Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



woher weist du das es nicht so ist? Das von uns verursachte CO2 hat schon heute Messbare Auswirkungen. Denn schon heute haben wir die höchste CO2 Konzentration in der Atmosphäre die es je gab (380 ppm).
ich weiss, dass flugzeuge nicht mit lpg fliegen und keine katalyzatoren haben. genau so, wie ich weiss, dass gewächshäusern künstlich co2 zugeführt wird, das dann in SAUERSTOFF umgewandelt wird. dass links und rechts von der autobahn oft bäume stehen weisst du, glaube ich, selber. aber woher weisst du, dass nicht mehr leute fliegen werden, sofern das gen.tl. kommt?

vor allem diesel fahren und dann weiterhin so'ne sprüche. 🙄

Was aht das mit Dieselfahren zu tun?!

MFg MArcell

ummm.... mehr schadstoffe? 😕

was haben deine 2° erderwärmung mit dem deutschen schnellfahrer zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


ich weiss, dass flugzeuge nicht mit lpg fliegen und keine katalyzatoren haben. genau so, wie ich weiss, dass gewächshäusern künstlich co2 zugeführt wird, das dann in SAUERSTOFF umgewandelt wird. dass links und rechts von der autobahn oft bäume stehen weisst du, glaube ich, selber. aber woher weisst du, dass nicht mehr leute fliegen werden, sofern das gen.tl. kommt?

vor allem diesel fahren und dann weiterhin so'ne sprüche. 🙄

Was aht das mit Dieselfahren zu tun?!

Die Abgase von Dieselmotoren sind sehr gesundheitsschädlich...

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Was aht das mit Dieselfahren zu tun?!
Die Abgase von Dieselmotoren sind sehr gesundheitsschädlich...

ähm ja kla ....!

Hänge dich 5min an meinen Auspuff und an deinen Auspuff. Was wirst du erkennen? Tot wirst du in beiden Fällen sein. Von daher ist es ziemlich egal. Zumal NOX weniger mit dem Treibhauseffekt zu tun hat. Von daher sind solche Äußerungen ziemlich egal bei eienr Diskussion über die Klimaerwärmung.

Wenn wir so anfangen, müssen wir auch sagen dass die Benziner (durch den höheren Verbrauch) mehr CO2 ausstoßen. Also die Diesel besser für sind für den Klimawandel als die Benziner.

Also such es dir aus, saurer Regen oder Klimawandel?

Ihr solltet endlich mal lernen, über das Thema zu reden und nicht immer mit dubiosen Ausflüchten zu versuchen von einem Thema ab zu lenken zu dem ihr nichts sagen könnt. NOX ist hier nicht wirklich wichtig, es ist verantworktlich für den sauren Regen, aber weniger für den Treibhauseffekt. Genau um den geht es aber hier und bei der Reduktion von CO2.

MFG Marcell

Ähnliche Themen

Schön, das du z.B: die Rußpartikel ausblendest, die so klein sind, dass der menschliche Körper keine Abwehr dafür hat und sich in der Lunge festsetzen, wo sie auch bleiben und Krebs verursachen...

Und noch ein paar andere Dinge, aber du beweist gerad nur, das es dir eigentlich nicht um Umweltschutz geht, sonst würdest ja keinen Diesel fahren, dir gehts nur um Ideologische Dinge, deinen Willen anderen aufzwingen, das ist dein Ziel.

Und es wurd auch festgestellt, das eine deutsche Durchschnittskuh (die mit den 4 Beinen und dem Euter) schädlicher ist als ein deutsches Durchschnittsauto, für das Klima, da ja methan um ein vielfaches schädlicher ist als das ach so schlimme Co2.

ABer das Thema hatten wir vor ein paar Seiten auch schon:
wärst du auch für ein Verbot von Haustieren?!
Denn die verursachen ja auch jede Menge vom schädlichen Co² und dazu noch Methan (und andere Gase), sollten wir die nicht verbieten??
Das würd unser Klima retten!

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Denn es gibt einige Stellen in Deutschland, die ausschauen wie außerorts!!

Für mich DIE Aussage des Wochenendes!

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Solange nichts passiert ist alles gut, aber wehe es kommt eine unvorhergesehene Situation.
Das trifft eher auf den zu, der seit Stunden mit 130km/h unterwegs ist als der mit 250km/h unterwegs ist!!

