Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


nur EINES 😁

das NICHT auf einen fahrfehler des motorradfahrers zurückzuführen ist... *lol*

da lässt wohl grad jemand google glühen 😁

edit:

irgendwie passend zum thema: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,579622,00.html

Zitat:

Original geschrieben von scooter61



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



ein schönes beispiel dafür, wie egoistisch die ach so sicheren autofahrer (in dem falle das muttchen) fahren - anstatt 20km/h zu bremsen müssen 10 andere autos noch viel mehr bremsen. ein weiteres beispiel für mehr rücksicht im straßenverkehr und weniger egoismus!
also alle die langsamer fahren fahren rechts. Ah so.
Ein ganz dickes Bonbon für Dich! Du hast die Straßenverkehrsordnung offensichtlich zum erstenmal in deinem Leben richtig erkannt: RECHTSFAHRGEBOT, plus § 1 ff. StVO, überholen bei unklarer Verkehrssituation ist verboten!

Und dann sagt die Oma, endlich beim Kaffeeklatsch bei ihren Freundinnen angekommen:"Stell Dir mal vor Hilda, wieviele Raser es heute doch gibt! Aber denen habe ich gezeigt, daß die nicht alleine auf der Straße sind!"

Das konntest Du allerdings nicht sehen!

Diesen Beinaheunfall hat ein ca. 30% unterhalb der Richtgeschwindigkeit fahrender Fahrer (..in) verursacht und die schnellerfahrenden haben ihn durch ihr fahrerisches Können vermieden!

Also ein dickes Minus für langsam und ein 10-faches Plus für Schnell!

Zur Darstellung, daß Du gravierende Fahrfehler dieser Fahrerin als Argumentation gegen ein Limit benutzt, anstatt dieser Frau nicht nur eine Ordnungswidrigkeit wegen Verstoßes gegen § 5, Abs 2, 2, Abs 3, 1, Abs. 4, 1, und Abs 4a, sondern zusätzlich eine Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und evtl. eine zivilrechtliche Schadensersatzklage, aufgrund unerlaubter Handlungen (neuer Satz Reifen wegen Notbremsung) aufbrummen! Daß die schneller Fahrer dies nicht tun, zeigt deren Großzügigkeit!

Aber Du, musst hier natürlich Ursache und Wirkung verdrehen! Klassisch, deshalb liebe ich die Pro Limit Argumente!
ICH FINDE DIESE ART FEHLVERHALTEN NICHT NUR ZU ENTSCHULDIGEN SONDERN AUCH NOCH AUF SCHNELL(ER) FAHREN ZU SCHIEBEN; AUSGESPROCHEN VERLOGEN; FALSCH UND NICHT AKZEPTABEL!

Und solange solche Fahrer nicht entsprechend an ihrem Fahrstil arbeiten, werden vergleichbare Situationen auch in limitierten Bereichen stattfinden und finden, wie die Verkehrsstatistik zeigt, längst dort statt: auf Landstraßen! Und dort haben wir locker die doppelten Differenzen der gefahrenen Geschwindigkeiten, nämlich bis zu etwa 250 km/h (beide jeweils 125 sich entgegenkommenden Fahrzeuge!d)!

Ich verstehe die Kurzsichtigkeit Deiner Argumentation absolut nicht, irgendwann einmal schlechte Erfahrungen gemacht und nicht verdaut?

Wolf24

§ 5 Überholen
(1) Es ist links zu überholen.
(2) 1Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. 2 Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
(3) Das Überholen ist unzulässig:
1. bei unklarer Verkehrslage oder
2. wo es durch Verkehrszeichen (Zeichen 276, 277) verboten ist.
(3a) Unbeschadet sonstiger Überholverbote dürfen die Führer von Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t nicht überholen, wenn die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m beträgt.
(4)
1 Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. 2Beim Überholen muß ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu Fußgängern und Radfahrern, eingehalten werden. 3Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Er darf dabei den Überholten nicht behindern.
(4a) Das Ausscheren zum Überholen und das Wiedereinordnen sind rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen.
(5) 1Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. 2Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.
(6) 1Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. 2Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. 3Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


eben konnte man mal wieder sehen (beim Spaziergang musste ich eine Autobahn über eine Brücke überqueren.

