Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


a.) Fahrzeug mit 180 km/h --> Bremsweg = ca. 230m
b.) Fahrzeug mit 130 km/h --> Bremsweg = ca. 130m

100m, die mit entscheiden, ob es zum vermeidbaren Ereignis kommt, oder nicht!

aber du darfst natürlich gern zahlen präsentieren, die deine theorie in die praxis überführung, ansonsten kann man das nur ignorieren.

Dann sei doch so gut und ignoriere, wenn Dir ein Bremsweg bzw. die Differenz zu theoretisch ist.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Dann sei doch so gut und ignoriere, wenn Dir ein Bremsweg bzw. die Differenz zu theoretisch ist.

nicht alles was theoretisch gut aussieht, ist hinterher auch richtig.

wenn ich eine kugel hier auf den tisch lege, bleibt sie liegen - das ist doch der absolute beweis dafür, dass die erde keine kugel sein KANN, weil dann würde die kugel ja nicht liegen bleiben, oder? da sieht man, dass theorie eben schön und gut ist, aber die praxis nicht immer passend darstellt.

also mach doch mal einen übergang deiner schönen theorie in die praxis, mit zahlen - bittöööööö 😛

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Dann sei doch so gut und ignoriere, wenn Dir ein Bremsweg bzw. die Differenz zu theoretisch ist.
nicht alles was theoretisch gut aussieht, ist hinterher auch richtig.

Dann fassen wir Deinen Standpunkt doch mal zusammen:

- Die Geschwindigkeit hat keinen Einfluss auf das Gefährdungspotential.
- Der Bremsweg ist kein entscheidender Faktor eines Unfallherganges.
- Die Erde ist eine Scheibe.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


.....

Es gibt keinen Anteil den wir als Ausgangsbasis nehmen könnten, um eine wie auch immer vorhandene Varianz aufzuklären!

Jetzt habe ich Deinen Irrtum aufgeklärt. Worin liegt meiner begründet?
Frei nach Berthold Brecht in "Geschichten des Herrn Keuner":"Ich bereite meinen nächsten Irrtum vor!"

Wolf24

ich fürchte, es gibt in der Tat keine Diskussionsgrundlage zwischen uns. Es ist in meinen Augen albern zu behaupten, dass es nicht einen Unfall in dem der Verursacher oberhalb der Richtgeschwindigkeit unterwegs war gibt, der durch Einhalten der Richtgeschwindigkeit hätte vermieden werden können.

a.) Fahrzeug mit 180 km/h --> Bremsweg = ca. 230m
b.) Fahrzeug mit 130 km/h --> Bremsweg = ca. 130m

100m, die mit entscheiden, ob es zum vermeidbaren Ereignis kommt, oder nicht!

Jo und jetzt rechne mal die Zeit, die man fährt, dazu und schon schauts ganz anders aus.

FYI:
500km bei 230 = ~2,2h
500km bei 130 = ~3,9h
500km bei 100 = 5h
500km bei 080 = 6,25h

Aber hey, fahren wir alle 80 statt 230 und brauchen dann halt doppelt bis dreimal so lang wie wir müssten...

€dit:
Um das Beispiel vom Mehster aufzugreifen:
500km bei 180 = ~2,8h
Bei 130 wie gehabt 3,9h
Macht also eine Ersparnis von etwas mehr als 1 Stunde auf diesem Stück...

Gut, ist etwas sehr theoretisch denn solch hohe Schnitte schafft man nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Dann fassen wir Deinen Standpunkt doch mal zusammen:

- Die Geschwindigkeit hat keinen Einfluss auf das Gefährdungspotential.
- Der Bremsweg ist kein entscheidender Faktor eines Unfallherganges.
- Die Erde ist eine Scheibe.

bitte lesen, dann verstehen und DANN nochmal machen, vllt schaffst dus auch noch meinen post zu verstehen 😉

btw: kommen jetzt noch zahlen zu deiner theorie?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Dann fassen wir Deinen Standpunkt doch mal zusammen:

- Die Geschwindigkeit hat keinen Einfluss auf das Gefährdungspotential.
- Der Bremsweg ist kein entscheidender Faktor eines Unfallherganges.
- Die Erde ist eine Scheibe.

bitte lesen, dann verstehen und DANN nochmal machen, vllt schaffst dus auch noch meinen post zu verstehen 😉

btw: kommen jetzt noch zahlen zu deiner theorie?

