Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

@tec-doc

naja die Karawane gibt es auch vor Hamburg und auch auf der A5 vor Frankfurt/Rhein Main Gebiet...da brauchts kein TL mehr der Kriechgang ist dann vorprogrammiert durch Angstbremser und Lückenzufahrer😁

am Wochenende kommen aber die Ausflügler und Routiniers zusammen auf die Autobahn und leider wollen dann einige Gelegenheitsautobahnfahrer dann mal ihr persönliches TL durchsetzen und bleiben gleich links obwohl LKW's am Sonntag eben nicht die Aussicht versperren....😉

mfgAndy

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


trust yourselves, ignore the facts
= Meine Meinung steht fest, verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
😉

Ich weiss nicht, wo das Problem sein soll, den rückwärtigen Verkehr im Spiegel zu beobachten, jetzt ernsthaft.
Ich versuche zum jeweiligen Zeitpunkt möglichst viel Information bezüglich meiner momentanen Fahrsituation aufzunehmen und ich kann zu annähernd jeder Zeit eine Aussage über den Gesamtverkehr treffen und so sind z.B. auch höhere Dauergeschwindigkeiten überhaupt kein Problem oder die Fähigkeit, schnell herannahende Fahrzeuge von marginal schnelleren oder gar langsameren Fahrzeugen zu unterscheiden.

Dass man dabei nicht stundenlang auf die Beine der Beifahrerin zu glotzen hat, ist selbstverständlich (und obwohl ich oft genug in diese Situation komme, gelingt es mir trotzdem, die Augen auf der Strasse zu behalten 😁 😉 🙂 )

Lernt man doch auch in der Fahrschule so 😕
Oder meine Spiegel (Vectra B) sind sehr gross, was ich persönlich aber verneinen würde.

cheerio

Richtig lustig mal wieder hier!

Aber noch mal zu scooter61s Beitrag was Speedschätzungen, insbesondere im Rückspiegel angeht. Er hat ja sogar recht, daß selbst erfahrene Fahrer sich was die reine Geschwindigkeitsschätzungen, in KM/h, angeht. Auch ohne die erschwerende Bedingung der Rückspiegel fällt es selbst erfahrenen Fahrern recht schwer die KM-Schnelligkeit (V) halbwegs korrekt zu erfassen!

Und grundsätzlich ist es im Spiegel noch etwas schwieriger. ABER: Die V die gefahren wird, ist für das Problem, "kann ich ohne den Hintermann zum Abbremsen zu zwingen, noch raus?" irrelevant. Wir wollen ja keine Schätzungen um Knöllchen zu kassieren.

Eine einsekündige Dauerbetrachtung des Geschehens im Rückspiegel, findet wie Untersuchungen mit Augenbewegungskameras zeigen, von erfahrenen Fahrern nicht statt. Diese produzieren eine Art gleichmäßige liegende Acht, mit Häufigungen in der Mitte (Sicht geradeaus), links Schleifen (linker Aussenspiegel), wieder Mitte, rechts-Schleifen (Innenspiegel) und wieder Mitte usw. 

Die Zeitdauer der links/rechts Schleifen selbst habe ich jetzt nicht mehr parat. Sie war jedoch erstaunlich klein. Unter anderem deshalb, weil beim eher peripheren Sehen eher auf Unterschiede zw. Bild aktuell (Hintermann ein paar CM) und Bild vorher (Hintermann paar MM) = Achtung, da tut sich was! Noch mal genauer checken-Impuls, geachtet wird. Ist keine auffällige Veränderung, wandert der Blick wieder recht rasch weiter nach Vorne.

Spätestens dann, wenn jedoch Veränderungen erkennbar sind, z.B. weil noch ein paar Sekunden vorher die Karre hinter mir, nur ein paar CM groß war und jetzt links spiegelfüllend ist, bleibt ein erfahrener Fahrer, in der  Spur, in der er den Schnellen vorbei ziehen lassen kann. Oder dann, wenn diese Veränderungen in relativ kurzer Zeit stattfindet, rastet unsere Aufmerksamkeit ein, finden Schätzungen der Abstände der in der eigenen Spur fahrenden Fahrzeuge usw. statt. Diese Schätzungen basieren idR. auf Vergleiche mit gespeicherten, durch Erfahrung gesammelten "Bildern" mit der aktuellen Situation, in recht schneller und meist automatisierter Weise.

