Idee zu kommen, dass man hier gar nicht das opfer, sondern der Täter ist, kommen diese Leute nicht.
Ebenso auf Unverständniss treffen bei mir die Leute, die vor einem Blitzer voll in die Eisen gehen. Hallo? Wozu, wenn man doch sowieso schon 10 km/h UNTER dem erlaubten Limit fährt. Ebenso dämlich in meinen Augen diejenigen, die ebenfalls bremsen, weil sie ja sonst mit ihren 20 km/h über Limit kurzerhand die "Abzocke" abwenden wollen. Hallo?
Entweder ich fahre innerhalb der auferlegten Regeln: dann brauch ich nicht bremsen...
...oder ich fahre mit dem selbst zu verantwortenden Geschwindigkeitsüberschuss und lebe mit den Konsequenzen...
Aber verdammt nochmal: bremst nicht sinnlos, um eine nicht vorhandene Gefahr abzuwenden, die ausschließlich den Geldbeutel betrifft. Hierzu gibts bessere und effektivere Methoden...
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Unabhängig von der Sinnhaftigkeit der jeweiligen überwachten Limits hat es jeder Verkehrsteilnehmer selbst in der Hand, ob er geblitzt wird, oder nicht. Wer geblitzt wird, hat es entweder einfach nur versemmelt oder macht es Mutwillig. Erstere "Opfer" haben im Normalfall oft nur eine OWI zu befürchten. Zahlen und fertig. Die anderen...tja...die regen sich dann meist auf, wie ungerecht das doch ist und was für ne Abzocke. Auf die eigene Idee zu kommen, dass man hier gar nicht das opfer, sondern der Täter ist, kommen diese Leute nicht.
das problem ist, dass es keine limits zwischen 120 und unbegrenzt gibt. fährt man also auf einem abschnitt, wo man zwar keine 250+, aber 180 gefahrlos könnte, blitzt es...und man wird zum opfer des
zu niedrigangesetzten limits, bzw. erst dadurch zum täter.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Fuer mich ist es ein stueck freiheit.Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Du betreibst genauso Populismus wie du es mir vorwirfst...Es als deinen Wunsch nach Freiheit zu bezeichnen - das ist nur ein billiger Versuch die Massen auf deine Seite zu schlagen - ändert an der Tatsache nichts, im Gegenteil das bestärkt es noch.
Vielmehr ist es so, dass wir durch diese "Freiheit", wie du sie bezeichnest, doch nur ruhig gehalten werden. Ein Mittel zum Zweck, mehr nicht.
Würden die großen Parteien einheitlich ein TL fordern - wer würde denn dann versuchen die Massen mit "Freiheit" zu gewinnen ?
Denk mal drüber nach... und auch ob man diese Parteien nur deshalb wählen sollte...
Natuerlich nicht das ein und alles. Freiheit setzt sich immer zusammen aus mehreren teilen.
Eine bervormundung spricht gegen freiheit, regeln nicht.
So ganz grundsaetzlich,
was TL betrifft so gibt es mir mehr moeglichkeiten wenn ich schneller oder langsam fahren kann.
Mehr moeglichkeiten zu haben ist schon wieder ein begriff der freiheit umschreibt.Also ganz so, ist es auch nicht...
willy
Diese Art der Freiheit ist doch in Wirklichkeit nur mehr eine Sicherheit (Verkehrssicherheit)!
Die umsichtigen Fahrer lösen sich so und das ganz ohne zusätzliche Maßnahmen von den Mitte- und Linksfahrern. Offensichtlich ist die Ahndung für die Polizei nicht so lukrativ und wenn man schon mal gegen geltendes Recht verstößt, dann bringt eine vorsätzliche oder unbedachte Geschwindigkeitsübertretung meht Geld und weitere persönliche Maßnahmen.
Deshalb stellt sich in diesem Zusammenhang nun auch folgende Frage:"Macht es nicht Sinn die Bußgeldmaßnahmen für Mitte- Linksfahrer auf BAB und ähnlichen Straßen so zu erhöhen, dass diese in der Wertigkeit über einer Geschwindigkeitsbegrenzung angesiedelt sind?"
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
nein, absolut nicht. ich möchte gern soviel freiheit wie möglich. dazu zählt halt auch, dass ich wohnen darf wo ich möchte und das ich arbeiten darf wo ich möchte - und eben auch, wie schnell ich unter gewissen umständen auf der AB fahren darf.Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Du betreibst genauso Populismus wie du es mir vorwirfst...du kannst dir gern vorschreiben lassen, wie schnell du auf der vormals unlimitierten AB fahren darfst, du kannst dir auch gern vorschreiben lassen welche sockenfarbe du anziehen musst oder wo du arbeitest oder wo du wohnst - aber ich möchte das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ein TL kann in einer partei nur ein punkt von vielen sein. ich wüsste also nicht, warum ich nur wegen eines TLs eine partei nicht oder doch wählen sollte - da gibt es noch mehr als 20 andere punkte, die da eine rollen spielen. klar, wenn zwei parteien gleichauf liegen und das TL das zünglei an der waage ist, ist es das eben. deswegen wähle ich nicht sofort NPD, auch wenn du das hier versuchst zu suggerieren (auch sehr populistisch btw).Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Würden die großen Parteien einheitlich ein TL fordern - wer würde denn dann versuchen die Massen mit "Freiheit" zu gewinnen ?
Denk mal drüber nach... und auch ob man diese Parteien nur deshalb wählen sollte...
Nicht die Gesinnung einer Partei führen im Verkehrsrecht zu Veränderungen, sondern nur die künftigen und möglichen Einahmenregelung!
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
Wie wahr!Zitat:
Original geschrieben von patti106
Die Unfälle in der Rush-Hour passieren ja auch nur, weil die Abstände zwischen den Fahrzeugen höchstens zum Parken eines Smarts taugen.Aber nein, die Geschwindigkeit ist hier doch der Feind!
Sicher: Ich fahre auch immer 180km/h wenn vor und hinter mir auf allen Spuren der Verkehr zäh mit ca 100km/h vor sich hin fließt <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" /> ,... naja... eher zuckelt, weil die Leute die Abstände eher klein wählen und zugleich nur auf das eine Auto direkt vor ihnen starren, und dann dadurch ständig digital bremsen und beschleunigen.
Wir müssen diese hirnlose "Raserei" endlich beenden, damit wir auch weiterhin bei tatsächlich gefahrenen 100km/h genau das gleiche Problem haben wie vorher: Fehlenden Abstand im dichten Verkehr.
Vorsicht: Hier könnte teilweise Ironie enthalten sein. <img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />
Wohl eher Realität.