Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Sowenig wie Deinen Regulierungswahn habe ich den Film verstanden. 😕Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ich denke, Du hast den Film nicht verstanden.
Übrigens zitierte ich lediglich die Auffassung des Filmemachers selbst. Ich glaube, der hat seinen Film dann auch nicht verstanden!
Wolf24
Ich halte es weiterhin für sehr vermessen, die Aussage dieses Filmes auf die Thematik "Tempolimit" zu übertragen.
Weiterhin halte ich es für extrem überzogen, den begründeten Wunsch nach einem TL mit "Regulierungswahn" gleichzusetzen.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ich halte es weiterhin für sehr vermessen, die Aussage dieses Filmes auf die Thematik "Tempolimit" zu übertragen.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Sowenig wie Deinen Regulierungswahn habe ich den Film verstanden. 😕
Übrigens zitierte ich lediglich die Auffassung des Filmemachers selbst. Ich glaube, der hat seinen Film dann auch nicht verstanden!
Wolf24
Weiterhin halte ich es für extrem überzogen, den begründeten Wunsch nach einem TL mit "Regulierungswahn" gleichzusetzen.
Ich halte die Verwendung des Adjektivs "begründet" für vermessen.
Denn außer der vermessenen Begündung, dass du aus nicht rationalen und schon gar nicht rational nachvollziehbaren und unwiderlegbaren Gründen gerne ein Tempolimit hättest, hast du noch keine Begründung geliefert.
Um ein analoges Beispiel aus meiner Empfindung zu geben:
Mich stören und nerven Wohnwagen und -mobile ziemlich. Gerade in der Urlaubszeit fahren hier am See Dutzende der Dinger rum und halten den Verkehr extrem auf.
Da ich absolut sicher niemals in einem Wohnwagen / - mobil Urlaub machen oder auch nur einmal drin schlafen würde, habe ich auch keinen Vorteil von der Existenz dieser Dinger.
Würde ich nun so denken und handeln wie du es in Bezug auf ein Tempolimit / schnelles Fahren tust, müsste ich lauthals und unter Aufbieten aller möglicher windiger Argumente für das Generelle Verbot von Wohnwägen / - mobilen eintreten.
Und jeden, der eine andere Meinung vertritt als dumm / böse / narzistisch / umweltverschmutzend / rücksichtslos / usw. darstellen.
Würde das Verbot jemals in Kraft treten, entstünde mir kein Schaden und keine Beeinträchtigung, da ich die Dinger eh nicht leiden kann, ich hätte aber den Vorteil nie mehr von den Dingern aufgehalten zu werden.
Dass dieser sehr egoistische Wunsch auf Kosten / Nachteil / Komfortverzicht vieler anderer erzielt wurde, müsste mir dann egal sein.
Genau wie das bei dir der Fall ist, in Bezug auf alle, die gern schneller als 130 fahren möchten.
Aber ich bin bei weiten nicht so egoistisch und arrogant, etwas was vielen anderen Vorteile und Vergnügen bereitet, verbieten lassen zu wollen, um mir einen geringen, aber höchst egoistischen Vorteil zu verschaffen.
Aber das bin ja nur ich.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Aber ich bin bei weiten nicht so egoistisch und arrogant, etwas was vielen anderen Vorteile und Vergnügen bereitet, verbieten lassen zu wollen, um mir einen geringen, aber höcht egoistischen Vorteil zu verschaffen.
Aber das bin ja nur ich.
*leise aus der hinteren ecke applaudier*
*mit bucklew klatsch*
Zitat:
Weiterhin halte ich es für extrem überzogen, den begründeten Wunsch nach einem TL mit "Regulierungswahn" gleichzusetzen.
*verneig* - ein echtes isarhighlight *rofl*
(Von den "Gründen ist nix mehr übrig... hallo... alle weggefegt worden... nur noch dein Wunsch übrig 😉 )
Extrem überzogen halte ich den Wunsch nach einem TL (Gründe im sachlichen Sinne, welche man für irgendwas halten könnte, gibts ja nicht) und als was bitte außer Regulierungswahn sollte man das denn sonst bezeichnen? Neid hat u.a. dir ja nicht gefallen.... und Vernunftsache wär ja ne Beleidigung an der Vernunft... bleibt der Wahn , Regulierungswahn genau gesagt... *fg*
Hm... nukefree... vermutlich findest gewichtiger sachliche Gründe (gefährliche Situationen, Unfälle, Spritverbrauch) insofern gegen Wohnklos als dementsprechend bei Tempi über 130 😁 😉
Also weg mit den Dingern... meinen Segen hast Du, brauch ich auch nicht 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich halte die Verwendung des Adjektivs "begründet" für vermessen.Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ich halte es weiterhin für sehr vermessen, die Aussage dieses Filmes auf die Thematik "Tempolimit" zu übertragen.
