Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
hehe, werner kann beim besten willen nichts finden um michi m. -bei der wahrheit bleibend- 'nen "strick" draus zu drehen...also muss schnell etwas geändert werden. --> DAUERLICHTHUPE. geil.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
nur für den fall, dass deine selektive wahrnehmung etwas ausgeblendet hat - hast du paynes beiträge bezüglich tachoabweichungen gelesen?Zitat:
Also ohne TL hätte es dieses Problem nicht gegeben? 😁
das hatte er aber in der Tat so ähnlich geschrieben 😉, hier das Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Ich schließe halt ein klein wenig näher auf und mache Lichthupendauersignal.
Endlich fährt er nach rechts
also nix erfunden, Tatsächlich passiert 😉.
MFg Marcell
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Einn Duaerlichtsonstwiehuper gab es laut michi m nicht. Denn er hat nach eigenen Angaben nur seine Überholabsicht angekündigt. Das kann niemand niemandem zum Vorwurf machen.
Daher die unterschiedlichen Ansichten, keiner hat die Aussagen wirklich gelesen 😉
Zitat:
Ich schließe halt ein klein wenig näher auf und mache Lichthupendauersignal.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ah, ok....wobei auch die kein recht haben sich über "nötigung" oder "nicht nötigung" auszulassen, höchstens über die ordnungswidrigkeit. nötigung oder nicht nötigung muss dann ja im falle des falles ein gericht klären...Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Ich bin nun mal von der Rolle des "beobachtenden Polizisten" ausgegangen .....bin jetzt von beiden alleine und A zeigt B an ausgegangen 😉
OK , aber das entscheidet in dem Falle dann erstmal die (angenommene Stelle der Videoauswertung) und übergibt es dann , wenn bestimmte Grenzen überschritten werden der Staatsanwaltschsft und die entscheidet denn , ob und wie ein Verfahren eingeleitet wird ...
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
dann kommt ein Geländewagenfahrer (erhöhtes Gefährdungspotential)
erneut 1000punkt für ebitda auf der lächerlichkeitsskala!!!! 😁 😛 😎
bin gespannt, wann endlich lkw-fahrer automatisch schuld bekommen egal was sie machen - soviel gefahrenpotential wie so ein 40tonner hat 😛 😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
OK , aber das entscheidet in dem Falle dann erstmal die (angenommene Stelle der Videoauswertung) und übergibt es dann , wenn bestimmte Grenzen überschritten werden der Staatsanwaltschsft und die entscheidet denn , ob und wie ein Verfahren eingeleitet wird ...
genau!
ohne polizei ist die sache dann nen ziemlicher patt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
wenn wir dem micrafahrer versuchen nichts böses und somit auch keine nötigung zu unterstellen und davon ausgehen, dass er nicht reagiert, weil er michis signale nicht realisiert, können wir auch unmöglich von einer nötigung seitens michi m. gegenüber dem micrafahrer sprechen. es ist nichts weiter als ein wiederholtes auf sich aufmerksam machen.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
2. Unser Michi mit seinem SUV, möchte warum auch immer, vorbei. Signalisiert, dies auch. Keine erkennbare Reaktion. Versucht wie auch immer deutlicher zu signalisieren, daß er vorbei möchte. Auch dies ist zunächst keine Nötigung sondern entspricht grundsätzlich, da er die Absicht zu überholen oder vorbeifahren zu wollen, ankündigen darf.
3. Der Mikrich-Fahrer reagiert nicht.
Sollte der Micrafahrer nichts mitbekommen haben, ist
DASmindestens ein Grund, ihn zur MPU zu schicken. Denn scheinbar funktionieren dann einige wichtige Sinne nicht, die man zum sicheren Führen eines Fahrzeugs braucht.😰
aber es ist doch ein unterschied, ob ich es zuerst dezent versuche oder gleich mit dauerlichthupe losfahre.
anyway sehe ich -trotz dauerlichthupensignal- keine nötigung. eine nötigung hat den vorsatz zu erfüllen, jemanden zu etwas unnatürlichem zu bringen, z.b. in den graben fahren, oder seine geschwindigkeit deutlich herruntersetzen zu müssen um sich zwischen die lkw einzureihen.
rechts fahren ist aber "natürlich" und michi m. wollte nicht, dass mikrig in den graben fährt. keine nötigung.
p.s.: @ebitda: ich ziehe meinen vorwurf des falsche tatsachen in den raum stellens zurück und klage die bewusste fehlinterpretation/gewolltes missunderstanding an. 🙂
Mann Leute , Ihr legt hier aber ein Tempo vor - da kommt man ja gar nicht mehr zum Mitschreiben ! ! !
