Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ich habe keine Ahnung, was zu Deiner Gefahreneinschätzungsverzerrung führt, ist Deine Angelegenheit. Aber die Behauptung, daß ich (oder sonstwer) ein gemeinschaftliches Risiko verschärft, indem er schneller fährt als der Überdurchschnitt, meinst wohl Mittelwert, ist erstens falsch und zweitens vollkommen irrelevant. Es zählt zunächst mal die Straßenverkehrordnung und die Wahl der jeweiligen Geschwindigkeit obliegt dem Fahrer und nicht irgendwelchen angeblich bestehenden Mehrheiten bzw. Akzeptanzen. Du musst meinen oder Küks oder Tecdocs oder letzterLuden Fahrstil nicht akzeptieren. Wir werden wohl einfach um dich herum fahren, auf daß Du ohne Problem bequem nach Hause kommst. Auch wir wollen schließlich alle wieder gesund zu Mama !
(Ein Mittelwert/Durchschnitt entsteht übrigens aus den Abweichungen, egal welche Extrema anliegen!)Wolf24
So jetzt nochmal!! (waren eben die Finger schneller als die Denke😁)...
Scooter61 würde "uns" auf der AB wahrscheinlich nicht mal bemerken, weil wir eben nicht mit Dauerlichhupe ihn im Kofferaum sitzend die Linke Spur säubern😁 (Raserklischee) "Wir" selber würden uns, wenn überhaupt, auch nur positiv auffallen, z.B. beim Abwechseln der "Führungsarbeit" (wenn man sich auf ein Tempo geeinigt hat), oder das "wir" halt rechtzeitig auch bei höheren Geschwindigkeiten die linke Spur räumen, bzw. beim überholen auch mal zurückstecken können... Und somit halt nicht die AB als "Kriegsschauplatz" sehen... im Gegensatz zur Oberlehrerfraktion...
Stichwort: Leben und leben lassen!
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
So jetzt nochmal!! (waren eben die Finger schneller als die Denke😁)...Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ich habe keine Ahnung, was zu Deiner Gefahreneinschätzungsverzerrung führt, ist Deine Angelegenheit. Aber die Behauptung, daß ich (oder sonstwer) ein gemeinschaftliches Risiko verschärft, indem er schneller fährt als der Überdurchschnitt, meinst wohl Mittelwert, ist erstens falsch und zweitens vollkommen irrelevant. Es zählt zunächst mal die Straßenverkehrordnung und die Wahl der jeweiligen Geschwindigkeit obliegt dem Fahrer und nicht irgendwelchen angeblich bestehenden Mehrheiten bzw. Akzeptanzen. Du musst meinen oder Küks oder Tecdocs oder letzterLuden Fahrstil nicht akzeptieren. Wir werden wohl einfach um dich herum fahren, auf daß Du ohne Problem bequem nach Hause kommst. Auch wir wollen schließlich alle wieder gesund zu Mama !
(Ein Mittelwert/Durchschnitt entsteht übrigens aus den Abweichungen, egal welche Extrema anliegen!)Wolf24
Scooter61 würde "uns" auf der AB wahrscheinlich nicht mal bemerken, weil wir eben nicht mit Dauerlichhupe ihn im Kofferaum sitzend die Linke Spur säubern😁 (Raserklischee) "Wir" selber würden uns, wenn überhaupt, auch nur positiv auffallen, z.B. beim Abwechseln der "Führungsarbeit" (wenn man sich auf ein Tempo geeinigt hat), oder das "wir" halt rechtzeitig auch bei höheren Geschwindigkeiten die linke Spur räumen, bzw. beim überholen auch mal zurückstecken können... Und somit halt nicht die AB als "Kriegsschauplatz" sehen... im Gegensatz zur Oberlehrerfraktion...
Stichwort: Leben und leben lassen!
glaube ich dir sofort, ist auch meine Erfahrung, dass wenn ich mit 140km/h auf der Bahn fahre und ein Wechseln zwischen die LKWs eine Reduzierung der Geschwindigkeit um 60km/h und anschliessendem Beschleuinigen bedeutet mein Hintermann der gerne 180km/h fährt das auch 5min brav durchhält. Tut mir leid, das glaube ich dir nicht. Und da genau wie dieses 80 bei Nässe ein Schild 130 bei LKW-Dichte ignoriert wird bin ich für ein allgemeines TL.
