Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

@Linus66

Zitat:

Das sehe ich beileibe nicht so und meine das auch ausgeführt zu haben.

Es gibt immer Unbelehrbare, das ist klar. Für die braucht man keine neuen Regeln sondern scharfe Sanktionen der bestehenden, raschen Führerscheinentzug vorneweg. Um diejenigen geht es hier auch gar nicht.

Es geht um die unterschiedliche Interpretation der bestehenden Gesetzeslage und daraus resultierende Konflikte. Mal ganz platt: der Eine will 130 km/h fahren und nicht hinter einem LKW "verhungern", der Andere will 200 km/h fahren und nicht auf 130 runterbremsen, und jeder meint er sei "im Recht". Ohne Ignoranz, ohne Geltungssucht und ohne übergroßen Egoismus kommt es hier zum Konflikt.

Der Konflikt bist ganz alleine Du und die , die genauso denken und handeln wie Du !

Wenn Du Die Deinen Post noch einmal in Ruhe durchliest und ein wenig darüber nachdenkst , solltest Du von ganz alleine darauf kommen.....

Ich habe gerade in Österreich die Erfahrung gemacht , das ein TL diesen von Dir beschriebenen Effekt eindeutig unterstützt !
130 sind erlaubt , ich habe Tempomat bei 140 an ! Von hinten kommt einer und gibt per Lichtzeichen deutliche Anweisung : Ich will vorbei !
War auf gleicher Höhe mit einem anderen Auto , davor Lücke rechts endlos groß - also vorbei und ab nach rechts (ich weiß , Du hättest jetzt auf 130 gebremst und den nicht vorbei gelassen !) .
Nun kam der aber mit gefühlten 141 km/h an mir vorbei und aus der endlosen Lücke wurde irgendwann eine Wand aus LKW ...
Was nun tun ?
a. Tempomaten aus , bremsen , den vorbei lassen und wieder gas geben ?
b. Nach links ziehen und den in die Leitplanke drücken ?
c. Gas geben , vor dem einscheren und auf 130 abbremsen ?
Ich entschied mich für Variante a.) . Einmal kurz Schwein sein und den Arsch zusammen kneifen !
Natürlich habe ich mich geärgert und hätte dem am liebsten eine an den Hals gehauen ...
Aber wem hätte es was genützt ?
So fuhr er weiter ohne großartig zu denken und ich konnte danach für die nächsten paar Kilometer seelenruhig mit meinem Tempomaten fahren - bis der nächste Idiot in gleicher Handlungsweise vorbei kam ...
Aber das nennt man in der Psychologie De-Eskalation betreiben ....
Aber Du ? Wie hättest Du Dich verhalten ? Nach deiner Argumentation dürften solche Fälle gar nicht auftreten und wenn doch müsstest Du eine Mischung aus b. und c. in Betracht ziehen ....

Ich denke, das Wort Strafe allein, ist schon ein Rotes Tuch für viele.
Auch für mich.

Aber anstatt ein Bussgeld zu bezahlen, sollte als nennen wir es Sicherheitstraining eine vorgeschriebene Schulung geben.

Diese Schulung müsste ausgearbeitet werden.

Sie könnte folgende Dinge einschließen.

Fahrsicherheitstraining, wo vor allem das Schleudern geübt wird.
Vielleicht auch ein Aufprall mit geringer Geschwindigkeit, um zu zeigen, was schon bei kleinen Geschwindigkeiten für Kräfte frei werden.
Weiters Filme über diverse Unfälle.
Erste Hilfe Kurs mit einbinden.
Sowas in der Art.
Selbstverständlich ist dieses Sicherheitstraining zu bezahlen, mit z.Bsp. 1000 Euro.

Das Strafen ist ja eine absolut überholte Sache. Nicht einmal bei Kindern macht man das noch. Das bringt nur Negatives.
Es soll ja aber in etwas positives übergehen. Man soll das ganze ja VERSTEHEN!!!

Michi

Zitat:

Zitat:

Zitat:Original geschrieben von kueks29

Warum nicht alle 3 Jahre eine Schulung ?
Ich muss auch alle 3 Jahre zur BG-Schulung , wo mir einer erklärt , dass ich meinen Mitarbeitern sagen muss , dass sie nicht mit den Fingern in eine Steckdose zu fassen haben ....
Das weiß zwar jedes Kind , aber einem Erwachsenen muss ich als Arbeitgeber das in regelmäßigen Abständen sagen ! Völlig dämlich - aber gesetzlich vorgeschrieben !