Lass gut sein ..

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Dann sei doch so gut und ignoriere, wenn Dir ein Bremsweg bzw. die Differenz zu theoretisch ist.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


ich fürchte, es gibt in der Tat keine Diskussionsgrundlage zwischen uns. Es ist in meinen Augen albern zu behaupten, dass es nicht einen Unfall in dem der Verursacher oberhalb der Richtgeschwindigkeit unterwegs war gibt, der durch Einhalten der Richtgeschwindigkeit hätte vermieden werden können.

a.) Fahrzeug mit 180 km/h --> Bremsweg = ca. 230m
b.) Fahrzeug mit 130 km/h --> Bremsweg = ca. 130m

100m, die mit entscheiden, ob es zum vermeidbaren Ereignis kommt, oder nicht!

Jo und jetzt rechne mal die Zeit, die man fährt, dazu und schon schauts ganz anders aus.

FYI:
500km bei 230 = ~2,2h
500km bei 130 = ~3,9h
500km bei 100 = 5h
500km bei 080 = 6,25h

Aber hey, fahren wir alle 80 statt 230 und brauchen dann halt doppelt bis dreimal so lang wie wir müssten...

€dit:
Um das Beispiel vom Mehster aufzugreifen:
500km bei 180 = ~2,8h
Bei 130 wie gehabt 3,9h
Macht also eine Ersparnis von etwas mehr als 1 Stunde auf diesem Stück...

Gut, ist etwas sehr theoretisch denn solch hohe Schnitte schafft man nicht...

Erkläre mir den Zusammenhang zwischen Fahrtzeit und Bremsweg! Danke!

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Lass gut sein ..

also wie immer, viel heiße luft und nix dahinter.

warum gilt dieser zusammenhang den du hier theoretisch aufgezählt hast nicht für kleintransporter?

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von meehster



Insgesamt zweifle ich doch stark, ob ein generelles TL irgendetwas positives bringt.
kann sein, kann nicht sein; das sind derzeit einfach nur Vermutungen (egal von welcher Seite).

Stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Du verkennst den Ernst der Lage: Zu der Zeit war es in Bremen und umzu sehr schwierig, als ungelernte Kraft einen Job an Land zu ziehen, wo es 2 k€ netto gab. Schon die Hälfte davon war und ist bei einem Vollzeitjob nicht ganz einfach 🙁

Außerdem: Gerade durch mein Verhalten habe ich die Gefährdung für mich und Andere so weit wie möglich minimiert. Ich will niemanden gefährden.

Wenn Du aber lieber Deinen Job an den Nagel hängen würdest als Tempo 180 zu fahren, darf ich Dich dann "Sozialschmarotzer" nennen? Genau darauf läuft diese Argumentation Deinerseits nämlich in meinen Augen gerade hinaus.

Du kannst mich nennen was du willst. Wenn du mit 180km/h und Megatouren mehr oder weniger direkt oder indirekt andere mitgefährdest, könnten dich andere auch irgendwas nennen, oder?

