Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


@Ebitda ,

ich weiß , es waren nur sehr viele Beiträge in sehr kurzer Zeit , aber lese bitte noch mal meinen Beitrag von
16:55:41 Uhr ....

Und erzähle niemanden , was Du dort gelesen hast - das würde meinen Ruf ruinieren !

Habe ihn gelesen, war mir auch irgendwie sehr peinlich, dass wir irgendwo einer Meinung sein sollen 😉... ich habe die Sätze oben sogar aus diesem Beitrag zitiert.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Aber aus Seiner Argumentation würde ein Richter aus der "Nötigung" eine "Nötigung unter Vorsatz und vollem Wissen" machen !
Er hätte denn davon ausgehen müssen , dass sich der Fahrer ggf. in einer Notsituation befindet und vielleicht die Kontrolle über sein fahrzeug verlieren könnte ! Daher hätte er den Abstand vergrößern , bnicht verkleinern müssen !

da hast du wohl recht. leider.

Hat hier einer ein Schreiblimit verhängt? Oder haben die meisten jetzt Spätschicht?😁

unabhängig von der juristischen auslegung der sache können wir festhalten, dass ein gen.tl. die zahl der beabsichtigten behinderungen und der unbeabsichtigten behinderungen (durch den irgendwann neuhinzugekommenen instinkt) begünstigt.

--> gegen generelles tempolimit in D.

und mehr gibbet da jetzt grad' nix zu sagen. es gibt keine neuen erkentnisse und alle -unabhängig vom lager- verhalten sich vorbildlich diszipliniert und ruhig. einfach wunderbar. 😛 😁 😎

Ähnliche Themen

Hallo,

hier mal ein interessanter Link:

http://auto.t-online.de/c/15/88/01/92/15880192.html

Fahrstrecke von Hamburg - München:

1. Auto Vollgas
2. Auto Max. 130km/h
2. Auto Max. 90km/h

1. Auto brauchte 5,25h bei 119,1€
2. Auto brauchte 6,25h bei 70,2€
3. Auto brauchte 8,29h bei 60,9€

Auto waren alles Golf V 1,4TSI 90kW

Meine Meinung: Ich bleib jetzt erstmal bein böses TL 😉. Soll jeder selber entscheiden wie schnell er fahren möchte. Vertreter wird es egal sein wie viel es kostet, da zählt die Zeit. Normalos werden wahrscheinlich Var. 2 bevorzugen.
Wer an Var. 3 glaubt ... naja ok 😁.

MFg MArcell

darf ich eine kleinigkeit verbessern?

normalos (und dazu zähle ich in diesem kontext auch viele derjenigen, die hier für ein gen.tl. sind) werden auch mal 140, vielleicht auch mal kurz 160 fahren. "normal" eben. keiner oder nur die wenigsten werden tatsächlich bei 130 dichtmachen, NUR weil es schon 130 sind. auf den breiter ausgebauten dreispurigen teilstücken jedenfalls. passendes auto entsprechende verkehrsdichte und wetterverhältnisse vorrausgesetzt.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


darf ich eine kleinigkeit verbessern?

normalos (und dazu zähle ich in diesem kontext auch viele derjenigen, die hier für ein gen.tl. sind) werden auch mal 140, vielleicht auch mal kurz 160 fahren. "normal" eben. keiner oder nur die wenigsten werden tatsächlich bei 130 dichtmachen, NUR weil es schon 130 sind. auf den breiter ausgebauten dreispurigen teilstücken jedenfalls. passendes auto entsprechende verkehrsdichte und wetterverhältnisse vorrausgesetzt.

ok verbesserung genehmigt. Gut geschrieben, hatte ich wohl irgendwie unterschlagen 🙂.

MFG Marcell

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo

 

Micra Fahrer hin oder her,solche Fälle sind mittlerweile recht selten geworden und nicht Alltag auf deutschen Autobahnen.....ein paar wenige ewig Gestrige wird es sicherlich immer geben😉

nur sollte wir nicht dazu neigen dies als den Normalfall abzutun,meist ist es doch eher so das jemand ganz in Gedanken links fährt und dann wenn er kurz angeblinkt wird schnell nach rechts wechselt weil man auf sich aufmerksam macht....klappt eigentlich meistens doch ganz gut 😉

mfg Andy

Das stimmt, das kann man nicht oft genug sagen.

