Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer



Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Hallo,

ich eröffne wieder - nicht, ohne erneut auf mein letztes Post hinzuweisen.
Sollte der Kleinkrieg vereinzelter User wieder überhand nehmen, schließe ich den Thread endgültig und lösche auch.

Also - sachliche Diskussion ist gern gesehen.

Grüße
Schreddi

Das ist eigentlich lange überfällig. Alle paar hundert Seiten die gleichen "Argumente". Nichts Neues. Die Raser beschimpfen die Anderen und unterstellen denen Neid und Unvermögen, die Langsamfahrer unterstellen den Anderen Gefährdung und Profilierungssucht.

Und der "normale" Autofahrer wundert sich.

Deswegen lese ich auch kaum noch mit. Aber jetzt ist es soweit, daß ich etwas beizutragen habe.

Vor einiger Zeit schrieb ich, daß mein Auto bei Tempo 160 sparsamer ist als bei 120 oder 130 km/h. Inzwischen weiß ich aber auch, warum das so ist und daß dieses auf den ersten und zweiten Blick merkwürdige Verhalten nicht nur mich betrifft, sondern fast alle Autos mit Ottomotor und geregeltem Katalysator und Schadstoffnorm Euro 1 oder besser.

Ich möchte das jetzt und hier nicht im Detail ausführen, aber wenn ich Worte wie Schadstoffnorm, Normzyklus und Gemisch in den Raum werfe, wird sich jede(r), die/der sich mit der Mateire auskennt, warum das so ist.

Außerhalb der Normzyklen kann das Gemisch nämlich abgemagert (weniger Benzin für mehr Luft) werden, was zu einem geringeren Spritverbrauch führt. Bei noch höherem Tempo steigt die erforderliche Leistung weiter, so daß der Spritverbrauch wieder steigt (gleich viel oder mehr Benzin für noch sehr viel mehr Luft).

Hier ist auch eine Erklärung (zusätzlich zu der vom User "langsamer"😉 zu finden, warum sich ein Auto in dem Geschwindigkeitsbereich um 130 km/h etwas gequält anhört und anfühlt. Hier findet das "Umschalten" (digitales Jein)zwischen innerhalb und außerhalöb des Normzyklus statt.

Ich hoffe, ich habe es halbwegs verständlich erklärt. Wenn nicht, bitte Bescheid geben. Ich bin eben nicht so gut im Erklären.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Den Beweis liefert die Unfallstatistik jedes Jahr ! Obwohl wir kein Tempolimit haben , haben wir die geringsten Unfallzahlen pro AB-Kilometer , pro zugelassenem Fahrzeug und die wenigsten Verkehrstoten , etc....

Dabei handelt es sich maximal um ein Indiz, keinen Beweis.

Zitat:

Wenn das nicht als Beweis reicht , sollten wir vielleicht in Ländern mit höheren Unfallanteil (z.B. Österreich) das TL aufheben und nach einem Jahr dort die Unfallzahlen betrachten !

Das wäre eine Möglichkeit, ob sie politisch durchsetzbar ist, vermutlich nicht. Nur: in Österreich gibt es keine Diskussion über eine Anhebung des TL's. Keine Partei hat das per Parteitagsbeschluss ins Parteiprogramm übernommen. Somit ein Unterschied zu Dt.

Zitat:

Alles krampfhaft zu verändern , nur des Änderns willen ist etwa besser ?

Kein Mensch will etwas krampfhaft verändern, wenn er Fakten dafür verlangt, dass die Sicherheit durch ein TL nicht zu erhöhen wäre. Es ist auch kein krampfhafter Versuch, wenn gesagt wird, dass im Fall eines Beweises einer Sinnlosigkeit kein TL nötig ist.

Ich finde es eher krampfhaft, wenn jemand keine Fakten fordert, sondern einfach seine Linie nach seinen Vorstellung verfolgt.

Zitat:

Sorry , aber ein sehr gut funktionierendes System einem schlechteren anzupassen ist ein Rückschritt !

Dazu musst du beweisen, dass das bestehende TL ein ausschlaggebender Faktor für das "schlechte" System ist.