Ich bin nach wie vor der Auffassung, daß ich weder mich noch andere mehr gefährdet habe als vorher mit dem ungetunten Master (Vmax laut Schein 140 km/h, echte 150). Ich sah und sehe das Motor-, Getriebe- und Fahrwerkstuning als Investition

für

die Sicherheit. Außerdem gab es einige Anekdoten, die mit dem serienmäßigen Renault nicht möglich gewesen wären. Z.B. gab es an der Station in Langenhagen, wo ich morgens und abends stoppen mußte einen sagen wir mal sehr unfreundlichen und cholerischen Zeitgenossen als Chef, der mit vor allem abends (planmäßige Zeit dort 21:45 Uhr) gern mich anschrie. Wenn ich dann morgens um dreiviertel vier dort vor der verschlossenen Halle stand, habe ich genau ihn angerufen und aus dem Bett geklingelt. Das hat Spaß gemacht, ihn dann genauso cholerisch anzubrüllen 😁

Zudem konnte ich - wenn ich mal komplett durchfuhr - mehr als eine Stunde früher Feierabend machen 🙂 Wieviel von der gewonnen Zeit dem höheren Tempo und wieviel meinen unterwegs gefundenen Abkürzungen (B27 HEF-GÖ, Messeschnellweg H, ...) zuzuschreiben ist, kann und will ich nicht verifizieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Ich verstehe die Situation mit dem Job und dem Gehalt schon, da brauchst du dir keine Sorgen machen.

Gut.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Ich halte absolut nichts von der Ausbeutung von Menschen (Kleintransporter, Lkw usw.) und es ist tragisch, dass hier vom Gesetzgeber und den Gewerkschaften nicht viel mehr Druck ausgeübt wird. Ob du deine Trips mit dem Gehalt rechtfertigen kannst, ist deine Sache.

Jein. 1. hätte ich das nicht gemacht, hätte es wer Anderes gemacht. Und ich glaube, man hätte sonst eher einen 18jährigen Fahranfänger gefunden als einen verheiratete Frau mit Kind 🙂

2. war das eben ein Gehalt, von dem manch gelernte Kräfte nur träumen können. Selbst wenn ich jetzt mit meinem Studium fertig bin, kann ich als Akademikerin kaum 2 k€ netto bekommen 🙁

3. kamen mir und meiner inneren Uhr die Abeitszeiten entgegen. Ich bin halt eher ein Nachtmensch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Du hast gefragt, ich habe geantwortet. Darauf andere als "Sozialschmarotzer" zu bezeichnen..... na wenns dir dann besser geht.

Nein, tu es nicht. Es was eine - OK, provokante, aber nie im Leben ernstgemeinte - Frage. Ich werde Dich weiterhin so nennen wie es sich gehört: "Ebitda" oder "Werner"

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


...

Aber mal eine Gegenfrage: wie hättest du eigentlich reagiert, wenn dir ein User "den IQ eines Schliessmuskels" unterstellt hätte? Ich nehme an du hättest gesagt, dass das vermutlich an dir liegt, weil du hast ja die "Unverschämtheit" gehabt, einen erwachsenen Menschen zu provozieren oder gar eine andere Meinung zu haben, sodass eine andere Aussage gar nicht mehr möglich gewesen wäre. 😉

lg Werner

1. Wieso ziehst Du einen Schuh, der Dir offensichtlich nicht passt, denn Du bist erkennbar, so wie Du manchmal nervst, nicht blöde und zweitens kenne ich keinen Intelligenztest für Schließmuskeln. Und Intelligenz ist bekanntlicherweise, das was ein Intelligenztest misst!

2. Vermute ich mal, habe das Posting nicht gelesen, daß hier jemand nen Konjunktiv nach dem Motto:"Wenn so .... , dann hast Du die Intelligenz ..."

3. Gehe ich davon aus, dass nicht nur ich, sondern viele Andere, einen Großteil Deiner Beiträge als ziemlich provozierend erleben und damit letztlich nur als der Wald, aus dem das zurückhallt, was in ihn hineingebrüllt wurde. 
Deeskaliere Du selbst und lass mal andere Haltungen einfach NEBEN und nicht über oder unter Dir stehen. Und wenn Du das nicht kannst, beschwere Dich nicht bei Anderen, die sich von Dir provoziert fühlen.

So und jetzt back to topic, diese Auseinandersetzung über die Beziehungsebene hat nur scheinbar wenig mit der Sache generelles TL zu tun.
Schlägt aber leider, genauso wie unser menschliches Versagen, das schließlich zu Unfällen führt, doch immer wieder durch.

