Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Der ÖAMTC und die ASFINAG wollen die Gründe dafür untersuchen? Wozu?
Lebt denn der alte Holzmichl noch, Holzmichl noch?
Ja, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch.
Ja, er lebt noch, er lebt noch, stirbt nicht. 😁🙂😉
Grüß Gott, Werner!
Vllt wollen Sie mit ihrer Untersuchung feststellen, ob Monotonie und Unterforderung maßgeblich verantwortlich sind?
Vllt wollen sie natürlich auch herausfinden, ob ein niedrigeres generelles TL auf Österreichs ABen erfolgversprechend wäre?
Ach herrje ........
da ahnt man nichts böses , da kommen isarauen und ebitta wieder hervorgekrochen ....
@isarauen
Zitat:
18,5% für ein Tempolimt, so viel Zeit sollte sein!
Ein sehr erstaunlicher Wert für ein Forum wie dieses.
Seriöse von Meinungsforschungsinstituten ermittelte Werte ergeben natürlich andere Verhältnisse:
Instituts TNS Infratest
Forsa
Ach ja , das war natürlich wieder klar , dass Du die "rote Presse" wieder hervorkramst !
Aber wenn Du 1001 Personen aus der Spiegel-Umfrage aus Feb. 2007 als repräsentativ hinstellst und ca. 9.000 hier im Forum als nicht repräsentativ , dann solltest Du Dir noch einmal Gedanken machen , was Mehrheit bedeutet ....
@ebitta
Zitat:
Allein wenn ich die Verfolgungswahnstories der armen verfolgten TL-Gegner (letzterlude, wolf24 und natürlich vom Kaptiän) auf dieser Seite hier lese....was kümmern da Fakten oder Untersuchungen, eine kleine Dolchstosslegende kann das doch perfekt ersetzen. 😉
Verfolgungswahn bei den TL-Gegnern ?
So weit ich mich erinnere hast Du doch immer von bösen Rasern geschrieben , die Dich mit der Lichthupe und dichtem Auffahren von der AB schubsen wollten .....
Zitat:
Aus diesem Grund bleibt es beim berechtigten
PROSIT
Ich hoffe inständig , dass diese Aussage nicht nur eine Floskel war .
Denn wer Alkohol trinkt darf nun mal kein Auto fahren und bleibt damit auch der AB fern - so kann er auch nicht als ewig missverstandene , fahrende Bremsschikane fungieren und wir haben endlich freie Fahrt !
Zudem noch einmal für alle neuen :
@isarpauen und @ebitta kehren gerne mal die Wahrheiten um und behaupten dann das Gegenteil ....also nicht wundern , einfach mal zurückblättern und selber lesen ! ! !
Die Namensverunglimpfungen wurden von mir editiert, TAlFUN, MT Moderation
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
TNS befragte 1002 Personen,Zitat:
Original geschrieben von isarauen
18,5% für ein Tempolimt, so viel Zeit sollte sein!Ein sehr erstaunlicher Wert für ein Forum wie dieses.
Seriöse von Meinungsforschungsinstituten ermittelte Werte ergeben natürlich andere Verhältnisse:
Forsa im Auftrag des Stern 1001 Personen,
Führerscheinbesitzer ab 18 Jahren; Fahrpraxis, Kilometerleistung etc. Fragezeichen.Bei MT haben über 9200 User abgestimmt und da haben, stimmt 18.5% für ein TL gestimmt.
Da stellt sich doch glatt die Frage was repräsentativer ist, oder?
Gruss TAlFUN
Ah! Je größer die Anzahl, desto repräsentativer? Bingo, das muss es sein! Forsa und Infatest sollten Ihren Laden dicht machen, da keine Ahnung von repräsentativen Umfragen! Jawohl!
Wie sieht es denn eigentlich hier aus mit der Repräsentativität? Frauenanteil? Altersgruppe?