Also warum nicht eine Schulung alle 3 Jahre über korrektes Verhalten im Strassenverkehr ?

Gute Idee. Das müssen z.B. Busfahrer ja auch alle 5 Jahre. Bleibt nur die Frage der Bezahlung und woher die Leute dafür kommen?! Aber generel finde ich soetwas auch gut.
MFG Marcell

Die Frage ist natürlich , wer diese Schulungen machen soll !

Aber OK ,wir halten uns einen solchen fetten Beamtenapparat , da werden sicherlich Leute dabei sein , die dies übernehmen könnten ....

Oder Fahrschulen .... für Hobbys geben wir Massen an Geld aus - also dürften alle 3 Jahre (oder von mir aus auch 5 Jahre) 50 € doch nicht so schwer sein , oder ?

Es gäbe dort sehr viele Möglichkeiten ....

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Vielleicht sollten einige mal kapieren das sich diejenigen die sich nicht an Regeln halten sich auch dann nicht daran halten werden wenn man immer mehr davon einführt.
genau das ist der Punkt! Bleibt die Frage, wie kriege ich dazu das diese Leute einsichtig werden? Denn grade diese Leute sind die ja gefährlichen auf der Straße.

MFG Marcell

Nun, prinzipiell hast Du recht, mehr Kontrollen einzuführen. Denn ohne Kontrolle bestehender Regeln, werden diejenigen, die diese Regeln übertreten belohnt und diejenigen, die sie einhalten bestraft. Ist wie mit den Hausaufgaben, die von manchen Lehrern nicht kontrolliert werden. und eben deshalb sinnlos sind.

Würden die alltäglichen OWis oder gar Straftaten im Verkehr (z.B. Nötigung ...), wie Drängeln, Rechtsüberholen, -Ausbremsen, ohne Blinker ausscheren, Linksblockieren, Speedlimit über- oder unangepasst langsam fahren usw. häufiger erfasst, dann hätte dies ausreichend positive, erzieherische Einflüsse. Die Höhe der Strafe hingegen interessiert nicht, wenn ich ohnehin davon ausgehen kann, daß ich nicht ertappt werde.

Ist aber in Bezug auf das Thema o.T., denn hierzu gibt es nen extra Fred.

Wolf24 

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Gute Idee. Das müssen z.B. Busfahrer ja auch alle 5 Jahre. Bleibt nur die Frage der Bezahlung und woher die Leute dafür kommen?! Aber generel finde ich soetwas auch gut.
MFG Marcell

Die Frage ist natürlich , wer diese Schulungen machen soll !
Aber OK ,wir halten uns einen solchen fetten Beamtenapparat , da werden sicherlich Leute dabei sein , die dies übernehmen könnten ....
Oder Fahrschulen .... für Hobbys geben wir Massen an Geld aus - also dürften alle 3 Jahre (oder von mir aus auch 5 Jahre) 50 € doch nicht so schwer sein , oder ?
Es gäbe dort sehr viele Möglichkeiten ....

das stimmt, man könnte z.B. eine Strafe in Form der Bezahlung der Trainings mit einbeziehen. So würde man zwei fliegen mit einer klappe schlagen.

Denn ma erlich, wenn man da nichtmal was bezahlen muss, geht Person A dahin sitzt ihre Zeit ab und macht weiter wie vorher.

Möglichkeiten gibt es viele und Lösungen auch, hoffentlich kommt bald mal etwas von "oben"!

Zitat:

Das Strafen ist ja eine absolut überholte Sache. Nicht einmal bei Kindern macht man das noch. Das bringt nur Negatives.

Es soll ja aber in etwas positives übergehen. Man soll das ganze ja VERSTEHEN!!!

Auch wenn ers nicht lesen kann, das sehe ich etwas anders. Sein wir mal erlich, einem Kind kannste erzählen was de willst, das nimmt dich eh nicht ernst! Habe ich als Lehrmeister oft genug erlebt. Auch in meinem privaten Umfeld erlebe ich das so häufig, die erklärungen sind alleine Nutzlos. Es muss klar gemacht werden das diese Handlung nicht Ok war. Das geht nicht mit einer erklärung, sondern nur mit einer Strafe (keine Prügelstrafe wenn das jetzt wer denkt, zB. die stille Treppe 😁 😁).