Wer lange überlegen muss, tut gut, entsprechend langsamer zu fahren und sich erst mal nen Set an Erfahrungsbilder anzueignen.

Ein unerfahrener oder nur selten die Spiegel benutzender Fahrer, erschrickt dann aller Wahrscheinlichkeit und schiesst sich selbst von der Fahrbahn.

Wahrscheinlich genau das, was der Karlsruher Mutter und Fahrerin passierte und meines Erachtens fälschlicherweise dem "Feindbild Todesraser", als dessen Fehler zugeschustert wurde! Ich wage die Behauptung, daß diese Fahrerin, durch regelmäßiges in den Rückspiegel schauen, niemals in die letztlich äußerst verhängnisvolle Situation gekommen wäre und hier schließlich ein juristisches Sediativ für die presseseits aufgekochte Volksseele verabreicht wurde. Dieses Urteil ist für mich nicht nachvollziehbar!

Was ebenfalls noch interessant ist, wird von den Fahrzeugdesignern gerne "Anmutung" genannt. Registrieren wir eine breite, tiefliegende, aggressivere Siluette eines Porsche oder Ferraris oder Nachts XENON, tiefliegend und breit, wissen die meisten Fahrer oha, der könnte schnell sein und fahren anders, als wenn eine freundlichere Front einer Reisschüssel oder eines ollen Diesels angeschoben kommt. Den Franzosen, Peugeot z.B. mit ihren derzeitigen aggressiven Mäulern, dürfte eher Platz gemacht werden, wie den älteren Peugeots, selbst wenn die vielleicht etwas schneller fahren. - Stimmts Peugeotfahrer? 

Sitze ich in meinem Hirsch getunten Saab, wird mir jedenfalls deutlich eher Platz gemacht, wie im Golf V meiner Frau!

Lese gerade den Kommentar von renesis01. Woher weiß er denn, daß ich meine Geschwindigkeit aufgrund eines "primitiven Lustbedürfnisse" wähle.
Also erstens gibt es für meine Lust besseres als Autofahren,
zweitens ist mir unklar, was an Lust "primitiv" sein soll, denn ohne diese wären wir vermutlich nicht on the globus und
drittens solltest Du renesis01 mir nicht in meinem Fachgebiet und schon gar nicht auf eine derart dümmliche Art kommen. Merke: Augen und Ohren aufmachen, denken und erst dann was sagen, wenn Du was zu sagen hast. Dumme Sprüche gibt es genug!

Und worin bitte soll denn der Gewinn für die Gemeinschaft bestehen? Brauche ich, wie die Tage für 320 km eine Stunde (oder so) weniger, dann hat die Gemeinschaft meiner Familie definitiv eine Stunde mehr Gemeinschaftserleben!!!!!!!!!! Brauche ich länger, wird mir und meiner Familie eine Stunde gestohlen!

Liefere hier doch mal Argumente und nicht einfach nur Gebabbel! 

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von Skorrje



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


und auch für dich mit der Bitte um Begründung warum soll ich hier nur 120 fahren dürfen??
Aus dem gleichen Grund, warum H I E R nur 70 Meilen pro Stunde erlaubt sind: Weil's im Gesetz steht und es deshalb alle machen. 😛 Wird wohl noch ne Weile dauern, bis das den Deutschen zu verklickern ist, schließlich gibt man ungern ein Privileg wieder ab. Sinnvoll wär's aber schon: bei 120 km/h schlägt das Herz langsamer als bei 200 km/h, man lebt also länger (auch wenn man nicht in einen Hochgeschwindigkeitsunfall verwickelt wird).

Und keiner denkt bei einem TL an die Verschlechterung der künftigen Technik zum höheren Preis!