Ein Muttchen fasste sich das Herz und überholte einen LKW. Zugegeben, mit vielleicht 100km/h. An kam ein Cayenne, ich schätze mit 200km/h und mehr und machte eine vorbildliche Vollbremsung. Der 911er der ihn jagte schaffte das auch, aber da der Abstand sehr schrumpfte, bremste er auf 90km/h ab, ebenso wie der Benz dahinter (glaub ne E-Klasse). Der hatte das gleiche Problem, womit wir schon bei 80km/h waren und da raste dann ein Golf beinahe rein. Mit quietschenden Reifen gings runter auf geschätzten 70km/h. Kurze Rede, nach fast 10 Fahrzeugen war die Autobahn voller Autos und 3 davon am Schluss standen und das in einer Kurve. Und was machte der Cayenne, er gab wieder Gas als wenn er eine Düse unterm hintern hätte und alle folgtem ihm. Leider bekam ich den nächsten 130km/h Fahrer nicht mit der der Initiator des gleichen Schauspiels hätte sein können. Und darum fände ich es gut, wenn auf der Autobahn zwischen 80 udn 130km/h gefahren würde. Denn dann kann man ohne irgendwelche Sicherheitsabstände zu reduzieren langsam an Fahrt verlieren, den anderen reinlassen und es entsteht keine Alohawelle die meiner Meinungnach ins Stadion gehört und nicht hier hin.

Für TL, ganz klar.

Ich habe eben flüchtiggelesen, Fahrsicherheitstrainings für Schnellfahrer, also über 160km/h sag ich mal? Wo gibbet das für den Normalsterblichen? Ich meine jetzt nicht ein Appraisalfahrer- oder Sportfahrertraining, sondern eins was man für die Allgemeinheit empfehlen kann.

KOMISCH,

mein abstand schrumpft IMMER weil ich ca. 140 Km/h mit 100 mtr. Distanz zum Vordermann fahre und sich (komischer weise) alle 5 - 10 min DEIN brühmtes "Mütterchen" mit Tempo 90 plötzlich ohne zu gucken 5 mtr. vor mich setzt. Jetzt soll wieder ICH und alle hinter mir Schuld an der (Voll-)bremserei sein ! ? ! ? !

"""Ich habe eben flüchtiggelesen, Fahrsicherheitstrainings für Schnellfahrer, also über 160km/h sag ich mal? Wo gibbet das für den Normalsterblichen? ANTWORT : """ ich denke schon in jeder guten Fahrschule !!!!!!

Solteste vieleicht mal hin !

AUSSERDEM : obwohl ich als 56jähriger wohl mit am schnellsten davon betroffen werde :

WANN kommt endlich der regelmäßige Gesundheits-Chek auch für PKW-Fahrer ? Wie TÜV !

UNFASSBAR das noch nicht mal ein regelmäßiger Sehtest erforderlich ist !

Ob TL + oder - , jeder von uns kennt doch Leute die aus purer Eitelkeit die notwendige Brille nicht aufsetzen, und da will ich auch keine geschlechtsspezifischen Unterschiede machen.

DAS sollte doch ganz am Anfang JEDER Diskussion über Sicherheit stehen, und würde vermeiden, daß "Mütterchen"

mich immer übersehen !

--------------------------------------

APROPOS ÜBERSEHEN !

WARUM übersehen mich die TL-Pro`s eigentlich iIMMER UND ÜBERALL mit meinem Polo ?

Auf der Autobahn... na ja, bin ich nun schon gewohnt.

Aber hier bemerken sie mich nur, wenn sie sich `ne Jacke anziehen, die ihnen zu passen scheint,

bei "benehmen sich wie..." fühlen sie sich dann doch angesprochen und auf den Schlips getreten.

Dazu, daß ich sage mit meinem Polo 20 x mehr Angst vor den TL-Pro`s habe als vor "Schnellfahrern"

möchten, können und wollen sie keine Stellung nehmen.

MEINE und die Millionen anderer werden von TL-Pro`s permanent ÜBERSEHEN !