@Wolf24

Du sprichst mir aus der Seele 😉.

MFg MArcell

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


angleichung der strafe - mit 70 über die landstraße zu zockeln, wo 100 erlaubt ist gehört genauso bestraft und verboten wie 110 zu fahren. ähnliches mit dem rechtsfahrtgebot & co

es kann nicht sein, dass derjenige der rücksichtslos fährt, weil er beim autofahren das gehirn abschaltet, ungestraft davon kommt, während der andere der 53 anstatt 50 fährt blechen muss...

Ich persönlich stimme Dir zu 100% zu !
Aber die angezeigten oder vorgeschrieben Geschwindigkeiten sind HÖCHSTGESCHWINDIGKEITEN !
D.h. Du darfst max. dieses Tempo fahren - alles darunter ist aus rechtlicher Sicht im absoluten grünen Bereich !
Unsinnig , aber leider ist es so ....

Kueks, ich gehe mit vielen Deiner Beiträge konform.

ABer von wegen, alles darunter ist im grünen Bereich stimmt nicht!
Ich die zitiere die StVO:
§ 3 Geschwindigkeit
(1) 1Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. 2Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. 3Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. 4Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. 5Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.
(2a) Die Fahrzeugführer müssen sich gegenüber Kindern, Hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft, so verhalten, daß eine Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.

Sprich wer durch den Pfälzer Wald mit 50 oder 60 durchschleicht um die Bäume zu betrachten oder warum auch immer, verstößt definitiv gegen den §§3,Abs 2. Ebenso übrigens auch gegen den §§ 1, da er ersten andere behindert und zweitens zum überholen animiert und so zu einer Erhöhung der Gefährdungslage beiträgt.

Hier plädiere ich im übrigen für deutlich höhere und häufigere Bussgelder, angelehnt an die BG für "zu schnell"!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


@Linus66

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Das sehe ich beileibe nicht so und meine das auch ausgeführt zu haben.

Es gibt immer Unbelehrbare, das ist klar. Für die braucht man keine neuen Regeln sondern scharfe Sanktionen der bestehenden, raschen Führerscheinentzug vorneweg. Um diejenigen geht es hier auch gar nicht.

Es geht um die unterschiedliche Interpretation der bestehenden Gesetzeslage und daraus resultierende Konflikte. Mal ganz platt: der Eine will 130 km/h fahren und nicht hinter einem LKW "verhungern", der Andere will 200 km/h fahren und nicht auf 130 runterbremsen, und jeder meint er sei "im Recht". Ohne Ignoranz, ohne Geltungssucht und ohne übergroßen Egoismus kommt es hier zum Konflikt.

Der Konflikt bist ganz alleine Du und die , die genauso denken und handeln wie Du !
Wenn Du Die Deinen Post noch einmal in Ruhe durchliest und ein wenig darüber nachdenkst , solltest Du von ganz alleine darauf kommen.....

Einer alleine kann evtl. ein Problem, aber wohl kein Konflikt sein.

Ich plädiere immer wieder dafür lieber zurückzustecken als Gefahren zu provozieren. Und kommt bei der Vollgasfraktion ebenso immer wieder ganz schlecht an damit. Ein Schelm wer hier Zusammenhänge sieht...

Darüberhinaus bitte ich Dich zur Kenntnis zu nehmen daß ich im Gegensatz zu Dir nicht einfach zu jedem Thema eigene Geschichtchen einstreue sondern Vorgänge zunächst wertfrei beschreibe. Mit meinem eigenen Denken und Handeln hat das zunächst mal nichts zu tun. Sollte es Dir "normaldenkendem menschen" möglich sein, außer Deinen -meist inhaltlich und stilistisch nichtmal unterhaltsamen- Geschichtchen auch mal eine qualifizierte Stellungnahme zu meinen Ausführungen abzugeben wäre ich Dir dankbar wenn Du das auch mal tätest.

@Wolf24

Zitat:

Sprich wer durch den Pfälzer Wald mit 50 oder 60 durchschleicht um die Bäume zu betrachten oder warum auch immer, verstößt definitiv gegen den §§3,Abs 2. Ebenso übrigens auch gegen den §§ 1, da er ersten andere behindert und zweitens zum überholen veranlasst und so zu einer Gefährdungslage beiträgt.