Wir verstehen, unerwartete Ereignisse treten eher bei einer Geschwindigkeit von 130km/h auf!

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


more speed != more danger!!
Das kann auch bei weniger Geschwindigkeit zutreffen...

Liest Du eigentlich auch was Du schreibst?

[kopfschüttelnd]

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Schön, das du z.B: die Rußpartikel ausblendest, die so klein sind, dass der menschliche Körper keine Abwehr dafür hat und sich in der Lunge festsetzen, wo sie auch bleiben und Krebs verursachen...

Und noch ein paar andere Dinge, aber du beweist gerad nur, das es dir eigentlich nicht um Umweltschutz geht, sonst würdest ja keinen Diesel fahren, dir gehts nur um Ideologische Dinge, deinen Willen anderen aufzwingen, das ist dein Ziel.

Zitat:

Ihr solltet endlich mal lernen, über das Thema zu reden und nicht immer mit dubiosen Ausflüchten zu versuchen von einem Thema ab zu lenken zu dem ihr nichts sagen könnt.

Du bist das beste Beispiel das ich recht habe ... leider muss ich sagen 🙁.

Natürlich ist Ruß schädlich. WO habe ich etwas anderes behauptet? Wieso legst du mir schon wieder Worte in den Mund? Wieso versuchst du schon wieder mit dubiosen bahauprugen dein Gewäsch ins richtige Licht zu rücken? Warum können wir nicht ernüftig miteinander reden 🙁 ?

Natürlich geht es mir um den Umweltschutz. Ich fahre Diesel weil es am günstigsten für mich ist und mir am meisten Spas macht.

Ich zwinge niemanden etwas auf. Du ziehst nur irgendwelche dubiosen schlüsse ...! Lass uns docch BITTE vernüftig Diskutieren und nicht so wie du es versuchst ... 🙁.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Und es wurd auch festgestellt, das eine deutsche Durchschnittskuh (die mit den 4 Beinen und dem Euter) schädlicher ist als ein deutsches Durchschnittsauto, für das Klima, da ja methan um ein vielfaches schädlicher ist als das ach so schlimme Co2.

ABer das Thema hatten wir vor ein paar Seiten auch schon:
wärst du auch für ein Verbot von Haustieren?!
Denn die verursachen ja auch jede Menge vom schädlichen Co² und dazu noch Methan (und andere Gase), sollten wir die nicht verbieten??
Das würd unser Klima retten!

Methan hat am anthropogenen Treibhauseffekt einen Anteil von ca. 20%. CO2 hat einen Anteil von ca. 60% und FCKW ca. 15%. Das restliche ist z.B. sonne oder Rußpartikel u.s.w.!

Währe kein Methan vorhanden, ergäbe sich einer Strahlungsantrieb von nicht 2,4W/m^2 sondern ca. 1,9W/m^2. Der Treibhauseffekt währe kleiner aber er währe immer noch da.

Wir müssen versuchen durch einen breites Spektrum an Möglichkeiten den Effekt entgegeck zu wirken. Da wir natürlich Nahrung brauchen ist das wohl eher weniger gut.

MFG Marcell

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Nein, eher nicht... Wenn die Strecke frei ist, fahre ich maximal 75.
Laut Tacho, was bei zulässigen 10% +4km/h auch mal 64km/h entsprechen, was durchaus in dem Bereich ist, den man als verkehrsbehindernd ansehen kann und auch mal an der körperlichen/charakterlichen Eignung zum führen eines Fahrzeuges zweifeln lassen...

Unterm Strich bleibt zu sagen, das es viel zu viele Leute gibt, die der Meinung sind, das man ja nie geblizdingst werden könne, weil man sich ja immer an die Regeln halte...
und dabei wird gern übersehen, das man auch mal ein Schild übersehen/verquatschen oder aber mal den Unterschied zwischen innerorts und außerorts verpennen!
Denn es gibt einige Stellen in Deutschland, die ausschauen wie außerorts!!

Ok, ich mache es in Zukunft so wie du es haben willst:

Bin ich mir nicht über die Verkehrslage im klaren, drücke ich voll durch und fahre was geht. Es kann sich ja im Zweifelsfall nur um eine Autobahn handeln und ich will ja niemanden behindern...