Nicht "kein Tempolimit" ist Unfallursache, sondern genau dieses menschliche "ich laß mich doch von dem nicht blöde Anmachen"-Denken.

Wer den Anspruch erhebt, es gäbe eine 100% Sicherheit, daß jeder immer perfekt und 100%ig sicher fährt, erwartet von Menschen, daß sie göttliche Unfehlbarkeit besitzen.

Und diese göttliche Geburtenregelung auch Unfälle genannt, können wir durch gar keine Maßnahme verringern, wir können vielleicht das VErletzungsrisiko minimieren durch Airbags u.ä. Und natürlich auch durch ein Tempolimit. Nur entspricht meiner Erinnerung nach ein Aufprall mit 30 km/h bereits einem Sturz aus 14 Meter Höhe. Und das kann bereits zum Genickbruch führen.

Also ist bereits ein TL von mehr als 50 km/h bereits "zu schnell", so daß aus Gründen des Gefährdungsrisikos "TOD" jeder GEschwindigkeit oberhalb von 30 - 50 km/h enorm viele "Geschwindigkeits-"bedingte Unfälle verhindern würde. Du nimmst also mit Deiner Forderung eines Tempolimits von 130 km/h den Tod von, mal geschätzt, 1500 Verkehrsteilnehmer in Kauf. Denn bei allen die im Speedbereich von 50 - 130 tödlich verunglückten, wäre der Bremsweg "viel" geringer gewesen, wenn sie mit 30 gefahren wären!

Warum nimmst Du diese Toten in Kauf, die maximal 200 oder 150 Toten oberhalb von 130 km/h nicht?

AUS SICHERHEITSGRÜNDEN V MAX 30 AUF BUNDESDEUTSCHEN STRASSEN! NUR SO KOMMEN WIR SICHER WIEDER ZURÜCK IN DIE STEINZEIT! 😁

Ein TL von 130 produziert ziemliche, lebensbeendende Deformationen des menschlichen Körpers. Und wenn ich die Wahl hätte mti 130 oder mit 230 gegen nen Brückenpfeiler zu donnern, würde ich mich, weil schneller eher für letztere Alternative entscheiden! Tödlich ist beides!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Erkläre mir den Zusammenhang zwischen Fahrtzeit und Bremsweg! Danke!

Und jetzt denk mal scharf nach, warum die Fahrzeit eventuell wichtig sein könnte?!

Kleiner Tip:
100km Autobahn, alles frei, weg zur Arbeit.
Man muss um 8 auffe Matte stehen und um 19h ists vorbei.

Ich kann also, nach dir, um 6 aufstehen, mit 80-130km/h da lang schaukeln und abends nochmal, Fahrzeit ~1,5h.
Heißt also ich bin um 21h zuhause...

Oder aber ich kann Stoff geben, 'ne halbe bis ganze Stunde länger schlafen, das ganze dafür aber mit 230km/h nehmen, fahrzeit: ~45min.
Zuhaus wär man demnach viertelvor acht...

Aber du pennst ja lieber beim lenken ein als dass du etwas schneller fährst bzw lässt andere Leute beim fahren einpennen als dass du ihnen gestattest schneller zu fahren...

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ein TL von 130 produziert ziemliche, lebensbeendende Deformationen des menschlichen Körpers. Und wenn ich die Wahl hätte mti 130 oder mit 230 gegen nen Brückenpfeiler zu donnern, würde ich mich, weil schneller eher für letztere Alternative entscheiden! Tödlich ist beides!

Gut gewählt! Bravo!

Ich gebe Dir noch ein paar Situationen zur Wahl:

- Reifenplatzer, lieber bei 130 oder bei 200km/h?
- LKW verliert 150m vor Dir Ladung, welche Geschwindigkeit hättest Du in diesem Moment gerne drauf, 130 oder 180km/h?
- Nachts, freie Bahn, 200m vor Dir --> Wildwechsel, das Vieh bleibt geblendet stehen --> 130km/h oder 180km/h?
- Einer dieser "Schleicher" schert 140m vor Dir aus, welche Geschwindigkeit vermeidet eher den Auffahrunfall: 130km/h oder 200km/h?
- Stauende hinter einer Kuppe: 200m bleiben Dir! 130km/h oder 180km/h?

