Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

@ABT.VS4

einfach nur peinlich!

@redbaggy
mache ich auch - denn sonst setzt es wieder Prügel hier ;-)
Sobald Du Dich als TL Befürworter outest bist Du automatisch ein Sozialneider, LinkeSpurBlockierer, Sonntagsfahrer, Angsthase, Ökoterrorist, Konjunkturbremse,...was weis ich noch alles.

Aber eines bringt die freie Fahrt auf unseren AB wohl doch (und das hätte ich nicht gedacht!!!): unheimlich viel Freizeit. Denn anders kann ich mir nicht erklären wie manche hier so viel schreiben können (ok... bis auf ein/zwei Ausnahmen der TL Befürworter - wobei....irgendwo müssen die ihre Zeit doch auch her haben ;-) )

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


@ABT.VS4

einfach nur peinlich!

@redbaggy
mache ich auch - denn sonst setzt es wieder Prügel hier ;-)
Sobald Du Dich als TL Befürworter outest bist Du automatisch ein Sozialneider, LinkeSpurBlockierer, Sonntagsfahrer, Angsthase, Ökoterrorist, Konjunkturbremse,...was weiss ich noch alles.

... in jedem Fall aber "Feindbild"! 😉

Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


Und wenn jemand tatsächlich Argumente auffährt, Studien zitiert, dann kann man ja immer noch - völlig themenfremd, die Sozialneidschiene anführen und auffahren.

es gab argumente oder studien, die pro-tl sind? mensch, hab ich was verpasst?! 😕

Aha. Gleich jemanden Gefunden zum Runter machen wa? Es ist meine Meinug und dazu stehe ich!
Mein Auto dient übrigens nicht als Potenz ersatz oder sonstiges! Sehe dieses auch als Beleidigung an!

Ich reite auch nicht auf Euch rum oder was???
@redbaggy und les-bleus

Echt traurig von Euch aber Neider reißen immer das Maul auf!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


Hi adder33

dieses forum lese ich informativ weiter.

Ich bin bekennender Tempo 130 - verfechter. Viel habe ich nicht geschrieben, aber eins hatte es mit den Antworten, die du erhalten hast gemeinsam; ungemein unschöne Anfeindungen.

Zitat:

Akzeptanz wirst Du von den "Schnellfahrern" kaum erwarten können, da sie Angst haben, dass die Heilige Kuh, in Deutschland soooo schnell zu fahren, wie man will, geschlachtet wird.

Und wenn jemand tatsächlich Argumente auffährt, Studien zitiert, dann kann man ja immer noch - völlig themenfremd, die Sozialneidschiene anführen und auffahren.

Oh, ich glaube, Du hast jetzt ein falsches Bild von mir: ich bin keineswegs für ein generelles Tempolimit - ich bin dafür, die bestehenden rigeros durchzusetzen - und ich habe tatsächlich selber etwas gegen den ganzen grassierenden Sozialneid in diesem Land (denn es ist wirklich nicht mehr schön, wenn Du jeden Tag die üblichen Sachen hörst)

Zitat:

Dieser Krieg auf den Straßen bzw. deutschen Autbahnen kotzt mich an - und...

da ich nichts daran ändern kann, lese ich als stiller Beobachtet mit.

Autofahren sollte mit Krieg nichts zu tun haben. Aber was ein TL gegen diese Mentalität bringt, weiß ich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von adder33



Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


Hi adder33

dieses forum lese ich informativ weiter.

Ich bin bekennender Tempo 130 - verfechter. Viel habe ich nicht geschrieben, aber eins hatte es mit den Antworten, die du erhalten hast gemeinsam; ungemein unschöne Anfeindungen.


Zitat:

Akzeptanz wirst Du von den "Schnellfahrern" kaum erwarten können, da sie Angst haben, dass die Heilige Kuh, in Deutschland soooo schnell zu fahren, wie man will, geschlachtet wird.

