Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ja KA warst du zu weit im süden 😉Zitat:
Original geschrieben von patti106
In HH siehts nicht anders aus, sogar aufm Weg nach KA hatte ich einige dieser Kandidaten.naja, deppen gibts überall, da muss man einfach drüber stehen.
Demnächst gehts wohl zur Möbelabholung mit nem Miettransporter nach RE. Da der offensichtlich nicht meiner ist und der auch etwas größer ist, zollen die diesem Fahrzeug hoffentlich mehr Respekt.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Das Meiste, was ich bis jetzt wieder gelesen habe, sind nur Ausreden, um die eigene Faulheit und Unfähigkeit schönzureden
selbst nach 50x klicken nur 1x Danke - viel zu wenig für diesen post!
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
oder auch präventives blockieren. Wird LKW Fahrern übrigens in ganz Europa empfohlen.
von wem? greenpeace? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
oder auch präventives blockieren. Wird LKW Fahrern übrigens in ganz Europa empfohlen.
... und ist gegen die StVo, soll er mal bei mir versuchen, danach macht er auch ein Fahrtraining, allerdings nicht bei mir🙁 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
und auf "selbstverteidigung" steht unser herr auch noch:
typisches oberlehrer-gehabe...
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Falls Dein WoWa es gestattet, kein Problem 😉 😁
wo sich dann die nächste frage auftut, ob er mit dem wowa überhaupt 130 fahren darf?
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
aber es fällt schon auf, dass die da unten im Süden zwar schöne Autos bauen, aber nicht fahren können.Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
naja, deppen gibts überall, da muss man einfach drüber stehen.
Stimmt, von Durlach bis zum Marktplatz war die riesen Tram voll mit Menschen. Die fahren nicht Auto, die fahren ÖPNV!
Also zwischen N und KA war die Autobahnfahrt sehr entspannt. Auf einem Abschnitt in Thüringen wars der Horror. Wusste gar nicht, dass die A9 noch vierspurige Abschnitte hat. Und dann noch ohne Standstreifen. Da waren aber auch Unfallfrei bis zu 160 drin.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Aber nur dem schnellen: 😉Zitat:
Original geschrieben von scooter61
nee, dem Fernverkehr. Und nu?
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Quelle: S. 20Zitat:
Autobahnen sind anbaufreie zweibahnige Straßen mit planfreien Knotenpunkten außerhalb oder innerhalb bebauter Gebiete, die nur dem schnellen Kfz-Verkehr dienen.
Also nochmal:
Was zählst Du - heutzutage - zum Schnellverkehr?
alle die nicht dauernd stehen bleiben müssen. Wie LKWs etc. Oder sind LKWs kein Schnellverkehr???????
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
oder auch präventives blockieren. Wird LKW Fahrern übrigens in ganz Europa empfohlen.Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wohl eher grundlegend einen an derwaffelmützeund auf "selbstverteidigung" steht unser herr auch noch:
http://www.motor-talk.de/.../...espannfahrer-au-weia-t1935888.html?...wunderts wen? 🙄
Wusste gar nicht, dass ein Transit (Ford?) breiter als 2m ist. Also ich meine, der muss ja glatt über 2,50 haben, wenn man nicht auf der rechten Spur inner Baustelle fahren kann.😰
Ick überleg mit ditt mit dem Miettransporter nochma. Wie breit sind Sprinter und Vito?
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Muss ich nicht wissen, ist nicht lebensnotwendig um sicher auf einer deutschen AB 200 zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Bist du sicher? Das eine hatte 2 Pedale.
Ich möchte wirklich mal wissen, wieviele von Euch es schaffen nur alleine aus der Boxengasse mit einem Formel 1 Fahrzeug oder IndyCar zu fahren.
jau und auch nicht nötig rückwärts einzuparken. Oder war das Prüfungsrelevant.
Wir sprachen vom Autofahren können....... und Talent dazu .........
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
alle die nicht dauernd stehen bleiben müssen. Wie LKWs etc. Oder sind LKWs kein Schnellverkehr???????
Findest Du, dass 87 km/h in der heutigen Zeit
schnellsind?
edit:
Womit ich wieder bei Brunhilde bin.
Die fährt doch nur deshalb nach links, weil IHR 87 km/h zu langsam sind! 😉
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
alle die nicht dauernd stehen bleiben müssen. Wie LKWs etc. Oder sind LKWs kein Schnellverkehr???????
lenkst du eigentlich gezielt vom thema ab, wenn man dir deine verkehrswidriges verhalten unter die nase hält...oder machst du das eher unterbewusst (so unterbewusst wie viele den regelmäßigen blick in den spiegel machen -> oder sind bei deinem pkw die spiegel durch den wowa verdeckt sodass sie eh unnütz sind?) 😁
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Aber nur dem schnellen: 😉
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
alle die nicht dauernd stehen bleiben müssen. Wie LKWs etc. Oder sind LKWs kein Schnellverkehr???????Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Quelle: S. 20
Also nochmal:
Was zählst Du - heutzutage - zum Schnellverkehr?
LKW müssen doch nur im Stau, während der Pause oder während der NAchtruhe stehen.
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
alle die nicht dauernd stehen bleiben müssen. Wie LKWs etc. Oder sind LKWs kein Schnellverkehr???????
