Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


„Nachts ist´s frei“, zumindest deshalb, weil man nix sieht 😁 … na egal, andere können sicher besser „gucken“ als ich ... und die paar Wildtiere, Autoersatzeile und Zeugs auf der Bahn sieht man schon rechtzeitig … wenn nicht, Pech 😉 …

Vor kurzem warn euch Alleinunfälle von pösen Rasern noch egal. 😛

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Vor kurzem warn euch Alleinunfälle von pösen Rasern noch egal. 😛

Steht doch auch da 😁

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit
Zeugs auf der Bahn sieht man schon rechtzeitig … wenn nicht, Pech 😉 …

Tempolimit ja oder nein

dagegen, weil...

es keinen Grund gibt dafür zu sein. :-)

Umweltschutz/Spritverbrauch: da würde ich mal behaupten, dass viel mehr Sprit dadurch vergeutet wird, dass es Leute gibt, die z.B. innerorts bei 50 im 3. oder 4. Gang fahren als wie durch diejenigen, die mal kurz auf der Autobahn richtig Gas geben.

Außerdem würde ich behaupten, dass die Befürworter eines Tempolimits einfach Angst vor dem Autofahren haben. Und wer Angst hat gefährdet nicht nur sich selbst sondern auch andere. Bei der Verkehrsdichte, die wir in Deutschland haben und die Anforderungen an den einzelnen Autofahrer, die sich daraus ergeben, lässt sich doch schlussfolgern, dass nicht jeder in der Lage sein kann ein Auto sicher zu fahren. Und die die Angst haben sollen einfach zu Hause bleiben oder auf abgesperrten Strecken fahren. :-)

PS:
Ich freue mich schon auf die Kommentare von den Leuten, die sich jetzt angegriffen fühlen und gleich über mich herfallen. :-)

Tempolimit ja oder nein

Ein generelles Tempolimit kann man weder durch besseren Umweltschutz noch durch wachsende Sicherheit begründen.

Zum Thema CO2-Ausstoß: über 90 % des deutschlandweiten Ausstoßes wird von der Natur selbst verursacht. Von diesem kümmerlichen, vom Menschen verursachten Rest gehen 13 % auf das Konto der Pkw. Und von diesem Anteil würden dann noch mal 3 % wegfallen bei einem generellen Tempolimit. Da sieht man mal was dran ist an der Panikmache von Greenpeace und den Grünen (oder Öko-NPD, wie ich die nenne. 😁)

Zum Thema Sicherheit: Die Autobahnen sind unter den 5 sichersten Straßen der Welt. Obwohl sie die einzigen unbeschränkten Schnellstraßen der Welt sind. Wenn es zu Unfällen kommt dann liegt dies in den allermeisten Fällen an mangelnder Aufmerksamkeit und Umsichtigkeit.

Einen Effekt hätte ein Tempolimit auf jeden Fall: Die Fahrwerksqualitäten würden sinken. Welcher Autohersteller macht schon mehr als notwendig, und wenn man nur 130 fahren darf, wieso sollte man dann Zeit und Geld in die Entwicklung eines Fahrzeugs investieren damit es auch bei 250 kmh noch sicher auf der straße liegt? Wer das nicht glaubt der soll mal nach Amerika rüberschaun.

Ähnliche Themen

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed


Einen Effekt hätte ein Tempolimit auf jeden Fall: Die Fahrwerksqualitäten würden sinken. Welcher Autohersteller macht schon mehr als notwendig, und wenn man nur 130 fahren darf, wieso sollte man dann Zeit und Geld in die Entwicklung eines Fahrzeugs investieren damit es auch bei 250 kmh noch sicher auf der straße liegt? Wer das nicht glaubt der soll mal nach Amerika rüberschaun.

Also haben alle nach Amerika exportierten deutschen Autos solche "Fahrwerksqualitäten"???

Ich wiederhole mich gleich...

Ja ne, is klar...

