Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
zuerst krimilalisieren, erst dann härtere strafen und kontrollen. später folgt dann noch die revolution und die totale enteignung. standing ovations.kontrollen darüber, ob nicht noch jemand einen kleinen rest irgendwas im keller gebunkert hat und lebenslang arbeitslager bitte nicht vergessen. im schnellverfahren, um steuergelder zu sparen.
.goog., warst eigentlich dagegen, hast aber dan ein paar beiträge gelesen, in denen so kandidaten die linke spur blockieren und bist zu dem etschluss gekommen.......dass man sowas nur` mit 'nem limit unterbinden kann.
objection: extremer retardalarm. 😠
die Gesetzte existieren ja schon, werden nur Stiefmütterlich überprüft und behandelt! Wenn du keine Probleme hast und immer brav bist auf der AB hast du wahrscheinlich auch keine Probleme. Von daher kann man schon so einige aus deinem Post ableiten ....
MFg Marcell
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Dich und den Turbocivic habe ich bewusst nicht erwähnt, weil ihr wollt ja irgendwas "gewinnen" 😁... was auch immer?Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Tschau!Aber - du hast es schon zu oft versprochen, als ob ich noch daran glaube 🙁
lg Werner
und genau an dem Punkt fängt wieder die Aufklärungsarbeit an, nämlich diesen Leute klar zu machen das Sie nicht gewinnen können weil es einfach nichts zu gewinnen gibt. Genau das meinte ich vorhin, es fängt schon früh an bereits in der Schule!
Einige hier sind das beste Beispiel das noch sehr viel getan werden muss, und solange nunmal die Aufklärungsarbeit keine Früchte trägt, muss anderweitig das Gesetzt durchgesetzt werden.
MFg MArcell
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
ist alles richtig. Aber das dauer unglaublich lange und kost viel Geld. Es muss schon in der Schule anfangen, von kleinauf muss sich etwas ändern. Denn einfach irgendwelche Aufklärungsversuche, werde scheitern.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
wir hatten doch mal das "hallo parnter dankeschoen", sowas mehr.
Und jetzt haben wir "runter vom gas" mit gefakten todesanzeigen, sowas weniger.Es muss vernuenftiges verhalten antrainiert werden aber vorallem auch moralisch hervorgehoben werden.
Nicht jeder der vor mir faehrt ist ein penner, nicht jeder der schneller ist als ich ein raser.Diese feindbilder und dann vielleicht noch ungeschickte, aber zufaellige situationen koennen dann zu falschen handlungen fuehren die voellig unnoetig sind. Niemanden weiterbringen und obendrein gefaehrlich sind.
willy
Bis dahin finde ich Aktionen wie dir Schilder, und härtere Strafen nicht schlecht. Parallel daz kann aber auch mit der Aufklärung begonnen werden.
Ich denke wir sind uns alle einig, dass damit mehr Unfälle vermieden werden als durch ein TL.MFg MArcell
Ja ist richtig,
wobei wir fuer die die keine, oder nur geringe praktische erfahrung auf der deutschen AB haben, nicht zu finstere bilder malen sollten. Wir befinden uns hier auf sehr hohem niveau. Und es wird immer besser, und das bei schwersten bedingungen. (mehr verkehr und besonders schlimm mehr schwerverkehr.)
Wir koennen die probleme also mit grosser gelassenheit angehen.
Daher bin ich nicht fuer noch haertere strafen und wenn strafen dann andere. Nicht welche die die haushaltskasse fuellen, das ist zu hoch gepockert bei stand der politischen moral. Vielleicht zuschnelles fahren, oder zu knappes rausfahren mal statt mit 150 EUR und 3 punken mit 1 tag fahrraining quittieren. Das kostet auch 150 EUR, die politiker kommen nicht in versuchung mehr schilder aufzustellen als noetig und der fahrer lernt vielleicht wirklich was.