Nein, LKWs fallen unter Schwerlastverkehr🙄
Vielleicht noch unter Güterfernverkehr, aber bestimmt nicht unter Schnellverkehr😮
Vielleicht solltest Du es mal etwas sachlicher versuchen, ist nur ein kleiner Tip von mir.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wusste gar nicht, dass ein Transit (Ford?) breiter als 2m ist. Also ich meine, der muss ja glatt über 2,50 haben, wenn man nicht auf der rechten Spur inner Baustelle fahren kann.😰Zitat:
Original geschrieben von scooter61
oder auch präventives blockieren. Wird LKW Fahrern übrigens in ganz Europa empfohlen.
Ick überleg mit ditt mit dem Miettransporter nochma. Wie breit sind Sprinter und Vito?
Der Transit hat mit Elefantenohren 2,2m. Schrieb ich rechts? Sorry, musste natürlich links heissen, ausser in GB.
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Zitat:
nun, wenn ich manche beobachte wie sie fahren oder erzählen wie entspannt sie fahren, frage ich mich wirklich ob sie 100%ig dabei sind. Wenn ich auf der Rennstrecke fahre, wie manche erzählen oder es gar auf der Autobahn tun, dann bn ich am schwitzen und brauch danach meine Erholung, weil ich am ganzen Körper zitter. Ich nenne es positiven Stress, die sau rauslassen. Unbegreiflich für mich, diejenigen, die jede Sekunde in den Spiegel schauen und so intensiv sehr schnell Autofahren, dass ihnen das überhaupt nichts ausmacht, stundenlang. Mir fehlt einfach, dass ihr bei Top Geschwindigkeiten keinen Stress habt, sonst könntet ihr das, wie berichtet, nicht stundenlang aushalten. Vorallem wo ihr doch so 100%ige Fahrer seid.
Vielleicht ist meine Mühe ja umsonst, aber ich will Dir ganz einfach mal meine Erfahrungen beschreiben, vielleicht kannst Du es dann ja verstehen!
Vor ca. 20 Jahren hatte ich noch ne Citroen CX 25 Break. Der galt eine Zeitlang als schnellster Diesel-Kombi. Lief ca. 190 V-max. War ganz nette Baby-Sänfte.
Fuhr dann ein paar Tage nen 750er BMW mit nem schönen 12 Zylinder. Als ich erstmals die 200 km Marke knackte, war das ein richtig positiver Stress. Und pro 10 km schneller, stieg mein Adrenalin- und Endorphinspiegel spürbar an, bis schließlich dann bei echten 250, Tache etwa 270, Schluß war. Nach jeweils wenigen Minuten, war mir das wirklich zu anstrengend und ganz automatisch suchte ich mein damaliges Wohlfühltempo, etwa 180 oder 190 auf. Schließlich, wenn es die Verkehrslage und meine emotionale und konditionielle Fitness erlaubte, zog ich wieder in den Ü 200 V Bereich.
Da mir die Karre doch zu wenig familienfreundlich war, bring mal in nem BMW drei Kindersitze hinten unter, holte ich mir schließlich meine eierlegende Wollmilchsau. Nen prima 9000er Saab Turbo. Der lief zwar "nur" etwa 20 KM langsamer, versaute mich aber derartig, daß ich, bis auf kleine Unterbrechungen bei diesen Karren blieb. Und so nach und nach, gewöhnte ich mich, trainierte ich mich, an die erheblich größere Verantwortung für das Feld, in dem ich mich bewege heran.
Inzwischen ist mein Wohlfühltempo, das ich wirklich stundenlang durchhalten kann, in einen V-Bereich so um die 190-210 entwickelt. Den V-max Bereich von abgeregelten 260 km/h fahre ich äußerst selten länger als etwa ne dreiviertel Stunde, dann kommt entweder ein Körpersignal, das mich veranlasst, mit meinen Kräften ökonomisch umzugehen oder die Verkehrslage oder ein TL-Bereich.
Ich kann mir im Gegensatz zu Dir schon vorstellen, daß es Leute gibt, die nicht erst mit ca. 40 in die von mir langsam "eroberten" Geschwindigkeitsbereiche kamen, sondern früher. Es ist für mich nicht ersichtlich, weshalb diese, weil jünger, nicht länger als ich und recht problemlos auch in noch höheren "Wohlfühltempi" fahren können sollten.
Es ist halt wie mit vielen Dingen im Leben, einer der gerade mal ein paar Takte auf der Gitarre spielen kann, wird wohl auch bald Probleme bekommen, wenn er einen dicken Gig in einer Spitzenband längere Zeit durchhalten soll.
Nur, wo ist denn das Problem, daß Leute nach und nach lernen können sich zu verbessern? Warum soll den schneller fahrenden denn, weil natürlich auch Anfänger rumfahren, die sich problemlos in den rechten Fahrspuren an höhere Geschwindigkeiten gewöhnen können, das Recht beschnitten werden, so zu fahren, wie sie es vertreten können? Sollen denn alle in Sonderschulen, nur weil es halt auch Schüler gibt, die den Anforderungen des Gymnasiums nicht gerecht werden?
Niemand ist doch gezwungen schneller zu fahren!
Und diejenigen, die gerne schneller fahren würden, aber halt mit Speed noch nicht sicher sind, die werden nur dann sicher, wenn sie sich halt langsam rantasten und nicht, wenn sie dies vermeiden und von anderen verlangen auch ihren Anfängerspeed zu fahren!
Und wenn ich mir insbesondere dreispurige Autobahnen anschaue, dann ist doch für die langsamer fahrenden ohnehin die rechte Fahrspur fast immer ganz frei! Wo ist denn das Problem dort entsprechend zu lernen und gescheiter in Bezug auf Fahren zu werden?
Gute Nacht und allen gute und sichere Fahrt!
Wolf24