Und wenn jemand tatsächlich Argumente auffährt, Studien zitiert, dann kann man ja immer noch - völlig themenfremd, die Sozialneidschiene anführen und auffahren.

Oh, ich glaube, Du hast jetzt ein falsches Bild von mir: ich bin keineswegs für ein generelles Tempolimit - ich bin dafür, die bestehenden rigeros durchzusetzen - und ich habe tatsächlich selber etwas gegen den ganzen grassierenden Sozialneid in diesem Land (denn es ist wirklich nicht mehr schön, wenn Du jeden Tag die üblichen Sachen hörst

Sozialneid bzw. die Diskussion in Verbindung mit der Diskussion übers TL zu bringen, ist doch nur ein Trick von ein paar (wenigen) TL-Gegnern hier um TL-Befürworter in ein Eck drängen zu können (ohne sich den Aufwand der Argumentation antun zu müssen).

Ich weiss zwar, dass es völlig inopportun ist, für die Sozialneider auch mal einzutreten, weil die Armen in einem Land sind ja selber schuld und die Reichen haben sich den Reichtum auch immer selbst erarbeitet, so sollte man sich auch mal überlegen, wo zb. eine Mindestlohndiskussion herkommt. Ich persönlich, wenn auch nicht davon betroffen, kann es schon nachvollziehen, wenn einem bei zb. 5,- Euro Stundenlohn der Hut hochgeht. Oder, wenn man 40 Stunden die Woche arbeitet und dann am Monatsende am Sozialamt steht, auch da kann ich eine gewisse Verärgerung nachvollziehen. Wenn man sich dann noch die Dimensionen durch den Kopf gehen lässt (den Prozentsatz, der davon mittlerweile betroffen ist, oder in naher Zukunft betroffen sein wird), da empfinde ich es auch als Hohn, wenn von der anderen Seite "die Gängelung der Starken" oder dass "den Starken in diesem Land die Beine gebrochen werden sollen" angeführt wird und gleichzeitig wird mit dem persönlichen Wohlstand und der eigenen Bildung reüsiert. Mich persönlich wundert die Sozialneid-Problematik nicht und sowas entsteht auch nicht ohne Grund.

Ungeachtet dessen, kann ich sie in diesem Thread nicht finden.

lg Werner

diese Neid Diskussion kann es wohl nur hier geben - in einem Land in dem man sich über sein Auto definiert. Jeder, der dies nicht tut (oder nicht kann) ist somit automatisch ein Neider oder zumindest verdächtig.

Aber stellt Euch vor - es gibt Menschen die es sich durchaus leisten könnten (vielleicht sogar eher als so mancher der hier den Mund aufreisst) und es dennoch nicht tun.
Diesen Neid zu unterstellen zeugt von einer gewissen Unreife (um es nett zu formulieren). Ich für meinen Teil hab dafür nur ein Lächeln übrig.

Hat eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht diesen Thread an der Uni im FB Soziologie oder Psychologie im Rahmen einer Dipl. Arbeit auszuwerten. Ich denke hier könnte man sehr schöne Studien betreiben. Vielleicht wäre es auch was für unsere Politikwissenschaftler - insbesondere wenn ich mir diese fürchterliche Gerechtigkeitsdiskussion hier ansehe.

Ich wette, in 10 Jahren werden wir uns an den Kopf fassen über diese Diskussion hier. Einige Seiten vorher wurde über die armen Franzosen geschrieben, die von einem TL "gegängelt" werden (wie viele andere auch). Ihr werdet es nicht glauben - es stört niemanden. Es lässt sich wunderbar damit leben ohne irgendwelche Mangelerscheinungen zu haben - im Gegenteil. Es käme wohl auch keiner auf die Idee dies zu ändern, denn es gibt wahrhaft wichtigeres im Leben. Alles eine Frage der Prioritäten ;-)

