Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@scooter61
ich glaube es ist besser du gehst jetzt schlafen😁
meine Quintessenz/Vision aus deinem letzten Beitrag
Individualverkehr--> abschaffen
Indivualität??-->abschaffen
warum ??
Da das Individium ist unfähig ist selbst zu denken und selbst zu handeln wird zugunsten der allgemeinen Sicherheit deshalb alles auf Low Level gestellt und per Tastendruck reguliert...😁
schöner Überwachungsstaat😕
....und wer zieht das Individium zur Verantwortung welches in den Schaltzentralen der Transmitter den falschen Code eingibt und es zu einem verhängnisvollen Massencrash kommt😕
gute nacht mit der Menschheit geht es bergab😛
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Wie schaut es aus mit Transmitter die Geschwindigkeitsbeschränkungen an den Wagen weitergeben. So fährst du Vollgas von einem Schild zum anderen, andere Fahrzeuge halten dich von sich fern in ihrer Geschwindigkeit. Auch hier würde gelten, je mehr desto langsamer.
selbst mit abstandstransmitter werden sich noch wege finden den anderen auszubremsen, solange wir noch selber lenken dürfen...
wie wäre es, wenn wir anstatt der vakuumröhren den verkehr so gestalten, dass uns das selberfahren nicht wegreguliert wird, weil's anders nicht geht? ...z.b. in dem wir uns suggestieren lassen, dass rücksicht spass macht, dass es gut ist so zu fahren, dass dich die anderen garnicht/positiv wahrnehmen?
ich will nicht allen tl-pros unterstellen, dass sie sich nicht meht als 45ps aus 3 zylindern leisten können, aber die sache mit dem neid ist existent. zuerst tendiert der mensch 'mitzuhalten', dann merkt er, dass er es nicht schaft, dann suggestiert man ihm, dass "geiz geil ist"... und dann kompensiert er das unvermögen mitzuhalten (woran vielleicht der euro mehr schuld hat als der mensch) -unterstützt von der geiz-ist-geil-gehirnwäsche- u.a. auch auf der strasse.
"schön, dass du die 8-fache leistung hast, bringt dir aber nix - du bist genau so schnell wie ich, mwihihihi". solche leute gibt's und es sind nicht nur ein paar.
wie wär's wenn sich jeder um seinen eigenen schrott kümmert? wenn wir zur normalität zurückkehren reguliert sich vieles von selbst.
*seufz* ... jetzt hab ich also brav meine 10,12,15(?) Seiten gelesen... und was weiß ich jetzt?
Dass ich Recht habe, wenn ich meinen beiden in die Medizin strebenden (wie die Mama..) Töchtern dazu rate, sich in die Psychoecke zu vetiefen... unverarbeitete traumatische Erlebnisse (etc.) sind in D besonders gehäuft und irgendwann müssen wir das mal angehen... oder ALLES verbieten.
Gute Nacht (zweideutig..)
Leute, über 200 neue Beiträge an einem Tag? Wer soll das eigentlich alles ohne Stress und Herzinfarkt lesen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
jo!Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Im Übrigen: Wenn Brunhilde einfach rechts bleibt, fährt´s sich bequem mit 87 (km/h 😁) und hat sie mit den ganzen Todesrasern wenig Last.
aber anscheined ists bei den tl-befürwortern so, das sobald die auf einem unbegrenzten stück autobahn sind, die den pin bis anschlag durchtreten müssen, anstatt mittig mit ~140kmh oder rechts mit ~87kmh zu fahren.......die krone dabei ist noch, das sie bei den hohen geschwindigkeiten total überfordert sind......und der eigenen unfähigkeit ein kfz zu führen wollen sie mit einem tl den riegel vorschieben
Also eigentlich sind mir die Leute, die sich an die vorhandenen Limits halten, und nach Aufheben dieser Limits ordentlich beschleunigen, lieber als die, die mich (z.T. waghalsig) in den Limit-Strecken überholen und danach die Überholspuren blockieren...