Hier schreien doch NICHT über 80% "ich will permanent über 200 fahren !

Hier ist doch wohl die absolute Mehrheit dafür SICHER mit einer gewünschten Reisegeschwindigkeit von 135 bis 180 von A nach B zu fahren und heile anzukommen. DIE WENIGEN, die gern noch etwas schneller fahren möchten (wenn sie denn können) stören oder gefährden da überhaupt nicht !

DIE VIELEN TL-Pro`s aber, die meinen, immer wieder und überall Jedem Ihre "Kaffefahrt ins Grüne" Mentalität aufzwingen wollen begehen permanent GEFÄHRLICHE EINGRIFFE in den Strassenverkehr !

perchloräthylen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Diesen Beinaheunfall hat ein ca. 30% unterhalb der Richtgeschwindigkeit fahrender Fahrer (..in) verursacht und die schnellerfahrenden haben ihn durch ihr fahrerisches Können vermieden!

Also ein dickes Minus für langsam und ein 10-faches Plus für Schnell!

Zur Darstellung, daß Du gravierende Fahrfehler dieser Fahrerin als Argumentation gegen ein Limit benutzt, anstatt dieser Frau nicht nur eine Ordnungswidrigkeit wegen Verstoßes gegen § 5, Abs 2, 2, Abs 3, 1, Abs. 4, 1, und Abs 4a, sondern zusätzlich eine Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und evtl. eine zivilrechtliche Schadensersatzklage, aufgrund unerlaubter Handlungen (neuer Satz Reifen wegen Notbremsung) aufbrummen! Daß die schneller Fahrer dies nicht tun, zeigt deren Großzügigkeit!

Aber Du, musst hier natürlich Ursache und Wirkung verdrehen! Klassisch, deshalb liebe ich die Pro Limit Argumente!
ICH FINDE DIESE ART FEHLVERHALTEN NICHT NUR ZU ENTSCHULDIGEN SONDERN AUCH NOCH AUF SCHNELL(ER) FAHREN ZU SCHIEBEN; AUSGESPROCHEN VERLOGEN; FALSCH UND NICHT AKZEPTABEL!

Und solange solche Fahrer nicht entsprechend an ihrem Fahrstil arbeiten, werden vergleichbare Situationen auch in limitierten Bereichen stattfinden und finden, wie die Verkehrsstatistik zeigt, längst dort statt: auf Landstraßen! Und dort haben wir locker die doppelten Differenzen der gefahrenen Geschwindigkeiten, nämlich bis zu etwa 250 km/h (beide jeweils 125 sich entgegenkommenden Fahrzeuge!d)!

Ich verstehe die Kurzsichtigkeit Deiner Argumentation absolut nicht, irgendwann einmal schlechte Erfahrungen gemacht und nicht verdaut?

Wolf24
(...)

Also, Wolf, Du reagierst diesmal völlig über.

Du kannst die geschilderte Situation -genauso wie wir alle- nicht korrekt einschätzen, ohne den genauen Hergang zu kennen.

Die Überholende kann ohne Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschert sein, sie ist mit 100 km/h

deutlich schneller

als der rechtsfahrende LKW mit 80km/h. Wie es dann zu einer solchen Situation beim nachfolgenden Verkehr kommen konnte, muss eben geklärt werden. Ich kann mir auch andere Ursachen (z.B. zu geringer Sicherheitsabstand, zu spät verzögernder Cayenne etc.) vorstellen.

Wie gesagt: da wir nicht dabei waren, können wir da nur rumrätseln. Allerdings finde ich es schon bezeichnend, wie hier dann die Scheuklappen hochgehen: "gefährliche Linksspurschleicherin und Oberlehrerin"...

Sorry... aber auch meine Fraktion "gegen generelles Tempolimit" sollte sich manchmal gut überlegen, was sie schreiben (wobei ich die wirklich unterirdischen Sachen lieber nicht kommentiere...)