Wie du nur immer wieder den gleichen Mist schreiben kannst. Vielleicht gibst du mir auch einfach die XY €, die der Verkehrspsychologe haben will. Dann kläre ich das, ob ich geeignet bin ein KFZ zu führen...

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Denn es gibt einige Stellen in Deutschland, die ausschauen wie außerorts!!
Für mich DIE Aussage des Wochenendes!

Tja, jetzt stell dir mal vor, du quasselst mit deinem Mitfahrer, dir fällt auf, das diese Stelle wie AO ausschaut, der Mitfahrer meint: 'willst nicht mal bisserl schnellerfahren', du beschleunigst, da steht ein Blizer, du wirst geblitzdingst...

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Das trifft eher auf den zu, der seit Stunden mit 130km/h unterwegs ist als der mit 250km/h unterwegs ist!!
Wir verstehen, unerwartete Ereignisse treten eher bei einer Geschwindigkeit von 130km/h auf!

Nö, aber der mit 130km/h fahrende ist schon im 'Standby' Modus, so dass er länger zum reagieren braucht, da unaufmerksam...

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


more speed != more danger!!
Das kann auch bei weniger Geschwindigkeit zutreffen...
Liest Du eigentlich auch was Du schreibst?
[kopfschüttelnd]

Ja und im gegensatz zu dir hab ich eine Vorstellung wie der menschliche Körper funktioniert und weiß z.B. das man sich lieber mitm Rücken zur Wand setzt, wenns möglich ist als in den Raum.

Oder eben das, wenn man 'entspannt' ist, auch gleich müde wird, da der Körper denkt, das jetzt gerad 'nen guter Zeitpunkt zum ausruhen wäre.
Du als jemand, der dauernd entspannt Auto fährt, wirst davon sicherlich ein Liedchen singen können, schläftst ja vor lauter entspannung öfter am Lenker ein 😉

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Methan hat am anthropogenen Treibhauseffekt einen Anteil von ca. 20%. CO2 hat einen Anteil von ca. 60% und FCKW ca. 15%. Das Restliche ist z.B. Sonne oder Rußpartikel u.s.w.!
Wäre kein Methan vorhanden, ergäbe sich ein Strahlungsantrieb von nicht 2,4W/m^2 sondern ca. 1,9W/m^2. Der Treibhauseffekt wäre kleiner, aber er wäre immer noch da.
Wir müssen versuchen, durch einen breites Spektrum an Möglichkeiten dem Effekt entgegenzusteuern

Nur sind wir nicht alleine auf der Welt und die Inder werden unser eingespartes Öl gerne mit verbrennen und dann haben wir es auch in der Atmosphäre.

Öl verkauft sich einfach zu gut, das wird bis zum letzten Tropfen verhökert. Und daran werden wir Deutsche gar nichts ändern können.

Manchmal frage ich mich, was schlimmer ist. Klimaproblematik oder deren Hysterie?

Ich höre das schon gar nicht mehr und das bekommt mir ganz gut 🙂

In ein paar Jahren kommt dann eine Eiszeit, ach ja... Mittelalter ist schon was Tolles. Nur ist es heute nicht mehr der Papst, sondern Herr Latif und wie sie alle heissen.

Aber lassen wir das.

cheerio

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Nur sind wir nicht alleine auf der Welt und die Inder werden unser eingespartes Öl gerne mit verbrennen und dann haben wir es auch in der Atmosphäre.
Öl verkauft sich einfach zu gut, das wird bis zum letzten Tropfen verhökert. Und daran werden wir Deutsche gar nichts ändern können.
Manchmal frage ich mich, was schlimmer ist. Klimaproblematik oder deren Hysterie?
Ich höre das schon gar nicht mehr und das bekommt mir ganz gut 🙂
In ein paar Jahren kommt dann eine Eiszeit, ach ja... Mittelalter ist schon was Tolles. Nur ist es heute nicht mehr der Papst, sondern Herr Latif und wie sie alle heissen.

Aber lassen wir das.

schlimm wenn sich zwei Et-ler unterhalten 😁. Zum thema bilder hast du natürlich recht, nur das eine bild immer wieder war doch irgendwie schon seltsam 😉.

