Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

@wolf24

Wenn du nur Mist zu sagen hast, sag lieber garnichts. Oder willst dein Zähler hochtreiben? Eine Vernüftige Erklärung hät es wohl eher getan .... unglaublich sowas!

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von .goog.


Nachdem ich hier einige Postings gelesen habe komme ich zum Schluss, dass wir _dringend_ ein Tempolimit brauchen damit die gefaehrlichen Kindergartenspielchen auf unseren Strassen endlich ein Ende haben.
Aber du wirst mir doch sichlich zustimmen, das eine MASSIVE Ausweitung von Kontrollen verbunden mit HÄRTEREN Strafe mehr bringen wird als ein TL, oder?

MFg MArcell

Ich denke mal wir können uns darauf einigen daß das Ziel ist ein möglichst vernünftiges und entspanntes Miteinander auf der Straße zu erreichen.

Das kann prinzipiell entweder freiwillig (unterstützt durch entsprechende Maßnahmen) geschehen oder eben durch Zwangsmaßnahmen gegenüber denjenigen, die sich daneben benehmen.

Problem bei der Freiwilligkeit - es gibt immer einige, wenn auch wenige, die sich daneben benehmen und sich damit "Vorteile" verschaffen. Das aber widerspricht dem deutschen Gerechtigkeitssinn - selbst zurückstecken damit ein anderer sich vordrängelt, deshalb wird auf weitere Rücksichtnahme verzichtet. Meiner Meinung nach funktioniert diese Freiwilligkeit einfach nicht.
Im Prinzip haben wir diese "Freiwilligkeit" heute schon teilweise in der Rechtsprechung - wer einen Unfall hätte verhindern können und das nicht tut hat zumindest eine Teilschuld auch wenn der Unfallgegner vorschriftswidrig unterwegs war. Was auch gerade hier im Forum immer wieder zu massivem Aufschrei führt.

Fazit: es geht nur über Zwangsmaßnahmen, und die erfordern starre Regelungen. Strafen wegen "nicht hinreichend entspannten Fahrens" oder wegen "unvernünftigen Fahrens" sind nicht denkbar. Allerdings führen starre Regelungen natürlich auch immer dazu, die Limits auszureizen. Beispiel Tempobeschränkungen, beliebte Frage hier ist ja immer wieder "wieviel drüber kann ich noch riskieren?".

Die Frage des generellen Temolimits sehe ich auch als Entscheidung zwischen der oben ausgeführten "Freiwilligkeit" (= kein generelles Tempolimit) und starrer Regelung (=genrelles Tempolimit). Derzeit haben wir die "Freiwilligkeit", die allerdings -in diesem Forum beispielsweise nachlesbar- immer wieder zu völlig unterschiedlichen Auslegungen führt. Da helfen weder Kontrollen noch Strafen. Dem wäre nur mit einer eindeutigen Regelung zu begegnen -entweder grundsätzlich der Schnellere hat Vorfahrt oder grundsätzlich der Langsamere hat Vorfahrt. Und das wäre auf die eine wie die andere Weise Unsinn. Da also auch hier die "Freiwilligkeit" nicht funktioniert macht ein TL meines Erachtens Sinn da es ein obkektiv überprüfbares Kriterium darstellt.
Wobei mir wie oben beschrieben durchaus klar ist daß ein TL dazu führt, dieses Limit unterschiedlich auszureizen, was nicht unbedingt der Entspannung dient. Aber Konflikte bei 5 km/h Differenzgeschwindigkeit halte ich für weniger problematisch als solche bei 50, 100 oder 150 km/h Differenz.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Derzeit haben wir die "Freiwilligkeit", die allerdings -in diesem Forum beispielsweise nachlesbar- immer wieder zu völlig unterschiedlichen Auslegungen führt. Da helfen weder Kontrollen noch Strafen.

allerdings funktioniert diese freiwilligkeit, wie ein blick in die statistiken zeigt....