Zitat:

Zwei Spuren , Standstreifen und eine Leitplanke auf jeder Seite -> ah , eine Autobahn ! ! !
Sehen die denn in Österreich anders aus ? Ist mir bisher eigentlich nicht aufgefallen ....
Von daher ist der Vergleich mit anderen Ländern sehr wohl zulässig !

Oh das ist aber interessant. Ein Vergleich mit Brandenburg oder Bremen, war absolut unzulässig. Mit anderen Länder ist das kein Problem. Na gut, dann nehmen wir mal ein Beispiel: du bekommst in den USA teilweise den Führerschein, wenn du ein paar Fragen beantworten kannst und um den Block fahren kannst. Diese eher schlechte Fahrausbildung könnte ein sehr bedeutender Indikator für Unfallzahlen sein. Deine Theorie: in den USA haben sie zb. hohe Unfallzahlen auf ABen, also liegt es am TL.

Ich sehe nur eine massive Vernachlässigung andere Faktoren, eine totale und unzulässige Vereinfachung eines gedanklichen Modells auf einen Faktor. Daher sind auch die Indizien idR wertlos.

Zitat:

Wenn einer ein funktionierendes Gesetz ändern will , dann ist er in der Beweispflicht , dass seine Lösung besser ist als die aktuell angewendete .

Also in einer Demokratie muss man Beweise erbringen, bevor man ein Gesetz ändert? 😉 ; dann beruhen zb. also alle Formen der direkten Demokratie (Volksabstimmung usw.) auf Beweisen?

Aber: Beweispflicht in allen Ehren; ist genau meine Meinung: Fakten erheben, danach entscheiden. Simpel und einfach.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Den Beweis liefert die Unfallstatistik jedes Jahr ! Obwohl wir kein Tempolimit haben , haben wir die geringsten Unfallzahlen pro AB-Kilometer , pro zugelassenem Fahrzeug und die wenigsten Verkehrstoten , etc....
Dabei handelt es sich maximal um ein Indiz, keinen Beweis.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Wenn das nicht als Beweis reicht , sollten wir vielleicht in Ländern mit höheren Unfallanteil (z.B. Österreich) das TL aufheben und nach einem Jahr dort die Unfallzahlen betrachten !

Das wäre eine Möglichkeit, ob sie politisch durchsetzbar ist, vermutlich nicht. Nur: in Österreich gibt es keine Diskussion über eine Anhebung des TL's. Keine Partei hat das per Parteitagsbeschluss ins Parteiprogramm übernommen. Somit ein Unterschied zu Dt.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Alles krampfhaft zu verändern , nur des Änderns willen ist etwa besser ?

Kein Mensch will etwas krampfhaft verändern, wenn er Fakten dafür verlangt, dass die Sicherheit durch ein TL nicht zu erhöhen wäre. Es ist auch kein krampfhafter Versuch, wenn gesagt wird, dass im Fall eines Beweises einer Sinnlosigkeit kein TL nötig ist.

Ich finde es eher krampfhaft, wenn jemand keine Fakten fordert, sondern einfach seine Linie nach seinen Vorstellung verfolgt.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Sorry , aber ein sehr gut funktionierendes System einem schlechteren anzupassen ist ein Rückschritt !

Dazu musst du beweisen, dass das bestehende TL ein ausschlaggebender Faktor für das "schlechte" System ist.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Zwei Spuren , Standstreifen und eine Leitplanke auf jeder Seite -> ah , eine Autobahn ! ! !
Sehen die denn in Österreich anders aus ? Ist mir bisher eigentlich nicht aufgefallen ....
Von daher ist der Vergleich mit anderen Ländern sehr wohl zulässig !

Oh das ist aber interessant. Ein Vergleich mit Brandenburg oder Bremen, war absolut unzulässig. Mit anderen Länder ist das kein Problem. Na gut, dann nehmen wir mal ein Beispiel: du bekommst in den USA teilweise den Führerschein, wenn du ein paar Fragen beantworten kannst und um den Block fahren kannst. Diese eher schlechte Fahrausbildung könnte ein sehr bedeutender Indikator für Unfallzahlen sein. Deine Theorie: in den USA haben sie zb. hohe Unfallzahlen auf ABen, also liegt es am TL.

