Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Hab ich zufällig gefunden!😁
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
lenkst du eigentlich gezielt vom thema ab, wenn man dir deine verkehrswidriges verhalten unter die nase hält...oder machst du das eher unterbewusst (so unterbewusst wie viele den regelmäßigen blick in den spiegel machen -> oder sind bei deinem pkw die spiegel durch den wowa verdeckt sodass sie eh unnütz sind?) 😁Zitat:
Original geschrieben von scooter61
alle die nicht dauernd stehen bleiben müssen. Wie LKWs etc. Oder sind LKWs kein Schnellverkehr???????
nein, ein T5 hat mir den linken mal zertrümmert, in der Baustelle. Und die sind schweine teuer. Und mit nicht ganz mehr erlaubter Geschwindigkeit kann man jedem zumuten hinter mir zu bleiben und den neuen Spiegel nicht mehr zu gefährden. Kleinwagenfahrern bis E-Klasse mache ich natürlich Platz.
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Es geht nicht nur um die erfahrung sondern auch um das Talent beim Autofahren.Zitat:
Zitat
:man kann auch ohne wenig erfahrung gut auto fahren. ich weiß nicht warum "wenig erfahrung" eine begründung dafür ist, dass sich jemand grob fahrlässig verhält - zumindest haben die damaligen zeugen ja gesagt, dass die autobahn sehr leer war und die rechte und mittlere spur auf weite sicht frei war. das hat nicht viel mit erfahrung zu tun, dann das rechtsfahrgebot einzuhalten.
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Viele die nicht oft Autofahren verlernen die meisten dinge aus der Fahrschule.Zitat:
nur warum sollten ziemlich viele autofahrer eingeschränkt werden, nur weil es unfähige verkehrsteilnehmer gibt, die schlichtweg kein auto fahren können oder sich zu bequem sind spiegel, schulterblick usw. zu machen?
Abhilfe könnte hier eine regelmäßige Führerscheinprüfung schaffen.
Das einfach nur als Faulheit oder unfähigkeit abzutun ist zu einfach.
Aber...autsch...nachdenken tut ja weh.
Talent kann man nicht lernen, das hat man oder hat es eben nicht.
Aber jetzt stimme ich dir sogar grundsätzlich zu. Eine in welchen Abständen auch immer stattfindende Prüfung, am besten als realitätsnahe Fahrprüfung, wäre sicherlich gar nicht so übel und würde wahrscheinlich sogar wesentlich mehr Sicherheit als ein generelles TL liefern. Und wenn es so gewollt wäre, ließe sich sogar eine "kostenneutrale" Regelung finden.
Nur, wie gesagt, ein generelles TL wäre dann wohl überflüssig!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Nein, LKWs fallen unter Schwerlastverkehr🙄Zitat:
Original geschrieben von scooter61
alle die nicht dauernd stehen bleiben müssen. Wie LKWs etc. Oder sind LKWs kein Schnellverkehr???????
Vielleicht noch unter Güterfernverkehr, aber bestimmt nicht unter Schnellverkehr😮Vielleicht solltest Du es mal etwas sachlicher versuchen, ist nur ein kleiner Tip von mir.
Gruss TAlFUN
das heisst, LKWs dürfen nicht auf die Schnellverkehrsstrasse? Uiiii, da kann die Polizei aber Knöllchen sammeln und wir unseren Einkauf uns nicht mehr leisten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
das heisst, LKWs dürfen nicht auf die Schnellverkehrsstrasse?
sofern sie bauartbedingt min. 60kmh schaffen dürfen sie das durchaus.....
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
das heisst, LKWs dürfen nicht auf die Schnellverkehrsstrasse? Uiiii, da kann die Polizei aber Knöllchen sammeln und wir unseren Einkauf uns nicht mehr leisten.
Anscheinend hast Du das mit dem kleinen Tip von mir nicht verstanden, leider🙄
Schnellverkehr und Schnellverkehrsstrasse sind 2 Paar Schuhe, denk mal darüber nach.
Ansonsten werde ich jede Provokation und ein Forenfriedenstörendes Verhalten hier direkt unterbinden, vielleicht verstehst Du das eher.
Gruss TAlFUN
MT Moderation
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Darf Spass soviel wert sein, dass andere sich gefährdet und eingeschränkt fühlen? Sicher nicht.Sagen wir doch 130km/h und man fährt 150km/h, weil das ja noch keine Punkte gibt, und schon fahren viele nahezu kultiviert und Öpaken hat keine Angst. Könnte mich begeistern. Ich bin für Tempo 130km/h.
