Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


Genau,
wilkommen im Roman "1984" von George Orwell!
Gehts noch?

Übrigends "gelabber" schreibt man "gelaber" ( ohne 2tes "b"😉😁
übrigends ...

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


übrigends ...

Erwischt!😁

Tempolimit ja oder nein

Hi,
also nochmal zur Umweltverträglichkeit in kombination mit zügigem fahren !
Ich würde sage so grundsätzlich kann man nicht sagen das man so viel mehr schadstoff ausstoss hat wenn man schneller fährt. wenn ich bei mir bspw schaue,ich hab einen größeren Motor, dank der Momentanverbrauchsanzeige kann ich daher ziemlich genau sagen das es bei mir zwischen 130 Bspw und 160 nicht mal nen Liter mehr verbrauch ausmacht !!

klar, ich hab auch schon kleinere Fahrzeuge gefahren bei denen dann ein eklatanter unterschied zu merken ist. wenn ich mit meinem Peugeot damals gemessen hätte, also unteschied zwischen 130 und 160 hätte das sicher 2 Liter ergeben oder mehr.

damit will ich nur sagen das man solche Aussagen nicht verallgemeinern kann wie einige hier versuchen.

Wie schon von einigen anderen geschrieben denke ich mal wird sich jeder sein Limit selber schon irgendwo gesetzt haben in dem Bereich er dann auch unter anderem an die Umwelt /Verbrauch denkt !
Und solange dieses Limit nicht die anderen gefährdet oder gegen die herrschenden Limits ist,...

Ich denke mal niemand legt so viel wert auf 20 km/h mehr wenn er dadruch 2 - 3 Liter mehr verbrauchen würde.

Tempolimit ja oder nein

Wahnsinn, wie emotional viele Leute bei dem Thema hier werden. Als ob es keine anderen Freiheiten im Leben gäbe als unbeschränkt schnell fahren zu dürfen..

Ähnliche Themen

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von The_Man_325


Wahnsinn, wie emotional viele Leute bei dem Thema hier werden. Als ob es keine anderen Freiheiten im Leben gäbe als unbeschränkt schnell fahren zu dürfen..

Das ist aber nunmal das Thema dieses Threads.😎

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von The_Man_325


Wahnsinn, wie emotional viele Leute bei dem Thema hier werden. Als ob es keine anderen Freiheiten im Leben gäbe als unbeschränkt schnell fahren zu dürfen..

Für mich ist das mehr als nur die spezielle Frage nach dem Tempolimit, sondern fast schon eine Grundsatzfrage: Wieso muss zwangsläufig alles irgendwann reguliert/verboten werden? Wieso gibt werden nicht mal Gesetzte abgeschafft oder gelockert, statt immer neue einzuführen? Wieso beschäftigen wir uns überhaupt mit solchen ideologischen Sommerlochthemen?

Und wieso geht die Welt unter, wenn wir KEIN Tempolimit haben? Haben wir keine anderen Probleme?

🙄

Tempolimit ja oder nein

Also zu dem "man spart nur 5min" BLA BLA sage ich nur folgendes...

Ich fahre gern des Nachts... da kann ich wenn die strecke frei ist mal locker auf 500km 1-2std rausholen !! (Vergleich Herten - Potsdam Freitag nachmittags 14 - 19.00 5,5std gegen Freitag nachts 21.30 - 00.45 3,75std)
und das teilweise bei gleichem verbrauch (Stau und Stop and Go frisst bei mir genausoviel wie mit 180km/h durchfahren)

Tempolimit ja oder nein

ich pflichte jasperbones da absolut zu, des nachts fahre ich auch gerne etwas zügiger. die zeitersparnis spielt ebenso eine rolle, wie das gefühl zu haben, nix zu verschenken und nicht zu trödeln. un der mehrverbrauch, ich glaube das ist wirklich jedem selbst überlassen. ein raucher verschmutzt auch die umwelt, wird deshalb ein zigaretten/stunde-limit eingeführt?? ne. die CO² debatte geht mir auch ziehmlich am popo vorbei, sin eh zu 90% die sonnenaktivitäten daran schuld, un 1800 wars auch schon ma so warm un blablabla....
manche übertreiben die sache ganz schön hier.
übrigens, zu dem "gas geben, bremsen, gas geben, bremsen" thema, wenn alle 120km/h fahrer auch mal die meist 2 rechten spuren nutzen würden (ja, ganz rechts gibts auch ne spur, un die gehört NICHT den lkw´s!) müssten die schnellfahrer bedeutend weniger abbremsen als jetzt, somit müssten sich die langsameren net so aufregen das diese dicht auffahren, ständig gasgeben-bremsen müssen und alle kommen friedlicher miteinander aus (grösstenteils).

jeder sollte mal vor der eigenen haustür kehren bevor er sich über das verhalten der anderen beschwert. 🙂

Tempolimit ja oder nein

Amen!

Tempolimit ja oder nein

also ich bin ganz klar gegen das tempolimit.
 