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4


Was soll so eine schei**e? Ich zahle entsprechend Steuern für nen Großen Motor, an der Tanke wird auch noch genug Geld für Steuern gelassen!!! Ich verstehe so was nicht, absolut nicht. Versicherungen leben von Großen autos ganz gut, die Konzerne fahren durch große Autos schönes Geld ein und dann will man ein Tempolimit???
Hallo!?!
Konzerne würden arbeiter entlassen weil die abnahme großer Autos sinken würde,
der Staat würde weniger Steuern kassieren da kleinere Motoren zugelassen werden,
An der Tanke wären auch weniger Gelder zu holen,
aber hat ja Vorteile
Versicherungen können Teurer werden,
steuern anheben,
Kraftstoffpreise kann man ja auch noch anheben (ist ja noch nicht teuer genug!)

Sollen die Politiker mal mit nem VW Fox oder Ford Fiesta, oder was weiß ich, rum gurken!!! Keinen Tag würden die es aushalten und denn wieder in den Dicken A8 einsteigen und denn mit Ausnahme Genehmigung Vollgas auf der Bahn!
Ich sag es Euch, so wird es kommen!

ich bin ja auch generell gegen ein TL. Aber was du hier schreibst 😁. Das ist echt nur irgendwelcher Politisches Stumpfsinn, dahergeplappert ohne anch zu denken.

Aber mach weiter so, Raab oder Mario Bart ist ein Witz gegen dich 😁.

Zitat:

Ich reite auch nicht auf Euch rum oder was???

HALLO 😰😰😰`??? Das darf NUR meine Freundin ...

😁 😁 😁

MFG Marcell

Zitat:

Original geschrieben von Honda-Addi


Für ein Tempolimit auf der Autobahn! Ist viel entspannender und gleichmäßiger zu fahren und man hat nicht immer diese Heizer und Drängler hinter einem! Komme gerade aus Dänemark und es war toll da zu fahren!

Einzelfallbeobachtung. Natürlich durchaus erfreulich, daß es Dir gefallen hat. Aber erstens ist diese Einzelfallbeobachtung schlecht auf das gesamte Verkehrsgeschehen auf den ABen hochzurechnen, zweitens gilt dies, wie hier im fred oft genug schon erwähnt wurde, nur bis zu einem mittleren und nicht zu hohen Verkehrsaufkommen.

Dann schau Dir mal die Fahrerei in den Ballungsgebieten der Tempolimitierten Länder an. Da geht es ganz ungemütlich zur Sache und hat ausserdem noch den Nachteil, daß man oft ziemlich lange nervende Vorder- oder Hintermänner mit sich schleppt, weil keine Entzerrung stattfindet!

Wieviel KM fährst Du denn jährlich auf den ABen? Wieviel Fahrpraxis auf diesen hast Du denn? Ich schließe aus Deiner Argumentation, daß eher weniger BAB-Erfahrungen! Das ist jetzt nicht böse gemeint, für noch nicht gemachte Erfahrungen kann keiner was, es sei denn, er weigert sich welche zu machen und glaubt noch dazu, seine mangelhafte Erfahrung zum Maß aller Dinge machen zu müssen!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


Einige Seiten vorher wurde über die armen Franzosen geschrieben, die von einem TL "gegängelt" werden (wie viele andere auch). Ihr werdet es nicht glauben - es stört niemanden. Es lässt sich wunderbar damit leben ohne irgendwelche Mangelerscheinungen zu haben -

wer es nicht anders kennt,weiß auch nicht was ihm fehlt😉

mfg Andy

Es ist ziemlich bescheiden wie man sich gegenseitig hier behandelt.
Der eine Befürwortet das TL der andere nicht, is man dafür ein Unmensch? Ich denke nicht! Es gibt einige wenige die begründen ein TL sinnvoll aber gibt es auch gute Gegenargumente, es liegt immer im Auge des Betrachters.
Nur gleich auf angriff gehen weil man seine meinung nicht durch setzen kann ist wirklich armseelig!
Ich vertrete Meine auch nicht mit Beleidigungen, einen als lächerlich darstellen oder sonstiges.