@Andryx: Du hast natürlich völlig recht: mich nervt der mich in der Baustelle überholende allerdings aus 3 Gründen (und deshalb hoffe ich jedesmal, daß endlich mal ein nicht über Radio angekündigter Blitzer erfolgreich ist...):
1) gefährdet er möglicherweise durch "nicht-angepasste Geschwindigkeit" sich, mich und andere in dieser Baustelle
2) bremst der garantiert etwa 100m vor dem nächsten Blitzer auf Limit - 10/20 km/h ab, und das, nachdem er gerade ganz kurz vor mir wieder reingezogen ist...
3) blockiert er (und alle seine Kumpel) nach Aufheben des Limits die linke (und mittlere) Fahrspur mit 100-130 km/h (und damit z.T. genauso schnell fahrend wie in der Baustelle).

Wie gesagt: ich achte immer schön drauf, daß die "Baustellen-Raser" mich und mein Auto nicht gefährden (weiche auch entsprechend aus, wenn möglich) und hoffe inständig auf die Freunde und Helfer. Nur die lassen mich immer noch im Stich 😉

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


EINES TAGES
werden die TL-Pro`s noch blind und hirnlos wie sie heut`schon sind innerorts

Hallo, Moderation, direkt Beleidigung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


EIGENTLICH
wollte ich hier nix mehr schreiben
Mein "Kindergarten"- Kommentar sollte der Letzte sein aber nun nochmal zum mitschreiben für alle Mittelspur - Schleicher :
Ich fühle mich mit meinen kleinen 1050 cc Polo 86c von den angeblich hirnlosen Rasern 20 x WENIGER genötigt, bedrängt oder etwa gefährdet wie von den träumenden, unachtsamen und mega-egoistischen "Verkehrserziehern" die oftmals sogar LKWs behindern.
Von den Schnellfahrern werde ich (meist) als vollwertiger Verkehrsteilnehmer wahrgenommen UND AKZEPTIERT !
Diese Akzeptanz, daß auch Andere die Strasse unter Einhaltung der StVO nutzen wollen fehlt allen TL-Pro`s genauso wie die Wahrnehmung der rechten Spur.
Wenn sich alle TL-Pro`s erst mal nur an die z. Zt. gültige StVO halten würden, hätten wir mit 100%iger Sicherheit viel weniger Staus/ Auffahrunfälle/ Verkehrstote und Umweltbelastung !
Letzteres, die Umweltbelastung, wird doch ironischer Weise erst durch die radikalen TL-Pro`s ins fast unberechenbare hochgetrieben !
Wenn ich mit 140 über die Bahn rolle schmeiß ich halt 5% mehr Schadstoff raus als "Mr. Saubermann" bei 95 !
Na und !?
"Mr. Saubermann" bremst nun mich und alle hinter mir fahrenden aus und bildet sich tatsächlich auch noch ein, damit was für Sicherheit und die Umwelt getan zu haben.
In wirklichkeit HAT ER unsere vorhandene Bewegungsenergie durch Nutzung der Bremse in Wärmeenergie umgewandelt ! Den ach so drohenden klimakollaps noch mal schnell mit `n paar Kjoules extra gefüttert, vollkommen Hirnlos !
Anschließend muß ich, und alle Anderen, wieder auf meine gewünschte Reisegeschwindigkeit BESCHLEUNIGEN !
Da den Saubermännern bestimmt die Daten einer startenden Boing 747 vorliegen, wissen sie auch was nun erstmal passiert : Schadstoffausstoß ³ ! warum ? Der Umwelt "zuliebe" ? oder aus purem Egoismus und Bevormunden-wollen !
----------------------------------------------------
Hier aber noch ein "Dankeschön" an alle TL-Pro`s
Ich habe mich köstlich amüsiert darüber zu höhren, daß ich mir meinen 1050 cc Polo 86c als "Schanzersatz" halte und damit ein notorischer Raser, Drängler, Mütter und Kindermörder bin !
perchloräthylen

richtig, alle die langsamer als 200km/h fahren sollten nicht schneller als 80km/h dürfen. Und alle die nicht 10000€ netto verdienen dürfen keine Autos über 50PS haben. Gute Idee.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Da wird Nötigung entgegen einem BGH-Urteil durch ein etwas breiteres Fahrzeug mit niederwertigeren Rechtsnormen, also juristisch fehlerhaft, gerechtfertigt. aggressive Phantasien (Minenwerfer im Kofferraum) ausagiert, gelogen, irrationale Verkennungen von Gefährdungen und von Tatsachen als Wahrheiten dargestellt.
wolf24