Weiterhin halte ich es für extrem überzogen, den begründeten Wunsch nach einem TL mit "Regulierungswahn" gleichzusetzen.
Denn außer der vermessenen Begündung, dass du aus nicht rationalen und schon gar nicht rational nachvollziehbaren und unwiderlegbaren Gründen gerne ein Tempolimit hättest, hast du noch keine Begründung geliefert.
Um ein analoges Beispiel aus meiner Empfindung zu geben:
Mich stören und nerven Wohnwagen und -mobile ziemlich. Gerade in der Urlaubszeit fahren hier am See Dutzende der Dinger rum und halten den Verkehr extrem auf.
Da ich absolut sicher niemals in einem Wohnwagen / - mobil Urlaub machen oder auch nur einmal drin schlafen würde, habe ich auch keinen Vorteil von der Existenz dieser Dinger.Würde ich nun so denken und handeln wie du es in Bezug auf ein Tempolimit / schnelles Fahren tust, müsste ich lauthals und unter Aufbieten aller möglicher windiger Argumente für das Generelle Verbot von Wohnwägen / - mobilen eintreten.
Und jeden, der eine andere Meinung vertritt als dumm / böse / narzistisch / umweltverschmutzend / rücksichtslos / usw. darstellen.
Würde das Verbot jemals in Kraft treten, entstünde mir kein Schaden und keine Beeinträchtigung, da ich die Dinger eh nicht leiden kann, ich hätte aber den Vorteil nie mehr von den Dingern aufgehalten zu werden.
Dass dieser sehr egoistische Wunsch auf Kosten / Nachteil / Komfortverzicht vieler anderer erzielt wurde, müsste mir dann egal sein.
Genau wie das bei dir der Fall ist, in Bezug auf alle, die gern schneller als 130 fahren möchten.Aber ich bin bei weiten nicht so egoistisch und arrogant, etwas was vielen anderen Vorteile und Vergnügen bereitet, verbieten lassen zu wollen, um mir einen geringen, aber höchst egoistischen Vorteil zu verschaffen.
Aber das bin ja nur ich.
Von mir aus kannst Du "subjektiv" vor das Wörtchen "begründet" setzen. Meine
subjektivenBegründungen findest Du irgendwo hier in diesem Thread.
Egoistisch wäre es im Übrigen, wenn ich der Einzige wäre, der für sich etwas fordert und vermeintliche Vorteile daraus zieht. Ich hätte im Übrigen keinen persönlichen Vorteil, würde ein TL eingeführt. Dies aber nur am Rande.
Arroganz ist immer von der Sichtweise abhängig. Den Schuh zieh ich mir aber natürlich an, solltest Du dies so sehen.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
..seht ihr? Und so ist bald jeder auf irgendwas neidisch... auf jeden vermeintlichen Vorteil eines Gegenübers, welchen man selber nicht hat (die eigenen Vorteile natürlich übersehend..).Denn vom Brot eines anderen wird man nie satt, von dessen Erfolg nicht berühmt, von dessen Lernen nicht schlauer, von dessen Geld nicht reicher, von dessen Können nicht besser - und auch nicht davon, einem anderen dies jeweils mies zu machen oder auch wegzunehmen. Es gibt immer exakt einen, der dabei helfen kann, der sich bewegen muss: Man selbst.
Joo mei, wenn Du in der Gegend Pfalz wohnen würdest, würde ich dich jetzt auf ein Bierchen (oder mehrere) einladen. Deine Posts gefallen mir ausnehmend gut!
Weiter so!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Joo mei, wenn Du in der Gegend Pfalz wohnen würdest, würde ich dich jetzt auf ein Bierchen (oder mehrere) einladen. Deine Posts gefallen mir ausnehmend gut!Weiter so!
aber nicht doch 🙂
wir wollen doch diesen "stammtisch" (zitat ebitda), der "gar kein "tammtisch ist" (zitat erneut ebitda) auch noch wirklich zum "stammtisch" (definition ebitda) machen, oder? 😉
wäre sicherlich mal interessant, leider wird sich unser österreichischer verkehrsexperte dazu wohl nicht verleiten lassen, denn meine schon vor x monaten ausgesprochene einladung auf ein bier hat er ja schon ausgeschlagen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ich halte es weiterhin für sehr vermessen, die Aussage dieses Filmes auf die Thematik "Tempolimit" zu übertragen.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Sowenig wie Deinen Regulierungswahn habe ich den Film verstanden. 😕
Übrigens zitierte ich lediglich die Auffassung des Filmemachers selbst. Ich glaube, der hat seinen Film dann auch nicht verstanden!