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Aber was soll man auch davon halten, wenn alle, ja echt fast alle... eine Windschutzcheibenleuchte (vulgo Aldinavi) genau im Blickfeld haben? Naja... jede Woche 2x die Strecke... wer weiß, wo die AB in den 5 Tagen hingewandert ist, evtl. wurde ja auch München nach NRW verpflanzt? Alles nicht so einfach... 😁 😛

Naja, man kanns sich mit dem Aldinavi auch prima Verkehrsstaus und mögliche Umleitungen zeigen lassen, auch wenn man täglich die gleiche Strecke nimmt.

@wolf24: Ich behaupte mal, schon regelmäßig in den Spiegel zu sehen, auch auf gerader Strecke/Autobahn. Trotzdem zucke ich instinktiv mehr zusammen, wenn sich ein Auto mit sehr hoher Geschwindigkeit von hinten nähert, als wenn es dies mit nur wenig höherer, als meiner eigenen tut. Der verunfallten Dame posthum vorzuwerfen, sie hätte sich auf Mercedes-Testfahrer mit 250+ km/h durch häufiges In-den-Spiegel-schauen besser vorbereiten können, ist schon arg makaber.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von renesis01


Defenitiv FÜR ein Tempolimit.

Der Verkehrsfluß wird gleichmäßiger und ruhiger.
Ohne TL ist es wie wenn einem Kugeln um die Ohren fliegen.
Ständig muß man beim Überholen in den Rückspiegel schauen und erkennen ob der von hinten jetzt 160 fährt oder mit 260 angebolzt kommt.
Diese Digitalschilder sind ein Witz, sie appelieren an den gesunden Menschenverstand. Das klappt nicht.

Sobald in TL-Gebieten die Verkehrsdichte ansteigt beginnt das Chaos, egal ob im Großraum Paris, Nancy, Straßburg oder und insbesondere am WE zw. Bad Kreuznach und Ludwigshafen in der 130er Zone. Da ist überhaupt nichts ruhiger, abgesehen von den vermehrten Staus durch zu geringe Sicherheitsabstände.

Und ob Du es glaubst oder nicht! Die Gemeinschaftsidee "Straßenverkehrsordnung" schreibt auch Dir vor, daß Du tatsächlich ständig Deine Augen überall, wo sich verkehrstechnisch etwas tut, haben sollst! Wenn Du das nicht machst, weil Du es nicht weisst, wende Dich an Deinen Fahrlehrer! Er hat dich schlecht ausgebildet. Und so weit von der Fahrschulzeit scheinst Du ja noch nicht zu sein!

Wenn Du das nicht machst, weil dich das zu sehr anstrengst, dann gib deinen Führerschein ab, Dir fehlen einige entscheidende Voraussetzungen um am gemeinsamen Straßenverkehr teilnehmen zu können! 😠

Jo und die Appelle an den gesunden Menschenverstand. Na ja, können nur dort funktionieren, wo ein gesunder Menschenverstand ist! Hast Du etwa einen?

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Sobald in TL-Gebieten die Verkehrsdichte ansteigt beginnt das Chaos, egal ob im Großraum Paris, Nancy, Straßburg oder und insbesondere am WE zw. Bad Kreuznach und Ludwigshafen in der 130er Zone. Da ist überhaupt nichts ruhiger, abgesehen von den vermehrten Staus durch zu geringe Sicherheitsabstände.

genau das ist das problem, was viele nicht einsehen wollen.

und wenn es dann wieder heißt, wie schön entspannt das fahren in frankreich ist - ja, schaut euch mal deren bevölkerungsdichte an und ihr wisst warum (und vergesst das TL und maut nicht 😉).

Zitat:

Original geschrieben von Skorrje



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


und auch für dich mit der Bitte um Begründung warum soll ich hier nur 120 fahren dürfen??
Aus dem gleichen Grund, warum H I E R nur 70 Meilen pro Stunde erlaubt sind: Weil's im Gesetz steht und es deshalb alle machen. 😛 Wird wohl noch ne Weile dauern, bis das den Deutschen zu verklickern ist, schließlich gibt man ungern ein Privileg wieder ab. Sinnvoll wär's aber schon: bei 120 km/h schlägt das Herz langsamer als bei 200 km/h, man lebt also länger (auch wenn man nicht in einen Hochgeschwindigkeitsunfall verwickelt wird).