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


Also haben alle nach Amerika exportierten deutschen Autos solche "Fahrwerksqualitäten"???
Ich wiederhole mich gleich...

Ja ne, is klar...

Gegenfrage: Denkst du dass dort einer ein deutsches Auto kaufen würde wenn die genauso erbärmliche Fahrwerke hätten wie heimische Autos?

Außerdem macht es kostentechnisch keinen Sinn extra für den amerikanischen Markt ein schlechteres Fahrwerk zu entwickeln. Dann spart man ja kein Geld.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed


Gegenfrage: Denkst du dass dort einer ein deutsches Auto kaufen würde wenn die genauso erbärmliche Fahrwerke hätten wie heimische Autos?

Gegenfrage: Denkst Du das hier einer ein amerikanisches Auto kaufen würde, wenn die genauso erbärmliche Fahrwerke hätten wie dort?

Merkst Du was 😉 ?

Zitat:

Außerdem macht es kostentechnisch keinen Sinn extra für den amerikanischen Markt ein schlechteres Fahrwerk zu entwickeln. Dann spart man ja kein Geld.

Och, na da kann ich Dir weiterhelfen...es gibt durchaus verschiedene Länderausführungen

(und da z.B die "Hochgeschwindigkeitsausführung" für die Staaten 😉 😁 )

Das Thema "Fahrwerksqualitäten" könnte man jetzt auch prima auf deutsche Hersteller umbiegen...es läuft hier irgendwo ein Thema "Alle Autos mit ESP" (oder so ähnlich)...und wenn ich den jetzt gleich finden würde, könntest mal durchlesen und drüber nachdenken warum und weshalb man das
(ich gebe zu... }> bei manchen zumindest) einbaut...
(ja ich weiß, ich kenne beide Seiten...das soll hier aber auch nicht Thema werden)

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed


Zum Thema CO2-Ausstoß: über 90 % des deutschlandweiten Ausstoßes wird von der Natur selbst verursacht. Von diesem kümmerlichen, vom Menschen verursachten Rest gehen 13 % auf das Konto der Pkw. Und von diesem Anteil würden dann noch mal 3 % wegfallen bei einem generellen Tempolimit. Da sieht man mal was dran ist an der Panikmache von Greenpeace und den Grünen (oder Öko-NPD, wie ich die nenne. 😁)

Das isses ja. Die Leute von Greenpeace haben wohl in Mathe nicht aufgepasst, sonst wüssten sie, wie man Prozent von Prozent von Prozent ... von Prozent berechnet und dann weltweit auf 0,00000x % kommt, die ein Tempolimit insgesamt einsparen würde. 😁

Tempolimit ja oder nein

Es glaubt wohl keiner, das nicht jegliches Erdöl, das noch halbwegs profitabel gefördert werden kann, nicht in die Luft geblasen, oder sonstwie verarbeitet wird. Ich habe keinerlei Probleme einige tausend Euro mehr für ökologischere Autos auszugeben, aber wohl etwas, wenn man mir aus blindem Aktionismus heraus direkt in die Tasche greift, bzw. es als Argument nimmt um meine "Freiheit" auf den Autobahnen einzuschränken.

Auf der einen Seite werden Autofahrer regelrecht angefeindet, wegen zu hoher Co² Werte, aber sich dann die "gesunden" Bananen\Äpfel aus Südamerika einschiffen lassen, was wesentlich weniger sinnvoll ist.