Wolf24
Weiterhin halte ich es für extrem überzogen, den begründeten Wunsch nach einem TL mit "Regulierungswahn" gleichzusetzen.
Muss mich korregieren: Illusionäre Verkennungen wäre korrekter, statt Wahn. Aber wo bitte ist dein Wunsch begründet? Dein Wunschdenken reicht als Begründung nicht aus!
Vermessen ist Deine Vorstelluing, daß ein gen. TL irgend etwas besseres, als das was wir schon haben, in unsere ABen-Welt bringt!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Dass dieser sehr egoistische Wunsch auf Kosten / Nachteil / Komfortverzicht vieler anderer erzielt wurde, müsste mir dann egal sein.
Genau wie das bei dir der Fall ist, in Bezug auf alle, die gern schneller als 130 fahren möchten.Aber ich bin bei weiten nicht so egoistisch und arrogant, etwas was vielen anderen Vorteile und Vergnügen bereitet, verbieten lassen zu wollen, um mir einen geringen, aber höchst egoistischen Vorteil zu verschaffen.
Aber das bin ja nur ich.
Laut mit Bucklew und TecDoc mit klatsch!
FEIERABEND! 🙂
Wolf24
*hehe*... wir erfüllen bald alle Klischees... Raser, Säufer, Stammtischhocker 😁 😉
Dabei "rasen" wir doch nur für´s Bruttosozialprodukt und die Umwelt (! - mehr Sprit, mehr Ökosteuer, mehr Geld für die Umwelt!), wir sind "Genußtrinker" (naja, manchmal hilfts auch die eine oder andere Zeile hier gelassener zu sehen - Kolateraleffekt)... und auf Tischen hocken wir auch nicht - wir haben Sitzmöbel, oder? 😛
Zitat:
Von mir aus kannst Du "subjektiv" vor das Wörtchen "begründet" setzen. Meine subjektiven Begründungen findest Du irgendwo hier in diesem Thread.
Aha... subjektiv anhand der Realität oder an dem, was Du dafür hältst/halten willst?
Zitat:
Egoistisch wäre es im Übrigen, wenn ich der Einzige wäre, der für sich etwas fordert und vermeintliche Vorteile daraus zieht.
Falsch - eine demokratische Mehrheit, welche die Minderheiten unterdrückt, ist eine demokratisch bestimmte Diktatur - mithin egoistisch. Insofern wäre es egoistisch, wenn man dich (oder deine Minderheit) dazu zwingen würde, nicht unter 150 zu fahren... will aber keiner?
Ach doch... halt... Pro Limit will das, nur andersrum 😰 ...hat aber keine diktatorische Mehrheit (Machtmissbrauch nicht möglich) 😁
Das ist der Unterschied zwischen den Lagern und die Freiheit, welche mancher dabei leichtfertig mit Füßen tritt: Wir haben völlig ausreichende Regeln und die Gegebenheiten dazu, dass beide Lager ihre bevorzugte Geschwindigkeit fahren können - sicher und fair.
Zitat:
Ich hätte im Übrigen keinen persönlichen Vorteil, würde ein TL eingeführt. Dies aber nur am Rande.
Doch, vermutlich deine innere Befriedigung. Ne... Spass... Du bist ein edler Samariter, hab ich nur grad vergessen 🙂
(Hüte dich vor dem nackten Mann, der dir sein Hemd verkaufen will - lies es nochmal, das sitzt noch nicht richtig *fg*)
Zitat:
Arroganz ist immer von der Sichtweise abhängig. Den Schuh zieh ich mir aber natürlich an, solltest Du dies so sehen.
Das war in Verbindung mit deiner Sig ja zwingend logisch.... Selbstkrönung quasi 🙄
Mahlzeit Gemeinde,
dem Beitrag von "nukefree" ist absolut nichts hinzuzufügen, Applaus. Stellt euch doch mal vor, wenn alle so denken würden, einfach ohne Neid und Missgunst, das eigene Ego aus dem Spiel lassend, und das nicht nur im Verkehr......... Ups, ich drifte nach Utopia ab......
mfg
invisible_ghost
@Nando:
Und du bist dir ganz sicher, nicht doch mal den Bootsanhänger gegen einen Wohnwagen zu tauschen? Zum Beispiel im nächsten Holland-Urlaub? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Natürlich ist das mein Ernst, so gut müsstest Du meine Intention inzwischen durchschaut haben.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ironie nicht verstanden, oder doch dein ernst?
