Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von citius


Es gibt definitiv Fälle, wo sich "Reiche" (Was ist reich ????) den "Reichtum" nicht Kraft eigener Hände Arbeit (oder geistiger Tätigkeit ! 😉 ) angeeignet haben.

Von den 10 reichsten Personen auf dieser Welt haben sich meines Wissens 8 ihr Vermögen selbst verdient,bzw den Grundstock dafür geschaffen.

Ich bin für eine Geschwindigkeitsbegrenzung an bestimmten Stellen und für freie Fahrt auf mehrspurigen, lange grade gehenden Autobahnstrecken.
Also genau so, wie es ist, und deshalb DAGEFÜR. 😉

Zitat:

Original geschrieben von redbaggy



Zitat:

Der Klassiker

wie die Nase des Mannes - so sein Johannes.

und anders rum... - so groß wie das Auto - naja das (kurze) Ende kennen wir ja - sorry; ich meine die Argumente natürlich.

Kein Wunder, daß Du angeschissen wirst, wenn Du selbst mit deiner Pseudopsychologie versuchst anders als Du denkende, lieber unlimitiert Fahrende zu diskriminieren und zu beleidigen. Manchmal schallt es halt so raus, wie man reinbrüllt.

Ist vielleicht wirklich besser, Du ersparst uns dein nicht verstandenes psychoanalytischen Denken über unlimitierte Fahrer, dann kannst Du wenigstens nicht die Kritik an Deinen nicht wirklich vorhandenen Sachargumententen mit den Retourkutschen auf Deine Beleidigungen verwechseln! 

Ich gehe ja auch nicht her und behaupte, daß Deine Vorliebe für ein Tempolimit auf nem Coitus-Interruptus-Fahrstil basiert!

Allerdings behaupte ich, da alle Argumente eurer Fraktion längst als falsch widerlegt betrachtet werden müssen, daß als einziges Motiv Eurer Fraktion tatsächlich nur Neid übrig bleibt. Und es interessiert mich nicht die Bohne, daß Du und Fraktionsmitglieder wie Isarauen oder Ebitda oder wie auch immer, dieser Analyse Eurer Motivation widersprecht. Wo kämen wir denn hin, wenn wir alle unsere Irrtümer ebenso freimütig einräumen, wie unsere tatsächlichen Motive???? 🙂

Lieber schwallt ihr von Beweisen, die es nicht gibt oder die angeblich von uns, statt von Euch zu erbringen ist.

Ansätze von Ehrlichkeit würden Euch wirklich besser stehen, als die beleidigte Leberwurst spielen und selbst fies von hinten durch die Brust ins Auge zu zielen!

Wolf24 

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Honda-Addi


Ist viel entspannender und gleichmäßiger zu fahren
wer hindert dich denn daran deine 130kmh zu fahren auch wenn es kein tl gibt? aber darauf konnte ja noch keiner der tl-befürworter eine antwort geben....... 😛

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Honda-Addi


und man hat nicht immer diese Heizer und Drängler hinter einem!
aha...heizer und drängler.....wenn du die IMMER hinter dir hast würde ich mir lieber mal gedanken um den persönlichen fahrstil machen und nicht immer die schuld bei den anderen suchen...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


Der Klassiker

wie die Nase des Mannes - so sein Johannes.

erstaunlich das es bei den tl befürwortern genauso ist....
kleine (alte) autos wenig ps...und natürlich pro tl, da man mit einem tl viel entspannter fahren kann.....

@MagirusDeuts/Ulm,

und @ wer es hören/lesen will

a) auf die Antwort warte ich auch noch, b) ist halt einfacher die anderen zu bremsen, als das Hirn nicht nur als Unterlage für die Frisur zu gebrauchen.

Und c ) kleine (alte) Autos, wenig PS, dafür lange Schwänze

hinter sich her ziehen! 😁

Zu c) Duck und weg

Wolf24

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


diese Neid Diskussion kann es wohl nur hier geben - in einem Land in dem man sich über sein Auto definiert. Jeder, der dies nicht tut (oder nicht kann) ist somit automatisch ein Neider oder zumindest verdächtig.

Aber stellt Euch vor - es gibt Menschen die es sich durchaus leisten könnten (vielleicht sogar eher als so mancher der hier den Mund aufreisst) und es dennoch nicht tun.
Diesen Neid zu unterstellen zeugt von einer gewissen Unreife (um es nett zu formulieren). Ich für meinen Teil hab dafür nur ein Lächeln übrig.

