Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von talfun


Tja Bucklew2,
dies legen die Gerichte wohl sehr unterschiedlich aus, leider.
ich habe extra nur Oberlandesgerichte verlinkt, amtsgerichte sind wieder ein fall für sich, die entscheiden halt schnell und nicht richtig 😉

ein oberlandesgericht aus bayern oder düsseldorf hat auf jeden fall gewicht, nötigung wird es also im regelfall erst dann, wenn man lange und deutlich zu dicht auffährt. ein kurz heranfahren ist also aus (strafrechtlicher sicht) durchaus ok und wird höchstens eine ordnungswidrigkeit.

man sollte nicht vergessen, bei einer geschwindigkeit von 80km/h wird überhaupt erst eine unterschreitung von 20m überhaupt sanktioniert.....

Daher die Abstände auf der Berliner Stadtautobahn.😁🙁

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



...
ne das ist doch alles kla. Ich meine es so:

Wenn er mit der festen Absicht eine Geschwindigkeitsübertretung herbei zu führen überholt, ist dann dieser Vorgang immer noch gerechtfertig? Denn er hat ja den festen Gedanken danach wieder die Geschwindigkeit zu übertreten.

Damit gleich kein Geschrei aufkommt: Es ist eine rein Informative Frage, weil mir das grade durch den Kopf ging.

MFg MArcell

Ja! Verdammte Kacke noch eins.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Wenn er nun aber behauptet , er habe michi nicht gesehen und da rollte z.B. eine Flasche über die Strasse , so kann man ihm immer noch nur die Ordnungswidrigkeit anhängen ...
michi hingegen hat den vor sich fahrenden Micra ganz eindeutig gesehen und durch mehrfaches Lichthupen , Hupen und Dichtauffahren voll und ganz den Straftatbestand der Nötigung erfüllt - er handelte mit dem eindeutigen Vorsatz , den Fahrer zu nötigen die rechte Spur zu benutzen und ihn vorbei zu lassen !

Daher ganz klares juristisches Ergebnis : 1:0 für den Micra gegen michi !

nein, es ist 0:0 🙂

DENN: der micrafahrer KANN michi gar nicht anzeigen, weil er schließlich ja nicht sagen kann "hey, der drängelt ja" und gleichzeitig sagen "ich hab den nicht gesehen und bin daher nicht rechts gefahren". in dem moment, in dem er sich selbst rausreden will, kann er auch michi nicht mehr "an die karre fahren". gibt nur hü oder hott....

Ich bin nun mal von der Rolle des "beobachtenden Polizisten" ausgegangen .....

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


irgendwo ist es aber auch nicht ganz richtig sich nicht aufzuregen. hört man damit auf nimmt man den ärger irgendwann auch nicht mehr wahr und fährt, ohne ein weiteres mal seine überholabsichten anzukündigen schön brav 'nen halben tachowert hinterher, als ob es die normalste sache der welt ist.

das würde bedeuten, das was der gutmensch da macht hat einen 'positiven' sinn.

Und Gutmenschen dieser Art merken auch nicht mehr, wenn sie etwas falsch machen, es regt sich ja eh' keiner mehr auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



eben, womit die die hier feuchtfröhlich auf "raser" michi m. eingekloppt haben, mal nen ganz runterschalten können....
wenn jemand jemand anderen durch dichtes Auffahren von der Straße schiebt, ist das ein Zeichen von Raserei für mich.

MFG Marcell

Für mich ist Raserei zB 20 in einer Spielstraße. Oder 50 in einer 30iger Zone. Oder... Geringer Abstand ist auf Dauer, nur Drängelei. Meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Ich bin nun mal von der Rolle des "beobachtenden Polizisten" ausgegangen .....

ah, ok....wobei auch die kein recht haben sich über "nötigung" oder "nicht nötigung" auszulassen, höchstens über die ordnungswidrigkeit. nötigung oder nicht nötigung muss dann ja im falle des falles ein gericht klären...

bin jetzt von beiden alleine und A zeigt B an ausgegangen 😉

hehe, werner kann beim besten willen nichts finden um michi m. -bei der wahrheit bleibend- 'nen "strick" draus zu drehen...

also muss schnell etwas geändert werden. --> DAUERLICHTHUPE. geil.