Also positive kraefte freisetzen, nicht nur draufhauen. (aber auch nichts durchgehen lassen, ist klar.)
willy
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
und genau an dem Punkt fängt wieder die Aufklärungsarbeit an, nämlich diesen Leute klar zu machen das Sie nicht gewinnen können weil es einfach nichts zu gewinnen gibt.
oh doch hier im thread eine menge. wie einen sprachlosen ebitda der einen nicht antwortet und einen stattdessen per PN versucht fertig zu machen 😛
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
oh doch hier im thread eine menge. wie einen sprachlosen ebitda der einen nicht antwortet und einen stattdessen per PN versucht fertig zu machen <IMG alt=😛 src="/images/smilies/tongue.gif">Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
und genau an dem Punkt fängt wieder die Aufklärungsarbeit an, nämlich diesen Leute klar zu machen das Sie nicht gewinnen können weil es einfach nichts zu gewinnen gibt.
sowas muss natürlich nicht sein. Trotzdem gibt es hier nichts zu gewinnen, es ist eine Diskussion. Ganz erlich, eine Meinung von wegen ich könnte etwas gewinnen, halte ich hier für sehr befremdlich.
Wenn so jemand auch auf die Autobahn fährt nach dem Motto "Nur hier kann ich gewinnen", finde ich das äußerst gefährlich.
Oder habe ich dich einfach nur falsch verstanden 😕😕
MFg MArcell
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
sowas muss natpürlich nicht sein. Trotzdem gibt es hier nichts zu gewinnen, es ist eine diskussion. Ganz erlich, eine Meinung von wegen ich könnte etwas gewinnen, halte ich hier für sehr befremdlich.
Wenn so jemand auch auf die Autobahn fährt nach dem Motte "Nur hier kann ich gewinnen" finde ich das äußerst Gefährlich.
also wenn ich gern mal leute wie ebitda und isarauen auf den boden der tatsachen zurückbringe, fahre ich auf der autobahn automatisch nach dem motto "nur hier kann ich gewinnen"? hey, den zusammenhang musst du mir mal erklären, der toppt definitiv alles 😉
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
die Gesetzte existieren ja schon...
dass man in D nur noch 130 fahren kann oder dass man in der "übergangszeit" als verantwortungsvoller mitbürger die linke spur blockieren soll?
😕 oder habe ich dich nur falsch verstanden?
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
oh doch hier im thread eine menge. wie einen sprachlosen ebitda der einen nicht antwortet und einen stattdessen per PN versucht fertig zu machen 😛Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
und genau an dem Punkt fängt wieder die Aufklärungsarbeit an, nämlich diesen Leute klar zu machen das Sie nicht gewinnen können weil es einfach nichts zu gewinnen gibt.
Du solltest meinen SAtz nochmals lesen. WENN <-- !!!
Wenn so jemand auch auf der Autobahn fährt. Ich erwähnte keine namen, da ich dich nicht kenne und einschätzen kann.
aber die Reaktion sagt eine Menge aus 😁
MFg Marcell
Hallo,
Zitat:
dass man in D nur noch 130 fahren kann oder dass man in der "übergangszeit" als verantwortungsvoller mitbürger die linke spur blockieren soll?
😕 oder habe ich dich nur falsch verstanden?
sag mir einfach das nächste mal bescheid wo du fährst und ich blockiere sie dir gern.
😕 oder habe ich dich nur falsch verstanden?
Mfg Marcell
Text von meiner Frau, mit einem Gruß von ihr (und mit Bezug zum TL):Zitat:
Original geschrieben von .goog.
Nachdem ich hier einige Postings gelesen habe komme ich zum Schluss, dass wir _dringend_ ein Tempolimit brauchen damit die gefaehrlichen Kindergartenspielchen auf unseren Strassen endlich ein Ende haben.
Die Kindergartenspiele finden nicht auf der Straße statt, sondern seit längerem hier.
Da sitzt die Gruppe, die schneller und intensiver spielt im linken Sandkasten. Die meisten dort haben auch das etwas bessere, hochwertigere Spielzeug und haben schnell ihre Sandburg fertig und bauen sogar noch aus... Ist auch gut organisiert, die Rasselbande.
Die andere, weitaus größere Gruppe im rechten Sandkasten spielt freiwillig so richtig gemütlich vor sich hin. Erst kommen sich alle über lange Zeit nicht ins Gehege. Nur ab und zu bekommt mal jemand eine Plastikschaufel übern Kopf. Das passiert links nicht öfter als rechts und rechts nicht öfter als links.