Deiner These, daß "man" sich in diesem Land über sein Auto definiert, kann ich nicht folgen. Im übrigen definiere ich mich nicht über meinen Besitz, sondern über das was ich bin. Und das was ich bin, hm, ganz einfach, da gab es mal in meiner Berliner Zeit ne witzige Gruppe:Tone, Steine und Scherben! Die machten ein Lied draus:

Mein Name ist Mensch, ich bin 100000 Jahre alt. Na ja, so alt bin ich auch wieder nicht, aber Mensch sein, reicht mir persönlich dicke!

Im Gegenteil finden sich gerade bei Unterschichts- bis hin zur Mittelschicht am ausgeprägesten die bürgerlichen "Haste-was-biste-was"Maßstäbe. Und vielleicht sind ja da auch welche die aus Gottfried Kellers Novelle:"Kleider machen Leute", ein "Autos machen Leute" darunter. Aber ob da nennenswerte Unterschiede zw. Industriestaaten bestehen, wage ich sehr zu bezweifeln. Meiner Kenntnis nach ist es in den USA z.B. durchaus üblich, daß mit Personen deren monatliches Einkommen "nicht passt" erst gar nicht gesellschaftlich verkehrt wird.

Unreif ist wohl eher deine ziemlich pauschale Behauptung. Nenne mir bitte ein sachliches Argument für ein generelles TL, das einer näheren Analyse standhält.

Da ich bislang in diesem Thread keines gefunden habe, bleibt mir nur das logische Motiv für ein TL und das ist Neid übrig! Und ob Du das netterweise oder wie auch immer bezeichnest, ist mir wurscht und von mir aus darfst Du ruhig ein Lächeln übrig haben. Sonst bleibt Dir ja eh nicht viel übrig!

Wolf24

Zitat:

le bleu

Aber eines bringt die freie Fahrt auf unseren AB wohl doch (und das hätte ich nicht gedacht!!!): unheimlich viel Freizeit. Denn anders kann ich mir nicht erklären wie manche hier so viel schreiben können (ok... bis auf ein/zwei Ausnahmen der TL Befürworter - wobei....irgendwo müssen die ihre Zeit doch auch her haben ;-) )

Du wiederholst Dich, hast Du vor ca. 6789 Posts schon geschrieben. Bezieht sich dein Nick auf Deinen Dauerzustand?

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von citius


Ich verstehe nicht, warum einige nicht einsehen wollen, dass es die nichts angeht, was Andere tun und lassen....

Trotzdem dieser Scheiß verdammte Drecksneid allernorten. Es gibt Situatione, die sind ungerecht - die wird und muß es immer geben, denn der Mensch ist einfach so und der Mensch ist einfach nicht gerecht.
Aber was will ich in der Stadt den S-Klasse Fahrer beneiden ? Selbstverständlich denke ich : "Ich auch haben will"
Nur kommt es darauf an, was man danach denkt ! Denkt man "Scheißbonze" oder macht man sich Gedanken, wie man (auf legalem Wege) auch an eine S-Klasse kommt.

Allen das Gleiche funktioniert so einfach nicht. Daher kann es nur heißen: "Jedem das Seine" ...und dafür ist man selber verantwortlich. Für akute Nöte ist man abgesichert (Krankheit, Arbeitslosigkeit) wie selten zuvor in der Geschichte nur Drecksäcke, die sich chronisch auf Kosten der Allgemeinheit es sich in den sozialen Sicherungsnetzen (SICHERUNGSnetze und NICHT! Schaukelstuhl) bequem machen, die habe ich sowas von gefressen !

Die heißen dann auch noch "perspektivlos resignierte". Einen tritt in den Hintern gehört denen. Arbeitslos und arm ? Dann gehört geholfen ! Arbeitslos und arm und Kur wegen der Raucherlunge ? So blöd sind nur wir Deutschen !

Well spoken, stimme Dir in jeder Weise zu und zwar definitiv nicht als jemand der von Beruf Sohn war, sondern eher aus ner "Working class Hero" Familie und Milieu stammt und sein "was besseres als nur Neid haben wollen" in den 2. Bildungsweg, Studium, alles jobben was Geld bringt, Taxifahren usw. gesteckt hat.