Der Rest, Rennstrecke und heizen bis zum Exidus, das hat was. Würde auch den Streu vom Weizen trennen.
Also wenn andere sich gefährdet "fühlen", stellt sich mir die praktische Frage, ob die Annahme eine Gefährdungslage real ist oder auf einer irrationalen Verkennung basiert! Wenn ich den Satz höre:"ich habe das Gefühl, daß ... ", dann sträuben sich bei mir alle Haare zu Berge. Denn es gibt überhaupt keine Gefühl, das mir sagt, daß ich das Gefühl habe! Ein Gefühl beweist nichts. Aber genau das ist das Problem aller Phobiker, Zwängler usw., daß sie ihre körperlichen Reaktionen aufrgrund ihrer Angstgefühle als Beweis für einen persönlichen Weltuntergang interpretieren und sich erst wohl fühlen, wenn sie aus dem Fahrstuhl raus sind, die Präsentation ausfällt, die sie halten sollten usw.
Die reale Gefährdungslage ist dort am höchsten wo die meisten Unfälle passieren! Und das ist im längst limitierten Landstraßenbereich! Und da beisst nunmal die Maus keinen Faden ab. Wer etwas anders behauptet, ist ein Lügner, egal WARUM er dies behauptet!
Ich biete jedem gerne ne Therapie seiner Autofahrängste an, aber ich lasse mir von den dumpfen Gefühlen irrationaler Ängste keine Vorschriften machen!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Vielleicht ist meine Mühe ja umsonst, aber ich will Dir ganz einfach mal meine Erfahrungen beschreiben, vielleicht kannst Du es dann ja verstehen!Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Vor ca. 20 Jahren hatte ich noch ne Citroen CX 25 Break. Der galt eine Zeitlang als schnellster Diesel-Kombi. Lief ca. 190 V-max. War ganz nette Baby-Sänfte.
Fuhr dann ein paar Tage nen 750er BMW mit nem schönen 12 Zylinder. Als ich erstmals die 200 km Marke knackte, war das ein richtig positiver Stress. Und pro 10 km schneller, stieg mein Adrenalin- und Endorphinspiegel spürbar an, bis schließlich dann bei echten 250, Tache etwa 270, Schluß war. Nach jeweils wenigen Minuten, war mir das wirklich zu anstrengend und ganz automatisch suchte ich mein damaliges Wohlfühltempo, etwa 180 oder 190 auf. Schließlich, wenn es die Verkehrslage und meine emotionale und konditionielle Fitness erlaubte, zog ich wieder in den Ü 200 V Bereich.
Da mir die Karre doch zu wenig familienfreundlich war, bring mal in nem BMW drei Kindersitze hinten unter, holte ich mir schließlich meine eierlegende Wollmilchsau. Nen prima 9000er Saab Turbo. Der lief zwar "nur" etwa 20 KM langsamer, versaute mich aber derartig, daß ich, bis auf kleine Unterbrechungen bei diesen Karren blieb. Und so nach und nach, gewöhnte ich mich, trainierte ich mich, an die erheblich größere Verantwortung für das Feld, in dem ich mich bewege heran.
Inzwischen ist mein Wohlfühltempo, das ich wirklich stundenlang durchhalten kann, in einen V-Bereich so um die 190-210 entwickelt. Den V-max Bereich von abgeregelten 260 km/h fahre ich äußerst selten länger als etwa ne dreiviertel Stunde, dann kommt entweder ein Körpersignal, das mich veranlasst, mit meinen Kräften ökonomisch umzugehen oder die Verkehrslage oder ein TL-Bereich.
Ich kann mir im Gegensatz zu Dir schon vorstellen, daß es Leute gibt, die nicht erst mit ca. 40 in die von mir langsam "eroberten" Geschwindigkeitsbereiche kamen, sondern früher. Es ist für mich nicht ersichtlich, weshalb diese, weil jünger, nicht länger als ich und recht problemlos auch in noch höheren "Wohlfühltempi" fahren können sollten.Es ist halt wie mit vielen Dingen im Leben, einer der gerade mal ein paar Takte auf der Gitarre spielen kann, wird wohl auch bald Probleme bekommen, wenn er einen dicken Gig in einer Spitzenband längere Zeit durchhalten soll.
Nur, wo ist denn das Problem, daß Leute nach und nach lernen können sich zu verbessern? Warum soll den schneller fahrenden denn, weil natürlich auch Anfänger rumfahren, die sich problemlos in den rechten Fahrspuren an höhere Geschwindigkeiten gewöhnen können, das Recht beschnitten werden, so zu fahren, wie sie es vertreten können? Sollen denn alle in Sonderschulen, nur weil es halt auch Schüler gibt, die den Anforderungen des Gymnasiums nicht gerecht werden?