Hast du sein Buch (von Latif) gelesen? SEHR interessant 😉. Natürlich hst du 100% recht mit dem was du sagt. Der Klimawandel ist in vollem gang, WIR können es nicht mehr ändern. Wir können nur dafür sorgen das er in den nächsten Jahrzehnten geringen ausfällt. Und das sind wir unseren Kindern verdamt nochmal schuldig!

Auch ein sehr interessanter Satz in seine buch bestätigt das von dir geschriebene zu 100%. Das failschen um 1-2% hilft dem Klima NIX. Wir müssen das CO2 DRASTISCH reduzieren, wenn nicht ALLe mitziehen können wir es hier in deutschland auch bleiben lassen (sinngemäßg wiedergegeben).

MFG MArcell

Natur wird romantisch und als etwas Gutes dargestellt. Dass die Neandertaler aber durch die Wälder gejagt wurden und mit 35 schon die oberste Fahnenstange erreicht hatten, wird nicht dazu gesagt. Ausserdem ist es der Natur völlig egal, was wir machen. Die Dinosaurier wurden auch einfach vernichtet. Aus.
Der Erde wäre das völlig pupsi.
Und wenn ich mir angucke, dass sich in den Ozeanen etwa 60 e12 Tonnen Kohlenstoff (in Form von Kohlenstoffverbindungen) befinden, die temperaturabhängig emittiert werden, und es hunderte aktive Vulkane gibt, dann mutet dieses hilflose Rudern doch fast ein wenig humoresk an.
Ich persönlich lebe bewusst und versuche Energie zu sparen, wo es nur geht. Und beruflich bewege ich wahrscheinlich sogar wesentlich mehr als der Durchschnitt 🙂

Nein, das Buch von Herrn Latif habe ich nicht gelesen, ich lese im Moment das Buch "Atlas wirft die Welt ab" von Ayn Rand. Das Buch ist in den USA nach der Bibel das bedeutendste Buch. Es war für mich nur sehr schwer zu bekommen, wie so viele Bücher, die mich interessieren.
Das liegt auch daran, dass es oft ein viel zu einseitiges Pushen bei Literatur stattfindet.
Geh in einen Buchhandel, Du wirst meistens dieses selbstbeweinendes, im eigenen Safte schmorendes Geschreibsel finden, dann viel linke Literatur, man wird ja quasi damit erdrückt.
Aber eher liberale Literatur oder kritische Stimmen gegen manche dieser Bewegungen wirst Du nicht oder nur sehr selten finden. Und das besorgt mich doch sehr. Die Leute lassen sich lieber erzählen, der vietnamesische Reisbauer kann aufgrund der Weltnachfrage seinen eigenen Reis nicht mehr kaufen. Dass ihm aber die letzten 10% vom Ertrag, den er für die neue Aussaat und ein klein wenig als Eigenbedarf hatte und man ihm das jetzt noch weggenommen hat, der Bauer also gar nicht mehr an seinem Produkt partizipiert, wird nicht erzählt.
Das meine ich mit einseitig.
Es wird nichts mehr selbst in die Hand genommen, nichts mehr kritisch hinterfragt, nichts diskutiert. Die Leute glauben es einfach. Und das kanns auch nicht sein.
Und auch bei dieser Klimaproblematik wird viel gepusht, in Deckmäntelchen gepackt und interessiert vertreten.
Und komischerweise kenne ich sehr fähige Leute, Doktoren der physikalischen Chemie, die greifen sich teilweise selbst an den Kopf, was da erzählt wird, dass das die Leute glauben. Wie kann das sein? Sind die Leute auf einmal dumm, wenn es genau um dieses Thema geht?

cheerio

Hallo,

Zitat:

Und komischerweise kenne ich sehr fähige Leute, Doktoren der physikalischen Chemie, die greifen sich teilweise selbst an den Kopf, was da erzählt wird, dass das die Leute glauben. Wie kann das sein? Sind die Leute auf einmal dumm, wenn es genau um dieses Thema geht?

das währe? Gern auch per PN. Ich glaube das sprengt hier doch etwas den Ramen.

Zitat:

Es wird nichts mehr selbst in die Hand genommen, nichts mehr kritisch hinterfragt, nichts diskutiert. Die Leute glauben es einfach. Und das kanns auch nicht sein.