Gut, daß ich jetzt nen Beruf habe, der den Leuten hilft aufzustehen, statt rumzujammern. Noch schöner, daß ich mir durch meine eigene Arbeit und meinen eigenen Einsatz den Spaß machen kann, mit ner Karre, die Superleistungswerte hat in der Oberliga mitzuspielen und auch mal mit abgeregelten 260 (gemessenen!) lang zu düsen, wenn ich es verantworten kann. Und da ich nicht ewig von 200 auf 260 brauche, geht das tatsächlich häufiger als manch einer denkt!

Und da ein Nebenprodukt meines Berufs auch darin besteht, mein Ohr auf die tief liegenden Schienen legen zu können, künden mir diese Schienen, einfach nur immer "Neid, Neid, Neid". Aber leider höre ich viel zu selten:"und jetzt sorge ich dafür, daß ich nicht mehr neidisch sein muss!"

Ich glaube es ist ganz einfach:
Entweder wir haben eine geniale Idee, die uns reich macht (oder sind Sohn von Rockefeller)
oder
Unsere Not stinkt uns so sehr, daß wir was dagegen tun.
Zu diesem letzten Satz muss wohl die Ergänzung angebracht werden, daß es viele zu geben scheint, die denken, ihre Not würde geringer, wenn sie auch noch die Not anderer fördern!  Frei nach dem kommun. Motto:"Deine Sache ist meine Sache! Und meine Sache geht dich nen Schei..dreck an!"

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von DonDaniel89


Ich bin für eine Geschwindigkeitsbegrenzung an bestimmten Stellen und für freie Fahrt auf mehrspurigen, lange grade gehenden Autobahnstrecken.
Also genau so, wie es ist, und deshalb DAGEFÜR. 😉

Dann bist du gegen ein genrelles limit.

Darum geht es hier, also wollen wir ein limit _ueberall_ auch auf freien vielspurigen strecken 24h am tag.

Das in bestimmten streckenabschnitten limits sinnvoll sein koennen, ist unbestritten.

willy

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von citius


Ich verstehe nicht, warum einige nicht einsehen wollen, dass es die nichts angeht, was Andere tun und lassen....

Trotzdem dieser Scheiß verdammte Drecksneid allernorten. Es gibt Situatione, die sind ungerecht - die wird und muß es immer geben, denn der Mensch ist einfach so und der Mensch ist einfach nicht gerecht.
Aber was will ich in der Stadt den S-Klasse Fahrer beneiden ? Selbstverständlich denke ich : "Ich auch haben will"
Nur kommt es darauf an, was man danach denkt ! Denkt man "Scheißbonze" oder macht man sich Gedanken, wie man (auf legalem Wege) auch an eine S-Klasse kommt.

Allen das Gleiche funktioniert so einfach nicht. Daher kann es nur heißen: "Jedem das Seine" ...und dafür ist man selber verantwortlich. Für akute Nöte ist man abgesichert (Krankheit, Arbeitslosigkeit) wie selten zuvor in der Geschichte nur Drecksäcke, die sich chronisch auf Kosten der Allgemeinheit es sich in den sozialen Sicherungsnetzen (SICHERUNGSnetze und NICHT! Schaukelstuhl) bequem machen, die habe ich sowas von gefressen !

Die heißen dann auch noch "perspektivlos resignierte". Einen tritt in den Hintern gehört denen. Arbeitslos und arm ? Dann gehört geholfen ! Arbeitslos und arm und Kur wegen der Raucherlunge ? So blöd sind nur wir Deutschen !

Well spoken, stimme Dir in jeder Weise zu und zwar definitiv nicht als jemand der von Beruf Sohn war, sondern eher aus ner "Working class Hero" Familie und Milieu stammt und sein "was besseres als nur Neid haben wollen" in den 2. Bildungsweg, Studium, alles jobben was Geld bringt, Taxifahren usw. gesteckt hat.

Gut, daß ich jetzt nen Beruf habe, der den Leuten hilft aufzustehen, statt rumzujammern. Noch schöner, daß ich mir durch meine eigene Arbeit und meinen eigenen Einsatz den Spaß machen kann, mit ner Karre, die Superleistungswerte hat in der Oberliga mitzuspielen und auch mal mit abgeregelten 260 (gemessenen!) lang zu düsen, wenn ich es verantworten kann. Und da ich nicht ewig von 200 auf 260 brauche, geht das tatsächlich häufiger als manch einer denkt!

Und da ein Nebenprodukt meines Berufs auch darin besteht, mein Ohr auf die tief liegenden Schienen legen zu können, künden mir diese Schienen, einfach nur immer "Neid, Neid, Neid". Aber leider höre ich viel zu selten:"und jetzt sorge ich dafür, daß ich nicht mehr neidisch sein muss!"