Ich sehe nur eine massive Vernachlässigung andere Faktoren, eine totale und unzulässige Vereinfachung eines gedanklichen Modells auf einen Faktor. Daher sind auch die Indizien idR wertlos.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Wenn einer ein funktionierendes Gesetz ändern will , dann ist er in der Beweispflicht , dass seine Lösung besser ist als die aktuell angewendete .

Also in einer Demokratie muss man Beweise erbringen, bevor man ein Gesetz ändert? 😉 ; dann beruhen zb. also alle Formen der direkten Demokratie (Volksabstimmung usw.) auf Beweisen?

Aber: Beweispflicht in allen Ehren; ist genau meine Meinung: Fakten erheben, danach entscheiden. Simpel und einfach.

lg Werner

Werner,

deine gesamte argumentation beruht auf deiner vermutung, dass man etwas sehr gutes, eventuell noch besser machen koennte und keiner beweisen koenne dies ginge nicht bis man es nicht probiert habe.

Das klingt vordergruendig sachlich, ist aber im hohen masse polemisch.
Da wir jetzt schon _ganz_sicher_ wissen ein TL hat grosse nachteil fuer freiheit und wohlstand. (wir sind in der tat nachweislich schneller als TL laender, es gibt uns mehr moeglichkeiten (freier) es ist wirtschaftlich guenstig. (weniger unnuetze zeit durch reisen).)

In so fern sind deine forderungen nach feldversuchen reine polemik.
Wenn man aber, in der tat, ein intresse hat sicherheit zu erhoehen, dann muss man sich um besonders gefaehrliche stellen im strassenverkehr kuemmern. (also nicht TL auf der AB)
Deine forderung ist aehnlich (un)sinnig wie die idee, ausgerechnet an eliteschulen den bildungstand verbessern zu wollen. Selbstverstaendlich waere es vielleicht(!) moeglich, dort das gut weiter zu optimieren. Aber ist die forderung nicht absurd? Muss man nicht dort ansetzen wo es _nachweisslich_ die groessten probleme, aber auch besten verbesserungspotentiale gibt?
Was wuerdest du denken ueber jemand der vorgibt bildungsprobleme loesen zu wollen in dem er sich auf aenderungen an elitschulen konzentriert?

So etwa sehen wir dich hier im forum.
Du hast nicht nachvollziehbare argumentationketten. Ob aus religoesen, oder sonstigen gruenden wirst nur du alleine verstehen. Deine forderung nach feldversuchen zu TL auf deutschen autobahnen entbehrt jeder nachvollziehbaren geistigen leistung.

willy

ich mein hier gar nix ironisch,

wenn ich bummeln will geh ich in ne fussgaengerzone... die autobahn ist dafuer da schnell von a nach b zu kommen und das soll bitte auch so bleiben. in zeiten von navigationssystemen koennen die umweltapostel gerne die kuerzeste, sparsamste oder auch umweltfreundlichste route fuer sich raussuchen lassen, die wird dann wohl oft nicht ueber die autobahn fuehren und ich kann vernuenftig fahren wenn ich wo hin will....

und die oberlehrer und schulmeister sollen am besten aufm sofa bleiben...

ironie steht bei mir in "anfuehrungszeichen"

Ähnliche Themen

...und ums nochmal zu zitieren:

DIE AUTOSCHLANGE IST DIE EINZIGE SCHLANGE, DIE DAS ARSCHLOCH VORNE HAT!

hochachtungsvoll

maxwella

Zitat:

Original geschrieben von ThierryHenry12


Ich seh's mal recht neutral, es werden immer Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit passieren.

wenn du es neutral siehst: belege, quellen, fakten?

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


ausserdem, wenn die bahn voll ist guckt mal auf euren tacho, in der regel erreicht ihr die freigegebene hoechstgeschwindigkeit garnicht. und wenn die bahn frei ist, was spricht gegen gasgeben

völlig richtig! das okö-system autobahn regelt sich vollkommen selbstständig - warum dann ein völlig willkürlichen deckel von oben drauf stülpen?