Deshalb mal langsam und der Reihe nach :
@Ebitda
Zitat:
Also das war wirklich eine eher suboptimale Aussage von dir, tut mir leid dir das sagen zu müssen.
a) dass der Micra-Fahrer die Fahrspur blockiert hat und nicht die voll erlaubte Höchstgeschwindigkeit ausgenutzt hat, steht absolut ausser Frage, hat auch nie jemande bestritten oder schöngeredet.
b) dann kommt ein Geländewagenfahrer (erhöhtes Gefährdungspotential) und macht auf sich aufmerksam. Kein Problem, geht voll in Ordnung. Das nützt nichts, also muss er damit leben (darüber nachzudenken, über welche Peanuts "Stichwort Zeitersparnis" wir da diskutieren, will ich schon gar nicht mehr) und nach der Baustelle überholen. Er kann den Fahrer selbstverständlich zur Anzeige bringen usw. .
Es gibt aber absolut keine Berechtigung, keine Legitimation dafür, dann knapper aufzufahren und mit "Dauerlichtsignalen" zu arbeiten. Da gibt es auch keine Ausreden, dass stellt eine Gefährdung und eine Nötigung dar.
Und: da exisitiert nicht, dass ich provoziert wurde und dass das in einer zeitlichen Abfolge passiert ist. Das nenn ich mal Argumentation: der hat angefangen, also kann ich für mein illegales Verhalten nichts?? 😉 Ein äusserst gewagtes Rechtsverständnis, dass hier von einigen TL-Gegner-Seite an den Tag gelegt wird. Sich von sowas nicht distanzieren zu können oder zu wollen halte ich schon für problematisch. Ich habe keine Problem, die Schuld des Micrafahrers zu erkennen (und auch die anderen Befürworter haben das nie bestritten, oder?).
Ihr wisst , dass ich mit @Ebitda nie einer Meinung bin !
In diesem Falle hat er aber (juristisch gesehen) vollkommen Recht (sagt das bitte niemanden , dass ich das jetzt gesagt habe !) .
Persönlich gesehen gebe ich euch allen Recht ! Da schleicht so ein Penner auf zwei Spuren dahin und spielt wieder den ehrenamtlichen Stauführer !
Aber nochmal : Juristisch hat der Herr Micra eine OW begangen , michi eine Straftat !
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
danke für deine Hilfe, aber die Frage wurde bereits beantwortet. Was sich hier einige Leute immer nur wieder aufregen müssen ... 🙄🙄🙄!!!Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ja! Verdammte Kacke noch eins.
Zuviel Kaffee getrunken heute 😁 ?MFG Marcell
Tschuldigung, das ich gestern dann doch ins Bett bin, heute was für das schwächelnde BIP getan hab und nun erst nachgelesen habe. Ich sach ja, der Fred ist zu schnell für mich.😁
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Daher die unterschiedlichen Ansichten, keiner hat die Aussagen wirklich gelesen 😉Zitat:
Original geschrieben von patti106
Einn Duaerlichtsonstwiehuper gab es laut michi m nicht. Denn er hat nach eigenen Angaben nur seine Überholabsicht angekündigt. Das kann niemand niemandem zum Vorwurf machen.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
lg WernerZitat:
Ich schließe halt ein klein wenig näher auf und mache Lichthupendauersignal.
Stimmt. Sorry von mir. Zu schnell gelesen.😁🙁
ich 'gebe zu', dass man das so zurechtdrehen kann, um michi m. vielleicht, mit glück, eine straftat zu inkreminieren. dazu müsste dann der micra aber selbst eine straftat zugeben.
p.s.: kueks, ich hab' da nochmal editiert.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
aber es ist doch ein unterschied, ob ich es zuerst dezent versuche oder gleich mit dauerlichthupe losfahre.anyway sehe ich -trotz dauerlichthupensignal- keine nötigung. eine nötigung hat den vorsatz zu erfüllen, jemanden zu etwas unnatürlichem zu bringen, z.b. in den graben fahren, oder seine geschwindigkeit deutlich herruntersetzen zu müssen um sich zwischen die lkw einzureihen.
rechts fahren ist aber "natürlich" und michi m. wollte nicht, dass mikrig in den graben fährt. keine nötigung.
p.s.: @ebitda: ich ziehe meinen vorwurf des falsche tatsachen in den raum stellens zurück und klage die bewusste fehlinterpretation/gewolltes missunderstanding an. 🙂
Flüstert man jemandem was zu, kann es sein, dass er nichts hört. Also rede ich normal mit ihm, notfalls mehrmals. Wenn ich aber will, dass jemand reagiert und reden hilft nicht, muss ich schreien -> Das Lichthupendauersignal em Ende der kläglichen Versuche des michi m. Schlagen (Wegrammen, oder wie der Polizist sagte, wegschießen) macht ja keiner.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Flüstert man jemandem was zu, kann es sein, dass er nichts hört. Also rede ich normal mit ihm, notfalls mehrmals. Wenn ich aber will, dass jemand reagiert und reden hilft nicht, muss ich schreien -> Das Lichthupendauersignal em Ende der kläglichen Versuche des michi m. Schlagen (Wegrammen, oder wie der Polizist sagte, wegschießen) macht ja keiner.
eben. sicher hat auch die strecke, auf der sich das ganze abgespielt hat eine bedeutung. es wird schwieriger michi m. für eine straftat zu verurteilen, wenn sich das ganze auf [z.b.] 5km abspielt, als wenn es das auf einem km tut.
dazu können aber vielleicht die polizisten, die hier ja auch ab und zu mal mitlesen was sagen?
