Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tnixm
* Und wenn es zu einem Unfall kommt, dann ist das Risiko ernstahfter Verletzungen deutlich geringer als bei 130.
warum sterben dann in den usa (fahrzeugkilometer-bereingt) doppelt soviele menschen auf der autobahn wie bei uns?
Zitat:
Original geschrieben von Tnixm
* Bei Tempo 80 kann man schön niedertourig im 5. oder 6. Gang dahinrollen, bei minimalem Sprit-Verbrauch.
DEIN sprit ODER MEIN sprit? (wieder ein neidargument?)
Zitat:
* Mit Tempo 80 kommt man auch an sein Ziel, wie zahllose LKWs beweisen.
das kommt man auch mit tempo 35! wie zahllose postkutschen bewiesen haben!
Zitat:
* Bei Tempo 80 gibt es auch keine signifikanten Geschwindigkeitsdifferenzen mehr zu den LKWs. Man ist kaum noch gezwungen, zu überholen, und wenn, dann sind die Differenzgeschwindigkeiten so gering, das selbst die meisten Fahrerinnen gefahrlos die Fahrspur wechseln können.
die abstände zwischen den fahrzeugen werden allerdings auf <5m herab"wachsen"!
Zitat:
Die Diskussion um 120 oder 130 ist also eigentlich Blödsinn.
richtig erkannt!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
DEIN sprit ODER MEIN sprit? (wieder ein neidargument?)
Unser ALLER Sprit, ne, neidisch bin ich nicht
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das kommt man auch mit tempo 35! wie zahllose postkutschen bewiesen haben!
eben !!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die abstände zwischen den fahrzeugen werden allerdings auf <5m herab"wachsen"!
halber Tacho gilt weiterhin
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
richtig erkannt!Zitat:
Die Diskussion um 120 oder 130 ist also eigentlich Blödsinn.
siehste !!😛
Zitat:
Original geschrieben von Tnixm
* Bei Tempo 80 kann man schön niedertourig im 5. oder 6. Gang dahinrollen, bei minimalem Sprit-Verbrauch.
* Mit Tempo 80 kommt man auch an sein Ziel, wie zahllose LKWs beweisen.
* Bei Tempo 80 gibt es auch keine signifikanten Geschwindigkeitsdifferenzen mehr zu den LKWs. Man ist kaum noch gezwungen, zu überholen, und wenn, dann sind die Differenzgeschwindigkeiten so gering, das selbst die meisten Fahrerinnen gefahrlos die Fahrspur wechseln können.
* Und wenn es zu einem Unfall kommt, dann ist das Risiko ernstahfter Verletzungen deutlich geringer als bei 130.Die Diskussion um 120 oder 130 ist also eigentlich Blödsinn. Wenn Tempolimit, dann Nägel mit Köpfen machen und es generell für alle KfZ auf 80 festsetzen!
Viele Grüße,
Ich gehe mal davon aus Du meinst das wirklich ernst...😕
Übrigens das Risiko ernsthafter Verletzungen ist am geringsten, wenn man in seinem Bett liegen bleibt...😁
Ich komme übrigens auch mit 5 km/h ans Ziel (per pedes)... ...nur stelle ich mir sie Anreise in die Toskana im nächsten Sommer etwas langwierig vor...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tnixm
eben !!Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das kommt man auch mit tempo 35! wie zahllose postkutschen bewiesen haben!
Wozu ist das gut? Trollen?
Zitat:
Original geschrieben von Tnixm
halber Tacho gilt weiterhinZitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die abstände zwischen den fahrzeugen werden allerdings auf <5m herab"wachsen"!
Hält sich nur keine Sau dran, hat sich nämlich in dem halben Jahr, das ich im Ausland unterwegs war, auch kaum einer dran gehalten. Da beisst die Maus keinen Faden ab.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Wozu ist das gut?
das frage ich mich allerdings auch.....und wisst ihr was das schlimme ist?
der kerl fährt lt. kennzeichen in nem landkreis keine 25km von mir entfernt 🙄 und wir haben "hier" noch einige dutzend autobahnkilometer ohne tl....