Zitat:

Also ohne TL hätte es dieses Problem nicht gegeben? 😁

nur für den fall, dass

deine

selektive wahrnehmung etwas ausgeblendet hat - hast du paynes beiträge bezüglich tachoabweichungen gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


So ist es. Und das gilt auf für den "klein wenig näher Auffahrer und Dauerlichtundsonstwiehuper" 😉

Fehlverhalten beider. Wir wollen jetzt ja hoffentlich nicht noch die Frage ausdiskutieren, was "vorher da war: die Henne oder das Ei", oder? 😉

lg Werner

Werner, das Phänomen der zeitlichen Abfolge vernachlässigst Du ganz, wenn Du die Henne oder Ei-Analogie auf den geschilderten Sachverhalt anwendest oder pauschal einfach behauptest, daß da zwei Sturköpfe aneinandergeraten sind

Wir haben hier de facto 2 Sachverhalte, davon ist einer zunächst mal unabhängig vom hinterdran fahrenden Fahrzeug, hier zufällig dem Michi, zu betrachten.
1. Das ist ein Mikrich-Fahrer der zunächst ne Ordnungswidrigkeit begeht. Warum, weshalb oder wozu, wissen wir nicht! Er benutzt verkehrswidrig zwei Fahrspuren und verstößt gegen das Rechtsfahrgebot. Er fährt ca. 73 km/h, also 10% unterhalb Limit. Dieses Fahren ist zunächst mal keine Nötigung, da ja niemand d.
2. Unser Michi mit seinem SUV, möchte warum auch immer, vorbei. Signalisiert, dies auch. Keine erkennbare Reaktion. Versucht wie auch immer deutlicher zu signalisieren, daß er vorbei möchte. Auch dies ist zunächst keine Nötigung sondern entspricht grundsätzlich, da er die Absicht zu überholen oder vorbeifahren zu wollen, ankündigen darf.
3. Der Mikrich-Fahrer reagiert nicht.
4. Michi reagiert,fährt evtl. dichter auf. Interpretiert den Fahrstil des Vordermannes als böswilliges, stures ihn nötigendes Blockieren. Was für mich durchaus nachvollziehbar ist. Da er durchaus auch Mensch ist, baut er verständlicherweise Ärger über diese Behinderung auf. 
Diesen Ärger würde er aber nicht aufbauen, wenn der Mikrig-Fahrer rechts fahren würde, wo er hingehört.
Sofern man hier Michi nen Fehler unterstellen will, macht er jetzt, in diesem Moment den Fehler, auf die tatsächliche oder vermeintliche Provokation einzusteigen.

Daß er hier evtl. noch etwas dazulernen kann, mag ja sein. Aber den vermeint- oder tatsächlichen Folgefehler als Ursache hin zu drehen, finde ich einfach nur unverschämt, böswillig und unfair von Dir. Auslöser ist hier das Fehlverhalten des Fahrspurenblockierers. PUnktum!

Also das war wirklich eine eher suboptimale Aussage von dir, tut mir leid dir das sagen zu müssen.

a) dass der Micra-Fahrer die Fahrspur blockiert hat und nicht die voll erlaubte Höchstgeschwindigkeit ausgenutzt hat, steht absolut ausser Frage, hat auch nie jemande bestritten oder schöngeredet.

b) dann kommt ein Geländewagenfahrer (erhöhtes Gefährdungspotential) und macht auf sich aufmerksam. Kein Problem, geht voll in Ordnung. Das nützt nichts, also muss er damit leben (darüber nachzudenken, über welche Peanuts "Stichwort Zeitersparnis" wir da diskutieren, will ich schon gar nicht mehr) und nach der Baustelle überholen. Er kann den Fahrer selbstverständlich zur Anzeige bringen usw. .

Es gibt aber absolut keine Berechtigung, keine Legitimation dafür, dann knapper aufzufahren und mit "Dauerlichtsignalen" zu arbeiten. Da gibt es auch keine Ausreden, dass stellt eine Gefährdung und eine Nötigung dar.