Über allem trohnt der große Bruder. Er soll aufpassen und weiß, dass langsames und schnelles Spielen auf dem Spielplatz erlaubt ist und greift nicht ein. Er schaut sowieso nur ab und zu mal hin, kümmert sich lieber um die Passanten außen herum, die nur leider gar nichts mit seiner Aufgabe zu tun haben.
Was passiert:
einige der Kinder aus dem rechten Sandlkastn sind manchmal etwas neidisch auf die anderen und unzufrieden, wie Kinder halt so sind. Also steht ab und zu eines auf und geht ohne Zeichen zu geben nach links zu den anderen. Uihhh, das kann gefährlich werden. Will dort vielleicht das Spielzeug wegnehmen, erschrickt sie aber erst mal mit „ihr seid alle blööööd“ und bringt Unruhe und Geschrei in die Gruppe. Bald ist ein wildes Gerangel im Gange.
Eine gefährliche Situation. Und wodurch ist sie entstanden? Durch Neid? Etwa Missgunst? Durch „haben will“ oder „Du aber auch“...? Hmhhh...
Und von welcher Seite kam überhaupt die Unruhe in den fröhlichen Nachmittag? Eigentlich könnten doch alle zufrieden und glücklich sein!
Der große Bruder aber sagt nichts. Er könnte reagieren in der Art von „kommt doch miteinander aus“, „nehmt Rücksicht aufeinander“ oder „bleibt mal in eurem Kasten“.
Er ist aber überwiegend still.
Einige der Kinder aus dem rechten Sandkasten sind aber bald so dermaßen unzufrieden, dass sie es kaum noch aushalten. Sie gehen zu ihm und fordern, dass er den anderen Kindern unbedingt das schnellere Spielen verbieten und die Sandburg kaputt machen soll. Da muss er aber erst einmal darüber nachdenken.
Vielleicht sollte er den Nachbarn fragen, der schon länger am Fenster sitzend zuschaut. So ein grauhaariger Typ, den Kopf sinnierend auf die Hände gestützt, überlegend, bärtig, so ein richtiger Lehrertyp.
Er fragt ihn aber nicht. Und das ist auch gut so, denn der Nachbar hat eigentlich gar keine Meinung. Das gibt er auch offen zu und obwohl er alles beobachtet hat, möchte er gerne noch eine psychologische Studie und eine genaue Analyse, wer wen öfter geplastikschaufelt hat. Trotzdem würde er aber den paar wenigen Kindern von der rechten Seite bei deren Forderungen zustimmen, nur fragt ihn keiner. Und das ist auch gut so, denn was wäre die Folge davon: für die meisten Kinder der rechten Gruppe würde sich nichts ändern, einige ganz wenige davon wären zufriedener, aber die ganze linke Gruppe wäre jetzt unzufrieden und so eine schöne Sandburg wäre auch nicht mehr so schnell zu bauen.
- - - - -
Jetzt von mir:
So langsam macht es hier echt keinen Spaß mehr, überhaupt mitzulesen. Seitenlange Glühbirnen...
CO2 war vor hunderten Seiten schon erledigt. Und wenn vor kurzem sogar der größte Fanatiker in dieser Hinsicht selbst ausrechnet, dass es um Einsparungen im tausendstel Prozentbereich geht, ist eigentlich alles klar. Es stellt sich zwar die psychologisch sicherlich interessante Frage, warum er sogar noch nach seiner eigenen Berechnung weiterhin ein TL fordert mit der Begründung „Einsparung von C02“, aber sei’s drum. Manche kapieren nicht mal das, was sie selbst sagen.
Getötete gibt’s auf TL-Strecken mind. genau so viele. Also wird die maximal zweistellige Zahl, die möglicherweise noch vermeidbar wäre, durch andere Unfallarten wohl mehr als ausgeglichen.
Und das ist ja praktisch ein schon mindestens 50 Jahre laufender Feldversuch. Wir haben limitierte und unlimitierte Strecken, sogar etwa 50:50. Zahlen liegen vor und ein Vergleich schon vor tausend Seiten ergab genau diese oben gemachte Aussage. Mit eventuell ganz kleinen Ungenauigkeiten, die man aber nie, bei keinem Thema auf diesem Planeten, ganz ausschließen kann.