Zitat:
Internet: Große Probleme bestehen bei Erhebungen im Internet, da die Grundgesamtheit hier oft nicht abgegrenzt werden kann (wenn man darunter alle Internetnutzer versteht), und da zudem bei der Verwendung passiver Auswahlverfahren das Problem der Selbstselektivität auftritt. Zudem ist die Identität der Teilnehmer meist nicht zweifelsfrei überprüfbar, so dass auf Grund der geringen Kosten für den Teilnehmer in großem Maße Mehrfachabstimmungen möglich sind. Dies gilt allerdings nur teilweise, da es auch Internet-Abstimmungen gibt, die technisch derart eingestellt sind, dass nur eine einmalige Abstimmung pro Person möglich ist.
ps. Trotzdem Danke, TAlFUN! (insider)
@isarxxxxxx
Zitat:
Ah! Je größer die Anzahl, desto repräsentativer? Bingo, das muss es sein! Forsa und Infatest sollten Ihren Laden dicht machen, da keine Ahnung von repräsentativen Umfragen! Jawohl!
Wie sieht es denn eigentlich hier aus mit der Repräsentativität? Frauenanteil? Altersgruppe?
Es hat niemand behauptet , dass die Umfragewerte bei MT nun repräsentativ seien ...
ABER :
Wenn ich mich vor die Tür bei einer Versammlung der Grünen stelle und dort alle 1001 teilnehmende Mitglieder nach einem TL befrage , ist es doch klar , das dort die Zahl der Beführworter größer ist , als wenn ich ich mich vor die Haupttribüne beim F1-Rennen am Nürburgring stelle und nach dem Rennen dort Leute befrage ! ! !
Worauf ich hinaus will :
1001 Leute an einem Fleck befragt spiegeln bestimmt nicht die Meinung Deutschlands wieder , so wie der Spiegel das so schön behauptet !
Dagegen haben bei neutralen Plattformen (z.B. T-Online) über 100.000 User aus ganz Deutschland , jeder Alters- und Einkommensschicht , und aus jedem sozialen Umfeld abgestimmt . Auch hier lagen die Ergebnisse ähnlich wie bei MT !
Daher sehe ich eine solche Umfrage wesentlich repräsentativer als die von Dir zitierte .....
Ähnliche Themen
Hallo,
ich darf doch bitten jegliche Verunglimpfungen, auch von Nicknamen, hier zukünftig zu unterlassen, der entsprechende Beitrag wurde von mir editiert.
Gruss TAlFUN
MT Moderation
p.s.
Dies gilt natürlich für beide Seiten, ist klar oder?
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Ach herrje ........
da ahnt man nichts böses , da kommen isarauen und ebitta wieder hervorgekrochen ....
und das gleichzeitig, ohne sich abzusprechen (obwohl - wer weiss). haben wohl schon ein gespür füreinander. 😁
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ah! Je größer die Anzahl edit by Caravan16V: der Befragten, desto repräsentativer?
Absolut richtig.
Gruss
Caravan16V
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Absolut richtig.Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ah! Je größer die Anzahl edit by Caravan16V: der Befragten, desto repräsentativer?Gruss
Caravan16V
Lässt man so banale Kleinigkeiten wie Altersstruktur, Bildungsniveau, Familienstand, Geschlecht etc. mal außen vor, dann ist eine Internetbefragung bei einer ganz bestimmten Zielgruppe sicherlich ein absolut seriöses Ergebnis!
das thema ob diese umfragen representativ sind hatte wir doch schonmal......
fakt ist, das keiner weiß wo die gefragt haben, und montags um 8.00uhr vor einer größeren arztpraxis ergeben sich nunmal andere umfrageergebnisse als um die selbe uhrzeit auf dem parkplatz einer berufsschule.....
und fakt ist auch, das hier bei mt sicherlich deutlich mehr leute abgestimmt ahben die sich mehr mit der materie "auto" auseinander gesetzt haben als hinz-und-kunz morgends halb 10 in deutschland bei der umfrage.....