Hier plädiere ich im übrigen für deutlich höhere und häufigere Bussgelder, angelehnt an die BG für "zu schnell"!

Auch stimme nahezu immer mit Deiner Meinung überein ! Aber vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt :

Ich stimme auch in diesem Punkt 100% Deiner Meinung zu . Mein Einwand galt aber eher der juristischen Seite ....

Wer soll nun beurteilen was übermäßig langsam ist ?

Zu schnell ist eindeutig geregelt , zu langsam ist ein sogenannter "Gummiparagraph" .

Um dieses zu umgehen , müssten neben der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auch die zulässige Mindestgeschwindigkeit eindeutig geregelt sein ....

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Warum nicht alle 3 Jahre eine Schulung ?
Ich muss auch alle 3 Jahre zur BG-Schulung , wo mir einer erklärt , dass ich meinen Mitarbeitern sagen muss , dass sie nicht mit den Fingern in eine Steckdose zu fassen haben ....
Das weiß zwar jedes Kind , aber einem Erwachsenen muss ich als Arbeitgeber das in regelmäßigen Abständen sagen ! Völlig dämlich - aber gesetzlich vorgeschrieben !
Also warum nicht eine Schulung alle 3 Jahre über korrektes Verhalten im Strassenverkehr ?

Jauchzet auf Ihr freien Bürger, Ihr die Ihr noch ein paar Monate die "freie" Fahrt genießen dürft,

isarauen

spielt nicht mehr wirklich mit. Aber ab und an, wenn

isarauen

beim stillen Teilhaben ein Grinsen nicht verbergen kann, dann ist es Zeit doch mal wieder zu kommentieren.

Wie schon geschrieben, je mehr hier beigetragen, desto größer wird der Wunsch diese Spielchen auf 130 km/h zu reduzieren. So passiert wenigstens weniger, im Sandkasten des ausgewachsenen und volljährigen Bundesbürgers.

Aber halt! War nicht das Credo unserer "freien" Sandkastenspezialisten, dass eine zusätzliche Regulierung unerwünscht, dass deren letztes Stück "Freiheit" (Originalzitat!) Ihnen geraubt würde?

Plötzlich wird hier lauthals nach Schulungen, nach zusätzlichen Regulierungen geschrieen!

Wie passt das zusammen?

Gar nicht, wie so vieles hier! 😉

Die isarauen stehen wieder unter Wasser, weil's so viel regnet.
Was da wieder alles aus den Fluten auftaucht? Neenene... 😉

Und prompt verwechselt er hier wieder die Akteure, die Zusammenhänge obendrein...
Gratulation!

@Linus66

Zitat:

Einer alleine kann evtl. ein Problem, aber wohl kein Konflikt sein.

Herzlichen Dank für Deinen Beitrag und die Bestätigung der Annahme vieler !

Man stellt Dir ein Fettnäpfchen vor die Nase und Du tapst auch noch voller Inbrunst hinein !

Du hast somit eben gerade belegt , dass Du - entgegen Deiner Beteuerungen - doch der klassische Oberlehrer und Besserwisser bist , den wir alle hier - ob nun TL-Befürworter oder TL-Gegner - so furchtbar lieben .

Immer das letzte Wort haben und auf seinem Recht bestehen !

Du solltest Dir mal die Literatur von Sigmund Freud zu Gemüte führen . Speziell empfehle ich Dir

- Massenpsychologie und Ich-Analyse oder

- Das ich und das Es

Sicherlich könnten Dir einige Kapitel daraus sehr behilflich sein ....😉

Zitat:

Darüberhinaus bitte ich Dich zur Kenntnis zu nehmen daß ich im Gegensatz zu Dir nicht einfach zu jedem Thema eigene Geschichtchen einstreue sondern Vorgänge zunächst wertfrei beschreibe. Mit meinem eigenen Denken und Handeln hat das zunächst mal nichts zu tun

Aja ! Dazu kann ich leider nur zwei Dinge sagen :

1. s.o.