Ich glaube es ist ganz einfach:
Entweder wir haben eine geniale Idee, die uns reich macht (oder sind Sohn von Rockefeller)
oder
Unsere Not stinkt uns so sehr, daß wir was dagegen tun.
Zu diesem letzten Satz muss wohl die Ergänzung angebracht werden, daß es viele zu geben scheint, die denken, ihre Not würde geringer, wenn sie auch noch die Not anderer fördern!  Frei nach dem kommun. Motto:"Deine Sache ist meine Sache! Und meine Sache geht dich nen Schei..dreck an!"

Wolf24

wolf,

das schreibst du alles sehr schoen, da bin ich ganz neidisch!

Das muss ich neidlos zugeben. 🙂

ehem...

willy

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


diese Neid Diskussion kann es wohl nur hier geben - in einem Land in dem man sich über sein Auto definiert. Jeder, der dies nicht tut (oder nicht kann) ist somit automatisch ein Neider oder zumindest verdächtig.

Aber stellt Euch vor - es gibt Menschen die es sich durchaus leisten könnten (vielleicht sogar eher als so mancher der hier den Mund aufreisst) und es dennoch nicht tun.
Diesen Neid zu unterstellen zeugt von einer gewissen Unreife (um es nett zu formulieren). Ich für meinen Teil hab dafür nur ein Lächeln übrig.

Hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht diesen Thread an der Uni im FB Soziologie oder Psychologie im Rahmen einer Dipl. Arbeit auszuwerten. Ich denke hier könnte man sehr schöne Studien betreiben. Vielleicht wäre es auch was für unsere Politikwissenschaftler - insbesondere wenn ich mir diese fürchterliche Gerechtigkeitsdiskussion hier ansehe.

Ich wette, in 10 Jahren werden wir uns an den Kopf fassen über diese Diskussion hier. Einige Seiten vorher wurde über die armen Franzosen geschrieben, die von einem TL "gegängelt" werden (wie viele andere auch). Ihr werdet es nicht glauben - es stört niemanden. Es lässt sich wunderbar damit leben ohne irgendwelche Mangelerscheinungen zu haben - im Gegenteil. Es käme wohl auch keiner auf die Idee dies zu ändern, denn es gibt wahrhaft wichtigeres im Leben. Alles eine Frage der Prioritäten ;-)

Es gibt wichtigeres, da hast du recht.

Wichtiger als anderen leuten vorschriften zu machen alle mal.

Ob TL's anderswo niemanden stoeren, naja.
Halten sie sich darann? Naja.
Haben (brauchen) TL laender besonders hohe strafen damit wenigstens einige sich drann halten? Ahja. 🙂

willy

Ps.: kein mensch muss sich ueber sein auto definieren.
Man kann auch ein pferd nehmen, oder ein boot. 🙂
Aber im ernst, wer es nicht tut, braucht das nun wirklich nicht anderen erklaeren.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Der gedanke von dir ist ein logischer fehler, isarauen.

willy

So, ich hab dann noch mal auf den Link gedrückt und das da oben kam dabei raus!

Ich hab das jetzt gelesen nochmal! Und jetzt? Hilf mir bitte!

Warum ist das französische Bonus-/Malus-System ungerecht bzw. unsozial?

edit. Meiner persönlichen Meinung nach geht dieses System zwar in die richtige Richtung, aber bei weitem nicht weit genug ..

Das hatte ich bereits erklaert.

Sowohl ungerecht, als auch unsozial.

Deine "antwort" war, dass das ja ein erfolgreiches system ist weil die einahmen des staates sinken.

Ich wiess dich darauf hin, dass sinkende steuereinahmen kein garant sind fuer gerechte oder soziale massnahmen.

Die annahme, von dir, ist grundfalsch.

Die steuereinnahmen koennten auch sinken wenn wir blaue autos nicht mehr, aber rote doppelt besteuern.

Diese massnahme bliebe ungerecht, egal ob durch diese die einahmen sinken oder steigen.

Der ganze ansatz ist also falsch. (sinkende einahmen bedeuteden mehr gerechtigkeit.)

willy

Zitat:

Original geschrieben von Honda-Addi


Für ein Tempolimit auf der Autobahn! Ist viel entspannender und gleichmäßiger zu fahren und man hat nicht immer diese Heizer und Drängler hinter einem! Komme gerade aus Dänemark und es war toll da zu fahren!

Grosses land, wenig leute.