Habe fertig, Ghost
Und ich überlege mir Werners eben gemachte Aussage bzgl. Rückzug.
Von tec-doc hört man ja auch schon länger nichts mehr.
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Du solltest meinen SAtz nochmals lesen. WENN <-- !!!
Wenn so jemand auch auf der Autobahn fährt. Ich erwähnte keine namen, da ich dich nicht kenne und einschätzen kann.
aber die Reaktion sagt eine Menge aus
es gibt leute, die können foren/internet von der realen welt trennen 😉
das trifft sicherlich nciht auf jeden zu, aber seien wir doch froh, dass so leute wie isarauen & co, die hier behaupten, dass leute die schneller als richtgeschwindigkeit fahren automatisch schuld haben, hier eines besseren belehrt werden und nicht mit dieser gewissheit auto fahren, oder? 🙂
und mit gewinnen mein ich sowas wie das:
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...
da lohnt sich doch das überfliegen von 20 seiten pdf 😛
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Habe fertig, GhostUnd ich überlege mir Werners eben gemachte Aussage bzgl. Rückzug.
Von tec-doc hört man ja auch schon länger nichts mehr.
solange es hier noch leute die haufenweise unwahrheiten und halbwissen verbreiten, hoffe ich, dass du uns erhalten bleibst 🙂
kann ja net sein, dass am ende hier nur diejenigen bleiben, die am lautesten und dümmsten schreien....
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
und genau an dem Punkt fängt wieder die Aufklärungsarbeit an, nämlich diesen Leute klar zu machen das Sie nicht gewinnen können weil es einfach nichts zu gewinnen gibt. Genau das meinte ich vorhin, es fängt schon früh an bereits in der Schule!Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Dich und den Turbocivic habe ich bewusst nicht erwähnt, weil ihr wollt ja irgendwas "gewinnen" 😁... was auch immer?
lg Werner
Einige hier sind das beste Beispiel das noch sehr viel getan werden muss, und solange nunmal die Aufklärungsarbeit keine Früchte trägt, muss anderweitig das Gesetzt durchgesetzt werden.MFg MArcell
Ich denke, da redest du aber jetzt in erster Linie von dir?
Deine Arroganz und Überheblichkeit ist wirklich nur durch deine jugendliche Unerfahrenheit zu entschuldigen.
Ich glaube wirklich, du solltest zuerst einmal ein bisserl lernen.
Auch von den hier erfolgreichen Leuten, die das mitaufgebaut haben, über was du pausenlos herziehst.
Ich schlage vor, leiste zuerst einmal etwas im Leben.
Trage etwas dazu bei, so wie es die arbeitende Gesellschaft tut.
Und dann, wenn du das dann noch tun möchtest, ziehe über die Dinge her.
Du solltest zuerst einmal Respekt üben.
Tut mir leid, aber es war mir ein Bedürfnis dir das zu schreiben. Offensichtlich bist du dir über deinen Ton, den du hier führst, nicht bewusst.
Michi
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
und mit gewinnen mein ich sowas wie das:
aber was hast du denn jetzt gewonnen?
Zitat:
Habe fertig, Ghost
Wohl auch besser so, soll ich dir auch schreiben was meine bessere Hälte von deinen Sinnlosen Post hält? Langsam reichts echt ...!
Hilfe Frau ich weis nicht weiter rette mich ...
Zitat:
CO2 war vor hunderten Seiten schon erledigt. Und wenn vor kurzem sogar der größte Fanatiker in dieser Hinsicht selbst ausrechnet, dass es um Einsparungen im tausendstel Prozentbereich geht, ist eigentlich alles klar. Es stellt sich zwar die psychologisch sicherlich interessante Frage, warum er sogar noch nach seiner eigenen Berechnung weiterhin ein TL fordert mit der Begründung „Einsparung von C02“, aber sei’s drum. Manche kapieren nicht mal das, was sie selbst sagen.
Die die es verstehen müssen haben es verstanden und die anderen (wie du) interessieren mich erlich nicht. Denkt was ihr wollt ...
MFG Marcell
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
aber was hast du denn jetzt gewonnen?
was gewinne ich, wenn ich bei einem fußballspiel gegen freunde gewinne? was gewinne ich, wenn ich gegen freunde beim dart gewinne? denk mal drüber nach 😉