Die meisten meiner gründe wurden ja schon von den vorrednern ausdisskutiert, aber nen wirklich guten grund dafür gibt es nicht.
 
und wie die ach so dollen politiker es mit dem verteufelten Auto und dem CO2 ausstoss zu begründen ist auch quatsch.
autos machen max 10% aus und wir in deutschland sind eh so ziemlich die sauberste nation (ausser entwicklungsländer die teils noch nicht mal strom haben)
sollen se doch mal nachdenken bevor jemand was dummes tut à la "kenrkraftwerke zu, dreckige Kohlekraftwerke an die macht"
 

Tempolimit ja oder nein

„Nachts ist´s frei“, zumindest deshalb, weil man nix sieht 😁 … na egal, andere können sicher besser „gucken“ als ich ... und die paar Wildtiere, Autoersatzeile und Zeugs auf der Bahn sieht man schon rechtzeitig … wenn nicht, Pech 😉 …

… nachts fahren finde ich allerdings schon voll praktisch, privat für mich selbst zur Urlaubsfahrt …

… oder wenn die ganzen Berufsfahrer alle nur nachts fahren würden …(Realität, was brauch ick Dir) 😁😁😁

ich dagegen kann meine Geschäftspartner leider nur am Tage besuchen, aber was soll´s, sollen alle anderen nachts schön fahren und ne Menge Zeit raus fahren, dann ist wenigstens auch mal am Tag kein/wenig Stau, so dass man selbst mit Tempolimit 2 Stunden weniger als normal braucht 😉

🙂

Tempolimit ja oder nein

Ich bin auch generel gegen ein tempolimit.Durch was entstehen eigentlich unfälle auf der AB.???Meiner menunng nach nur dann wenn einer von der rechten Spur in die linke einfädeln will.Spiegel sind eine wunderbare sache aber man sollte auch an den toten winkel denken.Ich fahre schon seit jahren richtun süden zum urlaubs ziel.Wisst ihr was mir immer auffällt???
Sobald ich D verlassen habe und befinde mich in Österreich fahren alle schön brav auf der rechten spur, so das die linke spur wirklich als überholspur benutzt werden kann.Woran liegt das???Hier in D sind 3 spuren.50% fährt auf der linken spur, und die restlichen 50% fährt auf der mittleren und der ganz rechten spur.Wie oft ist die mittlere spur frei???Aber nein es muß ja immer einen geben der auf der ganz linken spur mit seinen sagen wir mal 110km/h fährt.Also falls ein tempolimit, dann nur in der verbindung das die Polizei stärker gegen die SCHLEICHER auf der linken spur vorgeht.Ich könnte jetzt noch 2 stunden schreiben.ich denke das ich das wichtigste gesagt habe.

MfG
Scarrface

Tempolimit ja oder nein

Und ausserdem ahbe wir tempolinits genug.Baustelle und es kommt noch eine Baustelle ach guck mal schon wieder eine Baustelle.Gewisse arbeiten könnte man auch in der nacht erledigen.Aber nein man muß ja die Glühbirnen von der straßenbeleuchtung am Mittleren Ring(München) am tage und während des berufsverkehrs auswechseln.Das ist die SCHLAGADER von der City.2 spuren die sowieso überlastet sind und dan das noch.Kopfschütel.....2 spuren in 1.So dann sollten mal die Ökö profis sagen und tempolimits befürwörter: Was belastet uns mehr???Schneller fahren oder im Stau stehen und denn motor laufen lassen damit die klimaanlage läuft.Wie viele milionen liter an sprit werden jährlich durch baustellen vernichtet.

MfG
Scarrface

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Scarrface


... im Stau stehen und den Motor laufen lassen damit die Klimaanlage läuft.

Schade das dieses Argument bei MIR nicht zieht 😁 (...und ich trotzdem im angenehm temperierten sitze 😉 )

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Scarrface


Sobald ich D verlassen habe und befinde mich in Österreich fahren alle schön brav auf der rechten spur, so das die linke spur wirklich als überholspur benutzt werden kann.Woran liegt das???Hier in D sind 3 spuren.50% fährt auf der linken spur, und die restlichen 50% fährt auf der mittleren und der ganz rechten spur.

Daß die Leute grundlos links fahren liegt meistens daran, daß irgendein Vertreter drinhockt und meint, es gäbe eh keien schnelleren Autos als seinen 1.9TDI A4, und selbst wenn, soll ihm doch egal sein.

Die mittlere Spur wird auch gerne bevorzugt, einfach weil viele Leute Schiss haben, daß sie nichtmehr von der rechten Spur wegkommen, wenn sie einmal drauf sind. Warum haben sie diese Befürchtung? Weil die Geschwindigkeitsunterschiede teils enorm sind. Wer rechts 120km/h fährt und muss auf die mittlere (bzw. linke Spur wenns nur zwei hat) will, der muss immer genau drauf aufpassen, weil die Tempounterschiede meistens >20km/h und oft >40km/h sind. Das gibt es in Österreich und anderen Ländern nicht. Wenn man weiß, daß die Leute links 10 oder vielleicht 15km/h schneller sind als man selber, dann brauch auch keiner zu befürchten, nichtmehr nach links zu kommen rechtzeitig, und niemand muss damit rechnen, daß jemand mit 200km/h von hinten angeblasen kommt.

Und genau aus diesem Grund ziehen viele nichts rechts rein, auch wenn sie es könnten, eben genau weil es hier keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Scarrface


Wie viele milionen liter an sprit werden jährlich durch baustellen vernichtet.

Baustellen sind nunmal aber nötig. Sei es, um Straßenschäden auszubessern, damit wir uns nicht die Stoßdämpfer dran zerreiben, sei es um die Straßen auszubauen, um mehr Platz für den Verkehr zu gewinnen. Und, du kannst die Klimaanlage im Stand ja ausmachen. Wenn du eh stehst, dann brauchst du dich auch nicht großartig zu konzentrieren, dann kann es ja ruhig warm sein, schließlich bist du ja kein 80-Jähriger, dessen Kreislauf nach 10 Minuten schlappmacht, oder?

Ähnliche Themen