Sollten wir auch, weil es gibt ja leute die ueber keine, oder kaum eigene erfahrung mit dem auto auf der deutschen AB verfuegen. Ihr kennt ja alle die fernsehberichte, jetzt dann hier noch sowas, seitenlang. Die bekommen mit der angst zu tun. 🙂

Und das wollen wir ja nicht.

Die allermeisten sind super cooperativ und verstehen auch so ne gewisse stressfreie kommunikationsebene.
Sicher mit ein grund warum die unfallzahlen gering sind und immer geringer werden.

wlly

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

...

man sollte nicht vergessen, bei einer geschwindigkeit von 80km/h wird überhaupt erst eine unterschreitung von 20m überhaupt sanktioniert.....

Daher die Abstände auf der Berliner Stadtautobahn.😁🙁

wat denn, wat denn, Abstände auf de Baliner Haiweh? 😁

wolf24

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


irgendwo ist es aber auch nicht ganz richtig sich nicht aufzuregen. hört man damit auf nimmt man den ärger irgendwann auch nicht mehr wahr und fährt, ohne ein weiteres mal seine überholabsichten anzukündigen schön brav 'nen halben tachowert hinterher, als ob es die normalste sache der welt ist.

das würde bedeuten, das was der gutmensch da macht hat einen 'positiven' sinn.

Und Gutmenschen dieser Art merken auch nicht mehr, wenn sie etwas falsch machen, es regt sich ja eh' keiner mehr auf.

Jeder handelt nach seinem jeweils zu diesem Zeitpunkt bestehenden höchsten Evolutionslevel.

Und dieser auf dem Strich fahrende Mikrafahrer brauchte halt die Orientierungslinie.

Wie ich schon weiter unten postete, ist es halt wirklich das sinnvollste, wenn solche Fahrer nicht reagieren oder reagieren wollen, sie als Trainingobjekte zu benutzen, um sich von deren Inkompetenz nicht anstecken zu lassen und deshalb erst recht einen größeren Sicherheitsabstand einzunehmen.

Wozu diesem, falls es ihm wirklich darum geht, seine Macht zu demonstrieren auch noch signalisieren, daß man sich von ihm erfolgreich tyrannisieren ließ?

Was muss ein Sadist sagen, wenn ein Masochist zu ihm sagt:"Quäl mich!"

NÖ! 😁

Aber am allerbesten man beziehe die Dummheit eines anderen nicht auf sich und versuche auch nicht, jemanden zu erziehen, der nicht erzogen werden will.

Allerdings habe ich den Eindruck, daß Michi uns ganz einfach mitteilen wollte, daß dieser Mikrich (welche Namensgebung für ein in D verkauftes FAhrzeug!) Fahrer jede Einsicht in sein Fehlverhalten vermissen liess und sich nur über den (möglichen, wahrscheinlichen oder auch nicht, da dort wo kein Kläger ist, auch kein Richter ist) Fehler aufregte.

Und genau dort hat Michi unfreiwillig ein Eigentor geschossen, das, vorausgesetzt die Rennleitung hätte es registriert, recht teuer für ihn hätte werden können!

Ich habe pro Jahr ähnliche Geschichten gar nicht so selten. Vielleicht sind die Pfälzer Bauern da noch etwas sturer! 🙂

Aber fast ausschließlich in Speedlimitregionen, egal ob Baustellen oder 100er oder 130er Limit!

Die "Harmonisierungstheoretiker" übertragen eine "kaum Verkehr 130 er Region" unzulässigerweise auf eine dichter befahrene AB und vergessen die typisch deutschen, autoritätshörigen Tugenden sowie die Neigung zur Irrationalität.

Einzige Ausnahme auf ner 3-spurigen AB von KL Richtung LU, als ein Müslifahrer und offensichtlicher Tempolimitbefürworter, schräg von der rechten Fahrspur auf die 3.linke Fahrspur wedelte, um dort mit 110 den Verkehr zu blockieren.

Nachdem ich und einige andere, etwas schneller fahren wollende und könnende Fahrer sich dieses Spielchen ein paar Kilometer antaten und rechts gaaanz viel Platz war, wurde diese definitiven Nötigung mit einer recht häufigen Ordnungswidrigkeit begegnet: Ca 10 Fahrzeug wählten die rechte Spur und huschten rechts vorbei. Was ich tat? Verrate ich nicht! Nur so viel, den §§en 0 der StVO habe ich beachtet. 🙄    

Wolf24

Wolf, ich hoffe dass auch ich noch etwas von dieser Gelassenheit mitnehme.

