Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
Ich wäre sogar dafür, das Instrument der Richtgeschwindigkeit häufiger zu benutzen. Es sollte vor gefährlichen Kurven oder Stecken nicht immer (nur) ein Limit verhängt werden, sodern viel mehr eine empfohlene Geschwindigkeit mit welcher im Normalfall keine Probleme zu erwarten sind. Dann kann jeder selbst sehen wie er da durch kommt und kann am Ende auch nicht jammern wenn er abfliegt, da es ja nur eine Empfehlung und kein "Das-kannst-Du-hier-ruhig-ausreizen"-Limit ist.Warum muss überall ein Schild stehen wie schnell auf der jeweiligen Strecke gefahren werden darf? Können die Menschen nicht mehr selber denken? Wenn ich eine Strecke nicht kenne, fahre ich erst recht so vorsichtig, dass ich keine Probleme mit der Geschwindigkeit in Kurven etc. bekomme. Aber nein, hier darfst Du nur 70 fahren, dort 80, da wiederum nur 60. Schilder über Schilder und alle sagen mir, wenn Du schneller bist, bist du ein Verbrecher.
Problem ist aber nur, dass es auch Kurven (häufig auch BAB Auf- und Abfahrten) in denen nur 40, 50 oder 60 (etc.) erlaubt sind gibt, in denen man oftmals aber dann mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit schon fast an der Grenze der Physik angelangt ist.
Andere Kurven aber besitzen Begrenzungen die fern ab der Möglichkeiten sind.
Wäre es nicht sinnvoller hier, wenn überhaupt, nur Richtwerte aufzuzeigen und jeden nach Können, Situation und auch Zustand von Fahrbahn und Gefährt abhängig machen zu lassen?
100% Zustimmung!🙂 Aber dafür müsste man ja den Leuten auch mal eigenverantwortliches Handeln & den Umgang mit eventuell entstehenden Risiken zutrauen... Dem klassischen TL-Pro scheint aber Regulierungswut und starre Bevormundung lieber...🙄 Dabei sind die meisten Verkehrsteilnehmer durchaus in der Lage ihre Geschwindigkeit der jeweiligen Situation anzupassen, wer dazu nicht in der Lage sein sollte, kann entweder üben, üben, üben oder sich das mit Autofahren (auf der AB) ja auch noch mal überlegen... (So eine Bahncard ist auch was feines😁)!
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
So viel Quatsch wie hier von sich gegeben wird, da muss ich mich nun wirklich nicht mehr daran beteiligen. Warum tu ich mir das eigentlich immer wieder an, das war´s jetzt aber wirklich...Zitat:
Dann noch viel Spaß hier, ich melde mich dann wieder, wenn die letzte Freiheit dem Regelungswahn zum Opfer gefallen ist.
Wie schon Lude feststellte, war dies ein typischer arroganter Rückzug.
Und um mal den Stil unseres Beweisewill-Posters zu kopieren: Kannst Du Beweise für deine Behauptung erbringen?
1. Daß überhaupt und von wem Quatsch von sich gegeben wird!
2. Wieviel % "Quatsch" von der Pro Limit und Contra Limit Fraktion abgeben wird, würde mich doch sehr interessieren.
3. Warum willst Du uns, falls Du den Quatsch auf Seiten der Contra Limiter siehst, unwissend mit 250 auf ein Pannenfahrzeug hinter den 7 Bergen, bei den Zwergen, prallen lassen?
4. Willst Du schweigen, bis am Ende niemand mehr da ist, um sein Wort zu erheben, wenn die letzte Freiheit vernichtet wird?