Niemand ist doch gezwungen schneller zu fahren!
Und diejenigen, die gerne schneller fahren würden, aber halt mit Speed noch nicht sicher sind, die werden nur dann sicher, wenn sie sich halt langsam rantasten und nicht, wenn sie dies vermeiden und von anderen verlangen auch ihren Anfängerspeed zu fahren!Und wenn ich mir insbesondere dreispurige Autobahnen anschaue, dann ist doch für die langsamer fahrenden ohnehin die rechte Fahrspur fast immer ganz frei! Wo ist denn das Problem dort entsprechend zu lernen und gescheiter in Bezug auf Fahren zu werden?
Gute Nacht und allen gute und sichere Fahrt!
Wolf24
den CX 25, ja, den bin ich eine zeitlang für einen Verlag gefahren, mit Doppelachse von Pijpops. 250km/h und 3 to ZGG. Was soll ich sagen, ich hab dazu gelernt, die Kisten fahren zum Glück nicht mehr.
Nebenbei, vor Fahrern wie Dich habe ich eine gewisse Angst.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
sofern sie bauartbedingt min. 60kmh schaffen dürfen sie das durchaus.....Zitat:
Original geschrieben von scooter61
das heisst, LKWs dürfen nicht auf die Schnellverkehrsstrasse?
also darf Brunhilde auf die Autobahn...................
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Anscheinend hast Du das mit dem kleinen Tip von mir nicht verstanden, leider🙄Zitat:
Original geschrieben von scooter61
das heisst, LKWs dürfen nicht auf die Schnellverkehrsstrasse? Uiiii, da kann die Polizei aber Knöllchen sammeln und wir unseren Einkauf uns nicht mehr leisten.Schnellverkehr und Schnellverkehrsstrasse sind 2 Paar Schuhe, denk mal darüber nach.
Ansonsten werde ich jede Provokation und ein Forenfriedenstörendes Verhalten hier direkt unterbinden, vielleicht verstehst Du das eher.
Gruss TAlFUN
MT Moderation
ah daher weht der Wind. Das mit der Schnellverkehrsstrasse war nicht von mir. Ich glaube es ging um Brunhilde.....
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
also darf Brunhilde auf die Autobahn...................
klar darf sie das.....SOLANGE sie durch ihr verhalten einen anderen nicht mehr als nach den umständen unvermeidbar belästigt, behindert oder gefährdet......
und solange oma brunhilde mit ~87kmh auf der rechten spur bleibt, belästigt, behindert oder gefährdet sie niemanden.....kritisch wirds erst dann, wenns sie ohne in die spiegel zu gucken ohne blinker und ohne schulterblick mit ~88kmh auf die mittlere spur zieht um den dem mit 87kmh fahrenden lkw zu überholen, und dabei direkt noch in die linke spur reinfährt, da sie ja sonst in den luftzog vom lkw kommen könnte....
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Zitat:
Original geschrieben von renesis01
Weil die BAB für jeden da ist.Zitat:
gegenfrage, warum muss oma brunhilde mit einer jahresfahrleistung <100km auf die autobahn fahren wo sie sich total überfordert fühlt (und durch ihre unsicherheit andere massivst gefährdet), wo doch die landstraße eine alternative darstellt......
Ein Tempolimit würde brunhilde die Angst nehmen und Sie sicherer werden lassen.
Irrtum, sie würde die Tatsache, daß sie heil angekommen ist, nur als Zufall abwerten, weil sie sich ihrer Unsicherheit und Unfähigkeit diese schwierige Situation bewältigen zu können, absolut sicher ist. Weil "ich war und bin halt ängstlich und da kann man nichts machen!" Und diese Haltung verhindert ein Lernen. Ganz davon abgesehen, daß diejenige sich, wie ich von X-Patienten schon festgestellt habe, ohnehin nicht getraut schneller als LKW-Tempo zu fahren. Die meisten versteckten sich, bis sie wodurch auch immer auf mich kamen, hinter den LKWs oder fuhren, egal ob auf ihrer AB ein Limit besteht oder nicht, auf den Landstraßen. Manche schafften gar nur die Fahrten bis zur Ortsgrenze, weil ihr "Gefühl" ihnen zu sagen schien, daß dort die Erde als Scheibe endet und sie im großen Nichts verschwinden.