Da ich leider morgen nochmal ackern muss, heißt es früh raus, Streß auf Arbeit und Punkt 12oo dicht machen. Dann zur Freundin, einsacken und los. Vielleicht hab ich bis dahin eine Idee, wie ich das mit dem Mittag mache.

Ab da muss ich sehen, was mehr nervt. Der Verkehr oder die Freundin. 19:37 kam ein Anruf, ich könne mein neues Autoradio abholen. 20:01 hatte ich meiner Freundin eingewilligt, das Radio JETZT NOCH einzubauen. Ich habs jetzt gelassen. Es soll gut werden und so schlimm werden 500km nur mit Radio hoffentlich nicht. In RE ist auch noch Zeit zum Einbauen.

Oftmals versuche ich ja die Gelassenheit zu nutzen. Mir scheint aber oftmals, dass man dafür als normaler Mensch auf Zack doch ein paar Hilfssubtsanzen nutzen müsste. So schnell kann ich nicht auf die Wayne?- oder Scheißegal-Einstellung umschalten. Damit man die Nerven- und Zeitraubenden Honks ausblenden kann, müsste man das nämnlich tun, oder zu soeinem mutieren.

Achja, Sollte ich rechts vorbei wollen, wird meine Freundin wohl quäken. Ebenso, wenn einer meine "wahnsinnige" Geschwindigkeit nicht einschätzen kann und mir vor den Bug zieht.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Hat hier einer ein Schreiblimit verhängt? Oder haben die meisten jetzt Spätschicht?

nö, saufen, wozu ist man student? 😛

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


1. Auto brauchte 5,25h bei 119,1€
2. Auto brauchte 6,25h bei 70,2€
3. Auto brauchte 8,29h bei 60,9€

Naja.....erstmal, ist der "test" schlichtweg unrepräsenativ, weil er eben nur EINMAL gemacht wurde, er müsster öfter. mehrmals, zu unterschiedlichen tagen und tageszeiten gemacht werden um überhaupt was auszusagen.

Hm bucklew... der Test hat natürlich seine Macken, er ist halt konstruiert. Aber...

Wenn´s schneit 😁 ... nein, ok, wenn´s richtig pisst, bewege ich mich auf meiner täglichen Strecke im Traumbereich der Pro TLer ... und das kostet mich summa summarum rund eine Stunde.
Macht 21 im Monat, macht 252h/Jahr...
Und da bin ich nicht alleine... im Gegenteil.
Und... was hält die ehrenwerte Gesellschaft hier davon, wenn man IHNEN durch irgendeine andere Geschichte statt TL 252h/Jahr für LAU aufdrückt? Ja gell... da würden se aber LAUT schreien? Mhm... ach so... alles klar, dachte ich mir schon....

Macht bei auch nur um die 10 Taler mehr/weniger aus... und wenn jetzt einer sagt "10er die Stunde ist doch toll".... ja mei, sorry... dann würd ich mir gaaaaaaanz schnell einen anderen Job suchen 🙂

Vollgas... na supi... man kann nebenbei sehr schnell sein, ohne dauernd voll in die Eisen zu gehen und dann wieder voll reinlatschen - kann sich der eine oder andere evtl. schwer vorstellen.. ist aber so. Und dafür wie auch die eigene Ruhe dabei ist Leistung (auch nebenbei) eben sehr dienlich.

Achja... Mikra, Macro, irgendwas...  geht doch bzgl. TL völlig fehl.
Extrembeispiele sind und bleiben Extrembeispiele... richtig rund gehts, sauber nervös sind die Leut, eine Menge "grad noch daneben"... gibt bei etwas mehr Verkehr und bei Tempi um die 80 bis 120. Blöde Sache... für Pro TL Theorien..

Mir pers. ist auch völlig wurscht, ob einer rechts, links oder auf der Leitplanke mit zwei Radl seine Wege zieht... solange er seine Augen auch nach hinten auf hat und ggf. z.B. Platz macht.
Tlw. versteh ich das sogar... wenn z.B. bei Regen die rechte Spur ein Freibad ist und einer in der Mitte fährt... auch ok, dann ghets halt mal 10sek. später vorbei, who cares...