Ich bin jemand, dem es sehr schwerfällt, nachvollziehen zu können, wie viele Menschen ganz bewusst eine selbstverschuldete tödliche Verletzung anderer Menschen in Kauf nehmen (weil nun mal auch jeder weiß, dass hinter jeder Kurve ein Stauende liegen kann). Und selbst wenn jemand in einer solchen Kurve mit 130 km/h gegen das Sichtfahrgebot verstößt, sind die potenziellen Folgen ganz andere, als wenn jemand in einer leichteren Kurve mit 250 oder 300 km/h gegen das Sichtfahrgebot verstößt (alleine wegen der eventuellen Aufprallgeschwindigkeit). Ich kann also auch - ganz unabhängig davon - nicht verstehen, wie Menschen sich so an Regeln und Verboten aufhängen können (Sichtfahrgebot, Abstand) , dass sie meinen, sie könnten durch eine entsprechende Rechtsauslegung ein Fahrverhalten rechtfertigen, das bei einer gegebenen Situation (die im Straßenverkehr nun einmal immer wieder vorkommt) mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit Tote zur Folge hätte. Wenn ich wüsste, dass ich so fahre, könnte ich nachts nicht mehr ruhig schlafen - aber dafür bin ich auch ein Mensch, der sich über seine eigene ethische Verantwortung sehr viele Gedanken macht (und zwar auch unabhängig von den gängigen gesellschaftlichen Bewertungen, zu denen ich dann hier auch die Rechtsprechung zähle).
Zitat:
Original geschrieben von Tnixm
Ich bin jemand, dem es sehr schwerfällt, nachvollziehen zu können, wie viele Menschen ganz bewusst eine selbstverschuldete tödliche Verletzung anderer Menschen in Kauf nehmen (weil nun mal auch jeder weiß, dass hinter jeder Kurve ein Stauende liegen kann).
warum ignorierst du dann wissentlich meinen oben angeführten einwand, dass in den usa doppelt soviele menschen auf den highways sterben wie bei uns?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
haben die da inzwischen ihre pferdekarren abgeschafft?!Zitat:
Original geschrieben von Tnixm
😁...ich meine Amiland, würde mir für uns auch ein TL von 55m/ph wünschen.
😁 Nicht überall.Die Amish fahren immer noch mit Pferdekutschen.Allerdings hat ihre lange Erfahrung mit diesen Kutschen und der Tatsache das ihre Ablehnung gegenüber modernen Hilfsmitteln dazu führte das einige dieser Religionsgruppe ihre komplett im alter handwerklicher Tradition gebauten Kutschen sich sehr erfolgreich in der ganzen Welt verkaufen.
@Tnixm
Zitat:
* Bei Tempo 80 kann man schön niedertourig im 5. oder 6. Gang dahinrollen, bei minimalem Sprit-Verbrauch.
Oder auch nicht.😁 Bei nur noch erlaubten 80 könnte man sich auch einen fetten V8 zulegen,kommt dann bei den Spritkosten auf das selbe raus.
Davon abgesehen verfeuere ich den von mir bezahlten und nicht gesponserten Sprit und es zwingt mich keiner schneller als 80 zu fahren.Ausser eventuell der genervte Trucker der Termine zu halten hat und keinen Verzögerungen von einem Schnarchzapfen mit Spritsparwahn gebrauchen kann.Ergo sehe ich auch keinen Snn in einem generellen Limit.Ich muß so lange ich dabei niemenden unnötig behindere nie schneller fahren als ich es persönlich will.
Wobei das bei mir die Frage aufwirft weshalb einige Limits für Autobahnen fordern die deutlich unter dem liegen was ich auf Landstrassen fahre.Auf denen kommt dann Tempo 30?Dann wäre der nächste Punkt schon weitgehend abgehakt,die Tempodifferenz zwischen PKW und Radfahrern wäre nur noch minimal und überholen meistens nicht mehr nötig und bei fehlern dürften die Verletzungen relativ harmlos sein wenn es welche gibt.Man kommt mit diesem Tempo sogar überall an,dauert halt eine halbe Ewigkeit.
Zitat:
und wenn, dann sind die Differenzgeschwindigkeiten so gering, das selbst die meisten Fahrerinnen gefahrlos die Fahrspur wechseln können.
Die Penner fahren dir dann nicht mehr vor die Schnauze sondern voll in die Seite.Kann ja keiner neben mir sein da keiner schneller fahren darf.
Vorsicht,der letzte Satz könnte Spuren von Ironie enthalten.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das frage ich mich allerdings auch.....und wisst ihr was das schlimme ist?Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Wozu ist das gut?
der kerl fährt lt. kennzeichen in nem landkreis keine 25km von mir entfernt 🙄 und wir haben "hier" noch einige dutzend autobahnkilometer ohne tl....
es war mir eh klar, dass ich bei dem bisherigen Abszimmungs ergebniss hier Gegenwind ernte.
aber so zu reden ist einfach billig !!