@"Raser": ehrlicherweise könnte dieses Problem sehr, sehr einfach gelöst werden: unsere lieben Freunde und Helfer müssen nur endlich einmal die vorhandenen Limits richtig durchsetzen. Auf jedem Kilometer mindestens ein Blitzer, keiner davon im Radio durchgesagt, und schon sprudeln kurzzeitig die Einnahmen - und aufgrund der Vielzahl an Fällen kann man sicherlich schön den "Mitschwimmer" im Verkehr vom uneinsichtigen Übertreter (der sich und andere gefährdet) trennen. Man müßte nicht einmal die StVO ändern, nur kontrollieren.
Sollte der "Todesfahrer" von damals in diese Kategorie fallen, so wäre er dann ja auch von der Straße entfernt gewesen...
@"Spurblockierer": auch hier gilt: die Grünen Freunde müssen einfach mal die StVO durchsetzen. Dann gibt sich das schneller als die meisten denken. Natürlich fahre ich auch nicht in jede Lücke auf der rechten Spur. Da gehört eben auch ein gewisses Augenmaß dazu, was Lücke, Geschwindigkeit und nachfolgenden Verkehr betrifft. Eine 200m Lücke zwischen zwei weit langsameren Fahrzeugen, wenn von hinten nichts kommt? Wozu? Eine 500m Lücke hinter einem nur wenig langsameren PKW, von hinten kommen 2 Fahrzeuge: rein da...
Könnte alles ganz einfach sein...
@"Obrigkeitshörig": naja, das ist ja ein toller Vorwurf... Wozu haben wir eigentlich die StVO, wenn sich im Straßenverkehr keiner mehr dran hält? Dann können wir die auch gleich abschaffen. Und die Schilder an den Straßen stehen da auch nicht nur zum Spass rum! Selbst wenn sich mir der Sinn einiger dieser Schilder"wälder" nicht ganz erschließt, kann ich sie jedoch trotzdem nicht ignorieren, da ich mich ja immer noch an die StVO halten muss. Außerdem muss sich ja auch jeder darauf verlassen können, daß ich mich an die StVO halte (siehe einmal weit vorher in diesem Thread) - weil er ansonsten viel zu viel Aufmerksamkeit damit verbrauchen müßte, auf mein Fehlverhalten zu achten.
Demnach: setzt die StVO rigeros durch! "Raser" und "Blockierer" erledigen sich dann ganz von selbst. Und jeder, der dazu fähig ist und sich dennoch an die vorhandenen Regeln hält, kann so schnell wie es der Verkehr eben zuläßt, von A nach B.
Ist allen geholfen...
Ähnliche Themen
ja, ihr habt da alle irgendwie Recht. Ich bin auch für die allgemeine, eigenverantwortliche Selbstbestimmung. Dafür braucht es fähige Autobahnen (breitere Spuren, unterbaute Kurven, 6 Spuren generell, und einen Haufen Kameras und automatische Abbuchung vom Konto bei Vergehen). Da segel ich lieber dem Teufel ein Ohr ab.
Und solange wie das alles nicht ist, bin ich für ein TL von 130km/h. Vielleicht kann man die A7 ja ausbauen und 200km/h und mehr zulassen. Mit Maut für die laufenden Kosten.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ich wäre zu meinen 30 PS-Käfer-Zeiten nie auf die Idee gekommen, schnelleren Vorschriften zu machen, daß sie langsamer fahren sollen! Ich finde Deine Forderung egoistisch und unsozial!Wolf24
Hatten wir da nicht auch noch bessere gesetzliche Bedingungen?
Übrigens war deine machbare Höchstgeschwindigkeit ja auch nur 115 km/h
Zitat:
Original geschrieben von Skorrje
1. Mehr Verkehrstote sehe ich nicht so negativ wie hirnverbrannte Vollidioten, die lichthupend an meinem Allerwertesten hängen, weil sie gern 100 km/h schneller fahren würden. Da hätt ich dann immer gern den im Kofferraum verbauten Minenleger.2. Dafür, dass man länger lebt, weil das Herz langsamer schlägt, gibt es genauso viele Beweise, wie dass es am generellen Tempolimit liegt, dass in anderen Ländern mehr Unfälle passieren als bei uns. Da spielen noch Unmengen anderer Faktoren hinein: Qualität des Straßenbelags, Qualität der Fahrausbildung, Mentalität der Fahrer (besonders im Hinblick auf regelmäßige Wartungen) usw.