Und harte Strafen sind für den Poppes - erstens sollen die Leute etwas einsehen... und zweitens langen auch 20 Taler, wenn man sie auf 100km 3x zahlen muss...
Das harte Strafen Modell ist doch sogar schon bei heute 80 jährigen Kriminalpsychologen kalter Kaffee - der Drang ensteht doch nur, weil den Forderern solchen Unsinns schon bald der Hals platzt... vor lauter... also ich sach mal so: "Du willst nicht wie ich will - wo ist mein großer Bruder?" 🙂

Ich finde es jedenfalls dann doch nachdenkenswert, wie offenbar einige ganz ohne solche drakonischen Strafen im Verkehr klarkommen, dabei schnell sind, noch leben und seltenst extreme Konfliktsituationen erleben... das passt ja mal gar nicht ins Konzept, nedwahr?

Und zefix - ich hab´s verpasst *grmbl*
Da hat der Isarauen tatsächlich vor xx Seiten die "neue" Vorlesung mit altem Inhalt/Thesen eröffnet ... nur Isarauen.... die "alten" Gäste sind noch gar nicht alle weg 😁 😛
TL macht dann wohl doch zu gelassen? *hihi*

Da mer ja grad so schön am Informationen zusammentragen und austauschen sind,...und alldieweil ich grad nix bess'res zum duan hatte, tät ich gern die Gelegenheit beim Schopf packen und meine - ganz subjektiven, hochgradig unrepräsentativen und trotzdem nicht völlig belanglosen - Betrachtungen, speziell zum Thema Verbrauch und Geschwindigkeit hinzufügen.

Ich hätts gern in einem einfachen Beitrag getan. Oder im Blog. Aber die Layout-Möglichkeiten dafür sind zu eingeschränkt.

Daher ein Artikelchen als pdf.

Viel Spaß beim Lesen und möglicherweise anschließendem drüber nachdenken.

🙂

*Edith hat mich auf einen Fehler im .pdf aufmerksam gemacht, daher eine neue Version*

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


Da mer ja grad so schön am Informationen zusammentragen und austauschen sind,...und alldieweil ich grad nix bess'res zum duan hatte, tät ich gern die Gelegenheit beim Schopf packen und meine - ganz subjektiven, hochgradig unrepräsentativen und trotzdem nicht völlig belanglosen - Betrachtungen, speziell zum Thema Verbrauch und Geschwindigkeit hinzufügen.

Ich hätts gern in einem einfachen Beitrag getan. Oder im Blog. Aber die Layout-Möglichkeiten dafür sind zu eingeschränkt.

Daher ein Artikelchen als pdf.

Viel Spaß beim Lesen und möglicherweise anschließendem drüber nachdenken.

🙂

Viel Mühe hast Du Dir gemacht - und im Endeffekt doch nur heiße Luft produziert !

Auf einer eigenen "Versuchsfahrt" von HH an den Nürburgring und zurück (pro Richtung 540 km) habe ich folgende Erfahrungen gemacht :

Hintour (Samstag morgen 5.00 Uhr - AB leer)

immer Vollgas (um die 300 km/h) .

In TL-Beschränkungen max. 20 km/h drüber !

Fahrzeit : 2:48 h

Verbrauch : lass es mich mit zwei kompletten Tankfüllungen beschreiben

Rücktour (Sonntag Abend 22.00 Uhr - AB leer)

Tempomat bei 200 eingestellt

In TL-Beschrönkungen max. 20 km/h drüber !

Fahrzeit : 3:03 h

Verbrauch : eine Tankfüllung

Ob sich nun die Mehrkosten für eine Tankfüllung durch 15 Minuten Fahrzeitverkürzung lohnen , muss jeder für sich selbst entscheiden !

Sicherlich würde ein generelles TL den Verbrauch eventuell senken können , aber mit welchem globalen Nutzen ?
Nachgerechnet würde ein generelles TL den C02-Ausstoß um 0,0000017% in Deutschland senken - Global gesehen dürfte dieser Wert dann also noch geringer liegen -
kurz : nicht messbar und weit ausserhalb jeder Toleranzen !
Persönlich gesehen ließe sich also für jeden eine Menge Geld sparen - aber wen geht nun mein Geldbeutel etwas an ? Ausser dem Finanzamt doch nur mich (und leider mein Weibchen) , und wenn ich das ausgeben möchte , will und kann , dann ist es ganz allein meine Sache (und die von meinem Weibchen , leider) !
Menschen sind halt Individuen - der eine trägt sein Geld in den Puff während seine Frau zu Hause das Essen kocht , der andere bläst es durch einen anderen Puff - den Auspuff !
Beiden bleibt am Ende nichts ausser einer kurzzeitigen Befriedigung !
Aber glücklicherweise kann ich ich immer noch selbst bestimmen , welchen Puff ich wähle ....😉

Ähnliche Themen