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


Ich wette, in 10 Jahren werden wir uns an den Kopf fassen über diese Diskussion hier.

während wir mit 200 über die autobahn fahren, genau 😛

mir hat diese diskussion nur gezeigt, dass es absolut keinen FAKTISCHEN punkt für ein TL gibt - ich hätte vorher wetten können, wir werden hier mit statistiken und zahlen bombadiert, die zeigen wie gefährlich so eine AB ohne generelles TL ist. das gegenteil ist der fall und ich finde es gut, dass das so ist 🙂

Ich verstehe nicht, warum einige nicht einsehen wollen, dass es die nichts angeht, was Andere tun und lassen....

@Ebdita und co

"Ich weiss zwar, dass es völlig inopportun ist, für die Sozialneider auch mal einzutreten, weil die Armen in einem Land sind ja selber schuld und die Reichen haben sich den Reichtum auch immer selbst erarbeitet,"

Es gibt definitiv Fälle, wo sich "Reiche" (Was ist reich ????) den "Reichtum" nicht Kraft eigener Hände Arbeit (oder geistiger Tätigkeit ! 😉 ) angeeignet haben. Es gibt aber definitiv viel mehr Fälle, wo die "Armen" aufgrund eigener Faulheit, Dummheit, Arroganz und Unvermögens sparsam zu leben einzig und allein selber Schuld sind.

so sollte man sich auch mal überlegen, wo zb. eine Mindestlohndiskussion herkommt. Ich persönlich, wenn auch nicht davon betroffen, kann es schon nachvollziehen, wenn einem bei zb. 5,- Euro Stundenlohn der Hut hochgeht.

Der Hut kann hichgehen wie er will. Wenns nur 5€ gibt, dann wird die Arbeit am Markt auch i.d.R. nur 5,50€ wert sein. Da kann man gerne 7,50€ Mindestlohn einführen. Dann wird eben einfach entspr. weniger Arbeit nachgefragt und der Rest geht stempeln. Um das zu ändern müsstest du das wirtschaftliche Grundsystem ändern und vor allem DU ebdita selber müsstest eine bessere Ideen haben als adam Smith und Karl Marx zusammen. Bisschen vermessen finde ich.

Oder, wenn man 40 Stunden die Woche arbeitet und dann am Monatsende am Sozialamt steht, auch da kann ich eine gewisse Verärgerung nachvollziehen. Wenn man sich dann noch die Dimensionen durch den Kopf gehen lässt (den Prozentsatz, der davon mittlerweile betroffen ist, oder in naher Zukunft betroffen sein wird), da empfinde ich es auch als Hohn, wenn von der anderen Seite "die Gängelung der Starken" oder dass "den Starken in diesem Land die Beine gebrochen werden sollen" angeführt wird und gleichzeitig wird mit dem persönlichen Wohlstand und der eigenen Bildung reüsiert.

Bildung ist eine Sache, die heutzutage JEDER, sei es in D oder auch in Ö sich auch dann aneignen kann, wenn er keinen roten Heller besitzt. Dazu gehören nur Wille, Strebsamkeit, Ausdauer und Sparsamkeit und notfalls eben auch Bafög. warum soll man mit Geleistetem nicht hausieren gehen ? Ein Abitur und später ein deutsches Ingenieurdioplom gibts nunmal weder auf der Arge noch in der Dönerbude.
Wenn man sich so den Warenkorb mancher Dauerharzer anschaut.... Persil, Bad Brambacher Limonaden, Knorr-Ketchup, Biotomaten, Rotwein zu 8€/Flasche und dann noch feine Kippen, noch dazu die guten für 5€/Schachtel.
Je "ärmer" desto weniger können tendenziell zu viele ihr Geld einfach nicht beisammenhalten ! Da reicht es doch wenn man nur mal hin und wieder die ersten 5 Minuten beim Zwegat im RTL reinschaut was da z.T. für Verdienste reinkommen und trotzdem ist alles verschuldet.
ich persönlich wundert die Sozialneid-Problematik nicht und sowas entsteht auch nicht ohne Grund.