@stefan payne
Zitat:
Sprich der Führer des Micras zeigte starke Ausfallerscheinungen, der würde also erstmal rausgezogen und kontrololiert werden (Alkohol und sonstige Drogen) und am Ende könnte 'ne MPU seitens der Führerscheinbehörde angeordnet werden...
Zumindest in D würds so laufen..
Sei mir nicht böse , aber das ist Wunschdenken !
Es nützt nichts mit "hätte , wäre , wenn" ....Wir haben hier eine Ausgangslage beschrieben bekommen und nach der würde der Micra-Fahrer nur eine OW bekommen - basta !
@turbocivic
Zitat:
was michi getan hat ist er hat auf sich erneut aufmerksam gemacht, weil er davor nicht wahrgenommen wurde.
Emotional magst Du recht haben !
Aber aus Seiner Argumentation würde ein Richter aus der "Nötigung" eine "Nötigung unter Vorsatz und vollem Wissen" machen !
Er hätte denn davon ausgehen müssen , dass sich der Fahrer ggf. in einer Notsituation befindet und vielleicht die Kontrolle über sein fahrzeug verlieren könnte ! Daher hätte er den Abstand vergrößern , bnicht verkleinern müssen !
@patti106
Zitat:
Sollte der Micrafahrer nichts mitbekommen haben, ist DAS mindestens ein Grund, ihn zur MPU zu schicken. Denn scheinbar funktionieren dann einige wichtige Sinne nicht, die man zum sicheren Führen eines Fahrzeugs braucht.
Juristisch völlig irrelevant ! ! !
Das sind Annahmen ohne Beweis ! Also nichts als heiße Luft !
Nicht das ihr mich hier falsch versteht :
Ich würde dem Micra-fahrer auch am liebsten einen auf die Nuss hauen und ihn ordentlich beiseite schieben , aber ich kann euch sagen : unter der beschriebenen Faktenlage würde der Micra-Fahrer 20 € bezahlen und michi würde ordentlich einen auf die Nuss bekommen !
Ob das nun menschlich und aus persönlicher Sicht gerechtfertigt ist , bezweifele ich sehr stark !
Aber juristisch ist michi dran !
...und ich kann das mit Sicherheit sagen , da ich ...
a. auch mal Jura studiert habe und
b. einige Mitarbeiter mehr als Fahrer beschäftige und da kommt immer mal was vor ....
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Persönlich gesehen gebe ich euch allen Recht ! Da schleicht so ein Penner auf zwei Spuren dahin und spielt wieder den ehrenamtlichen Stauführer !
Ich will auch gar nicht bestreiten, dass so ein Verhalten des Micra-Fahrers nervt. Jeder, der halbwegs normal Auto fährt, kennt solche Situationen und ist nicht darüber erfreut. Vermutlich wird es auch jedem schon mal passiert sein, dass dabei der Abstand zu gering wurde; so ist das Leben.
Aber, und da lasse ich mal die völlig klare juristische Seite ausser Acht, jeder halbwegs normale Mensch weiss auch, dass das nicht ok ist. Da gibt es auch nichts zu rechtfertigen (auch nicht moralisch), das ist halt die menschliche Natur. Sich dann aber hinzustellen, nicht zu sagen, "Mensch da hab auch in einen Fehler begangen" sondern der andere ist schuld, das ist bei allem Verständnis schon grenzwertig. Dass dieses Verhalten hier auch noch von vielen Leuten verteidigt wird, und zwar bis ins Juristische, finde ich bedenklich. Sich darüber zu unterhalten wann eine Nötigung anfängt, ob es eine Ordnungswiedrigkeit ist oder eine Straftat...... spielt das eine Rolle, wenn der Micra-Fahrer aus Panik oder Oberlehrermanier bremst und der Michi ihm hinten reindonnert?
Aber ich finde, dass es ein gutes Beispiel dafür ist, wo uns alle die Sturheit hingebracht hat. Regelungen über Regelungen, Limits wo sie vielleicht nicht nötig wären, aber wenn ich mir hier ansehe, dass wir zig Seiten brauchen, damit überhaupt erst eingesehen wird (oder auch noch nicht mal jetzt), dass ein Fehlverhalten vorliegt..... und ich wette der Micrafahrer glaubt auch noch immer, er hätte keine Schuld. 😉
Zitat:
Aber nochmal : Juristisch hat der Herr Micra eine OW begangen , michi eine Straftat !
So ist es.
lg Werner
@Ebitda ,
ich weiß , es waren nur sehr viele Beiträge in sehr kurzer Zeit , aber lese bitte noch mal meinen Beitrag von
16:55:41 Uhr ....
Und erzähle niemanden , was Du dort gelesen hast - das würde meinen Ruf ruinieren !