Also ein bisschen mehr Rückrat und Kopf hoch! Manche Deiner Beiträge waren doch ganz okay. Und sich gelegentlich etwas verrennen, na ja, ist halt menschlich!<img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
100% Zustimmung!🙂 Aber dafür müsste man ja den Leuten auch mal eigenverantwortliches Handeln & den Umgang mit eventuell entstehenden Risiken zutrauen... Dem klassischen TL-Pro scheint aber Regulierungswut und starre Bevormundung lieber...🙄 Dabei sind die meisten Verkehrsteilnehmer durchaus in der Lage ihre Geschwindigkeit der jeweiligen Situation anzupassen, wer dazu nicht in der Lage sein sollte, kann entweder üben, üben, üben oder sich das mit Autofahren (auf der AB) ja auch noch mal überlegen... (So eine Bahncard ist auch was feines😁)!Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
Ich wäre sogar dafür, das Instrument der Richtgeschwindigkeit häufiger zu benutzen. Es sollte vor gefährlichen Kurven oder Stecken nicht immer (nur) ein Limit verhängt werden, sodern viel mehr eine empfohlene Geschwindigkeit mit welcher im Normalfall keine Probleme zu erwarten sind. Dann kann jeder selbst sehen wie er da durch kommt und kann am Ende auch nicht jammern wenn er abfliegt, da es ja nur eine Empfehlung und kein "Das-kannst-Du-hier-ruhig-ausreizen"-Limit ist.Warum muss überall ein Schild stehen wie schnell auf der jeweiligen Strecke gefahren werden darf? Können die Menschen nicht mehr selber denken? Wenn ich eine Strecke nicht kenne, fahre ich erst recht so vorsichtig, dass ich keine Probleme mit der Geschwindigkeit in Kurven etc. bekomme. Aber nein, hier darfst Du nur 70 fahren, dort 80, da wiederum nur 60. Schilder über Schilder und alle sagen mir, wenn Du schneller bist, bist du ein Verbrecher.
Problem ist aber nur, dass es auch Kurven (häufig auch BAB Auf- und Abfahrten) in denen nur 40, 50 oder 60 (etc.) erlaubt sind gibt, in denen man oftmals aber dann mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit schon fast an der Grenze der Physik angelangt ist.
Andere Kurven aber besitzen Begrenzungen die fern ab der Möglichkeiten sind.
Wäre es nicht sinnvoller hier, wenn überhaupt, nur Richtwerte aufzuzeigen und jeden nach Können, Situation und auch Zustand von Fahrbahn und Gefährt abhängig machen zu lassen?
bahncard 100 🙂
im ernst, der vekehr fliesst nur weil alle staendig ruecksichtsvoll sind.
Das die regeln nur ein leitwerk sind, dem man _nicht_ blind vertrauen darf, ist voellig klar.
Wie gesagt, wir stellen auch nicht bundesweit schilder auf welche geschwindigkeit bei schnee auf jeweils welcher strecke "geht".
Der fahrer muss _selbst_ vernuenftig handeln.
Damit wir uns nicht gegenseitig im weg stehen gibts vorfahrtsregeln. (ein beispiel jetzt nur)
Das sorgt dafuer das es schneller geht fuer alle. Nicht dafuer das es ohne nurnoch unfaelle gaebe oder mit garkeine mehr.
Ich treffe taeglich viele ruecksichtsvolle autofahrer, zuvorkommend und hoeflich.
Und nicht selten hat mal einer fuer mich bremsen muessen weil ich zu doof war eine situation richtig einzuschaetzen.
Das versuche ich natuerlich zu vermeiden zudem versuche ich anderleute fehler zu kompensieren.
So funktioniert das zu 99% tagtaeglich.
Das musste auch mal gesagt werden. 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
bahncard 100 <img alt="<img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
100% Zustimmung!<img alt="<img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> Aber dafür müsste man ja den Leuten auch mal eigenverantwortliches Handeln & den Umgang mit eventuell entstehenden Risiken zutrauen... Dem klassischen TL-Pro scheint aber Regulierungswut und starre Bevormundung lieber...<img alt="<img alt="🙄" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/rolleyes.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/rolleyes.gif" /> Dabei sind die meisten Verkehrsteilnehmer durchaus in der Lage ihre Geschwindigkeit der jeweiligen Situation anzupassen, wer dazu nicht in der Lage sein sollte, kann entweder üben, üben, üben oder sich das mit Autofahren (auf der AB) ja auch noch mal überlegen... (So eine Bahncard ist auch was feines<img alt="<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /><img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />!
im ernst, der vekehr fliesst nur weil alle staendig ruecksichtsvoll sind.
Das die regeln nur ein leitwerk sind, dem man _nicht_ blind vertrauen darf, ist voellig klar.
Wie gesagt, wir stellen auch nicht bundesweit schilder auf welche geschwindigkeit bei schnee auf jeweils welcher strecke "geht".
Der fahrer muss _selbst_ vernuenftig handeln.
Damit wir uns nicht gegenseitig im weg stehen gibts vorfahrtsregeln. (ein beispiel jetzt nur)
Das sorgt dafuer das es schneller geht fuer alle. Nicht dafuer das es ohne nurnoch unfaelle gaebe oder mit garkeine mehr.
Ich treffe taeglich viele ruecksichtsvolle autofahrer, zuvorkommend und hoeflich.