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Und: die Bezugnahme auf andere Länder, die mit TL höhere Unfallzahlen als Dt. haben, ist kein Beweis dafür, dass das System des TL nichts bringt. Der wäre dann erbracht, wenn durch die Abschaffung des TL's die Unfallzahlen nicht steigen würden.

=> Indiz

genauso wie unsere niedrigen Unfallzahlen ein Indiz sind, die Kleintransporterstudie, der Anteil an Kilometern auf der Autobahn (immerhin sind wir #3 in der autobahnnutzung weltweit, so schlecht können unsere BABs ja dann doch nicht sein!) - alles Indizien, die die Wirksamkeit eines TLs stark in Zweifel ziehen!

ach ja, heute durch ein TL mal wieder 20minuten auf einer entfernung von 200km eingespart 🙂

@Ebitda

Zitat:

Das wäre eine Möglichkeit, ob sie politisch durchsetzbar ist, vermutlich nicht. Nur: in Österreich gibt es keine Diskussion über eine Anhebung des TL's. Keine Partei hat das per Parteitagsbeschluss ins Parteiprogramm übernommen. Somit ein Unterschied zu Dt.

Das ist nur zum Teil richtig - und das weißt Du ganz genau !

Ihr habt doch eine Autobahn testweise auf TL 160 hochgesetzt - und dieses trotz gesunkener Unfallzahlen wieder auf 130 km/h abgesenkt mit der Begründung :

Österreich ist ein Urlaubsland und steht für Reinheit , klare Luft und grüne Wiesen - und das muss man glaubhaft verkaufen , daher bleibt es bei 130 !

Leider finde ich den Link zu diesem Beitrag nicht mehr , aber es ging auch deswegen ein Aufschrei durch die Alpenrepublik ...

Zitat:

Kein Mensch will etwas krampfhaft verändern, wenn er Fakten dafür verlangt, dass die Sicherheit durch ein TL nicht zu erhöhen wäre. Es ist auch kein krampfhafter Versuch, wenn gesagt wird, dass im Fall eines Beweises einer Sinnlosigkeit kein TL nötig ist.

Du verdrehst hier die Informationskette ! ! !

Du willst was hervorragend funktionierendes ändern und nun sollen wir Beweise bringen , warum wir meinen , dass es durch Deine Vorschläge nicht besser werden würde ?

Sorry , aber Du bist mit Deinem Willen zur Änderung in der Pflicht hier vernünftige , beweisbare und akzeptabele Argumente zu bringen !

Wir wollen ja nichts ändern und finden es gut so - also musst Du uns überzeugen , nicht wir Dich ! ! !

Zitat:

Dazu musst du beweisen, dass das bestehende TL ein ausschlaggebender Faktor für das "schlechte" System ist.

Höher Unfallzahlen , mehr Tote auf den Autobahnen , mehr Schwerverletzte , etc.....

Du hast damals gesagt , dass jedes Menschenleben ein Grund ist ! Da hast Du auch Recht gehabt - aber somit haben wir doch schon mehr für Sicherheit gesorgt als Ihr Österreicher ....

Wann tut Ihr was für die Sicherheit und hebt euer TL auf ?

Aber anscheinend sind euch Bäume , Wiesen und bezahlende Touristen wichtiger als die Sicherheit auf euren Autobahnen !

Zitat:

Oh das ist aber interessant. Ein Vergleich mit Brandenburg oder Bremen, war absolut unzulässig. Mit anderen Länder ist das kein Problem. Na gut, dann nehmen wir mal ein Beispiel: du bekommst in den USA teilweise den Führerschein, wenn du ein paar Fragen beantworten kannst und um den Block fahren kannst. Diese eher schlechte Fahrausbildung könnte ein sehr bedeutender Indikator für Unfallzahlen sein. Deine Theorie: in den USA haben sie zb. hohe Unfallzahlen auf ABen, also liegt es am TL.

Ich möchte hier keine Wertigkeitsdiskussion über unsere neuen Bundesländer und deren Einwohner .