By the way: Ich soll immer Antwort geben die ich schon dreimal gegeben habe. Hast du mir deine Unwissenheit bezgl deines Jobs als Pyschotherapeut schon erklärt? Oder ist das gelöscht worden?
EIGENTLICH
wollte ich hier nix mehr schreiben
Mein "Kindergarten"- Kommentar sollte der Letzte sein aber nun nochmal zum mitschreiben für alle Mittelspur - Schleicher :
Ich fühle mich mit meinen kleinen 1050 cc Polo 86c von den angeblich hirnlosen Rasern 20 x WENIGER genötigt, bedrängt oder etwa gefährdet wie von den träumenden, unachtsamen und mega-egoistischen "Verkehrserziehern" die oftmals sogar LKWs behindern.
Von den Schnellfahrern werde ich (meist) als vollwertiger Verkehrsteilnehmer wahrgenommen UND AKZEPTIERT !
Diese Akzeptanz, daß auch Andere die Strasse unter Einhaltung der StVO nutzen wollen fehlt allen TL-Pro`s genauso wie die Wahrnehmung der rechten Spur.
Wenn sich alle TL-Pro`s erst mal nur an die z. Zt. gültige StVO halten würden, hätten wir mit 100%iger Sicherheit viel weniger Staus/ Auffahrunfälle/ Verkehrstote und Umweltbelastung !
Letzteres, die Umweltbelastung, wird doch ironischer Weise erst durch die radikalen TL-Pro`s ins fast unberechenbare hochgetrieben !
Wenn ich mit 140 über die Bahn rolle schmeiß ich halt 5% mehr Schadstoff raus als "Mr. Saubermann" bei 95 !
Na und !?
"Mr. Saubermann" bremst nun mich und alle hinter mir fahrenden aus und bildet sich tatsächlich auch noch ein, damit was für Sicherheit und die Umwelt getan zu haben.
In wirklichkeit HAT ER unsere vorhandene Bewegungsenergie durch Nutzung der Bremse in Wärmeenergie umgewandelt ! Den ach so drohenden klimakollaps noch mal schnell mit `n paar Kjoules extra gefüttert, vollkommen Hirnlos !
Anschließend muß ich, und alle Anderen, wieder auf meine gewünschte Reisegeschwindigkeit BESCHLEUNIGEN !
Da den Saubermännern bestimmt die Daten einer startenden Boing 747 vorliegen, wissen sie auch was nun erstmal passiert : Schadstoffausstoß ³ ! warum ? Der Umwelt "zuliebe" ? oder aus purem Egoismus und Bevormunden-wollen !
----------------------------------------------------
Hier aber noch ein "Dankeschön" an alle TL-Pro`s
Ich habe mich köstlich amüsiert darüber zu höhren, daß ich mir meinen 1050 cc Polo 86c als "Schanzersatz" halte und damit ein notorischer Raser, Drängler, Mütter und Kindermörder bin !
perchloräthylen
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
glaube ich dir sofort, ist auch meine Erfahrung, dass wenn ich mit 140km/h auf der Bahn fahre und ein Wechseln zwischen die LKWs eine Reduzierung der Geschwindigkeit um 60km/h und anschliessendem Beschleuinigen bedeutet mein Hintermann der gerne 180km/h fährt das auch 5min brav durchhält. Tut mir leid, das glaube ich dir nicht. Und da genau wie dieses 80 bei Nässe ein Schild 130 bei LKW-Dichte ignoriert wird bin ich für ein allgemeines TL.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
So jetzt nochmal!! (waren eben die Finger schneller als die Denke😁)...
Scooter61 würde "uns" auf der AB wahrscheinlich nicht mal bemerken, weil wir eben nicht mit Dauerlichhupe ihn im Kofferaum sitzend die Linke Spur säubern😁 (Raserklischee) "Wir" selber würden uns, wenn überhaupt, auch nur positiv auffallen, z.B. beim Abwechseln der "Führungsarbeit" (wenn man sich auf ein Tempo geeinigt hat), oder das "wir" halt rechtzeitig auch bei höheren Geschwindigkeiten die linke Spur räumen, bzw. beim überholen auch mal zurückstecken können... Und somit halt nicht die AB als "Kriegsschauplatz" sehen... im Gegensatz zur Oberlehrerfraktion...
Stichwort: Leben und leben lassen!
