Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Der gedanke von dir ist ein logischer fehler, isarauen.

willy

Fehler? Gedanke? Es sind Tatsachen! 😉

_Diese_ tasachen, aendern doch an deinem denkfehler nichts.

Aber um dich wieder auf den stand zu bringen:
Nur weil der staat seine steuereinnahmen verschlechtert, heisst das nicht, dass die steuer selbst gerecht war, oder noetig, oder sonstwas.

willy

missing link

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Fehler? Gedanke? Es sind Tatsachen! 😉

_Diese_ tasachen, aendern doch an deinem denkfehler nichts.

Aber um dich wieder auf den stand zu bringen:
Nur weil der staat seine steuereinnahmen verschlechtert, heisst das nicht, dass die steuer selbst gerecht war, oder noetig, oder sonstwas.

willy

missing link

Eine vernünftige Begründung kommt wohl nicht mehr 🙄 ...

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


_Diese_ tasachen, aendern doch an deinem denkfehler nichts.

Aber um dich wieder auf den stand zu bringen:
Nur weil der staat seine steuereinnahmen verschlechtert, heisst das nicht, dass die steuer selbst gerecht war, oder noetig, oder sonstwas.

willy

missing link

Eine vernünftige Begründung kommt wohl nicht mehr 🙄 ...

Ueberstieg es bereits deine vernunft?

Hast du weitere fragen?

Raus damit, ich helfe gerne.

Deine falsche annahme halte ich fuer hinreichend geklaert, sonst.

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Deine falsche annahme halte ich fuer hinreichend geklaert, sonst.

willy

Ach ja? Na dann wird's wohl so sein 🙄 ..

Erkläre es uns doch einfach nochmal in einfachen verständlichen Worten, so dass es sogar ich verstehe!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von elch-michel


Das würde aber dem Artikel 3 des Grundgesetzes (Gleichbehandlung) entsprechen und kannst Du Dir vorstellen, dass die Nutznießer auf diese Ausnahmeregelungen verzichten wollen?

Wo bleibt dieser Grundsatz denn bei der aktuellen Sozialabgaben?Wenn ich mit dem Einkommen über den Grenzsatz komme zahle ich unterm Strich bei weiter steigendem Einkommen prozentual immer weniger Sozialabgaben.

Beim Gleichbehandlungsgrundsatz kommt es wohl immer auf die Sichtweise an.Wenn man davon betroffen wäre fängt das Gejammer an.
Ich bin mir sicher das man die komplette Abgabenlast so gestalten könnte das nur die Abschreibungskünstler angeschissen wären und mehr zahlen müssen als bisher.
In vielen Staaten gehts komischerweise mit niedrigen Sätzen und nur wenigen Ausnahmen die Steuerbegünstigt werden.

Aber in Deutschland muß ja alles schön kompliziert und aufwendig geregelt werden damit die Reichen wenig abgeben,die wanderen einfach aus oder rechnen sich arm,die Mittelschicht geschröpft wird und bei den Armen nichts ankommt da die Umverteilungsbürokratie das Meiste für sich verbraucht.
Ein gerechtest System für Steuern und Abgaben wird es nie geben können,aber man kann es so vereinfachen das kaum Schlupflöcher entstehen die nur gewiefte nutzen können.
Unser Steuersystem ist doch mittlerweile so pervers das die Finanzämter Steuererklärungen zum Teil gar nicht mehr prüfen können,bzw es zuviel Aufwand fordert.Bei einem Bekannten,mit kleiner Nebenerwerbsfirma,hat es sein Steuerberater mal die Extremauslegungen durchgerechnet.Es kamen Beträge von rund 5000 Euro raus die er im Extremfall erstattet bekommen könnte oder Nachzahlen müsste.In beiden Fällen wären natürlich die geltenden Regelungen bis ans Strafbare ausgereizt was mit Sicherheit zu einem Rechtstreit führen würde dessen Ausgang komplett offen wäre.
Sein Steuerberater fährt da lieber die sichere Schiene und reizt die Finanzämter nicht und dafür werden die Steuererklärungen entweder gleich abgesegnet oder zumindest nur oberflächlich geprüft.

Ähnlich kompliziert läuft doch mittlerweile alles hier in Deutschland.Ja keine klaren Regelungen die der Normalbürger verstehen könnte.Wird Zeit das unsere Politiker gezwungen werden sich selbst den von ihnen beschlossenen Gesetze zu unterwerfen.😁 Dann wäre der Wunsch nach vereinfachungen sicher auch bei ihnen sehr groß.

Um zum Thema Tempolimit zurückzukommen.Da werden auch alle möglichen und unmöglichen Begründungen gesucht um Unwichtiges bis ins Detail zu regeln obwohl man an anderer Stelle mit relativ einfachen Mitteln mehr erreichen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Deine falsche annahme halte ich fuer hinreichend geklaert, sonst.

willy

Ach ja? Na dann wird's wohl so sein 🙄 ..

Erkläre es uns doch einfach nochmal in einfachen verständlichen Worten, so dass es sogar ich verstehe!

ich habe dir den link doch extra eingefuegt,

dort siehst du, dass deine annahme keinen sinn ergibt.

Das musst du lesen nochmal.
Wenn du das getan hast und immer noch fragen, dann formuliere diese konkret, ich bin sicher ich kann dir helfen..

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Der gedanke von dir ist ein logischer fehler, isarauen.

willy

So, ich hab dann noch mal auf den Link gedrückt und das da oben kam dabei raus!

Ich hab das jetzt gelesen nochmal! Und jetzt? Hilf mir bitte!