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Da also auch hier die "Freiwilligkeit" nicht funktioniert macht ein TL meines Erachtens Sinn da es ein obkektiv überprüfbares Kriterium darstellt.

auch dann gibt es immer noch schnellere und langsamere. wer hat bei einem TL von z.b. 130km/h Recht - der, der 130 fährt oder der, der 120 fährt? selbes dillema, selbe zahlenwerte....

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Aber Konflikte bei 5 km/h Differenzgeschwindigkeit halte ich für weniger problematisch als solche bei 50, 100 oder 150 km/h Differenz.

150km/h differenz? extremst selten, selbst 100km/h sind extremst selten, wenn wir nicht über lkw reden. also bitte etwas weniger populistisch 😉

und vorallem an die legalen und problemlosen 200km/h differenz auf der landstraße 100m entfernt von der AB denken....

Hi tec-doc,

gut geschrieben, wie immer.
Den Nockherberg verpasse ich auch nie. Obwohl ich (leider) kein waschechter Bayer bin.
Vom Herzen her aber schon...
"Bruder Barnabas"

@ all

Können wir das Thema CO2 nun endgültig begraben?
Jeder muss wohl zugeben, dass ein Tausendstel Prozent Einsparung oder besser ein Millionstel Prozent keine Rolle spielt.
Oder ist jemand anderer Meinung?

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Das kann prinzipiell entweder freiwillig (unterstützt durch entsprechende Maßnahmen) geschehen oder eben durch Zwangsmaßnahmen gegenüber denjenigen, die sich daneben benehmen.

Problem bei der Freiwilligkeit - es gibt immer einige, wenn auch wenige, die sich daneben benehmen und sich damit "Vorteile" verschaffen.

Weil sich einige daneben benehmen sollen wie in Deutschland üblich diejenigen bestraft werden die sich vernünftig verhalten?

Die die sich daneben benehmen,schöner Umschreibung für Ignoranz,Geltungssucht,Egoismus usw,werden sich auch nicht durch ein generelles Limit bremsen lassen und schon haben wir das Problem das es die Einen weswegen man ein Limit einführen würde nicht interessiert und der Rest der auch ohne Limit vernünftig gefahren ist wird durch ein Limit bestraft.

Vielleicht sollten einige mal kapieren das sich diejenigen die sich nicht an Regeln halten sich auch dann nicht daran halten werden wenn man immer mehr davon einführt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


... Aber Konflikte bei 5 km/h Differenzgeschwindigkeit halte ich für weniger problematisch als solche bei 50, 100 oder 150 km/h Differenz.

Genau diese 5 km/h haben vorhin fast zu einem Unfall meinerseits geführt. 2 Spuren auf einer Bundesstraße, die linke geht geradeaus weiter, die rechte biegt ab. Und was macht der mit 90 km/h, den ich gerade mit 95 km/h überhole?

Er wechselt die Spur ohne einen richigen Blick seitwärts. In seinem Spiegel war ich wohl nicht zu sehen.

Mir sind klare Differenzgeschwindigkeiten lieber. "Schnell" vorbei ist sicherer. Aber natürlich nicht zu schnell von hinten kommen. Was ja auch nicht zur Diskussion steht.

Ghost

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Vielleicht sollten einige mal kapieren das sich diejenigen die sich nicht an Regeln halten sich auch dann nicht daran halten werden wenn man immer mehr davon einführt.

genau das ist der Punkt! Bleibt die Frage, wie kriege ich dazu das diese Leute einsichtig werden? Denn grade diese Leute sind die ja gefährlichen auf der Straße.

MFG Marcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


genau das ist der Punkt! Bleibt die Frage, wie kriege ich dazu das diese Leute einsichtig werden? Denn grade diese Leute sind die ja gefährlichen auf der Straße.

angleichung der strafe - mit 70 über die landstraße zu zockeln, wo 100 erlaubt ist gehört genauso bestraft und verboten wie 110 zu fahren. ähnliches mit dem rechtsfahrtgebot & co

es kann nicht sein, dass derjenige der rücksichtslos fährt, weil er beim autofahren das gehirn abschaltet, ungestraft davon kommt, während der andere der 53 anstatt 50 fährt blechen muss...