By the way: Ich soll immer Antwort geben die ich schon dreimal gegeben habe. Hast du mir deine Unwissenheit bezgl deines Jobs als Pyschotherapeut schon erklärt? Oder ist das gelöscht worden?
Wenn die Verkehrsdichte so groß ist, das Du wirklich von 140 auf 80 abbremsen musst, glaube ich kaum das da noch jemand mit 180 von hinten kommt... Ansonsten vergebe ich mir nichts wenn ich mit 140 auf der linken Spur unterwegs bin und von hinten etwas "Schnelles" kommt, kurz die Spur zu wechseln (vielleicht auf 110/120 abzubremsen) und nachdem ich überholt worden bin meine Fahrt mit dem von mir gewähltem Tempo fortzusetzen. Da brauche ich dann nicht 5Min Geduld beim "Schnellen" einfordern sondern (aufmerksame Fahrt vorausgestzt) vielleicht max. 20Sec bei mir selbst...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
EIGENTLICH
wollte ich hier nix mehr schreiben
Mein "Kindergarten"- Kommentar sollte der Letzte sein aber nun nochmal zum mitschreiben für alle Mittelspur - Schleicher :
Ich fühle mich mit meinen kleinen 1050 cc Polo 86c von den angeblich hirnlosen Rasern 20 x WENIGER genötigt, bedrängt oder etwa gefährdet wie von den träumenden, unachtsamen und mega-egoistischen "Verkehrserziehern" die oftmals sogar LKWs behindern.
Von den Schnellfahrern werde ich (meist) als vollwertiger Verkehrsteilnehmer wahrgenommen UND AKZEPTIERT !----------------------------------------------------
Hier aber noch ein "Dankeschön" an alle TL-Pro`s
Ich habe mich köstlich amüsiert darüber zu höhren, daß ich mir meinen 1050 cc Polo 86c als "Schanzersatz" halte und damit ein notorischer Raser, Drängler, Mütter und Kindermörder bin !
perchloräthylen
Das einzige, was wir befürchten müssen, ist ein Langeweiler zu sein!
Mit allen anderen Ettiketten können wir ja richtig gut leben! Und vielleicht gilt hier der "Schanzersatz" reziprok und das Orginal ist entsprechend. Also freue Dich perchloräthylen! 🙂 (Dein Posting hat mir gut gefallen!)
Und ich wiederhole nocheinmal, damit dieser Beitrag nicht nur OT ist, daß die TL-Pro Fraktion sich tatsächlich vorhalten lassen muss, daß sie, wenn sie so fährt, wie sie argumentiert, eine Gefahr zu die öffentlichen Straßen sind.
Da wird Nötigung entgegen einem BGH-Urteil durch ein etwas breiteres Fahrzeug mit niederwertigeren Rechtsnormen, also juristisch fehlerhaft, gerechtfertigt. aggressive Phantasien (Minenwerfer im Kofferraum) ausagiert, gelogen, irrationale Verkennungen von Gefährdungen und von Tatsachen als Wahrheiten dargestellt.
Das Fahren auf unseren bundesdeutschen ABen ist aber nun mal WELTWEIT am sichersten. Und wer den Anspruch erhebt, es müsste eine absolute und 100%ige Sicherheit, daß nichts passiert, geben, der darf nicht mal zuhause im Bett liegen bleiben, denn da könnte ja die Gasheizung explodieren!
wolf24
ja mein Gott wenn mich jemand in einer speedlimitierten Baustelle überholt who cares??
solange derjenige mir später nicht im Weg rumsteht wenn alles wieder frei ist spielt das für mich keine Rolle, bzw. muss er selbst verantworten ob er erwischt wird oder nicht..😉
es ist nunmal nicht meine Aufgabe die Einhaltung von sinnvollen oder auch sinnlosen Regeln durchzusetzen😉
dafür gibt es andere Instanzen
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Ich hab auf meine Kunden verzichtet die mich getrietzt haben und siehe da, weniger Arbeit aber mehr Geld durch hochwertigere Arbeit. Schnellfahren ist eine Investition die sich letztendlich nicht rechnet. Schon gesundheitsmässig nicht.
schön, dass du was machst, wo es auf qualität ankommt und du direkten einfluss auf diese hast. bei mir ist die qualität vorbestimmt, es kömmt drauf an, wie die ware die jahrhunderte überstanden hat und es kommt nur drauf an, wie schnell ich innerhalb eines zeitraums (monat, quartal, was auch immer) bin bzw. wie oft ich ein- und verkaufe.
gen.tl. 130 ist, als ob ich jede 3 wochen, anstatt von 4 miete, gas, strom, telefon usw bezahlen müsste. gen.tl. 80...lassen wir das, du verstehst es auch so.