Warum ist das französische Bonus-/Malus-System ungerecht bzw. unsozial?

edit. Meiner persönlichen Meinung nach geht dieses System zwar in die richtige Richtung, aber bei weitem nicht weit genug ..

Für ein Tempolimit auf der Autobahn! Ist viel entspannender und gleichmäßiger zu fahren und man hat nicht immer diese Heizer und Drängler hinter einem! Komme gerade aus Dänemark und es war toll da zu fahren!

Zitat:

Warum ist das französische Bonus-/Malus-System ungerecht bzw. unsozial?

Das will ich gar nicht vertiefen (OT?)... wozu auch, denn es ist schlicht überflüssig - s. bereits reichlich geführte Diskussion zum Thema CO2. 🙄

Nochmal von vorne? 😰

Zitat:

Meiner persönlichen Meinung nach geht dieses System zwar in die richtige Richtung, aber bei weitem nicht weit genug ..

DAS dürfte so gut wie jedem hier schon klar sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


DAS dürfte so gut wie jedem hier schon klar sein

ich stimme ihm da zu....ich finde z.b. die ganzen schrecklichen pumpe-düse-diesel sollten strafsteuer für (akustische) umweltverschmutzung zahlen - nur so als beispiel 😛

Hi adder33

dieses forum lese ich informativ weiter.

Ich bin bekennender Tempo 130 - verfechter. Viel habe ich nicht geschrieben, aber eins hatte es mit den Antworten, die du erhalten hast gemeinsam; ungemein unschöne Anfeindungen.

Akzeptanz wirst Du von den "Schnellfahrern" kaum erwarten können, da sie Angst haben, dass die Heilige Kuh, in Deutschland soooo schnell zu fahren, wie man will, geschlachtet wird.

Und wenn jemand tatsächlich Argumente auffährt, Studien zitiert, dann kann man ja immer noch - völlig themenfremd, die Sozialneidschiene anführen und auffahren.

Bin letzte Woche erst wieder fast mit 150 in einem Lkw - gelandet, weil der "Schnelle" von hinten noch mal Gas geben musste.

Dieser Krieg auf den Straßen bzw. deutschen Autbahnen kotzt mich an - und...

da ich nichts daran ändern kann, lese ich als stiller Beobachtet mit.

Was soll so eine schei**e? Ich zahle entsprechend Steuern für nen Großen Motor, an der Tanke wird auch noch genug Geld für Steuern gelassen!!! Ich verstehe so was nicht, absolut nicht. Versicherungen leben von Großen autos ganz gut, die Konzerne fahren durch große Autos schönes Geld ein und dann will man ein Tempolimit???
Hallo!?!
Konzerne würden arbeiter entlassen weil die abnahme großer Autos sinken würde,
der Staat würde weniger Steuern kassieren da kleinere Motoren zugelassen werden,
An der Tanke wären auch weniger Gelder zu holen,
aber hat ja Vorteile
Versicherungen können Teurer werden,
steuern anheben,
Kraftstoffpreise kann man ja auch noch anheben (ist ja noch nicht teuer genug!)

Sollen die Politiker mal mit nem VW Fox oder Ford Fiesta, oder was weiß ich, rum gurken!!! Keinen Tag würden die es aushalten und denn wieder in den Dicken A8 einsteigen und denn mit Ausnahme Genehmigung Vollgas auf der Bahn!
Ich sag es Euch, so wird es kommen!

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4


Was soll so eine schei**e? Ich zahle entsprechend Steuern für nen Großen Motor, an der Tanke wird auch noch genug Geld für Steuern gelassen!!! Ich verstehe so was nicht, absolut nicht. Versicherungen leben von Großen autos ganz gut, die Konzerne fahren durch große Autos schönes Geld ein und dann will man ein Tempolimit???
Hallo!?!
Konzerne würden arbeiter entlassen weil die abnahme großer Autos sinken würde,
der Staat würde weniger Steuern kassieren da kleinere Motoren zugelassen werden,
An der Tanke wären auch weniger Gelder zu holen,
aber hat ja Vorteile
Versicherungen können Teurer werden,
steuern anheben,
Kraftstoffpreise kann man ja auch noch anheben (ist ja noch nicht teuer genug!)

Sollen die Politiker mal mit nem VW Fox oder Ford Fiesta, oder was weiß ich, rum gurken!!! Keinen Tag würden die es aushalten und denn wieder in den Dicken A8 einsteigen und denn mit Ausnahme Genehmigung Vollgas auf der Bahn!
Ich sag es Euch, so wird es kommen!

Der Klassiker

wie die Nase des Mannes - so sein Johannes.

und anders rum... - so groß wie das Auto - naja das (kurze) Ende kennen wir ja - sorry; ich meine die Argumente natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von Honda-Addi


Ist viel entspannender und gleichmäßiger zu fahren

wer hindert dich denn daran deine 130kmh zu fahren auch wenn es kein tl gibt?

aber darauf konnte ja noch keiner der tl-befürworter eine antwort geben.......

😛

Zitat:

Original geschrieben von Honda-Addi


und man hat nicht immer diese Heizer und Drängler hinter einem!

aha...heizer und drängler.....wenn du die IMMER hinter dir hast würde ich mir lieber mal gedanken um den persönlichen fahrstil machen und nicht immer die schuld bei den anderen suchen...

Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


Der Klassiker

wie die Nase des Mannes - so sein Johannes.

erstaunlich das es bei den tl befürwortern genauso ist....

kleine (alte) autos wenig ps...und natürlich pro tl, da man mit einem tl viel entspannter fahren kann.....

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4



Kraftstoffpreise kann man ja auch noch anheben (ist ja noch nicht teuer genug!)

Zustimmung!

Ähnliche Themen