Und: da exisitiert nicht, dass ich provoziert wurde und dass das in einer zeitlichen Abfolge passiert ist. Das nenn ich mal Argumentation: der hat angefangen, also kann ich für mein illegales Verhalten nichts?? 😉 Ein äusserst gewagtes Rechtsverständnis, dass hier von einigen TL-Gegner-Seite an den Tag gelegt wird. Sich von sowas nicht distanzieren zu können oder zu wollen halte ich schon für problematisch. Ich habe keine Problem, die Schuld des Micrafahrers zu erkennen (und auch die anderen Befürworter haben das nie bestritten, oder?).

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


@kueks & payne:

ich irre NICHT, denn ich 'unterstelle' in dem post, auf den ihr euch bezieht, dem micrafahrer ja, dass er michi m. nicht gesehen hat und somit auch nicht vorsätzlich handelte. --> keine nötigung.

und umgekehrt ist es eben auch keine nötigung.

bzw.: es könnte eine nötigung seitens michi m. sein, dazu wäre allerdings nötig, dass der micrafahrer michi m. realisiert und absichtlich blockiert...was wiederrum eine nötigung seinerseits wär'.

p.s.: michi m. hätte imo nur dann genötigt, wenn er (licht-)hupen würde, obwohl man nicht rechts rüber kann.

p.p.s.: nicht das beste beispiel aber trotzdem: man kann jemanden, der taub ist nicht mittels starkem lärm nachts dazu nötigen umzuziehen. 😉

Das ist nicht richtig !

Jeder ist für sein Tun und Handeln selbst verantwortlich !

Dichtes Auffahren und mehrfache Lichthupe werden in D. nach heutiger Rechtssprechung als Nötigung angesehen ! Da ist es egal , was der vor ihm veranstaltet - das was der Micra getan hat ist ein OW , was michi getan hat ist und bleibt eine Straftat ! ! !

Anders :
Wenn Dir einer den Mittelfinger entgegenstreckt , darfst Du ihm auch nicht das Nasenbein brechen !
Das hast Du artig hinzunehmen und ihn ggf. anzuzeigen - Eingreifen oder Nötigen darfst Du aber nicht !

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ja! Verdammte Kacke noch eins.

danke für deine Hilfe, aber die Frage wurde bereits beantwortet. Was sich hier einige Leute immer nur wieder aufregen müssen ... 🙄🙄🙄!!!

Zuviel Kaffee getrunken heute 😁 ?

MFG Marcell

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


nein, es ist 0:0 🙂

DENN: der micrafahrer KANN michi gar nicht anzeigen, weil er schließlich ja nicht sagen kann "hey, der drängelt ja" und gleichzeitig sagen "ich hab den nicht gesehen und bin daher nicht rechts gefahren". in dem moment, in dem er sich selbst rausreden will, kann er auch michi nicht mehr "an die karre fahren". gibt nur hü oder hott....

Ich bin nun mal von der Rolle des "beobachtenden Polizisten" ausgegangen .....

Naja, da würd ich nicht von ausgehen, das es bei einer Owi bleiben wird, denn wie Michi m. sagte, fuhr er zwischen 2 Spuren, also irgendwie in der Mitte...

Sprich der Führer des Micras zeigte starke Ausfallerscheinungen, der würde also erstmal rausgezogen und kontrololiert werden (Alkohol und sonstige Drogen) und am Ende könnte 'ne MPU seitens der Führerscheinbehörde angeordnet werden...

Zumindest in D würds so laufen...

Einig ist, man sich ja insofern, als dass sich der Micra "falscher" verhalten hat als michi.
Dazu kommt der Fakt, dass sich der Micra zuerst falsch verhielt und somit das weitere "Fehlverhalten" von Michi erst verursacht hat.

Allerdings hat Kuecks wiederum recht damit, dass man wegen Nötigung von Hinten weitaus schneller "dran" ist, als der nötigende Schleicher.
Im Endeffekt steht ja sowieso Aussage gegen Aussage. Auch sollte man die "Beweiskraft" einer mitfahrenden Ehefrau nicht überschätzen --> Verwandschaft ! 

Ich bin der Meinung, dass 90% derer, die mir vors Auto ziehen, mich sehr wohl gesehen haben .- aber wie schon oben gepostet - beweis das erstmal.
So oft, wie manche wenige einfach rüberziehen, das kann und darf kein "nicht gesehen" sein !!!