Und nicht selten hat mal einer fuer mich bremsen muessen weil ich zu doof war eine situation richtig einzuschaetzen.
Das versuche ich natuerlich zu vermeiden zudem versuche ich anderleute fehler zu kompensieren.
So funktioniert das zu 99% tagtaeglich.Das musste auch mal gesagt werden. <img alt="<img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />
willy
Sehr schön auf den Punkt gebracht. So sehe ich und die modernen Verkehrsforscher das auch! Wie schon mal gepostet nennen die Amis deshalb das Straßenverkehrssystem, manchmal kommt sogar von denen was Gutes, weil wir anderer Leute Fehler und die auch mal unsere ausbügeln "forgiving system".
Und zum größtenteil wird eben tatsächlich konstruktiv, anständig und vernünftig miteinander umgegangen. Es macht nämlich einfach viel mehr Spaß, fair zu fahren!
Allerdings konnte ich als ich wegen ner längeren Fortbildung, jeweils an Wochenenden, immer wieder von KL-Erlangen fahren musste, richtig schön feststellen, daß auf der HInfahrt Freitagmorgens noch alles richtig schön im grünen Bereich war, aber auf der Rückfahrt Samstag oder Sonntagabends, mit sehr vielen, offensichtlich weitaus weniger erfahrenen Weekend-Fahrer on the road und vor allem dichterer Verkehr, gravierende Unterschied feststellen:
Es wurde weitaus langsamer gefahren und alle hier auch immer wieder aufgetauchten Feststellungen erwiesen sich leider nicht als Vorurteil oder polemische Erfindungen oder Klischees sondern als bockelharte Realität, Spurwechsel in Smartlücken, Blinker Fehlanzeige, mit 101 werden "nur" 100 V fahrende "niedergerast", daß es eine wahre Pracht ist. Ich sag ja, sobald die Verkehrsdichte zu dicht wird, wird aus dem Fahrspaß richtige Arbeit.
Eigentlich müsste man ja ne Kamera mitnehmen, filmen und die Filmchen an die Versicherungen der Fahrer, deren Fehler man anfangs noch gelassen, dann langsam aber sicher immer mehr fluchend, weil Stress halt auch ein Mengen Problem ist, ausbügelte und so den Versicherungen einige Unfallkosten ersparte, schicken.
Da hätte ich manchmal richtig gut verdient und meine Bremsbeläge, die ich bei diesen Speeds um die 100-120 mehr beanspruchte, wie mit 250 auf den Hinfahrten, wenigstens bezahlt bekommen!
Edit: Schlusssatz bzgl. woher die Idee für ein gen. Limit kommt war doof und wurde von mir gestrichen !
Wolf24
Ähnliche Themen
@wolf24
ich kann dir zustimmen, dass hektische verhaeltnisse eine eigendynamik entwickeln.
Wer ein paar mal geschnitten wurde (siehe es im uebertragenden sinne) ist bei der naechsten gelegenheit "strenger" was den spielraum der "anderen" betrifft.
Das merkt man auch in der stadt, nicht nur auf der AB.
Mir persoenlich geht es da mitunter nicht anders.
Manchmal bleib ich entspannt, das naechste mal hab ich "hass" (nicht woertlich nehmen) wenn ein privat pkw auf der buspur schummelt und am ende derer vor mir rein will.
Ich muss noch an mir arbeiten 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
@wolf24ich kann dir zustimmen, dass hektische verhaeltnisse eine eigendynamik entwickeln.
Wer ein paar mal geschnitten wurde (siehe es im uebertragenden sinne) ist bei der naechsten gelegenheit "strenger" was den spielraum der "anderen" betrifft.
Das merkt man auch in der stadt, nicht nur auf der AB.Mir persoenlich geht es da mitunter nicht anders.
Manchmal bleib ich entspannt, das naechste mal hab ich "hass" (nicht woertlich nehmen) wenn ein privat pkw auf der buspur schummelt und am ende derer vor mir rein will.Ich muss noch an mir arbeiten "<img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />"
willy
Bin auch am arbeiten gelassen zu bleiben. Wenn ich mich mit früher vergleiche bin ich ein richtig super cooler Fahrer! <img alt="😁" src="
http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif"/>
Und der Straßenverkehr und der allgemeine Sozialverkehr haben verdammt viel gemeinsam. Wenn das normale Sozialverhalten nur einen Bruchteil so gut geregelt wäre, wie der Straßenverkehr, wäre mein Beruf überflüssig! "<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />" Manchmal auch wieder gut, daß der Konjunktiv nur Konjunktiv ist, denn sonst ... . <img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />
Wolf, der sich immer noch bemüht, sich von der Hektik mancher Spinner nicht anstecken zu lassen!