Aber natürlich sind all diese Situationen an den Haaren herbeigezogen und entstehen so gut wie nie auf deutschen BAB.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Erkläre mir den Zusammenhang zwischen Fahrtzeit und Bremsweg! Danke!
Und jetzt denk mal scharf nach, warum die Fahrzeit eventuell wichtig sein könnte?!

Erkläre mir den Zusammenhang zwischen Fahrtzeit und Bremsweg! Danke!

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Aber natürlich sind all diese Situationen an den Haaren herbeigezogen und entstehen so gut wie nie auf deutschen BAB.

solange du keine belege hast wieviele unfälle dadurch enstehen und wie oft diese durch ein TL entschärft werden könnten, ja, dann sind die genau an den haaren herbeigezogen.

schon merkwürdig, dass das THEORETISCH ja alles so toll und so tödlich und so gefährlich klingt, die wirklichen zahlen dann aber das totale gegenteil aussagen -> bast-studie. warum trifft als das was du heir schreibst offensichtlich nicht auf kleintransporter zu?

ergänzend zu oben:

@andyrx

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Ich habe nicht gesagt, dass der Mod. fragwürdig ist, sondern dass er in diesem speziellen Fall (also explizit genannt, keine pauschale Zuweisung), falsch gehandelt hat. Das ist eine Kritik von mir.

Zum Herrn kueks: er nervt nicht weil er eine Postpause macht, sondern er nervt, weil er immer wiedermal in einer Art und Weise verbal austeilt, dass es eine "Freude" ist. Aber bitte sag uns doch, wie du reagiert hättest, wenn zb. der Isarauen oder ich dich so bezeichnet hätten? 😉

...und nicht darüber philosophieren

müssen

, womit kueks nerven

könnte

(ich kann mir sowas absurdes gar nicht vorstellen🙂) oder wie ich dem all in1 komplettpaket ebitda+isarauen evtl. standhalten könnte. du hast zu 100% recht mit dem, was du über den vorgehaltenen spiegel sprichst, aber wozu sollte dieser beitrag dienen, wenn nicht, um mich das letzte bisschen beherrschung, dass ich mir bewahrt habe zu verlieren? die ignoreliste ist keine alternative, denn dann wäre ebitda der erste, der bei mir ever in diese liste eingetragen wird und das gönne ich ihm dann doch nicht.🙂 aber spass bei seite - ich finde

1.) mt gut,
2.) das thema interessant (und würde mich gerne, wie auch vor ebitda auf das wesentliche -nämlich das daumenverteilen😛- beschränken, nur geht mir in letzter zeit so unglaublich oft der hut hoch)
3.) den mod überkorrekt

und könnte stundenlang so weitermachen, während bei ebitda alles ausser isarauen (ist jetzt aber nichts gegen dich, @isarauen - dich halte ich für 'authentisch'😉 scheisse ist ('tschuldigung)...dann kann er doch gehen? ich fühle mich sehr sehr belästigt, werde die nächsten jahre vorraussichtlich in D leben und habe -so wie auch jeder andere user von motor-talk.de , egal ob pro oder contra es haben sollte- ein interesse zu erfahren, wie es auf 'meiner' autobahn, auf der ich teilweise 100tkm innerhalb von 8 wochen abspule weitergeht.

bemerkenswert, dass ebitda wieder genau da ist, wo er vor exakt 100 seiten war und genau die selben antworten schuldig bleibt. dieser loop führt zu nichts, ausser zu kopfschmerzen (experiment gelungen, ebitda, was willst du noch?). ich möchte an die momente erinnern, als es hier -trotz kontroverser meinungen- auch mal über wochen still war. ...und dann irgendwann mal weiter ging.

Ähnliche Themen