3. Klar, dass in Ländern mit TL ein ähnliches Chaos herrscht wie bei uns, sobald's dort voll wird. Schlimmer als hier kann's aber nicht sein, das ist unlogisch. Zumindest Unfälle wie den mit den MB-Testfahrern dürfte es ja in Frankreich & Co. schon mal nicht geben, und wenn doch, hätten die forschen Jungs zumindest eine ordentliche Strafe für überhöhte Geschwindigkeit eingeheimst.
Mit deinen Argumenten könntest du noch nicht einmal Pastor werden!
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Sie wird wohl eine Fahrausbildung genossen haben wie die meisten von uns.Zitat:
eine bessere fahrschulausbildung hätte ihr leben gerettet. oder eine bessere begutachtung und überprüfung der eignung zum führen eines kraftfahrzeugs.
Es ist halt nicht jeder ein erfahrener Kilometerreisser. Das kapieren die meisten hier aber nicht.Autofahren ist für alle da, auch für die die nicht so begabt sind. Sie wollen ja auch keine Rennen gewinnen sondern nur von A nach B kommen.
Ein Tempolimit würde die Autobahn sicherer machen, gerade für die Fahrer mit weniger erfahrung.Aber die Tempolimitgegner Fraktion würde lieber diese Autofahrer wegsperren um ja nicht aufs schnellfahrern zu verzichten zu müssen.
Es lebe schließlich die Freiheit🙄
Mit deinen Äußerungen vergeudest du unnötig deine Zeit. Konzentriere dich doch nur auf den Verkehr, dann tust du der Gesellschaft schon etwas Gutes.
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Es geht nicht nur um die erfahrung sondern auch um das Talent beim Autofahren.Zitat:
Zitat
:man kann auch ohne wenig erfahrung gut auto fahren. ich weiß nicht warum "wenig erfahrung" eine begründung dafür ist, dass sich jemand grob fahrlässig verhält - zumindest haben die damaligen zeugen ja gesagt, dass die autobahn sehr leer war und die rechte und mittlere spur auf weite sicht frei war. das hat nicht viel mit erfahrung zu tun, dann das rechtsfahrgebot einzuhalten.
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Viele die nicht oft Autofahren verlernen die meisten dinge aus der Fahrschule.Zitat:
nur warum sollten ziemlich viele autofahrer eingeschränkt werden, nur weil es unfähige verkehrsteilnehmer gibt, die schlichtweg kein auto fahren können oder sich zu bequem sind spiegel, schulterblick usw. zu machen?
Abhilfe könnte hier eine regelmäßige Führerscheinprüfung schaffen.
Das einfach nur als Faulheit oder unfähigkeit abzutun ist zu einfach.
Aber...autsch...nachdenken tut ja weh.
Mensch, da bist du ja schon wieder.
Du solltest deine Zeit nicht zum Nachdenken vergeuden, sondern dich lieber als ordentlicher Autofahrer präsentieren.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Ich sehe, Du brauchst ein TL, Dein Adrinalinausstoss ist zu hoch um hohe Geschwindigkeiten fahren zu können🙄Zitat:
Original geschrieben von scooter61
nun, wenn ich manche beobachte wie sie fahren oder erzählen wie entspannt sie fahren, frage ich mich wirklich ob sie 100%ig dabei sind. Wenn ich auf der Rennstrecke fahre, wie manche erzählen oder es gar auf der Autobahn tun, dann bn ich am schwitzen und brauch danach meine Erholung, weil ich am ganzen Körper zitter. Ich nenne es positiven Stress, die sau rauslassen. Unbegreiflich für mich, diejenigen, die jede Sekunde in den Spiegel schauen und so intensiv sehr schnell Autofahren, dass ihnen das überhaupt nichts ausmacht, stundenlang. Mir fehlt einfach, dass ihr bei Top Geschwindigkeiten keinen Stress habt, sonst könntet ihr das, wie berichtet, nicht stundenlang aushalten. Vorallem wo ihr doch so 100%ige Fahrer seid.
Gruss TAlFUN
Der braucht nur einen persönlichen Fahrlehrer auf Dauer!
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Ich bleibe bei meiner Meinung und bin für ein Tempolimit auf der BAB.