Hóla Amigos,
211 neue Beiträge für Dich, ihr habt ja scheinbar wirklich nichts zu tun.😁 Wie dem auch sei ( ohne jetzt jeden einzelnen zu zitieren ), ein paar Anmerkungen von mir:
Jemand schrieb sinngemäß, alle paar Jahre eine Fahrschulprüfung zu wiederholen. Für den Fall dass damit die Praxis gemeint ist, völliger Mumpitz, da jeder hier mit Pauken und Trompeten durchfallen würde. Glaubt ihr nicht? Ein Freund von mir ist Fahrlehrer, und wir hatten uns kürzlich den Spass gemacht, eine Prüfungsfahrt zu simulieren. Fahrzeit: 45 min, ich wäre 13 (!) mal durchgefallen.😰 Wie zum Geier habe ich es nur geschafft, die letzten 20 Jahre Unfall-und Punktefrei zu überleben? Zufall, Glück? Ich sollte scheinbar mal Lotto spielen.😉 Nichts desto Trotz meinte besagter Fahrlehrer, dass er Geld darauf wetten würde, dass jeder der schon ein paar Jahre gefahren ist; genau wie ich durchfallen würde.
Weiterhin schrieb jemand, dass der Mensch biologisch nicht in der Lage ist, Tempi von >30 km/h zu realisieren. Wieso funktioniert das denn dann aber seit ca 100 Jahren?😕
Thema AB: Natürlich darf jeder die AB benutzen, wenn man sich jedoch aus den verschiedensten Gründen dort unwohl fühlt muss man das nicht tun. Ich gehe ja auch nicht klettern, wenn ich Höhenangst habe.
Dann brachte noch jemand eine Umfrage, welche wohl Pro-TL sein soll. So weit so gut, was mich jedoch zum Lachen brachte, waren die Bilder direkt neben dem Text, welche das Ganze vollkommen konterkarieren.
Zum Schluss aber noch ein Hinweis in eigener Sache:
@ Werner, renesis, Scooter, Tom (😉) und Skorr?:
Am kommenden Samstag im Interesse eurer eigenen Sicherheit bitte unbedingt folgende ABen meiden:
A4, A14, evtl noch die A13.
Warum? Nun, ich bekomme am WE einen Kombi zu Verfügung gestellt und werde mit diesem wohl ein wenig herumfahren. Bei dem Kombi handelt es sich um dieses Modell .😁
Sodele, dass soll´s erstmal gewesen sein,
mfg
invisible_ghost
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Hóla Amigos,211 neue Beiträge für Dich, ihr habt ja scheinbar wirklich nichts zu tun.😁 Wie dem auch sei ( ohne jetzt jeden einzelnen zu zitieren ), ein paar Anmerkungen von mir
... , die ich nicht unkommentiert lassen will 🙂
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
:Jemand schrieb sinngemäß, alle paar Jahre eine Fahrschulprüfung zu wiederholen. Für den Fall dass damit die Praxis gemeint ist, völliger Mumpitz, da jeder hier mit Pauken und Trompeten durchfallen würde. Glaubt ihr nicht? Ein Freund von mir ist Fahrlehrer, und wir hatten uns kürzlich den Spass gemacht, eine Prüfungsfahrt zu simulieren. Fahrzeit: 45 min, ich wäre 13 (!) mal durchgefallen.😰 Wie zum Geier habe ich es nur geschafft, die letzten 20 Jahre Unfall-und Punktefrei zu überleben? Zufall, Glück? Ich sollte scheinbar mal Lotto spielen.😉 Nichts desto Trotz meinte besagter Fahrlehrer, dass er Geld darauf wetten würde, dass jeder der schon ein paar Jahre gefahren ist; genau wie ich durchfallen würde.
Sehe ich ähnlich wie Dein Freund. Allerdings wenn man sich speziell drauf vorbereitet und sich in den Fragen des Verkehrs fithält, dann kann ich mir das durchaus als Lösung vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Weiterhin schrieb jemand, dass der Mensch biologisch nicht in der Lage ist, Tempi von >30 km/h zu realisieren. Wieso funktioniert das denn dann aber seit ca 100 Jahren?😕
Das verstehe, wer will.
Und es ist ja nicht nur bei Autos so. Wie schnell sind Züge und Flugzeuge unterwegs? Auch da ein generelles Tempolimit von maximal 30 km/h?