2. Ließ Dir mal Deine Posts durch ....ich kann Dir auch eben auf die Sprünge helfen :

Zitat:

Ich plädiere immer wieder dafür lieber zurückzustecken als Gefahren zu provozieren. Und kommt bei der Vollgasfraktion ebenso immer wieder ganz schlecht an damit. Ein Schelm wer hier Zusammenhänge sieht...

Das ist natürlich absolut wertfrei .....😛😉

Zitat:

Sollte es Dir "normaldenkendem menschen" möglich sein, außer Deinen -meist inhaltlich und stilistisch nichtmal unterhaltsamen- Geschichtchen auch mal eine qualifizierte Stellungnahme zu meinen Ausführungen abzugeben wäre ich Dir dankbar wenn Du das auch mal tätest.

Auch dazu kann ich nur zwei Dinge sagen :

1. s.o.

2. Du hast den Sinn anscheinend wirklich nicht verstanden . Aber als freundlicher Mensch , der ich nun mal bin , versuche ich Dir natürlich gerne zu helfen :

Dieses Forum heißt Motor-Talk und nicht Comedy-Talk oder Unterhaltungs-Talk .

Daher sollen meine

Berichte

auch nicht unterhalten , sondern persönliche Erlebnisse wiederspiegeln , die natürlich auch zu meiner Meinungsbildung beitragen . Falls Du nun verleugnen möchtest , das persönliche Erlebnisse oder Ereignisse auch Deine Meinungsbildung prägen , dann kann ich nur wieder auf Dr. Freud verweisen .

Desweitern sind "Geschichten" frei erfundene Handlungen . Wenn Du mich nun bezichtigen möchtest , ich würde hier Lügen und/oder Phantasien niederschreiben , so ist das alleine Deine Meinung und für die Zukunft auch als solche Kenntlich zu machen - der Begriff "Verleumdung" sagt Dir doch was , oder ?

Desweiteren kann ich persönlich keine Ausführung Deinerseits erkennen , die eine qualifizierte Stellungnahme zuließe .

Ich erachte Deine Kommentare als eine sinnlose Aneinanderreihung von Buchstaben , die durch Zufall halt mal ganze Wörter darstellen ....

Bring uns vernünftige Beiträge , dann bekommst Du auch vernünftige Antworten !

LG und auf das böse "ignore" wartend
Oberst Klinck

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


...
Dieses Forum heißt Motor-Talk und nicht Comedy-Talk oder Unterhaltungs-Talk .
...

In diesem Fall kann ich Dir 100% zustimmen.

Desweiteren heisst dieser Thread "Umfrage Tempolimit ja oder nein?" 😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Mal ganz platt: der Eine will 130 km/h fahren und nicht hinter einem LKW "verhungern", der Andere will 200 km/h fahren und nicht auf 130 runterbremsen, und jeder meint er sei "im Recht". Ohne Ignoranz, ohne Geltungssucht und ohne übergroßen Egoismus kommt es hier zum Konflikt.

dann geht (je nach abstand zum lkw) mal der 130 fahrer vom gas, dafür fährt der, der 200 fährt etwa schneller oder andersherum. was meinst du wie positiv die meisten leute darauf reagieren, wenn man ihnen nach dem "schnippeln" wenigstens die hand als entschuldigung gibt und anstatt weiter stur 130 fährt, einfach mal auf 150 beschleunigt?

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Würden die alltäglichen OWis oder gar Straftaten im Verkehr (z.B. Nötigung ...), wie Drängeln, Rechtsüberholen, -Ausbremsen, ohne Blinker ausscheren, Linksblockieren, Speedlimit über- oder unangepasst langsam fahren usw. häufiger erfasst, dann hätte dies ausreichend positive, erzieherische Einflüsse. Die Höhe der Strafe hingegen interessiert nicht, wenn ich ohnehin davon ausgehen kann, daß ich nicht ertappt werde.

leider ist es einfacher (und auch von der gesellschaft/medien gewollt), dass vorallem die "bösen" sünden geahndet werden. nen blitzer und ZACK - 60 anstatt 50 - busgeld. wäre doch mal ne idee dann auch bei 40 zu blitzen und denjenigen, die vorm blitzer immer für stau sorgen durch runterbremsen bis auf fast 0, mal nen netten brief zu schreiben 😉

@Ghost:
ich glaube jeder hier bei MT weiß die äußerungen eines gewissen trolls richtig zu deuten 😁

es gibt halt leute, die ham halt leider sonst nix....