Die entstehen aus den gleichen gründen, wie sie auch schon im 19. Jahrhundert persiflagiert wurden (Quelle: fliegende Blätter)

Gespräch eines Bürgers mit einem Kommunisten:

Der Bürger: "Ja, du redest immer von Gleichheit und Güterteilen, allein ich setze den Fall, wir haben geteilt, und ich, ich spare meinen Teil, doch du verschwendest den deinigen, was dann?"

Der Kommunist: "Ganz einfach! Dann teilen wir wieder."

--> Genau so ist heute (wieder)

Hartz4 oder manche Löhne seien ungerecht niedrig ? Alles was man einem gibt, muß man einem Anderen wegnehmen ! Ist das gerecht ?
Hier wurden ewig die 130 mit der Umwelt begründet un einen Tread weiter unten gehts darum wie böse und ungerecht Umweltzonen sind.

Noch nie in der Menschheitsgeschichte ging es den Menschen so gut wie heute in Westeuropa und niemals seit es Menschen gibt, hatten Arbeitnehmer so viele Rechte wie heute und hier und wie es früher damit aussah, dass JEDER unabhängig von Herkunft und Geschlecht einen Universitätsabschluss erlangen kann braucht man nicht zu erwähnen.
(Klar, wer weniger Geld hat, braucht mehr Disziplin und muß den Arsch etwas fester zusammenkneifen)

Über 60 Jahre lang keinen Krieg mehr, Wasser kommt aus der Leitung, Strom aus der Steckdose und irgendwas zu futtern ist auch immer da !
Wir haben sogar noch genügend Zeit im Internet zu surfen.
Warum merken einige nicht, dass es uns doch eigentlich sauwohl geht ?
....und trotzdem ist der durchschnittliche Deutsche nicht zufriedener als der durchschnittliche Inder.

Trotzdem dieser Scheiß verdammte Drecksneid allernorten. Es gibt Situatione, die sind ungerecht - die wird und muß es immer geben, denn der Mensch ist einfach so und der Mensch ist einfach nicht gerecht.
Aber was will ich in der Stadt den S-Klasse Fahrer beneiden ? Selbstverständlich denke ich : "Ich auch haben will"
Nur kommt es darauf an, was man danach denkt ! Denkt man "Scheißbonze" oder macht man sich Gedanken, wie man (auf legalem Wege) auch an eine S-Klasse kommt.

Allen das Gleiche funktioniert so einfach nicht. Daher kann es nur heißen: "Jedem das Seine" ...und dafür ist man selber verantwortlich. Für akute Nöte ist man abgesichert (Krankheit, Arbeitslosigkeit) wie selten zuvor in der Geschichte nur Drecksäcke, die sich chronisch auf Kosten der Allgemeinheit es sich in den sozialen Sicherungsnetzen (SICHERUNGSnetze und NICHT! Schaukelstuhl) bequem machen, die habe ich sowas von gefressen !

Die heißen dann auch noch "perspektivlos resignierte". Einen tritt in den Hintern gehört denen. Arbeitslos und arm ? Dann gehört geholfen ! Arbeitslos und arm und Kur wegen der Raucherlunge ? So blöd sind nur wir Deutschen !

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


....
mir hat diese diskussion nur gezeigt, dass es absolut keinen FAKTISCHEN punkt gegen ein TL gibt .....

endlich sind wir beisammen :-).... sorry - der musste einfach sein :-)

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


endlich sind wir beisammen :-).... sorry - der musste einfach sein :-)

mir fehlt der verweis auf einen

Freudschen Versprecher

- ihr lasst wirklich nach 😛

Ähnliche Themen