Lieber Wolf, behaupte nicht Sachen die du inkeinster Weise einschätzen, geschweige denn beurteilen kannst. Dieses BGH Urteil setzt keine Gefährdung durch die Dahinterfahrenden vorraus. Ein pauschaler Ansatz wie ihr das macht ist falsch.

danke für die unmissverständliche meinungsäusserung, alles gute.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von scooter61


glaube ich dir sofort, ist auch meine Erfahrung, dass wenn ich mit 140km/h auf der Bahn fahre und ein Wechseln zwischen die LKWs eine Reduzierung der Geschwindigkeit um 60km/h und anschliessendem Beschleuinigen bedeutet mein Hintermann der gerne 180km/h fährt das auch 5min brav durchhält. Tut mir leid, das glaube ich dir nicht. Und da genau wie dieses 80 bei Nässe ein Schild 130 bei LKW-Dichte ignoriert wird bin ich für ein allgemeines TL.

By the way: Ich soll immer Antwort geben die ich schon dreimal gegeben habe. Hast du mir deine Unwissenheit bezgl deines Jobs als Pyschotherapeut schon erklärt? Oder ist das gelöscht worden?

Wenn die Verkehrsdichte so groß ist, das Du wirklich von 140 auf 80 abbremsen musst, glaube ich kaum das da noch jemand mit 180 von hinten kommt... Ansonsten vergebe ich mir nichts wenn ich mit 140 auf der linken Spur unterwegs bin und von hinten etwas "Schnelles" kommt, kurz die Spur zu wechseln (vielleicht auf 110/120 abzubremsen) und nachdem ich überholt worden bin meine Fahrt mit dem von mir gewähltem Tempo fortzusetzen. Da brauche ich dann nicht 5Min Geduld beim "Schnellen" einfordern sondern (aufmerksame Fahrt vorausgestzt) vielleicht max. 20Sec bei mir selbst...😉

ist klar und das machst du auf der A61 bei jedem LKW. der darf nur 80km/h fahren und durch den kommst du nicht durch wenn du auf dei rechte Seite ausweichst. Aber mir dämmert langsam, dass die Scnellfahrer so denken. Macht Ihnen ja selbst auch Spaß alle 5min von 80 wieder auf 130km/h zu beschleuhigen. Und bei solchen Nuckelpinnen ist die Bremse natürlich billiger als so ne teure, wie bei den schnellen Fahrzeugen. Und, die langsam fahrenden haben eh Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von scooter61



Ich hab auf meine Kunden verzichtet die mich getrietzt haben und siehe da, weniger Arbeit aber mehr Geld durch hochwertigere Arbeit. Schnellfahren ist eine Investition die sich letztendlich nicht rechnet. Schon gesundheitsmässig nicht.
schön, dass du was machst, wo es auf qualität ankommt und du direkten einfluss auf diese hast. bei mir ist die qualität vorbestimmt, es kömmt drauf an, wie die ware die jahrhunderte überstanden hat und es kommt nur drauf an, wie schnell ich innerhalb eines zeitraums (monat, quartal, was auch immer) bin bzw. wie oft ich ein- und verkaufe.

gen.tl. 130 ist, als ob ich jede 3 wochen, anstatt von 4 miete, gas, strom, telefon usw bezahlen müsste. gen.tl. 80...lassen wir das, du verstehst es auch so.

ich meine fast jede Arbeit ist hochwertiger als Gas zu geben um irgendwelchen Terminen hinterherzuheizen. Rechne ich Fahrzeug, Zeit und Nebenzeiten ist der Stundenlohn auch für'n Ar***.

meine fresse....junge deine schreibart geht mir langsam tierischst auf den sack!

versuch doch einmal so posts zu gestalten wie es ALLE anderen machen (oder sticht hier sonstwer noch aus der masse raus?)....von deinen posts bekommt man ja augenkrebs....zig-millionen zeilen zitiert um dann ne 5-wort antwort zu schreiben.....

du musst nicht immer deine eigenen zitate mitzitieren...es reicht wenn du die antwort zitierst......und vorallendingen nicht 1001 einzelne posts schreiben sondern alles in einem zusammenfassen.....