Und auch bei dieser Klimaproblematik wird viel gepusht, in Deckmäntelchen gepackt und interessiert vertreten.

Oh doch! Genau das tu ich. Viele Leute glauben einfach was ihnen gesagt wird, aber ich gehöre bestimmt nicht dazu. Ich habe mittlerweile viele Bücher zu dem Thema gelesen und es immer auf eins hinnausgelaufen. Mit hilfe der Wissenschaft konnten alle Zweiflerargumente entfräftet werden. Ich habe mir meine Meinung nicht wegen irgendeines Bildgeschwafels gebildet, sonder durch viele Quellen die ich zu Rate gezogen habe. Alle diese Quellen haben meine Meinung geprägt. Alles Fragen wurden in den Büchern von Latif ausführlich geklärt. Trotzdem habe ich andere Quellen gefragt und auch eigene Nachforschungen geamcht (google natürlich 😉 ) in wie fern seine aussagen richtig sind. Ich habe noch NIE einfach so etwas geglaubt!

Zitat:

Und wenn ich mir angucke, dass sich in den Ozeanen etwa 60 e12 Tonnen Kohlenstoff (in Form von Kohlenstoffverbindungen) befinden, die temperaturabhängig emittiert werden, und es hunderte aktive Vulkane gibt, dann mutet dieses hilflose Rudern doch fast ein wenig humoresk an.

Wird übrigens alles in seinem Buch erklärt 😉. Es werden hier viele Sachen durcheinander geworfen. Diese alle zu erklären ist unmöglich (Buch hat 260 Seiten 😉 ). Nur ein paar Kleinigkeiten dazu:

  • nicht den natürlichen mit den anthropogene Treibhauseffekt verwechseln
  • Die Vulkane stoßen ca. 2% der von Menschen verursachten CO2´s aus! Nicht von gesamt CO2 sondern das vom Menschen verursachten! Deutschland liegt hier übrigens bei 3,5%. Nur um mal die Dimension zu zeigen. Würden die USA das Kioto Protokoll erfüllen, würden 5% global eingespart. Abzüglich der 2% durhc die Vulkane bleibt eine Einsparung von 3% übrig! Volkommen egal was die Vulkane machen.  
  • Die Ozeane nehmen natürlich etwas von unserem CO2 auf. Sonst hätte sich der anthropogenen Treibhauseffekt doppelt so schnell abgespielt! Der Ozean gab früher genau so viel ab wie er aufgenommen hat. Ein ausgelichener Haushalt. Jetzt kommt der Mensch und schüttet hundert Jahre immer kleine Mengen CO2 rein. Das hat die Auswirkung das der PH Wert schon heute Messbar in richtung Sauer wandert (0,11 Einheiten)! Geht es so weiter, wandert er in eine Richtung, die wir seid 20 Millionen Jahren nicht hatten. Was dann passiert weis nur der liebe Gott. Natürlich kann der Ozean (auch durch seine Trägheit) nicht all das von uns erzeuge CO2 aufnehmen. Die Hälfte wandert immer noch in die Atmosphäre. Alles in unzähligen Quellen nach zu lesen.

MFG Marcell

PS. Vielleicht sollten wir das besser per Pn weiter führen

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


....
Wenn nichts dagegen spricht, dann kann man ja gerne schnell fahren. Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich noch nie (deutlich) zu schnell gefahren wäre.

Mich stört nur die Annahme, dass der Fahrer jederzeit sein Fahrzeug unter Kontrolle hätte. Logischerweise kann ich auch bei Tempo 50 keinen Unfall vermeiden, wenn mir einer in 5 m Entfernung vors Auto läuft, aber das bedeutet nicht im Umkehrschluss, dass ich 100 fahren kann.

Dasselbe trifft zu, wenn man auf der Autobahn mit 250 unterwegs ist.

Solange nichts passiert ist alles gut, aber wehe es kommt eine unvorhergesehene Situation.

Dann kommt unser Fahrer, der die Strecke München-Berlin normalerweise entspannt und gefahrlos in 3,5 St

Die Annahme, daß es überhaupt möglich sei, Unfälle jederzeit, also absolut zu vermeiden, ist aber genauso absurd, wie die Annahme, der Fahrer hätte jederzeit sein Fahrzeug unter Kontrolle!