Ihr seid mir vielleicht ein paar witzlose Charaktere hier im großen Schauspielhaus des Internets...
Zitat:
So viel Quatsch wie hier von sich gegeben wird, da muss ich mich nun wirklich nicht mehr daran beteiligen. Warum tu ich mir das eigentlich immer wieder an, das war´s jetzt aber wirklich...
Habe ich mich etwa selbst ausgeschlossen ?
Schreibe ich nicht selbst genug Quatsch ?
Kann man nicht einmal seine Meinung schreiben ?
Fühlt ihr euch gar schon wieder beleidigt ?
Habt ihr etwa Angst, dass ich gar etwas zu sagen hätte und euch eure Freiheit nehmen werde ?
Warum soll ich jetzt hier weiter diskutieren, argumentiern, Behauptungen aufstellen, klugscheißen, Blödsinn verbreiten, auf schwachsinnige oder noch so kluge Kommentare antworten, wenn ich es doch garnicht mehr will...
Was heißt da arroganter selbstgerechter Rückzug ?
Was ist daran falsch, wenn man keine Lust mehr darauf hat ?
Wo war ich stehengeblieben ?
... führt eure Aufführung nur weiter, ist euch ja wohl sehr wichtig und ernst.
Wirklich lächerlich wie hier 3 oder 4 Leute eine Diskussion in ihrer eigenen Selbstherrlichkeit von wunderschönen deutschen unlimitierten freien Autobahnen weiterführen und doch nur lauern, darauf warten, dass ein TL-Befürworter auftaucht, den man dann auf möglichst hinterlistige, falsche, populistische und arrogante Art versucht vom Gegenteil zu überzeugen. Wenn dies nicht klappt wird er eben als Troll verwendet und immer weiter gefüttert...
Jetzt werde ich wohl Post von irgendeinem Moderator bekommen, weil ich mich hier respektlos, arrogant und beleidigend aufführe... womöglich wird gar euer schöner Thread geschlossen. Aber ich bin jetzt wirklich weg, kann also ruhig offen bleiben.
Ich feiger, arroganter, populistischer, selbstherrlicher Troll...
Wenn ich ein Attribut vergessen habe, so fügt es bitte noch an, soll schließlich alles seine Ordnung und Richtigkeit haben.
Allseits beste Fahrt !
Und lästert noch schön, jetzt lese ich es bestimmt nicht mehr, dann macht es doppelt Spaß... 😎
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Ihr seid mir vielleicht ein paar witzlose Charaktere hier im großen Schauspielhaus des Internets...
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Habe ich mich etwa selbst ausgeschlossen ?Zitat:
So viel Quatsch wie hier von sich gegeben wird, da muss ich mich nun wirklich nicht mehr daran beteiligen. Warum tu ich mir das eigentlich immer wieder an, das war´s jetzt aber wirklich...
Schreibe ich nicht selbst genug Quatsch ?
Kann man nicht einmal seine Meinung schreiben ?
Fühlt ihr euch gar schon wieder beleidigt ?Habt ihr etwa Angst, dass ich gar etwas zu sagen hätte und euch eure Freiheit nehmen werde ?
Warum soll ich jetzt hier weiter diskutieren, argumentiern, Behauptungen aufstellen, klugscheißen, Blödsinn verbreiten, auf schwachsinnige oder noch so kluge Kommentare antworten, wenn ich es doch garnicht mehr will...
Was heißt da arroganter selbstgerechter Rückzug ?
Was ist daran falsch, wenn man keine Lust mehr darauf hat ?Wo war ich stehengeblieben ?
... führt eure Aufführung nur weiter, ist euch ja wohl sehr wichtig und ernst.
Wirklich lächerlich wie hier 3 oder 4 Leute eine Diskussion in ihrer eigenen Selbstherrlichkeit von wunderschönen deutschen unlimitierten freien Autobahnen weiterführen und doch nur lauern, darauf warten, dass ein TL-Befürworter auftaucht, den man dann auf möglichst hinterlistige, falsche, populistische und arrogante Art versucht vom Gegenteil zu überzeugen. Wenn dies nicht klappt wird er eben als Troll verwendet und immer weiter gefüttert...