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von scooter61


By the way: Ich soll immer Antwort geben die ich schon dreimal gegeben habe. Hast du mir deine Unwissenheit bezgl deines Jobs als Pyschotherapeut schon erklärt? Oder ist das gelöscht worden?

Also meine Unwissenheit bzgl. meines BERUFS (nicht Jobs!) kann ich Dir nicht erklären, da meine Approbation mich zum Wissenden erklärt. Welche Frage hast Du denn in Bezug auf meinen Beruf?

Obwohl ich die etwas einfachere Kunst des Lesens gelernt habe und schon alleine deshalb, um vielleicht etwas dazu zu lernen, mich auch wirklich gerne mit anderer Leute Wahrheiten befasse, weil es ggfs. auch für mich heller wird, habe ich deine angebliche Antwort, trotz einer etwa einhalbstündiger Suche, ab dem ersten Mal, als ich dich fragte, nicht gefunden.

Da Du ja, wie aus deinen bisherigen Posts ersehen kann, sehr kooperativ bist, werte ich Deine Behauptung, daß du meine Frage beantwortet hast, nach kaufmännischen Prinzipien! D. h. also "Schweigen bedeutet Zustimmung!" Schön, daß Du also den Erkenntnissen der BAST, des Stat. Bundesamtes, des ADAC und den Experten (😎😕🙂) des MT-Forums und meiner Wenigkeit zustimmst, daß auf den bundesdeutschen ABen und den limitfreien Strecken signifikant weniger tödliche als auch sonstige Unfälle passieren, als auf den limititierten Strecken, davon zum größten Teil auf nicht ABen, stattfinden.

Und wenn Du weiterhin behaupten willst, rot sei grün und grün sei rot, werde ich weiterhin bei Dir eine psychogene Farbenblindheit diagnostizieren! Sogar ohne Chipkarte, da ich Dich einfach nicht in Unwissenheit sterben lassen möchte! Stell Dir mal vor, Du verlässt Dich darauf, daß nichts passieren kann, weil ein Limit besteht und es passiert trotzdem oder gerade deswegen etwas? 😠 Was dann? 

wolf24

Lass es, das wird immer schlimmer. Geh zum Therapeuten, lass dich behandeln und sieh dir mal an, wie interessant dieser Beruf ist. Dein Unwissen in der Sparte ist erschreckend.

Weiterhin schalge ich ein Limit vor ab wieviel Toten ein TL eingeführt wird.
Für mich wesentlich interessanter wäre allerdings die Anzahl der Staus. Das ist nämlich für mich der wichtigste Grund für ein TL, wie ich schon mehrfach geschrieben habe. Und da ist die BRD gewiss nicht führend.

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


Weiterhin schalge ich ein Limit vor ab wieviel Toten ein TL eingeführt wird.

ohje...dann fahren ja alle autobahn weil man auf der landstraße rückwärts fahren müsste... *lol*

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Ob es der Diskussion dient Diskussionspartner als "hirnlose Idioten" zu titulieren wage ich zu bezweifeln.

edit. Oh, 3 mal der grüne Daumen! Es scheint, als ob man sich mit diesem Stil und Wortwahl identifizieren kann.

4x!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


trust yourselves, ignore the facts
hast du jemals einen besser zum poster passenden spruch in der signatur gesehen?! ich nicht.....

die autobahn wurd nun seit den 70er jahren nicht verändert, die MUSS doch gefährlich sein! das sie das absolut nicht ist, sondern das totale gegenteil - hey, wen interessierts? traumwelten sind was tolles 😁

okay, damit es alle begreifen. Ich hatte einen bösen Unfall und sollte schon längst tot sein. Nein, ich habe diesen Fakt ignoriert und mir vertraut und nach sehr langem Kampf überlebt. Erst denken, und dann .....

Ähnliche Themen