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


genau das ist der Punkt! Bleibt die Frage, wie kriege ich dazu das diese Leute einsichtig werden? Denn grade diese Leute sind die ja gefährlichen auf der Straße.
angleichung der strafe - mit 70 über die landstraße zu zockeln, wo 100 erlaubt ist gehört genauso bestraft und verboten wie 110 zu fahren. ähnliches mit dem rechtsfahrtgebot & co

es kann nicht sein, dass derjenige der rücksichtslos fährt, weil er beim autofahren das gehirn abschaltet, ungestraft davon kommt, während der andere der 53 anstatt 50 fährt blechen muss...

100% richtig, genau meine Meinung. Bleibt die Frage, WIE besftrafen 😉 ?

MFG MArcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Vielleicht sollten einige mal kapieren das sich diejenigen die sich nicht an Regeln halten sich auch dann nicht daran halten werden wenn man immer mehr davon einführt.
genau das ist der Punkt! Bleibt die Frage, wie kriege ich dazu das diese Leute einsichtig werden? Denn grade diese Leute sind die ja gefährlichen auf der Straße.

MFG Marcell

Tja , und genau dort liegt das Problem : Das geht nicht - selbst mit einem TL nicht !

Nimm mal folgende Beispiele (ja , einige kennen sie schon - also haltet euch zurück , ich gebe sie ja nur noch einmal zum besten) :

- Es gibt perverse , die Frauen vergewaltigen . Dies ist nicht nur moralisch extrem verwerflich - es ist auch Strafbar . Trotzdem passiert es immer wieder zigfach in Deutschland jeden Tag .
Willst Du nun alle Männer ab 16 Jahre zur Zwangsstirilisation schicken ?

-An den Wochenenden kommt es vor Discos (oder auch auf dem Kiez) immer wieder zu Schlägereien zwischen betrunkenen und/oder aggressiven jungen Männern ....
Häufig enden diese Schlägereien nicht "nur" mit Körperverletzungen , es werden auch zunehmend Waffen aller Art mitgeführt und eingesetzt .
Willst Du nun ein generelles Ausgehverbot ab 20.00 Uhr ?
Oder sollen Discos generell verboten und geschlossen werden ?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


genau das ist der Punkt! Bleibt die Frage, wie kriege ich dazu das diese Leute einsichtig werden? Denn grade diese Leute sind die ja gefährlichen auf der Straße.
angleichung der strafe - mit 70 über die landstraße zu zockeln, wo 100 erlaubt ist gehört genauso bestraft und verboten wie 110 zu fahren. ähnliches mit dem rechtsfahrtgebot & co

es kann nicht sein, dass derjenige der rücksichtslos fährt, weil er beim autofahren das gehirn abschaltet, ungestraft davon kommt, während der andere der 53 anstatt 50 fährt blechen muss...

Ich persönlich stimme Dir zu 100% zu !

Aber die angezeigten oder vorgeschrieben Geschwindigkeiten sind HÖCHSTGESCHWINDIGKEITEN !

D.h. Du darfst max. dieses Tempo fahren - alles darunter ist aus rechtlicher Sicht im absoluten grünen Bereich !

Unsinnig , aber leider ist es so ....