Jetzt werde ich wohl Post von irgendeinem Moderator bekommen, weil ich mich hier respektlos, arrogant und beleidigend aufführe... womöglich wird gar euer schöner Thread geschlossen. Aber ich bin jetzt wirklich weg, kann also ruhig offen bleiben.
Ich feiger, arroganter, populistischer, selbstherrlicher Troll...
Wenn ich ein Attribut vergessen habe, so fügt es bitte noch an, soll schließlich alles seine Ordnung und Richtigkeit haben.
Allseits beste Fahrt !
Und lästert noch schön, jetzt lese ich es bestimmt nicht mehr, dann macht es doppelt Spaß... 😎
äh... bellt da ein getroffener Hund...? Sorry aber durch solch ein Posting disqualifizierst Du Dich selbst... ja wahrscheinlich wird unsere "Aufführung" noch weiter gehen, wichtig ist es uns, aber zu ernst nehmen wir uns hier denke ich mal nicht, das trifft eher auf die "Gegenseite" zu... wir haben durchaus Freude am Leben... ...und sei es auf der limitfreien AB...😁
ach letzterlude 🙂
lass ihn doch... das trifft uns nicht...
er meint es "nur gut" was immerschon ein problem war. 🙂
Aber so kommen wir ihm auch nicht bei.
Der hat das zeug auf die gute seite der macht zu wechseln wenn wir ihn nicht verteufeln.
gruss
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ach letzterlude 🙂
lass ihn doch... das trifft uns nicht...
er meint es "nur gut" was immerschon ein problem war. 🙂
Aber so kommen wir ihm auch nicht bei.
Der hat das zeug auf die gute seite der macht zu wechseln wenn wir ihn nicht verteufeln.gruss
willy
Ich dachte immer wir wären die Dunkle Seite...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Diese Bremsung kann dir aber auch in Rechnung gestellt werden, den so eine "Notbremsung" ist nicht erlaubt.Zitat:
Original geschrieben von citius
...Bei mobilen Blitzern, sehe ich sowas kritisch (wobei das auch für einem unbekannte stationäre Blitzer gilt) Sieht man einen, dann ist es zumeist im allerletzten Moment und dann macht man instinktiv erstmal eine Vollbremsung auch mal 20kmh unters Limit. Wenn man der einzige "Raser" ists damit auch schon gut und die nächste Zeit schläft man bestimmt nicht im Sekundenschlaf ein. Wenn hinter einem allerdings noch ein "Raser" war, dann wirds oft genug eng.
...
Wer in so einer Situation voll in die Eisen geht hat sie nicht alle. Wenn man die Blitze sieht ist es normalerweise eh zu spät um eine Kostenpflichtiges Foto zu verhindern.
Warum sollte das verboten sein ? Das wäre ja noch schöner ! Wenn ich einen Blitzer sehe, dann fahre ich doch nicht mehr mit Volldampf rein. So blöd geht ja gar nicht 😁 Keiner muß sich selber belasten und jeder darf lügen, wenn er sich sonst belasten müsste, also darf man ja wohl noch bremsen vorm Blitzer.
Außerdem sieht man ja gerade bei Autobahntempo Blitzer erst im allerletzten Augenblick und das Bremsen erfolgt ohne jedes Nachdenken rein instinktiv.
Wenns freilich schon geblitzt hat ists ja eh schon zu spät. Wozu dann noch eine Vollbremsung ? Das Foto ist teuer genug.
Solche Typen wie du regen mich auf. Fahr du doch freiwillig in die Radarfallen wenn du magst. Oder fällst du beim Anblick der Radarfalle in tiefe Demut und sagst dir, dass du es ja verdient hast reinzufahren und gibst gleich noch etwas Gas dazu ? Oder bist du einer von denen, die schon in 20 Jahren niemals auch nur ein einziges kmhlein über TL gefahren bist ? (und zu der Gruppe Menschen gehörst, die mit 10 Jahre alten Reifen unterwegs sind)
Das ganze Gutmenschentum und korrekte Verhalten kann von etlichen Forumsusern mal bitte 10 Stufen zurückgenommen werden ! Wenn es in einem Tread um einen Unfall geht, dann war es entweder "ein Freund" oder "der Andere hatte Schuld" oder bestenfalls war es "Pech". Aber wenn man fragt, wer selbstverständlich in Demut vor der Radarfalle nicht bremsen würde, da findet sich immer wer. Toll !