Denn weder Fehler noch Unfälle werden in dem Sinne gemacht, daß hier die Absicht "einen Fehler oder einen Unfall zu bauen" von vornherein bestand. Ein absichtlicher Fehler wäre a) Taktik, mache ich gerne beim Schachspielen und manchmal sogar mit Erfolg, weil der Gegner angesichts meines "doofen" Fehlers sich entspannt zurücklehnt und bis er aufwacht, verloren hat. 😉 
b) oder wäre als Vorsatz Andere schädigen zu wollen, zu werten. Der Staatsanwalt könnte dann durchaus versuchten oder vollendeten Totschlag oder falls niedrige Beweggründe, "es dieser 'Pfeife' zeigen zu wollen" angenommen würden, gar ne Anklage wegen Mord einleiten.

Fehler passieren. Faktum ist, daß deutlich weniger Fehler in hohem oder höheren V Bereich stattfinden sowohl absolut als auch unter Berücksichtigung der jeweils gefahrenen Kilometer pro Jahr. Und nervt mich nicht mit Zahlen, ich arbeite nicht im Bereich der Verkehrsforschung und zitiere lediglich aus der Erinnerung. Zahlen habe ich mir nur gemerkt, wenn dies zwingend notwendig war.
Faktum ist auch, daß im Unterforderungsbereich, d. h. alles was die Konzentration- und Aufmerksamkeitsleistung unterhalb von 30% bindet, sehr viele Unfälle von durchaus guten Fahrern passiert!

Manchmal denke ich, daß das hektische Treiben nach 10 km AB-Baustellenverengung und 80 V gar nicht so verkehrt ist, dann bleibt uns nämlich gar nichts anderes übrig als sehr konzentriert unser und Anderer "heiligs Blechle" ohne zu verknoten zu entwirren!

Und es stimmt tatsächlich, die Umschaltung von "breiter Aufmerksamkeit" auf "fokussierende Aufmerksamkeit" fällt jemand, der sehr entspannt und vermeintlich absolut sicher mit 100 langschaukelt, erheblich schwerer und braucht auch messbare Zeiten länger, als wenn er, weil deutlich oberhalb seines Wohlfühltempos, schon sehr konzentriert fährt. Man kalkuliert nicht nur die wahrscheinlichen Reaktionen Fehler anderer mit ein, sondern achtet auch sehr genau darauf, ob die Maschine, das Fahrwerk, die Straßenlage, der Grip usw. "stimmt".
Es darf Dich also ruhig stören, wenn jemand behauptet, "ich habe die Situation vollkommen unter Kontrolle!"

Ob so oder so, Fehler passieren und können eigentlich nur durch entsprechende Maßnahmen abgemildert werden. Auf den ABen ist schon alleine durch die klare Trennung vom Gegenverkehr als auch durch punktuelle Tls ein ziemliches Optimum erreicht worden. An der Schraube Tempo bei uns noch weiter zu drehen, hätte m.E. mehr negative Auswirkungen als Vorteile.

Und zu den 2% CO2 Ersparnis kämen wir meiner INformation nach, dann wenn der gesamte, also auch der schadstoffreiche LKW und Flugverkehr in unserem Lande auf NULL gesetzt wird!

Was soll dann die Reduzierung einiger PKWs auf den 50% noch freien STrecken? Dürfen dann die Chinesen ihren Sprit billiger kaufen, weil wir als  KOnkurrenz wegfallen?

Und zuletzt die Amis hatten ihre saufenden 8-Zylinder wegen des Limits und haben deswegen die Zeichen der Zeit benahe verpennt!

Wolf24 

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Und zuletzt die Amis hatten ihre saufenden 8-Zylinder wegen des Limits und haben deswegen die Zeichen der Zeit benahe verpennt!

Schreib bitte großvolumige V8, saufend ist das falsche Wort, denn nur weil etwas viel Hubraum hat, muss es nicht wie ein Loch saufen...

Der Lexus V8 (1UZ-FE) soll z.B. sparsamer als mein 7M-GTE sein, trotz 1l mehr Hubraums (allerdings ist der 7M auch steinalt)...

Ähnliche Themen