Andererseits kann ich mich in letzter Zeit gar nicht mal mehr so übermäßig beschweren. Entweder es ist besser geworden oder ich bin entspannter geworden.

Im Endeffekt, wenn man die durchaus vorhandene eigene Gefahr des Drängelns sieht und den Straftatbestand der Nötigung im allerschlimmsten Falle an der Backe hat und das mit Rechts Überholen vergleicht, dann kommt letzteres noch wesentlich "günstiger".

Wobei letzten Endes das ja noch nichtmal ein Überholen ist, sondern ein Vorbeifahren 😉 Naja oder so ähnlich.

Bevor ich also einem auf 10m oder noch weniger hinten drauf fahre, fahre ich lieber rechts Vorbei und vergesse den Clown.

In den vielen Fällen aber zieht der Vorne dann urplötzlich, nachdem man selber rechts rüberzieht und noch kaum auf der Mitte ist, auch nach rechts.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


es ist nicht die Aufgabe des Nissan Micra Fahrers für Recht und Ordnung zu sorgen,bleibt er unter der erlaubten Geschwindigkeit dann soll er das rechts tun und damit hat es sich....es geht ihn nichts an ob andere den Rahmen ausschöpfen oder auch überschreiten denn dies ist die Aufgabe der Ordnungshüter und sonst niemanden...🙁

mfg Andy

So ist es. Und das gilt auf für den "klein wenig näher Auffahrer und Dauerlichtundsonstwiehuper" 😉

Fehlverhalten beider. Wir wollen jetzt ja hoffentlich nicht noch die Frage ausdiskutieren, was "vorher da war: die Henne oder das Ei", oder? 😉

lg Werner

Einn Duaerlichtsonstwiehuper gab es laut michi m nicht. Denn er hat nach eigenen Angaben nur seine Überholabsicht angekündigt. Das kann niemand niemandem zum Vorwurf machen.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Das ist nicht richtig !
Jeder ist für sein Tun und Handeln selbst verantwortlich !

Dichtes Auffahren und mehrfache Lichthupe werden in D. nach heutiger Rechtssprechung als Nötigung angesehen ! Da ist es egal , was der vor ihm veranstaltet - das was der Micra getan hat ist ein OW , was michi getan hat ist und bleibt eine Straftat ! ! !

Anders :
Wenn Dir einer den Mittelfinger entgegenstreckt , darfst Du ihm auch nicht das Nasenbein brechen !
Das hast Du artig hinzunehmen und ihn ggf. anzuzeigen - Eingreifen oder Nötigen darfst Du aber nicht !

was michi getan hat ist er hat auf sich erneut aufmerksam gemacht, weil er davor nicht wahrgenommen wurde.

oder anders: ich kann nur dann jemanden anzeigen, wenn ich den mittelfinger gesehen habe. dass ich einen mittelfinger vermute ist dafür dann doch etwas zu mager.

oder wie stellst du dir das vor? "ja, ich habe seine lichthupe gesehen, wollte aber kein platz machen, da ja legal sowieso nicht viel mehr speed rauszuholen wär'" ? dann ja, dann ist eine nötigung seitens michi m. theoretisch möglich. allerdings wäre das dann eine RE-aktion auf die nötigung des mikrichs.

aus der perspektive der rennleitung, die das z.b. aus der luft beobachtet müsstest du auch das sehen.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


hehe, werner kann beim besten willen nichts finden um michi m. -bei der wahrheit bleibend- 'nen "strick" draus zu drehen...

also muss schnell etwas geändert werden. --> DAUERLICHTHUPE. geil.

Ja ich lüge wieder, so wie ich das immer mache. Ups, darf ich noch schnell was vom Michi-m zitieren, dann kannst dich gerne bei mir entschuldigen 😉

Zitat:

Ich schließe halt ein klein wenig näher auf und mache Lichthupendauersignal.

Ich schätze mal, dass es zw. "Dauerlichthupe" und "Lichthupendauersignal" kein so grossen Unterschiede gibt, dass du mir dafür unterstellen musst, dass ich die Wahrheit verändert habe, oder doch? 😉

lg Werner

Ähnliche Themen