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


100% richtig, genau meine Meinung. Bleibt die Frage, WIE besftrafen 😉 ?

diejenigen die langsam+rücksichtslos fahren genauso bestrafen wie die, die schnell+rücksichtslos fahren.

missachtung des rechtsfahrgebotes genauso hart bestrafen wie drängeln, unterschreitung der richt/höchstgeschwindigkeit genauso bestrafen wie überschreitung etc pp

ist doch kein wunder, dass es leute gibt die ohne zu gucken rausziehen, wenn sie keine strafe erhalten. so fühlen sie sich halt im "recht" - und das muss geändert werden.

halt auch durch entsprechendene kampagnen, nicht nur diese runter ovm gas oder wie auch immer....einfach "guck in den spiegel" 😉

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Tja , und genau dort liegt das Problem : Das geht nicht - selbst mit einem TL nicht !
Nimm mal folgende Beispiele (ja , einige kennen sie schon - also haltet euch zurück , ich gebe sie ja nur noch einmal zum besten) :

- Es gibt perverse , die Frauen vergewaltigen . Dies ist nicht nur moralisch extrem verwerflich - es ist auch Strafbar . Trotzdem passiert es immer wieder zigfach in Deutschland jeden Tag .
Willst Du nun alle Männer ab 16 Jahre zur Zwangsstirilisation schicken ?

-An den Wochenenden kommt es vor Discos (oder auch auf dem Kiez) immer wieder zu Schlägereien zwischen betrunkenen und/oder aggressiven jungen Männern ....
Häufig enden diese Schlägereien nicht "nur" mit Körperverletzungen , es werden auch zunehmend Waffen aller Art mitgeführt und eingesetzt .
Willst Du nun ein generelles Ausgehverbot ab 20.00 Uhr ?
Oder sollen Discos generell verboten und geschlossen werden ?

wie war wie war ....

Es muss einfach etwas dagegen getan werden. Ein Verbot hilft hier weiter, aber nur sehr begrenzt. Es ist wichtiger hier diese Leute zu "überzeuge" (erstmal egal wie) das ihre Aktion mist ist.

Schaffen wir das im Straßenverkehr bei den Rasern (nicht schnell Fahrer, RASER), dann kann das TL gern in der Schublade bleiben.

MFG MArcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Tja , und genau dort liegt das Problem : Das geht nicht - selbst mit einem TL nicht !
Nimm mal folgende Beispiele (ja , einige kennen sie schon - also haltet euch zurück , ich gebe sie ja nur noch einmal zum besten) :

- Es gibt perverse , die Frauen vergewaltigen . Dies ist nicht nur moralisch extrem verwerflich - es ist auch Strafbar . Trotzdem passiert es immer wieder zigfach in Deutschland jeden Tag .
Willst Du nun alle Männer ab 16 Jahre zur Zwangsstirilisation schicken ?

-An den Wochenenden kommt es vor Discos (oder auch auf dem Kiez) immer wieder zu Schlägereien zwischen betrunkenen und/oder aggressiven jungen Männern ....
Häufig enden diese Schlägereien nicht "nur" mit Körperverletzungen , es werden auch zunehmend Waffen aller Art mitgeführt und eingesetzt .
Willst Du nun ein generelles Ausgehverbot ab 20.00 Uhr ?
Oder sollen Discos generell verboten und geschlossen werden ?

wie war wie war ....
Es muss einfach etwas dagegen getan werden. Ein Verbot hilft hier weiter, aber nur sehr begrenzt. Es ist wichtiger hier diese Leute zu "überzeuge" (erstmal egal wie) das ihre Aktion mist ist.
Schaffen wir das im Straßenverkehr bei den Rasern (nicht schnell Fahrer, RASER), dann kann das TL gern in der Schublade bleiben.

MFG MArcell

OK , dann notiere ich bei Dir in Zukunft nicht mehr TL-Befürworter sondern einen neuen TL-GEGNER ! ! !

Herzlich Willkommen in der Runde der "normaldenkenden Menschen" !

Meine Bsp. sind zwar krass , führen aber zum selben Ziel !
Irre und Bescheuerte gibt es immer wieder ! Die werden auch Verbote nicht abhalten !  !  !

Ich sehe auch die Überzeugungsarbeit als präventive Maßnahme als das sinnvollste Ziel !
Dies gilt natürlich für die "unbelehrbaren Raser" genauso wie für die "unbelehrbaren Schleicher" und "ohne in den Spiegel zu gucken Rauszieher" ! ! !