"ich bleibe bei meiner meinung, verwirren sie mich nicht mit fakten!!!" 😁
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Generell bist du sogar in einem gewissen Rahmen verpflichtet eine Gefährdung deiner Person durch entsprechendes Verhalten zu vermeiden. Und darunter fällt es auch, eine Strasse zu blockieren die gerade einer fahren will, der dich gefährdet und gerade davor ist eine Ordnungswidrigkeit zu begehen.
seit wann ist selbstjustiz sogar VERPFLICHTET? nur weil dir jemand den spiegel abfährt, ist das doch noch keine gefährdung - oder lebt dein außenspiegel jetzt seit neustem? 😕
es mag nicht ok sein, wenn jemand mit einem auto, dass breiter als 2m ist, in der autobahn überholen will - beide spuren dicht machen ist aber genauso wenig ok! fällt nämlich bei entsprechend langem zeitraum (so ab spätestens 20s) in den rahmen der nötigung -> straftat.
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Wenn du dann noch die ganzen Eindrücke die du verarbeiten solltest und bei 30km/h auch kannst (hier klingelt das Hirn schon Alarm, "dafür bin ich nicht mehr gebaut"😉 sammelst und die in der 7tel der Zeit (7*30 ist 210) aufnehmen willst wirst du versagen. Du kannst es nur, wenn du auf 6/7 der Wahrnehmungen verzichtest. Kommt der Aspekt Zeit dazu, läuft dir dein Informationspuffer im Hirn über und dein Aufnahmevermögen schwindet weiter auf unter 1/28. Ein Mensch kann bis zu 800 Informationen gleichzeitig aufnehmen, verarbeitet aber zum Selbstschutz nur ein Bruchteil davon. Eine Methode mit der man früher folterte ohne jemanden anzufassen.
du vergisst, dass die autobahn eben dafür konzipiert wurde, möglichst wenig informationen aufnehmen zu müssen. die autobahn ist generell im fluss und durchgängig WESENTLICH schneller als andere straßen. während ich auf der landstraße/in der stadt aufpassen muss, dass mir kein kind vors auto läuft o.ä. brauch ich dies auf der autobahn. auch muss ich nicht damit rechnen, dass vor mir jemand mit 60 daherschleicht (abgesehen von nem steilen berg vllt). und ich muss auch keine 200km/h aufnehmen, wenn ich sie fahre, ich muss nru die fahrzeuge um mich herum fahrnehmen und die fahren mindestens 80km/h - also sind es nru noch 200-80km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Skorrje
Nun hat sich die Welt inzwischen weitergedreht, keiner muss mehr zum Gruß den rechten Arm heben und die Höchstgeschwindigkeit der Autos hat sich auf >250 km/h erhöht. Das generelle Layout der Autobahnen hat sich nur rudimentär geändert, einige Kurven wurden etwas steiler gebaut und der Asphalt wurde griffiger. Trotzdem bin ich der Meinung, dass die heutigen Autobahnen mitnichten die Sicherheit geben, wie sie es vor 70 Jahren taten, und das liegt nicht nur am inzwischen gestiegenen Verkehrsaufkommen.
du redest VÖLLIGEN blödsinn 🙄
seit den 70ern haben wir uns von 40.000 unfalltoten jedes jahr auf weit unter 5000 entwickelt (und haben dabei noch die neuen bundesländer dazugenommen!) und von ALLEN straßen ist die Autobahn diejenige, die in der ganzen zeit am sichersten war UND die im vergleich zu allen die größte verbesserung hatte! es ist also VÖLLIGER BLÖDSINN, dass heutige autobahnen keinen sicherheit geben - sie sind SICHERER ALS JEMALS ZUVOR!
die autobahn mag für den leihen gleich aussehen, hat allerdings NICHTS mehr mit den alten bahnen aus den 70ern jahren zu tun. sowohl was kurvenverlauf, höhenverlauf, anlage als auch materialien angeht.
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
du willst uns doch jetzt nicht weismachen, dass ein Mensch mit Instinkten ausgestattet ist ein 200km/h fahrendes Auto zu beherrschen. Der Mensch ist, was Geschwindigkeit angeht, ein Krüppel im Vergleich zur Tierwelt.
herzlichen glückwunsch, du schaffst es, die gesamte evolutionstheorie auf den kopf zu stellen! der mensch ist extrem anpassungsfähig, warum sollte das nicht auch geschwindigkeit betreffen?