Wie kommst Du auf die Idee, daß weil das Herz langsamer schlägt, "man länger lebt!". Hast Du das aus der Radieschen für alle-Zeitung? Du kannst NULL-Belege für Deine Frau-Im-Blöd-Weisheiten-Zeitungssprüche beibringen.

Und im übrigen und zum X-ten Mal hier korrekt dargestellt: Es gibt keine nennenswerten Belege für eine Verbesserung der Verkehrssicherheit durch ein generelles Limit! Alle Staaten mit TL haben pro KM Autobahnverkehr und frequenzbereinigt mehr tödliche Unfälle! Die Wahrscheinlichkeit, daß auf den Hauptgefahrenstraßen, den Landstraßen noch mehr Unfälle mit tödlichem Ausgang passieren, steigt durch die Verlagerung der Verkehrsströme mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an!

Auf die Gemeinschaftsförderung Leichenschmaus verzichte ich recht gerne! 

Wolf24

1. Mehr Verkehrstote sehe ich nicht so negativ wie hirnverbrannte Vollidioten, die lichthupend an meinem Allerwertesten hängen, weil sie gern 100 km/h schneller fahren würden. Da hätt ich dann immer gern den im Kofferraum verbauten Minenleger.

2. Dafür, dass man länger lebt, weil das Herz langsamer schlägt, gibt es genauso viele Beweise, wie dass es am generellen Tempolimit liegt, dass in anderen Ländern mehr Unfälle passieren als bei uns. Da spielen noch Unmengen anderer Faktoren hinein: Qualität des Straßenbelags, Qualität der Fahrausbildung, Mentalität der Fahrer (besonders im Hinblick auf regelmäßige Wartungen) usw.

3. Klar, dass in Ländern mit TL ein ähnliches Chaos herrscht wie bei uns, sobald's dort voll wird. Schlimmer als hier kann's aber nicht sein, das ist unlogisch. Zumindest Unfälle wie den mit den MB-Testfahrern dürfte es ja in Frankreich & Co. schon mal nicht geben, und wenn doch, hätten die forschen Jungs zumindest eine ordentliche Strafe für überhöhte Geschwindigkeit eingeheimst.

Joa wolf... wenn ich mir das bewusst mache... schön beschrieben, wie man Spiegel bedient und einen 360° Verkehrsfilm entstehen lässt 🙂

Zauberworte sind Abstand und frühzeitig - Abstand sorgt für Zeit, frühzeitig (also immer einen Schritt voraus) vermeidet "Zucken" und "Scheisse, etz wirds eng".
Wenn ich so drüber nachdenk... beschäftige ich mich sogar mehr mit dem was "bald" kommt (kommen könnte/wahrscheinlich ist), als mit dem was grad ist (damit habe ich mich ja schon zuvor beschäftigt).
Oder anders gesagt... ich bin eher selten von was überrascht und habe idR schon vor Eintritt der Aktion mein Tempo oder was auch immer an diese angepasst.
Vermutlich *g* bin ich deswegen eben auch bei hohen Dauertempi ohne "Zucken", ohne Stress und ohne fiese Situationen unterwegs - viel Jahre und noch mehr km.

Is bisserl wie Treppensteigen - siehst das Ende der Treppe nicht früh genug und guckst nur auf deine Füß... steigst weiter runter/rauf wo nix mehr ist - Zuck.

Zitat:

Naja, man kanns sich mit dem Aldinavi auch prima Verkehrsstaus und mögliche Umleitungen zeigen lassen, auch wenn man täglich die gleiche Strecke nimmt.

Och mei, nachdem das in dem Fall eh immer gleich läuft... brauchst keine Glaskugel dazu.

Mögliche Umleitungen... ja blöd nur, dass alle Lemminge dem identischen Vorschlag folgen?

Ferner... die große Sicherheit und dann einen Blendgenerator auch noch im Blickfeld 🙄

Zitat:

Trotzdem zucke ich instinktiv mehr zusammen,...