Warum nicht alle 3 Jahre eine Schulung ?
Ich muss auch alle 3 Jahre zur BG-Schulung , wo mir einer erklärt , dass ich meinen Mitarbeitern sagen muss , dass sie nicht mit den Fingern in eine Steckdose zu fassen haben ....
Das weiß zwar jedes Kind , aber einem Erwachsenen muss ich als Arbeitgeber das in regelmäßigen Abständen sagen ! Völlig dämlich - aber gesetzlich vorgeschrieben !
Also warum nicht eine Schulung alle 3 Jahre über korrektes Verhalten im Strassenverkehr ?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Das kann prinzipiell entweder freiwillig (unterstützt durch entsprechende Maßnahmen) geschehen oder eben durch Zwangsmaßnahmen gegenüber denjenigen, die sich daneben benehmen.

Problem bei der Freiwilligkeit - es gibt immer einige, wenn auch wenige, die sich daneben benehmen und sich damit "Vorteile" verschaffen.

Weil sich einige daneben benehmen sollen wie in Deutschland üblich diejenigen bestraft werden die sich vernünftig verhalten?
Die die sich daneben benehmen,schöner Umschreibung für Ignoranz,Geltungssucht,Egoismus usw,werden sich auch nicht durch ein generelles Limit bremsen lassen und schon haben wir das Problem das es die Einen weswegen man ein Limit einführen würde nicht interessiert und der Rest der auch ohne Limit vernünftig gefahren ist wird durch ein Limit bestraft.

Vielleicht sollten einige mal kapieren das sich diejenigen die sich nicht an Regeln halten sich auch dann nicht daran halten werden wenn man immer mehr davon einführt.

Das sehe ich beileibe nicht so und meine das auch ausgeführt zu haben.

Es gibt immer Unbelehrbare, das ist klar. Für die braucht man keine neuen Regeln sondern scharfe Sanktionen der bestehenden, raschen Führerscheinentzug vorneweg. Um diejenigen geht es hier auch gar nicht.

Es geht um die unterschiedliche Interpretation der bestehenden Gesetzeslage und daraus resultierende Konflikte. Mal ganz platt: der Eine will 130 km/h fahren und nicht hinter einem LKW "verhungern", der Andere will 200 km/h fahren und nicht auf 130 runterbremsen, und jeder meint er sei "im Recht". Ohne Ignoranz, ohne Geltungssucht und ohne übergroßen Egoismus kommt es hier zum Konflikt.

HALLO;

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


OK , dann notiere ich bei Dir in Zukunft nicht mehr TL-Befürworter sondern einen neuen TL-GEGNER ! ! !
Herzlich Willkommen in der Runde der "normaldenkenden Menschen" !

das habe ich ja vor 1000 Seiten schon geschrieben. Wenn es effektive Maßnahmen gibt Unfälle zu vermeiden als ein RL, dann wech mit dem TL und her damit. Ich bin nicht fixiert aufs TL, sonder das das Autofahren sicherer wird.

Das nicht alle geretttet werden können, hat z.B. Nukefree durch sein klasse Post vor ein paar Seiten schon geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Warum nicht alle 3 Jahre eine Schulung ?
Ich muss auch alle 3 Jahre zur BG-Schulung , wo mir einer erklärt , dass ich meinen Mitarbeitern sagen muss , dass sie nicht mit den Fingern in eine Steckdose zu fassen haben ....
Das weiß zwar jedes Kind , aber einem Erwachsenen muss ich als Arbeitgeber das in regelmäßigen Abständen sagen ! Völlig dämlich - aber gesetzlich vorgeschrieben !
Also warum nicht eine Schulung alle 3 Jahre über korrektes Verhalten im Strassenverkehr ?

Gute Idee. Das müssen z.B. Busfahrer ja auch alle 5 Jahre. Bleibt nur die Frage der Bezahlung und woher die Leute dafür kommen?! Aber generel finde ich soetwas auch gut.

MFG Marcell

Ähnliche Themen