Ich genoss das im urlaub auch.

Bei unseren notwendigkeiten und tatsachen, saehe das anders aus.
Du bist verblendet. 🙂
(war ich auch als ich da war, urlaub ist halt was anderes, das ganze land ist anders.)

willy

Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


Hi adder33

dieses forum lese ich informativ weiter.

Ich bin bekennender Tempo 130 - verfechter.

aber faehrst 150?

Zitat:

Viel habe ich nicht geschrieben, aber eins hatte es mit den Antworten, die du erhalten hast gemeinsam; ungemein unschöne Anfeindungen.

Akzeptanz wirst Du von den "Schnellfahrern" kaum erwarten können, da sie Angst haben, dass die Heilige Kuh, in Deutschland soooo schnell zu fahren, wie man will, geschlachtet wird.

Und wenn jemand tatsächlich Argumente auffährt, Studien zitiert, dann kann man ja immer noch - völlig themenfremd, die Sozialneidschiene anführen und auffahren.

na schaun wir doch mal nach deinen argumenten.

Zitat:

Bin letzte Woche erst wieder fast mit 150 in einem Lkw - gelandet, weil der "Schnelle" von hinten noch mal Gas geben musste.

Aha, 150 nicht 130, aber was mich mehr interesiert. Wie hast du das geschafft?

Respektive, in wie fern hatte jemand anders anteil an deiner "not"?

Einer war langsamer als du, einer schneller so viel steht fest, bitte erklaere mir mal den rest noch.

Zitat:

Dieser Krieg auf den Straßen bzw. deutschen Autbahnen kotzt mich an - und...

es gibt keinen krieg...

man faehrt doch meist sehr gemuetlich und entspannt.

Ein paar provokateure, respektive oberleher, naja da lacht man.

Was meinst du mit krieg?

Vielleicht verstehe ich deine 150 und LKW geschichte dann auch besser.

Zitat:

da ich nichts daran ändern kann, lese ich als stiller Beobachtet mit.

breche dein schweigen... 🙂

willy

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4



Kraftstoffpreise kann man ja auch noch anheben (ist ja noch nicht teuer genug!)
Zustimmung!

Ironie nicht verstanden, oder doch dein ernst?

Bei dir kann man nie wissen.

Und bist du dir sicher, dass du nicht eigentlich willst nur andere zahlen mehr, du aber nicht?
Oder besser noch, was andere mehr zahlen dir subventioniert wird?
Sei mal ehrlich isarauen, darum geht's dir doch so ganz tief innen drinn?
Das ist dein "way of life".
Und klar, isarauen subventioneren ist gut fuer die umwelt, ganz bestimmt.
Ansonsten waer das ja auch ...

willy

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


Hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht diesen Thread an der Uni im FB Soziologie oder Psychologie im Rahmen einer Dipl. Arbeit auszuwerten. Ich denke hier könnte man sehr schöne Studien betreiben. Vielleicht wäre es auch was für unsere Politikwissenschaftler - insbesondere wenn ich mir diese fürchterliche Gerechtigkeitsdiskussion hier ansehe.

Auch dein Text zeigt, dass du voreingenommen bist.

Woher glaubst du, dass deine empfohlene Studie frei von persönlichen Wünschen und Gedanken sein wird?

Glaubst du etwa, dass ein Wissenschaftler gleich welcher Couleur, der schon einmal von einer "Interessengruppe" für ein Gutachten, Studie oder Vortrag außerhalb seines Arbeitsplatzes bezahlt wurde, noch wertneutral urteilen kann? Kritische und vermeintlich wertneutrale Bewertungen entstehen immer nur vor der Annahme eines Auftrages von Dritten. Danach tummelt er sich doch in den entsprechenden Kreisen.

Ein Wissenschaftler wird immer wieder auf einen neuen Auftrag oder Nachfolgeauftrag hoffen und sich seiner Klientel gegenüber künftig sehr "neutral" bis "nichtssagend" verhalten. Streiten können (sollen) sich dann ja die Anderen, so wie z. B. wir es jetzt auch tun.

Übrigens ist die Verhaltensweise doch menschlich verständlich und nicht verwerflich. Verwerflich sind die Handlungen von Wissenschaftlern, die ihr Grundeinkommen bei einer Institution und Unternehmen haben und dann zusätzlich im eigenen Interesse über Verbände für den Bundestag "zuarbeiten". Also die mehr oder weniger bekannten Lobbyisten und/oder Nutznießer.

Ähnliche Themen