Ich bin aber oft genug dort , um beurteilen zu können , dass dort doch erheblich "unbedachter" gefahren wird . Dabei ist es dort auf ABen nicht mal am schlimmsten !

Mach Dir doch mal den Spass und fahre durch alle 16 Bundesländer - dann wirst Du schon alleine drauf kommen , dass ein generelles TL blanker Humbock ist ...

Zudem hat alleine Berlin mit knapp 4 Mio Einwohnern die Hälfte aller Einwohner Österreichs - daher ist es klar , dass das Berliner Umland wesentlich höhere Unfallzahlen aufweist - und da hat auch keiner was gegen ein TL (was im übrigen sowieso dort existiert) ....

Die Amerikaner nun als Vergleich heran zu ziehen ist ja nun absolut lächerlich !

In Ägypten musst Du 2 Meter vorwärts , 2 Meter Rückwärts und einmal im Kreis fahren und Du hast einen Führerschein - also mit EUROPÄISCHEN Maßstäben nicht zu vergleichen . Zudem hatte ich auch vom EUROPÄISCHEN NACHBARN gesprochen - also erst lesen und dann tippen !

Zitat:

Also in einer Demokratie muss man Beweise erbringen, bevor man ein Gesetz ändert? 😉 ; dann beruhen zb. also alle Formen der direkten Demokratie (Volksabstimmung usw.) auf Beweisen?

Sicherlich ! Aber den Gesetzgebungsverlauf wollen wir hier doch nun nicht durchdiskutieren .....

wer denkt, dass er ohne leiche (beweis) in D nicht weggesperrt werden kann, der irrt. ein dna-test vom blut neben dem schredder (indiz) und reicht da schon.

das ist auch gut so (entschuldigt meine unappetitlichen beispiele).

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Ich möchte hier keine Wertigkeitsdiskussion über unsere neuen Bundesländer und deren Einwohner .
Ich bin aber oft genug dort , um beurteilen zu können , dass dort doch erheblich "unbedachter" gefahren wird . Dabei ist es dort auf ABen nicht mal am schlimmsten !

Zustimmung.

Man sei mir nicht böse, aber so extrem häufig Linksspurblockierer und Mittelspurschleicher auf der A9 zwischen Berlin und Höhe Erfurt habe ich noch nicht gesehen, und ich bin auch schon oft in NRW rumgefahren.

Und alles so gottvolle Kennzeichen wie LOS, LDS, PM, SK, HAL. Auf dem Fahrrad gehe ich präventiv schon in Deckung, wenn ein Pommesfeger angeflogen kommt (auffällig mehr tiefergelegte, verbastelte Buden mit Omas Kaminrohr hinten dran, natürlich dann noch brutale 60 PS dabei...). Naja, brauch ich glaub ich nicht viele Worte darüber verlieren. Wer es kennt, weiss, was ich meine...

Ich habe viele Freunde hier. Aber deren Kumpels sollten das Autofahren wirklich sein lassen 😉

Bloss sagen darfst als Wessi nichts, sonst wirst mit Broilern beworfen 🙂
Meine Frau ist Ossi und fahrtechnisch die grosse Ausnahme.

Übrigens, endlich ist mal jemand drauf gekommen, dass derjenige den Beweis oder das Argument zu bringen hat, der eine Veränderung fordert.

a nossa!
cheerio

an dän kapitän

mensch du, wir haben denen im osten doch per soli die kohle fuer anstaendige autobahnen gegeben, nu lasse mal bischen mitmischen....

man muss auch goennen koennen, die sind mir lieber als die oesis die auf uns neidisch sind weil wir nu mal noch nich ueberal n tempolimit haben 😁

Nun ebtida... so wie du vorgibst an die Sache ranzugehen, wäre es in der Tat eine neutrale Betrachtung aller Aspekte bis zum Ergebnis. Nur... es gelingt dir nicht, deine Wunschzieltendenz zu verbergen - sprich: Du willst etwas bestimmtes finden, das verbiegt natürlich den Blick und die Wertigkeiten.
Wenn Du dich in der Tat einfach willkürlich auf diese Seite bewegt hast - bitte, dann beweg dich einfach mal kurz auf die andere und argumentiere Contra Limit.... das sollte ja dann kein Problem sein?