@skorrje
Zitat:
1. Mehr Verkehrstote sehe ich nicht so negativ wie hirnverbrannte Vollidioten, die lichthupend an meinem Allerwertesten hängen, weil sie gern 100 km/h schneller fahren würden. Da hätt ich dann immer gern den im Kofferraum verbauten Minenleger.
Willst Du damit aussagen , dass Du es eher in Kauf nimmst , wenn eine Familie Ihren Familienvater und Ernährer verliert , als das Dich jemand auf der Autobahn anblinkt , weil Du mit 100 km/h sinnfrei die linke Spur blockierst ?
Und dann möchtest Du den jenigen noch durch den Einsatz von Minen töten ?
Entschuldige bitte , aber wenn das wirklich Dein ernst ist , solltest Du dringend therapeutische Hilfe aufsuchen und mit sofortiger Wirkung Deine Fahrerlaubnis entzogen bekommen ! ! !
Zitat:
2. Dafür, dass man länger lebt, weil das Herz langsamer schlägt, gibt es genauso viele Beweise, wie dass es am generellen Tempolimit liegt, dass in anderen Ländern mehr Unfälle passieren als bei uns. Da spielen noch Unmengen anderer Faktoren hinein: Qualität des Straßenbelags, Qualität der Fahrausbildung, Mentalität der Fahrer (besonders im Hinblick auf regelmäßige Wartungen) usw.
Das Herz braucht genauso wie den Ruhepol (60-80) auch den Stresspol (80-140) !
Allerdings : schlägt das Herz auf Dauer zu langsam , kommt es zu einer Unterversorgung des Hirnes mit Sauerstoff .
Vielleicht solltest Du Deinen Puls mal wieder beschleunigen - dann kommen vielleicht auch weider normale Gedanken Deinerseits zustande !
Zitat:
3. Klar, dass in Ländern mit TL ein ähnliches Chaos herrscht wie bei uns, sobald's dort voll wird. Schlimmer als hier kann's aber nicht sein, das ist unlogisch. Zumindest Unfälle wie den mit den MB-Testfahrern dürfte es ja in Frankreich & Co. schon mal nicht geben, und wenn doch, hätten die forschen Jungs zumindest eine ordentliche Strafe für überhöhte Geschwindigkeit eingeheimst.
Du bist das richtige Aushängeschild für die Pisa-Studie !
Ich nehme mal sehr stark an , dass Du keinerlei Einblick in die Ermittlungsakten über einen Unfall mit einem Testfahrer des Hauses MB hast .
Deine Aussagen und Vermutungen beziehen sich einzig und allein auf eine einseitige Berichterstattung einer großen deutschen Tageszeitung - wenn die das Schreiben , dann stimmt es auch !
Nur unterscheidet sich ein intelligenter Mensch von einem dummen durch die Fähigkeit , sich im Streitfalle beide Seiten anzuhören und danach sein Urteil zu bilden . Da ich aber davon ausgehe , dass Du den sogenannten "Turbo-Rolf" nicht persönlich kennst und auch keine weiteren Infos ausser der Bild hast , kann ich Deine Aussagen nur mit Lächeln und Mitleid betrachten ....
@all
bin erst heute abend wieder online und hoffe bei zu erwartenden 200 Beiträgen auf einigermassen friedlichen Fortgang😉
Ich habe keine große Lust dann wieder Scherben zusammenzufegen und Verwarnungen versenden zu müssen 😉
also keep ccol🙂
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Nenne es Notprogramm. Die schnellste Verbindung verschiedener eingeschulter Handlungen. Wehe eine gerät falsch oder unvollständig.Zitat:
das Dumme ist, dass der Instinkt in der Psychologie eigentlich gar nicht richtig definiert ist.