Ganz ehrlich? Dann läuft bei deiner Blickführung was falsch - weil Autos nicht plötzlich vom Himmel fallen - da gibts nichts zu zucken. Oder ich hab das "Zucken" falsch verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Naja, man kanns sich mit dem Aldinavi auch prima Verkehrsstaus und mögliche Umleitungen zeigen lassen, auch wenn man täglich die gleiche Strecke nimmt.

Och mei, nachdem das in dem Fall eh immer gleich läuft... brauchst keine Glaskugel dazu.
Mögliche Umleitungen... ja blöd nur, dass alle Lemminge dem identischen Vorschlag folgen?
Ferner... die große Sicherheit und dann einen Blendgenerator auch noch im Blickfeld 🙄

Ich habe vier Digitalanzeigen in meinem Auto und keine analogen Instrumente, da wird mich ein Display mehr oder weniger (Navi) auch nicht ablenken, geschweigedenn blenden (schon mal was vom "Nachtmodus" gehört?).

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Trotzdem zucke ich instinktiv mehr zusammen,...

Ganz ehrlich? Dann läuft bei deiner Blickführung was falsch - weil Autos nicht plötzlich vom Himmel fallen - da gibts nichts zu zucken. Oder ich hab das "Zucken" falsch verstanden.

Hmm, Ardennenstraße, Bergkuppe, ich siebzig, der Ferrari 120. Da hab ich keine Chance, den früher als 1 Sek. vor dem Einschlag zu sehen, egal, wie oft ich in den Spiegel schaue.

Zitat:

Original geschrieben von Skorrje



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Aber was soll man auch davon halten, wenn alle, ja echt fast alle... eine Windschutzcheibenleuchte (vulgo Aldinavi) genau im Blickfeld haben? Naja... jede Woche 2x die Strecke... wer weiß, wo die AB in den 5 Tagen hingewandert ist, evtl. wurde ja auch München nach NRW verpflanzt? Alles nicht so einfach... 😁 😛
Naja, man kanns sich mit dem Aldinavi auch prima Verkehrsstaus und mögliche Umleitungen zeigen lassen, auch wenn man täglich die gleiche Strecke nimmt.

@wolf24: Ich behaupte mal, schon regelmäßig in den Spiegel zu sehen, auch auf gerader Strecke/Autobahn. Trotzdem zucke ich instinktiv mehr zusammen, wenn sich ein Auto mit sehr hoher Geschwindigkeit von hinten nähert, als wenn es dies mit nur wenig höherer, als meiner eigenen tut. Der verunfallten Dame posthum vorzuwerfen, sie hätte sich auf Mercedes-Testfahrer mit 250+ km/h durch häufiges In-den-Spiegel-schauen besser vorbereiten können, ist schon arg makaber.

Na ja Skorje, wenn irgendwer vom Rückspiegelblick gestresst oder geschockt ist, zeigt dieser Fahrer, daß er nicht die im §en 1 StVO erforderlich Sorgfalt walten lässt, denn bei der erforderlichen Sorgfaltspflicht, die zum Führen eines Fahrzeuges erforderlich ist, kann ich nicht erschrecken, es sei denn jemand schmeisst von ner AB-Brücke nen Holzklotz runter oder ein technischer Defekt (Reifenplatzer o.ä.) ereignet sich. 

Ich werfe niemandem irgendwas vor, abgesehen von einer auflagengeilen Presse und dem Schüren von Feindbildern. Ich wende meine Kenntnisse in der Beurteilung eines Sachverhalts, der für zwei Beteiligte, Mutter und Tochter, tödlich endete, an. Und es ist nun mal unbestritten und erwiesen, daß keine Berührung beider Fahrzeuge stattfand. Es ist ebenfalls erwiesen, daß die Fahrerin aus bis dato ungeklärten Gründen, ihr Lenkrad so verriss, daß sie aufgrund dieses, ihres Fahrfehlers von der Fahrbahn abkam. Makaber finde ich meine Vermutung, welches Fehlverhalten vorlag, nicht, hingegen die Kommentare der Presse, deren Vorverurteilungen und das bewusste und gezielte Ruinieren eines Fahrers, der für einen wahrscheinlichen Fehler anderer, auch wenn dieser Fehler auf sie selbst zurückfiel, bestraft wurde. Wenn dann noch ein Richter meint, er würde "im Namen des Volkes" urteilen, spricht er vielleicht im Namen des Volkes Minus Eins! Nämlich ohne mich. Manchmal sieht man halt, daß Gerichte tatsächlich unabhängig sind. Fragt sich nur von was!