EINES TAGES
werden die TL-Pro`s noch blind und hirnlos wie sie heut`schon sind innerorts vor ein Tempo 30 fahrendes Auto springen und sagen "siehste, 30 ist immer noch zu schnell, sonst hätt`er ja anhalten können bevor ich ihm vor`s Auto sprang"
So ist doch hier die Argumentation der TL-Pro`s, die sich im öffentlichen Strassenverkehr wie Vollidioten benehmen wollen und von allen Anderen auch noch Rücksicht darauf FORDERN !
--------------------------------------------------------------------------------------
Heißer Tip für TL-Pro`s :
Springt Alle vom Eifelturm und gebt hinterher dem Fußwegpflaster die Schuld !
Wäre es weich und federnd gewesen wär Euch ja schließlich nichts passiert !
perchloräthylen
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
By the way: Ich soll immer Antwort geben die ich schon dreimal gegeben habe. Hast du mir deine Unwissenheit bezgl deines Jobs als Pyschotherapeut schon erklärt? Oder ist das gelöscht worden?Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
So jetzt nochmal!! (waren eben die Finger schneller als die Denke😁)...
Scooter61 würde "uns" auf der AB wahrscheinlich nicht mal bemerken, weil wir eben nicht mit Dauerlichhupe ihn im Kofferaum sitzend die Linke Spur säubern😁 (Raserklischee) "Wir" selber würden uns, wenn überhaupt, auch nur positiv auffallen, z.B. beim Abwechseln der "Führungsarbeit" (wenn man sich auf ein Tempo geeinigt hat), oder das "wir" halt rechtzeitig auch bei höheren Geschwindigkeiten die linke Spur räumen, bzw. beim überholen auch mal zurückstecken können... Und somit halt nicht die AB als "Kriegsschauplatz" sehen... im Gegensatz zur Oberlehrerfraktion...
Stichwort: Leben und leben lassen!
Also meine Unwissenheit bzgl. meines BERUFS (nicht Jobs!) kann ich Dir nicht erklären, da meine Approbation mich zum Wissenden erklärt. Welche Frage hast Du denn in Bezug auf meinen Beruf?
Obwohl ich die etwas einfachere Kunst des Lesens gelernt habe und schon alleine deshalb, um vielleicht etwas dazu zu lernen, mich auch wirklich gerne mit anderer Leute Wahrheiten befasse, weil es ggfs. auch für mich heller wird, habe ich deine angebliche Antwort, trotz einer etwa einhalbstündiger Suche, ab dem ersten Mal, als ich dich fragte, nicht gefunden.
Da Du ja, wie aus deinen bisherigen Posts ersehen kann, sehr kooperativ bist, werte ich Deine Behauptung, daß du meine Frage beantwortet hast, nach kaufmännischen Prinzipien! D. h. also "Schweigen bedeutet Zustimmung!" Schön, daß Du also den Erkenntnissen der BAST, des Stat. Bundesamtes, des ADAC und den Experten (😎😕🙂) des MT-Forums und meiner Wenigkeit zustimmst, daß auf den bundesdeutschen ABen und den limitfreien Strecken signifikant weniger tödliche als auch sonstige Unfälle passieren, als auf den limititierten Strecken, davon zum größten Teil auf nicht ABen, stattfinden.
Und wenn Du weiterhin behaupten willst, rot sei grün und grün sei rot, werde ich weiterhin bei Dir eine psychogene Farbenblindheit diagnostizieren! Sogar ohne Chipkarte, da ich Dich einfach nicht in Unwissenheit sterben lassen möchte! Stell Dir mal vor, Du verlässt Dich darauf, daß nichts passieren kann, weil ein Limit besteht und es passiert trotzdem oder gerade deswegen etwas? 😠 Was dann?
wolf24
und es würde mehr passieren. weil die leute länger fahren würden...
was zur übermüdung führt.
Ob es der Diskussion dient Diskussionspartner als "hirnlose Idioten" zu titulieren wage ich zu bezweifeln.
edit. Oh, 3 mal der grüne Daumen! Es scheint, als ob man sich mit diesem Stil und Wortwahl identifizieren kann.