Gefahrenstelle ist Gefahrenstelle und wenn ich eine Gefahr erkenne, dann analysiere ich nicht erst ewig, sondern bremse - so einfach ist das.
Dieses trainierte Reaktionsvermögen hat schließlich auch schon dem ein oder anderen Rüberzieher den Hals (und mir die Motorhaube) gerettet.
Zusätzlich wünsche ich mir ein TL für die Postinggeschwindigkeit im Tread, da ich leider nur früh morgen und spät Abends Zeit zum reinschauen habe. 😉
@Lsirion
Du bist aber doch der Herr, dessen Leserbrief neulich in der Autobild stand oder ? Weil so viele Sirion Fahrer mit soclhen Einstellungen wirds wohl kaum geben in D
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich dachte immer wir wären die Dunkle Seite...<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ach letzterlude <img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />
lass ihn doch... das trifft uns nicht...
er meint es "nur gut" was immerschon ein problem war. <img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />
Aber so kommen wir ihm auch nicht bei.
Der hat das zeug auf die gute seite der macht zu wechseln wenn wir ihn nicht verteufeln.gruss
willyNur wenn'ste vergessen hast das Licht einzuschalten ... . 😁
gruss Wolf
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich dachte immer wir wären die Dunkle Seite...😁😁Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ach letzterlude 🙂
lass ihn doch... das trifft uns nicht...
er meint es "nur gut" was immerschon ein problem war. 🙂
Aber so kommen wir ihm auch nicht bei.
Der hat das zeug auf die gute seite der macht zu wechseln wenn wir ihn nicht verteufeln.gruss
willy
Falsch gedacht, wir sind das licht 🙂
willy
Ps.: ich meine nicht lichthupe
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
Wie wahr!Zitat:
Original geschrieben von patti106
Die Unfälle in der Rush-Hour passieren ja auch nur, weil die Abstände zwischen den Fahrzeugen höchstens zum Parken eines Smarts taugen.Aber nein, die Geschwindigkeit ist hier doch der Feind!
Tja, die Geschwindigkeit ist dann, bei nur 80, einfach zu hoch für die eingehaltenen Abstände.
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Zu informieren warum/welche Gefahrenstelle vorliegt halte ich für wichtig. Gerade bei Beschränkungen vor Schulen oder Kindergärten hat es sich bewährt dies unter die Schilder zu schreiben.Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
Wäre es nicht sinnvoller den Menschen vorher "zu informieren", dass kontrolliert wird bzw. warum dort überhaupt eine Gefahrenstelle existiert?...
Gruß Meik
Jetzt muss mir nur noch einer erklären, warum ich auch Sonntags vor einer Schule, wegen dieser Schule, nur 30 fahren darf.
Und:
ich habe bis jetzt nur einen Blitzer auf der BAB übersehen. Ich war zu fasziniert, wie man ein Jahr für eine Brückensanierung brauchen kann. Da hatte ich in diesem Moment die 60 übersehen und bin mit 90 am Blitzer vorbei in die Baustelle.
Ansonsten flog ich auch schonmal mit 45 oder 50 zuviekl auf der Uhr in Richtung Blitzer. Aber in einer Betonlandschaft reagieren meine Augen aber immernoch sehr gut auf rötliches Schimmern und meine Bremsen sind sehr gut. Sollte mir in diesem Moment einer reinkacheln, muss es wohl ein Anfänger sein. Keiner fährt auf der rechten Spur 40 über Limit mit zu geringem Abstand. Und was soll sonst bitte an einer stärkeren Bremsung auf Limittempo zu ahnden sein?
Regel Nummer eins beim zuschnell Fahren:
Rechne immer damit, dass dein Vordermann den Blitzer entdeckt und entsprechend reagiert.
Also: Abstand gleich mal etwas höher einpeilen.
Nervig wirds, wenn notorische Zuschnellfahrer genau Limit fahren, aber bei Blitzerenttarnung trotzdem, weil schon instinktiv, auf die Eisen latschen.
@Citius
Hi Citius,
Zitat:
Original geschrieben von citius
@Lsirion
Du bist aber doch der Herr, dessen Leserbrief neulich in der Autobild stand oder ? Weil so viele Sirion Fahrer mit soclhen Einstellungen wirds wohl kaum geben in D
hab die Ausgabe verpasst, was stand denn da? Falls es nichts mit dem Topic zu tun haben sollte, gern auch als PN.
mfg
invisible_ghost