Und wenn Du, weil Du offensichtlich nicht genügend die Fahrzeuge hinter Dir und wohl auch nicht vor Dir, abcheckst, erschrickst, wenn ich dann mal ankommen sollte, werde ich dir dasselbe erzählen, wie jetzt: Arbeite an der Verbesserung deines Fahrstiles, statt Dein Unvermögen anderen aufbrummen zu wollen!
Alternativ bietet sich übrigens das an, was ich zwangsläufig, weil leider nicht von Beruf Sohn, sehr lange praktizierte: Jahrelang zw. V-Max 85-110 km. Dann einige Jährchen bis zu 180 km/h und dann so langsam bis zu meinen heutigen 260 km/h und Reisegeschwindigkeit um die 200 km/h. (Wenn es die Verkehrslage und Regelung erlaubt.)

Ich wäre zu meinen 30 PS-Käfer-Zeiten nie auf die Idee gekommen, schnelleren Vorschriften zu machen, daß sie langsamer fahren sollen! Ich finde Deine Forderung egoistisch und unsozial!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von Skorrje


1. Mehr Verkehrstote sehe ich nicht so negativ wie hirnverbrannte Vollidioten, die lichthupend an meinem Allerwertesten hängen, weil sie gern 100 km/h schneller fahren würden.

mit diesem ausspruch hast du dich als ernsthafter diskussionspartner vollends disqualifiziert - da bist du sicherlich nicht der erste tl-befürworter und somit in für dich guter gesellschaft!

Mehr tote in kauf nehmen wollen, nur um nicht von jemandem völlig legal seine überholabsicht per lichthupe ankündigt bekommen zu lassen - stimmt, ehre über leben! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Joa wolf... wenn ich mir das bewusst mache... schön beschrieben, wie man Spiegel bedient und einen 360° Verkehrsfilm entstehen lässt 🙂

Zauberworte sind Abstand und frühzeitig - Abstand sorgt für Zeit, frühzeitig (also immer einen Schritt voraus) vermeidet "Zucken" und "Scheisse, etz wirds eng".
Wenn ich so drüber nachdenk... beschäftige ich mich sogar mehr mit dem was "bald" kommt (kommen könnte/wahrscheinlich ist), als mit dem was grad ist (damit habe ich mich ja schon zuvor beschäftigt).
Oder anders gesagt... ich bin eher selten von was überrascht und habe idR schon vor Eintritt der Aktion mein Tempo oder was auch immer an diese angepasst.
Vermutlich *g* bin ich deswegen eben auch bei hohen Dauertempi ohne "Zucken", ohne Stress und ohne fiese Situationen unterwegs - viel Jahre und noch mehr km.

Is bisserl wie Treppensteigen - siehst das Ende der Treppe nicht früh genug und guckst nur auf deine Füß... steigst weiter runter/rauf wo nix mehr ist - Zuck.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Trotzdem zucke ich instinktiv mehr zusammen,...

Ganz ehrlich? Dann läuft bei deiner Blickführung was falsch - weil Autos nicht plötzlich vom Himmel fallen - da gibts nichts zu zucken. Oder ich hab das "Zucken" falsch verstanden.

Richtig durch entsprechende Projektionen, dessen was kommt und wie sich die derzeitige Situation aller Wahrscheinlichkeit nach entwickelt, so daß man im Grunde genommen ähnlich wie ein Multitasking Rechner, die passenden Daten parat hat, kann man sich vortreflich schützen und das arme, gestresste Herz muss erst gar nicht auf Turbomodus schalten.

Abgesehen von nem Rotlichtsünder, der eine Notbremsung und nen unfreiwilligen, aber bestandenen Bremsentest meiner Brembos erforderlich machte, bin ich wirklich schon lange nicht mehr erschrocken.

Deine Analogie mit dem Treppensteigen ist prima!