Das ist ein Dilemma diese Situation. Du weisst, dass die Eindrücke wichtig werden und nimmst zuviele auf (intuitivität). Du schüttest Stoffe aus, diesen Overrun zu vermeiden (Instinkt) und müsstest eigentlich versagen. Nein, du hast Erfahrung, da passiert nichts und du hast Selbstbewusstsein (Intellekt) Wenn dein Notprogramm nicht passt, prost Mahlzeit. Wenn nichts passiert, Entspannung und eine positive Erfahrung mehr zum Leichtsinn.
Quasi alles was nicht mit Fressen, Poppen und Schlafen zu tun hat, wird rein über den Intellekt gesteuert. Mal sehr grob ausgedrückt ;o).
Das Dumme ist, daß Du ein psychologisches Erstsemesterwissen zu haben scheinst.
Hast aber teilweise recht: In Gefahrensituation läuft das Notprogramm "kämpfe oder Flüchte" ab. Und das ist halt ziemlich primitiv und einfach. Vielleicht nützlich wenn ein paar Hooligans auf Dich zukommen, aber schlecht für alltägliche Konflikte am Arbeitsplatz oder in persönlichen Beziehungen. Denn würde da der Neandertaler durchbrechen, hätten wir rasch die rote Karte, mit Recht! So wie sie Dir gehört, wenn Du meinst aus erzieherischen Gründen selbst andere zu gefährden! Da gehört Dir die rote Karte!
Aber und das vergessen offensichtlich die biologistisch sortierten Schwaller: Selbst auf cerebraler, phsiologischer Ebene finden nachweislich Lernprozesse (per PET nachweisbar) statt!
Zum Thema passend: Ein Motorradfahrer, der schleudert hat das Problem, daß sein "Instinktprogramm" oder präziser gesagt, sein unbedingter Reflex darin besteht, sich an seinem bike festhalten zu wollen. Wie jeder der stolpert, sich festhalten will. Hält unser biker sich aber fest, werden ihm die Arme, Beine oder gar der Kopf einfach von seiner eigenen Maschine abrasiert oder recht erheblich verletzt!
Ein Profi-Biker, Racer oder Staatsrocker (🙂) lernt demzufolge den unbedingten Festhaltreflex in einen bedingten Absprungreflex (..cut off, in die Maschine reinkrallen, anspannen, abspringen, zuisammenrollen und beten, daß der Nachfolger nicht über einen drüber segelt) zu verwandeln.
Und nur weil manche Erklären können, wie etwas im Gehrin verarbeitet wird, entscheiden nicht diese Erklärer, wie ich fahre, sondern ich selbst. Oder bestimmen etwa die AKW-Hersteller und Stromproduzenten, nur weil sie wissen, wie es geht, was ich mir auf den Herd packe?
Wolf24
Hallo
zum Thema Instinkt😉
vor rund 25 Jahren bin ich mit einem Porsche 944 (Leihwagen)Sonntagsmorgens recht zügig unterwegs gewesen,eine leere und freie Autobahn sowie feuchte/ abtrocknendene Fahrbahn (nach vorherigen Wolkenbruch) waren die Bedingungen als ich mit rund 180km/h unterwegs war...😉
in einer Spurrille war Wasser stehen geblieben und auf einmal kam der Bock quer weil die Haftung durch eine Wasserlache hinten abriss,das alles ging so schnell das nur noch Reflexe möglich waren,die einzig richtige Reaktion war ''auskuppeln (Vortriebskräfte hinten wegnehmen) und Lenkrad ruhig halten und warten bis er sich wieder gefangen hat''...
nach einigen derben Schlenkern war er wieder auf Kurs und hatte Grip.
Viele hätten rein intellektuell gesagt gegenlenken oder bremsen,es wäre das Ende gewesen denn der Wagen hätte sich nur noch mehr aufgeschaukelt...und wäre unkontrollierbar gewoden
ich habe unterbewusst völlig richtig gehandelt,bewusst wäre dies in der kurzen Zeitspanne nicht mehr möglich gewesen😉
natürlich werden viele sagen was fährt der auch so schnell😁
Fakt ist ich habe etwas draus gelernt und ich war noch sehr jung,die Reifen des Autos waren obwohl er ein Leihwagen war ziemlich runter heute kommt bei mir jeder Reifen mit unter 3mm auf den Schrott....ja und ein TL hätte ich als junger Heisssporn eventuell ignoriert😉
mfg Andy