Bei dir kann man nie wissen.Und bist du dir sicher, dass du nicht eigentlich willst nur andere zahlen mehr, du aber nicht?
Oder besser noch, was andere mehr zahlen dir subventioniert wird?
Sei mal ehrlich isarauen, darum geht's dir doch so ganz tief innen drinn?
Das ist dein "way of life".
Und klar, isarauen subventioneren ist gut fuer die umwelt, ganz bestimmt.
Ansonsten waer das ja auch ...willy
Ob ich mir sicher bin, dass ich eigentlich nicht will nur andere zahlen (?!?!?!), ich aber nicht (!?!?!) ... jetzt muss ich aufgeben, der Satzbau übersteigt meinen schmalen Horizont.
Tief innen drin bin ich ehrlich, ja! Ansonsten wäre das ja auch!
Hoer' auf in meinen texten zu editieren, das bekommst du nicht hin.
Aber recht hast du - war nicht deutlich genug daher nochmal deutlicher:
Du moechtest an das geld der anderen.
Das feigenblatt heisst "umweltschutz", dein intention ist allein an fremdes geld zu gelangen.
Der ursprung deiner handlung ist neid, umweltschutz ein vorwand.
Ich hoffe du verzeihst mir diese offenheit, es ist meine meinung.
willy
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Tja, und noch dazu zeigt ja auch die Geschichte wie unfrei und wie wenig freiheitsliebend die Franzosen sind. 😉 Diese Form der Mentalität ist mir 100 mal lieber, als die eines Volkes, welches sich nahezu ausschließlich über Geschwindigkeit und Hubraum definiert. (man beachte hierzu auch die entsprechenden Pseudonyme in diesem Forum)Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
Ich wette, in 10 Jahren werden wir uns an den Kopf fassen über diese Diskussion hier. Einige Seiten vorher wurde über die armen Franzosen geschrieben, die von einem TL "gegängelt" werden (wie viele andere auch). Ihr werdet es nicht glauben - es stört niemanden. Es lässt sich wunderbar damit leben ohne irgendwelche Mangelerscheinungen zu haben - im Gegenteil. Es käme wohl auch keiner auf die Idee dies zu ändern, denn es gibt wahrhaft wichtigeres im Leben. Alles eine Frage der Prioritäten ;-)
Dummer kommentar, sorry, aber du verlangst immer nach deutlichen worten.
Das problem sind weniger die die sich tatsaechlich ueber solche status symbole definieren. Das probem sind eher die habenichtse die es auch tun, aber dann feststellen nichts zu haben.
Wer ist schon gerne ein looser, wenn er doch genausogut "umeltschuetzer" und gutmensch sein darf.
Wobei ich das jetzt niemand sonst hier unterstellen moechte, problemfaelle sind ausnahmen.
Schoen. dass die meisten menschen da einen lockeren umgang mit haben.
Und wie in TL pro sagte, es gibt wichtigeres und da hatte er recht.
willy
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Diese Annahme ergibt sich aus der ständig wiederkehrenden "Neiddebatte". Wie sollte man dies sonst interpretieren? Übrigens, das "deutsche Volk" hast Du interpretiert. 😉Zitat:
Original geschrieben von talfun
Stimmt isarauen,
deswegen wird der Taifun im deutschen Sprachgebrauch auch Wirbelsturm genannt🙄😁Der Ausspruch das sich ein Volk, in diesem Fall ist wohl das deutsche Volk gemeint, über Geschwindigkeit und Hubraum definiert ist allerdings der grösste
SchwachsinnUnfug den ich bis jetzt hier gelesen habe.Kopfschüttelnde Grüsse
TAlFUN
Und du hast es gemeint, hoer' doch auf mit den wortspielen die du doch eh nur versiebst.
willy
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ich halte es weiterhin für sehr vermessen, die Aussage dieses Filmes auf die Thematik "Tempolimit" zu übertragen.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Sowenig wie Deinen Regulierungswahn habe ich den Film verstanden. 😕
Übrigens zitierte ich lediglich die Auffassung des Filmemachers selbst. Ich glaube, der hat seinen Film dann auch nicht verstanden!
Wolf24
Weiterhin halte ich es für extrem überzogen, den begründeten Wunsch nach einem TL mit "Regulierungswahn" gleichzusetzen.
begruendet durch was doch gleich?
Ich meine ausser, dass du nicht gerne ueberholt wirst und gerne das geld anderer bekaemest?
willy