Grüße nach Bayern aus der Pfalz

Wolf

Zitat:

Ich habe vier Digitalanzeigen in meinem Auto und keine analogen Instrumente, da wird mich ein Display mehr oder weniger (Navi) auch nicht ablenken, geschweigedenn blenden (schon mal was vom "Nachtmodus" gehört?).

Was Gift und was nicht... ist eine Frage der Dosis: 😉

Ferner diese unbeschränkte Aufnahmefähigkeit an Displayinfos in "leichtem" Widerspruch zu deiner beschränkten Aufnahmefähigkeit bzgl. Verkehrsgeschehen steht? 😁

Nachtmodus - das musst Du nicht mich fragen... oder soll ich den Leutchen deren Navi ich aus 500m strahlen sehe ein Hinweisschild aus dem Fenster halten? 😕

Naja... und im Blickfeld pappts dann ja trotzdem noch...

Zitat:

Hmm, Ardennenstraße, Bergkuppe, ich siebzig, der Ferrari 120. Da hab ich keine Chance, den früher als 1 Sek. vor dem Einschlag zu sehen, egal, wie oft ich in den Spiegel schaue.

Oh Mann... wie konnte ich nur 99,9% des täglichen Verkehrsgeschehens übersehen? 😛

Ich denk grad an notlandende Stealthbomber von hinten... oder die runtergebeamte Mannschaft von der Enterprise... ja doch, das war ein schlaues und sehr gutes Argument - DANKE! 🙄

Edit - und wenn wir uns jetzt tatsächlich eine AB mit Sprungschanze basteln... zweispurig... dann würde ich mich pers. als "unklug" (diplomatisch gesagt) bezeichnen, wenn ich mich kurz nach der Kuppe ohne ausreichenden Blick nach hinten auf die linke Spur bewegen würde. Weil es eben möglich wäre, dass auf der linken Spur einer mit erheblich höherer Geschwindigkeit kommen könnte und mich ebenfalls nicht sieht.
Man nennt sowas unklare Verkehrslage und oh Wunder - für untalentierte Fahrer hilft die StVO: In einer solchen macht man sowas einfach nicht 😉
Ferner... 50kmh Differenz sollten kein grosses Problem sein - oder ist das eine Steilwand? 😁 😛

Ich merke, gerade wenn ich es ruhiger angehen lasse leider das folgende:

Ich fahre meinetwegen meine 140-160 und ich müsste mal links rüber. im Spiegel sehe ich einen, der wenn er so weiterfährt noch relativ knapp es an mir vorbeischaft bevor ich wegen dem vor mir bremsen müsste. Von daher wäre etwas beschleunigen des schnelleren von hinten für mich hilfreich.

In der Zeit, wo ich in der Situation vorschriftsmäßig geblinkt habe, haben gute 3/4 der Überholer relativ ängstlich Tempo abgebaut und mich mit relativ wenig Differenz überholt - weil leider jedes mal ein rausscheren erwartet wird. Dann ist der vl. noch 20m hinter links hinter mir, merkt, dass ich so langsam bremsen muss weil vor mir.....
Ich ziehe aber einfach nicht links rüber und nachdem beide ordentlich Tempo rausnehmen mussten entknotet sich das Ganze dann.

Seitdem blinke ich auf der Autobahn konsequent nicht mehr, außer an Auf und Abfahrten und beim Reisverschluss.

Es stiftet leider zuviel Verwirrung. Genau so ein fast schon panisches freimachen der rechten Spur, wenn man auf die Bahn auffährt und dann noch blinkt. Daher entfällt auch dies zur Zeit.

Also doch lieber immer Vollgas 😁

Daher bleibe ich, wenn ich der hinten links bin auch relativ lange auf meinem Tempo und bin "nur" erst brems und sofort danach hupbereit. Durchaus manchmal zum Leidwesen der Mitfahrer die ja kein Bremspedal unterm Fuß haben aber auch teilweise denken das man 2km Bremsweg hätte und deknen, man würde gleich abfliegen, wenn man bei 160 wirklich mal schnell die Spur wechseln müsste.

Ähnliche Themen