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Ich persönlich stimme Dir zu 100% zu !
Aber die angezeigten oder vorgeschrieben Geschwindigkeiten sind HÖCHSTGESCHWINDIGKEITEN !
D.h. Du darfst max. dieses Tempo fahren - alles darunter ist aus rechtlicher Sicht im absoluten grünen Bereich !
Unsinnig , aber leider ist es so ....

Kueks, ich gehe mit vielen Deiner Beiträge konform.

ABer von wegen, alles darunter ist im grünen Bereich stimmt nicht!
Ich die zitiere die StVO:
§ 3 Geschwindigkeit
(1) 1Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. 2Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. 3Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. 4Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. 5Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.
(2a) Die Fahrzeugführer müssen sich gegenüber Kindern, Hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft, so verhalten, daß eine Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.

Sprich wer durch den Pfälzer Wald mit 50 oder 60 durchschleicht um die Bäume zu betrachten oder warum auch immer, verstößt definitiv gegen den §§3,Abs 2. Ebenso übrigens auch gegen den §§ 1, da er ersten andere behindert und zweitens zum überholen animiert und so zu einer Erhöhung der Gefährdungslage beiträgt.

Hier plädiere ich im übrigen für deutlich höhere und häufigere Bussgelder, angelehnt an die BG für "zu schnell"!

Wolf24

@kueks & @wolf

ihr habt beide recht.

Man kann grundsaetzlich (nicht auf der AB) so langsam fahren wie man moechte.

Aber es gibt noch andere "anweisungen", naemlich man darf niemanden unnotig behindern.

So kannst du also auch 70 fahren auf einem graden uebersichtlichen stueck landstr und dir das rapsfeld ansehen.

Solange du niemanden behinderst, dann fahr schneller oder auf einen parkplatz, oder, oder aber behindere niemand.

Anders das TL nach oben. Das gilt auch dann wenn du alleine auf der landstr bist.

Wo kein klaeger, da kein richter, das ist aber nur ein schwacher trost. Die hoechstgeschwindigkeit gilt immer, eine mindestempo nur dann, wenn man andernfalls unnoetig behindert.

Bischen OT, aber ich schreib auch gleich was zum limit 🙂

willy

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Gute Idee. Das müssen z.B. Busfahrer ja auch alle 5 Jahre. Bleibt nur die Frage der Bezahlung und woher die Leute dafür kommen?! Aber generel finde ich soetwas auch gut.
MFG Marcell

Die Frage ist natürlich , wer diese Schulungen machen soll !
Aber OK ,wir halten uns einen solchen fetten Beamtenapparat , da werden sicherlich Leute dabei sein , die dies übernehmen könnten ....
Oder Fahrschulen .... für Hobbys geben wir Massen an Geld aus - also dürften alle 3 Jahre (oder von mir aus auch 5 Jahre) 50 € doch nicht so schwer sein , oder ?
Es gäbe dort sehr viele Möglichkeiten ....

Nicht alle x jahre, sondern immer nach verstoessen, sinnvoll gestaffelt.

Sagen wir alle 5 punkte, oder verstoesse einer gewissen art. (rote ampel, knappes rausfahren, etc.)

Das kann man ja noch diskutieren.

Aus 2 gruenden.
1.) die leute sollen nicht bestraft werden, sondern was lernen.
(sie sollen ruhig fuer den kurs zahlen (ADAC 150EUR zum beispiel) die eigentliche strafe ist aber der tag den das kostet.)

2.) Entkopplung der noetigen massnahmen im strassenverkehr und den einnahmen des bundes/landes/stadt.
Man soll den politikern nicht mehr moeglichkeiten geben als noetig an unser geld zu kommen.
Das blitzer bewusst unsinnig (im sinne der verkehrskontrolle) aber "produktiv" (im sinne der kasse) aufgestellt werden ist bekannt und nachvollziehbar. (wenn auch verwerflich)

Ich fordere ausdruecklich nicht mehr kontrollen.
Eher weniger, und unter anderen aspekten! (siehe oben)
Mehr wuerde ich fordern wenn wir ein problem haetten, tatsache aber ist das alles gut laeuft und immer besser wird. Also keine panischen handlungen. 🙂

willy

Ähnliche Themen