Aber das hätte was: Flugzeug verpaßt und man sprintet hinterher. Es gibt Leute, die 100 Meter mit stehendem Start mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von deutlich über 30 km/h zu Fuß absolviert haben. Und ich in meinen besseren Zeiten habe mal 27 km mit einem Durchschnitt von 42 km/h auf dem Fahrrad geschafft. 30 km/h schaff(t)e ich mit diesem Fahrrad im 1. Gang... Das gleich mitverbieten? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Thema AB: Natürlich darf jeder die AB benutzen, wenn man sich jedoch aus den verschiedensten Gründen dort unwohl fühlt muss man das nicht tun. Ich gehe ja auch nicht klettern, wenn ich Höhenangst habe.
Eben. Ich habe Flugangst und verzichte aufs Fliegen und ich habe Angst (OK, da eher Respekt) vor Feuer und fasse nicht in die Flammen im Kaminofen. Hat mir auch nicht geschadet...
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Dann brachte noch jemand eine Umfrage, welche wohl Pro-TL sein soll. So weit so gut, was mich jedoch zum Lachen brachte, waren die Bilder direkt neben dem Text, welche das Ganze vollkommen konterkarieren.
Geradezu lächerlich, gell?
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Zum Schluss aber noch ein Hinweis in eigener Sache:@ Werner, renesis, Scooter, Tom (😉) und Skorr?:
Am kommenden Samstag im Interesse eurer eigenen Sicherheit bitte unbedingt folgende ABen meiden:
A4, A14, evtl noch die A13.
Warum? Nun, ich bekomme am WE einen Kombi zu Verfügung gestellt und werde mit diesem wohl ein wenig herumfahren. Bei dem Kombi handelt es sich um dieses Modell .😁
😁 Viel Spaß! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Sodele, dass soll´s erstmal gewesen sein
Schade...
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Hóla Amigos,211 neue Beiträge für Dich, ihr habt ja scheinbar wirklich nichts zu tun.😁 Zum Schluss aber noch ein Hinweis in eigener Sache:
@ Werner, renesis, Scooter, Tom (😉) und Skorr?:
Am kommenden Samstag im Interesse eurer eigenen Sicherheit bitte unbedingt folgende ABen meiden:
A4, A14, evtl noch die A13.
Warum? Nun, ich bekomme am WE einen Kombi zu Verfügung gestellt und werde mit diesem wohl ein wenig herumfahren. Bei dem Kombi handelt es sich um dieses Modell .😁
Sodele, dass soll´s erstmal gewesen sein,
mfg
invisible_ghost
Na, das wäre eine der wenigen Alternativen zu meinem Saab-Hirsch! 🙂 Viel Spaß und hoffentlich hilft die Warnung an unsere Strategen!
Schöne Grüße aus der Pfalz
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Weiterhin schrieb jemand, dass der Mensch biologisch nicht in der Lage ist, Tempi von >30 km/h zu realisieren. Wieso funktioniert das denn dann aber seit ca 100 Jahren?😕
das wurde damals bei der ersten fahrt des adlers auch gesagt - schade, dass man nach so vielen jahrzehnten nix dazu gelernt hat....
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Absolut richtig.Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ah! Je größer die Anzahl edit by Caravan16V: der Befragten, desto repräsentativer?Gruss
Caravan16V
nein ist es nicht! Hier hat isarauen recht. Es spielt auch eine Rolle wo ich etwas frage. Denn welche Ort für eine Befragung ausgewählt wurde und welche Befragten es sind.
Wenn wir über Größenordnungen von Millionen reden, dann könnte diese Aussage richtig sein. Bei einer Befragung kommt es auch auf die befragten Personengruppen an.
Ein sehr makaberes Beispiel, aber meines Erachtens angebracht:
Frag in Israel 10.000 Personen ob der Holocaust gerechtfertigt war. Mach dieselbe Umfrage mit 50.000 NPD Anhänger, nur weil es 50.000 sind ist diese Umfrage repräsentativer für die Gesamtbevölkerung und damit haben Sie recht??? Die Antwort sollte wohl jeder von uns kennen....
MFG Marcell