Wo kämen wir denn hin, wenn wir die Irrationalität und die angeblichen Gefühle zum Maß aller Dinge machen würden! Neee, die BABs sind für diejenigen da, die gelernt haben auf den BABs entsprechend der StVO zu fahren. Und ein PKW der weit unterhalb der erlaubten Geschwindigkeit, meinetwegen Richtgeschwindigkeit fährt, verstößt ebenbso gegen die StVO, die §§ Nr fällt mir gerade nicht ein, gibt es aber, wie einer der ein TL übertritt. Leider gibt es nur für die Übertretung, aber nicht für die Unterschreitung, die durchaus sehr gefährlich sein kann, weil sie andere zum Überholen bringt, die dies besser bleiben lassen würden, konkrete km Angaben.
Sprich bewegt sich ein Landschaftsbetrachter mit 60, anstelle von 100, in einer geraden Landstraße nun "zu langsam" oder nicht? Ist halt ne Ermessenssache des Richters oder der Bussgeldstelle!
Sicherer werden wir nicht durch Vermeidung, sondern durch Erfolge!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
ah daher weht der Wind. Das mit der Schnellverkehrsstrasse war nicht von mir. Ich glaube es ging um Brunhilde.....
Wind😕
Wer sich dazu bekennt und/oder dazu aufruft gegen die StVo zu verstossen, was gegen die Nutzungsbedingungen von MT verstösst, braucht sich über das "wehen des Windes" nicht zu wundern und wie vorher schon geschrieben, möchte ich Dich bitten sachlich zu bleiben.
Gruss TAlFUN
MT Moderation
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
klar darf sie das.....SOLANGE sie durch ihr verhalten einen anderen nicht mehr als nach den umständen unvermeidbar belästigt, behindert oder gefährdet......Zitat:
Original geschrieben von scooter61
also darf Brunhilde auf die Autobahn...................
und solange oma brunhilde mit ~87kmh auf der rechten spur bleibt, belästigt, behindert oder gefährdet sie niemanden.....kritisch wirds erst dann, wenns sie ohne in die spiegel zu gucken ohne blinker und ohne schulterblick mit ~88kmh auf die mittlere spur zieht um den dem mit 87kmh fahrenden lkw zu überholen, und dabei direkt noch in die linke spur reinfährt, da sie ja sonst in den luftzog vom lkw kommen könnte....
prima, werde es ihr sagen. Aber fahrt bitte nicht so schnell, dass die Kräfte Oma auf die 3 Spur ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Ich fahre 140km/h laut Tacho, Tempomat rein, Musik an, Schwätzchen.
Mach ich auch,bei Limit 120 😁 oder wenn mir danach ist.Deswegen kann ich trotzdem den Verkehr im Auge behalten.Wenn vor mir freie Bahn ist interessiert mich zugegebenermassen der rückwärtige Verkehr wenig.Aber man kann wenn in der Ferne ein "Hindernis" ins Blickfeld kommt wieder anfangen den rückwärtigen Verkehr wieder stärker in den Focus zu bekommen damit man über die Verkehrslage im Bilde ist wenn man auf den langsameren aufläuft.Auf den letzten paar 100m bis zum einholen muß man sich eben vergewissern ob was kommt,wie schnell dieses Fahrzeug sein könnte und ob es bei gleichbleibender Geschwindigkeit für alle Beteiligten ohne Behinderungen ausgeht,ob man selbst kurz vom Gas geht um erst aufzulaufen wenn der Schnellere vorbei ist oder selbst Gas gibt um das Überholmanöver abzuschliessen bevor der schnellere Hintermann da ist.
Stellt für mich alles gar kein Problem dar obwohl ich weder überdurchschnittlich viel fahre noch viel auf Autobahnen unterwegs bin.Allerdings bricht mir kein Zacken aus der Krone wenn ich mal vom Gas muß weil ich mich verschätzt habe oder das ich mal zum überholen beschleunige was selbst ein Tempomat zulässt. 😉
Ebensowenig geht mir einer ab wenn ich auf eine Kolonne auflaufe die minimal langsamer als mein Wunschtempo ist,ob ich dann 140 oder 130 fahre ist meistens sch...egal.Aber genausogut passe ich mein Tempo nach oben an wenn ich feststelle das ich der Anführer einer Schlange werde,zumindest so weit wie ich für mich persönlich ein Limit dehne oder wenn ohne Limitierung maximal bis zu dem Punkt an dem ein Unwohlsein beginnt.Das kann je nach Tagesform 160 oder Bodenblech sein,ist auch nur eine knappe Handvoll über 200.
Aber wenn ich gestresst ankomme habe ich was falsch gemacht.Nur wer ständig gegen den Strom schwimmen will bekommt übermässig Stress beim Fahren,wer mitschwimmt kommt relativ Stressarm durch den Verkehr.