Btw. komme gerade von der A3...... irgend son Polo Fahrer/in überholt doch glatt einen LKW mit hundert auf der linken Spur und macht null anstallten zu beschleunigen. Zum Glück habe ich ihn schon aus einem Km Entfernung gesehen, sonst wäre das mit 240 ein wenig eng geworden 😉

Tempolimit ja oder nein

da ich sehr oft in den USA bin, und natürlich auch deren wagen (firma sowie leihwagen) fahre, kann ich bestätigen, das bremsen sowie fahrwerke dort eine unterirdische qualität haben.
BMW, PORSCHE un die ganzen fabrikate allerdings behalten ihre fahrwerke weitgehend, werden nur mit anderen stossdämpfern etwas "weicher" abgestimmt, für die doch sehr schlechten highways da drüben. woher ich das weiss? wir arbeiten fast ausschliesslich für BMW, PORSCHE, AUDI un BENZ, wir bauen/rüsten die werkstätten auf bzw. um. da sieht man viel un bekommt vie mit. 🙂

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Captain Slow


Und genau aus diesem Grund ziehen viele nichts rechts rein, auch wenn sie es könnten, eben genau weil es hier keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt.

Nö, weils unfähige Egoisten sind, die zu blöd/arrogant sind, ein Auto ordentlich zu führen.

Sehe ich hier öfter, wenn man hier einige Subjekte überholt, wird auch erstmal gehupt und die Lichthupe betätigt oder gar versucht den Überholvorgang zu verhindern (durch ausbeschleunigen)...
Dazu gibts genug Vollspaten, die einem vor die Karre fahren, OBWOHL man sehr weit schauen kann und nach einem selbst nichts mehr ist...

Ein Rücksichtsvoller Kraftfahrer hätte gewartet anstatt jemanden zu nötigen...

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von koesek


Das ist blabla. Hatte ich irgendwas davon geschrieben, dass ich LINKS 130 fahre? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Auch dein unterstelltes "Motto" ist deiner Phantasie entsprungen.

Bin ich nun ein böser Langsamfahrer und Tempolimitförderer für dich? Du Armer.

Ich habe Dir durchaus nicht unterstellt Du würdest mit 130 links fahren.

Ich habe Dir nur nahegelegt, Deine 130 gerne für Dich beizubehalten (daß Du das rechts tust, davon gehe ich aus) und andere eben anders (schneller und bei Bedarf links) glücklich werden zu lassen.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von The_Man_325


(...) Als ob es keine anderen Freiheiten im Leben gäbe als unbeschränkt schnell fahren zu dürfen..

Ein paar gibt´s sicher noch, nur werden die immer weniger.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Die mittlere Spur wird auch gerne bevorzugt, einfach weil viele Leute Schiss haben, daß sie nichtmehr von der rechten Spur wegkommen, wenn sie einmal drauf sind. Warum haben sie diese Befürchtung? Weil die Geschwindigkeitsunterschiede teils enorm sind. Wer rechts 120km/h fährt und muss auf die mittlere (bzw. linke Spur wenns nur zwei hat) will, der muss immer genau drauf aufpassen, weil die Tempounterschiede meistens >20km/h und oft >40km/h sind. Das gibt es in Österreich und anderen Ländern nicht. Wenn man weiß, daß die Leute links 10 oder vielleicht 15km/h schneller sind als man selber, dann brauch auch keiner zu befürchten, nichtmehr nach links zu kommen rechtzeitig, und niemand muss damit rechnen, daß jemand mit 200km/h von hinten angeblasen kommt.

 

Und genau aus diesem Grund ziehen viele nichts rechts rein, auch wenn sie es könnten, eben genau weil es hier keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt.

Tut mir leid, wer damit wirklich Probleme hat, gehört nicht auf die Autobahn.
Ich bin jahrelang´ne 75 PS-Gurke gefahren und habe immer wenn es igendwie ging, die rechte Spur befahren.

Klar, gelegentlich hängt man mal hinter ´nem LKW fest, die passende Lücke kommt aber früher oder später - eher früher wie die Erfahrung zeigt.
Gut, beim wechsel auf die mittlere oder linke Spur macht es dann schon durchaus Sinn etwas schneller als 120/130 zu fahren.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Ein paar gibt´s sicher noch, nur werden die immer weniger.

Jo, und spätestens wenn man überall "Als ob es keine anderen Freiheiten gäbe..." zu hören kriegt, wirds problematisch. 😁

Ähnliche Themen