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
warum ignorierst du dann wissentlich meinen oben angeführten einwand, dass in den usa doppelt soviele menschen auf den highways sterben wie bei uns?
na, weil es auf der Hand liegt, dass hierfür andere Gründe ausschlaggebend sind.(wir z.B. fahren einfach besser😉)
was denkst Du wie hoch die Zahl der Toten OHNE Limit wäre ?
Zitat:
Original geschrieben von Tnixm
aber so zu reden ist einfach billig !!
sry! aber deine argumente mit denen du in diesen thread eingestiegen bist, waren NICHT wesentlich teurer! eher umsonst!
Zitat:
Ich bin jemand, dem es sehr schwerfällt, nachvollziehen zu können, wie viele Menschen ganz bewusst eine selbstverschuldete tödliche Verletzung anderer Menschen in Kauf nehmen
DAS problem haben allerdings deutlich mehr "langsamfahrer" die bewusst ausbremsen oder überholmanöver unmöglich machen als "schnellfahrer".....und die größte unfallursache "überhöhte geschwindigkeit" tritt numal deutlich unter 130kmh zu, und nicht im bereich darüber....
wenn ich mich in ein auto setze, dann mache ich das in dem gewissen das ich u.u. halteben die heimreise in einer hölzernen kiste antrete......
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Oder auch nicht.😁 Bei nur noch erlaubten 80 könnte man sich auch einen fetten V8 zulegen,kommt dann bei den Spritkosten auf das selbe raus.
hätte könnte wollte
das ist doch nicht realistisch !
Zitat:
Original geschrieben von Tnixm
na, weil es auf der Hand liegt, dass hierfür andere Gründe ausschlaggebend sind.(wir z.B. fahren einfach besser😉)
was denkst Du wie hoch die Zahl der Toten OHNE Limit wäre ?
fakt ist, dass die gleichung "niedrige geschwindigkeit = weiter tote/verletzte/unfälle" schlichtweg humbug ist.
ich bitte also um einen beweis, für diese these von dir. da wir in deutschland in den top10 der sichersten autobahnen der welt befinden, weiß ich nicht, warum wir ein TL benötigen.
Zitat:
Original geschrieben von Tnixm
Ich bin jemand, dem es sehr schwerfällt, nachvollziehen zu können, wie viele Menschen ganz bewusst eine selbstverschuldete tödliche Verletzung anderer Menschen in Kauf nehmen (weil nun mal auch jeder weiß, dass hinter jeder Kurve ein Stauende liegen kann).
Oh, da läutet wieder die Gutmenschen-Glocke.
Wieviele Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an Krebs? Und wieviele könnten noch leben, wenn sich andere Menschen am Riemen reissen würden?
Kannst Du jetzt auch noch ruhig schlafen? Also so ein Unsinn.
Zitat:
Original geschrieben von Tnixm
Und selbst wenn jemand in einer solchen Kurve mit 130 km/h gegen das Sichtfahrgebot verstößt, sind die potenziellen Folgen ganz andere, als wenn jemand in einer leichteren Kurve mit 250 oder 300 km/h gegen das Sichtfahrgebot verstößt (alleine wegen der eventuellen Aufprallgeschwindigkeit). Ich kann also auch - ganz unabhängig davon - nicht verstehen, wie Menschen sich so an Regeln und Verboten aufhängen können (Sichtfahrgebot, Abstand) , dass sie meinen, sie könnten durch eine entsprechende Rechtsauslegung ein Fahrverhalten rechtfertigen, das bei einer gegebenen Situation (die im Straßenverkehr nun einmal immer wieder vorkommt) mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit Tote zur Folge hätte.
Wer rechtfertigt hier was?
Niemand mit normalem Menschenverstand fährt 300, ohne dabei was zu sehen. Was Du schreibst, ist völlig übertrieben.
Auch deswegen, weil gerade 1 % der in Deutschland zugelassenen Autos überhaupt in der Lage sind, 250 zu fahren, geschweige denn mehr als 250. Und dann müssten alle gleichzeitig 24 Stunden 365 Tage im Jahr über 250 fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Tnixm
Wenn ich wüsste, dass ich so fahre, könnte ich nachts nicht mehr ruhig schlafen - aber dafür bin ich auch ein Mensch, der sich über seine eigene ethische Verantwortung sehr viele Gedanken macht (und zwar auch unabhängig von den gängigen gesellschaftlichen Bewertungen, zu denen ich dann hier auch die Rechtsprechung zähle).
Herrlich, herrlich.
Bitte iss auch kein Geflügel aus Osteuropa mehr, kaufe nur noch Produkte, die komplett in Deutschland gefertigt wurden und fair gehandelten Kaffee, aber das kannst Du nicht. Welch eine Inkonsequenz.
cheerio