Beweise - netter Trick. Der Punkt ist... einen Beweis hat man erst, wenn das Kind schon im Brunnen ist. So trifft kein Mensch eine Entscheidung, da versuchst du imho zu vernebeln.
Entscheidungen werden aufgrund bekannter Fakten, Erfahrungen und daraus resultierenden Wahrscheinlichkeiten getroffen - und die haben wir sehrwohl, nur leider schade für dich: Darauf basierend spricht nichts für ein gen. TL.

Verbesserung - nächster netter Trick. Der Punkt ist.... man wird nirgends, egal bei was, einen völlig optimalen, fehlerfreien Zustand erreichen können - es bleibt mindestens Murphey.
Es bleibt also die Betrachtung, ob man im Gesamtkonsens sehr nahe an optimal dran ist - das sind wir, da kommt keiner dran vorbei. Die letzten paar Quäntchen kosten immer einen unverhältnismäßigen Aufwand, nicht selten von viel größeren Kolateralschäden begleitet und ungewiss/unwahrscheinlich sind sie dazu auch noch - deshalb macht man das auch nirgends. Man setzt da an, wo man einen Effekt hat... Du bist doch Ökonom?
Nicht mal bei der Moral macht man das... naja, manche schon... *räusper*

Was bleibt ist für einige evtl. eine gefühlte Sicherheit - wir wissen alle, dass der Mensch Risiken idR nicht objektiv einschätzt und Ursachen eher ungern bei sich selbst sucht (Lösungen ebenfalls nicht...).
Mithin wäre das Placebo gen. TL dazu verurteilt, einer kurzen Phase von Glücksgefühlen eine herbe Enttäuschung folgen zu lassen - ein vernebelndes Rauschmittel quasi.
Wir werden mittel- und langfristig nicht umhinkommen, durch intensive Aufklärung und Ermunterung zu Können. Wohlverhalten und Verantwortung wirklich etwas zu erreichen. Auch solche Diskussionen wie hier tragen dazu bei... zumindest können sie es.

Kurzum - für die Frage ob man mit einer Kugel im Kopf umfällt... muss kein Beweis mehr erbracht werden. Die Wahrscheinlichkeit spricht Bände.... und legt nahe, den Kopf gar nicht erst hinzuhalten. Man könnte das natürlich näher betrachten... ist ja eine Frage des Kalibers, des Schusswinkels/Ansatz, der pers. Anatomie usw. usf. etc.... haben auch schon einige überlebt.... evtl. hätte es sogar abstrakte pers. Vorteile (wirtschaftliche Situation oder...?) - aber WAYNE?

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


an dän kapitän

mensch du, wir haben denen im osten doch per soli die kohle fuer anstaendige autobahnen gegeben, nu lasse mal bischen mitmischen....

man muss auch goennen koennen, die sind mir lieber als die oesis die auf uns neidisch sind weil wir nu mal noch nich ueberal n tempolimit haben <img alt="<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />

Ünd ziehn mir öuch am gleischen Täau ,

sinn mir böld öuf indernatiönälöen Niveäöu !

Hier dazu noch ein Lehrfilm ! ! !

.. und das mit den autobahnen im osten war nur geplant um die jungs in ihren trabants und ladas demuetigen zu koennen, konnte ja keiner ahnen, dass die durch den zwangsumtausch soviel asche bunkern konnten, dass sie sich gleich westautos koofen konnten...

jaaaaahaaaaaaaaaaa, AN MANCHEN TAGEN KANN MAN NICHT SO VIEL FRESSEN WIE MAN KOTZEN KOENNTE!

😁

Hallo Maxlwella,

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


mensch du, wir haben denen im osten doch per soli die kohle fuer anstaendige autobahnen gegeben,

nur zur Info für dich: auch Ossis zahlen Soli-Beitrag.😉

mfg

invisible_ghost

ja, weiss ich, aber die kohle nehmen wir um die schlagloecher richtung osten zu reparieren die die bananen-lkws in unsere babs gefahren haben 😁😁😁

Ähnliche Themen