Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von talfun


Ich lebe seit Jahren in einem Land mit Tempolimit, inzwischen wird aufgrund von Emissionen und Unfallzahlen in manchen Regionen ein Tempolimit auch auf Autobahnen von 80km/Std. vorgeschrieben
darf man fragen wo?

Darf man, in Spanien.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von talfun


Ich lebe seit Jahren in einem Land mit Tempolimit, inzwischen wird aufgrund von Emissionen und Unfallzahlen in manchen Regionen ein Tempolimit auch auf Autobahnen von 80km/Std. vorgeschrieben
darf man fragen wo?

Monaco😁😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von talfun


Darf man, in Spanien.
Gruss TAlFUN

ok, dann wundert es mich nicht, dass die unfallzahlen unabhängig vom tempolimit sind 🙂

das einzig mögliche, immerwährende, generelle fazit:

GEGEN GEN.TEMPOLIMIT 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



dir wirtschaft wächst also um 300% innerhalb von 5 jahren? is mir neu....

Damit du also keinen gesättigten Markt hast, muss die Wirtschaft um 300% wachsen? 😁😁

Zitat:

die schwere eines unfalls hat (in dem fall) natürlich vorallem was mit dem höheren gewicht des fahrzeugs zu tun. einen punkt, der auf einen normalen pkw nicht zutrifft. und obwohl es den faktor gewicht gibt, spricht sich das bast gegen ein TL aus. also cdu-verkehrsexperte + bast vs. dein verkehrsminister. da darf jeder selbst wählen wem er mehr vertraut 😉

Guter Mann, nochmal: deine Bast Studie beschäftigt sich mit Kleintransportern und, wie du ja aufeinmal hier selbst zugibst, ist das was anders (Stichwort: Gewicht). Also? 😉

Zitat:

heiß diskutiert wegen so experten wie dir "oh die fahren ja so schnell", "oh ist das gefährlich", "die unfälle sind ja so sehr gestiegen" - joah, da muss halt erst ne studie her, damit so experten wie du mal merken, dass es recht normal ist, dass die unfallzahlen sich verdreifachen wenn auch die zahl der fahrzeuge sich verdreifacht.

Blablabla.....ich hoffe, dass waren jetzt nicht deine Beweise, oder? 😉

Zitat:

wenn das so weit bekannt ist, wo ist das problem dann mal einen entsprechenden bericht o.ä. zu suchen und heir zu posten? 😉

Ist doch komisch, vor kurzem habe ich dir sogar einen Link von einem Beitrag hier gegeben, wo ein Disponent fragt, welche elektronische Kontrolle seine Firma am Besten einsetzt, da die Fahrer leider absolut beratungsresistent. Verdrängt? Du hast noch nie was von den elektronischen Begrenzungen für Kleintransporter gehört? Na gut informiert bist du da ja wohl nicht gerade. 😉. Zur Not kannst ja mal einfach bei einer Versicherung nachfragen, aber auch das habe ich dir schon mal geraten in diesem Zusammenhang. Schon vergessen? 😉

Zitat:

andere und vorallem MEHR probleme. und obwohl es diese MEHR probleme gibt, ist ein TL dennoch NICHT sinnvoll - wie soll es dann erst bei pkws? 🙂

also doch "andere" Probleme. Das hindert dich natürlich nicht daran, diese Studie als Beleg für die Sinnlosigkeit eines generellen TL's anzuführen. 😁. Nur weil das was anderes ist, das macht doch nichts, stützt doch wenigstens deine These (und das nicht wirklich) 😁. Hoffe, dass diese Studie nicht deine Zahlen sind, von denen du immer sprichst.

Zitat:

falsch: du willst es nur nicht sehen, dass sie das aussagt. eben weil du ein TL dogmatisch willst 😉

Also, du sagst, dass die Kleintransporter-Studie repräsentativ für die Situation eines generellen TL's verwendet werden kann? 😁 . Ich finde das herrlich amüsant. 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Insgesamt zweifle ich doch stark, ob ein generelles TL irgendetwas positives bringt.

kann sein, kann nicht sein; das sind derzeit einfach nur Vermutungen (egal von welcher Seite).

Zitat:

Du verkennst den Ernst der Lage: Zu der Zeit war es in Bremen und umzu sehr schwierig, als ungelernte Kraft einen Job an Land zu ziehen, wo es 2 k€ netto gab. Schon die Hälfte davon war und ist bei einem Vollzeitjob nicht ganz einfach 🙁

Außerdem: Gerade durch mein Verhalten habe ich die Gefährdung für mich und Andere so weit wie möglich minimiert. Ich will niemanden gefährden.

Wenn Du aber lieber Deinen Job an den Nagel hängen würdest als Tempo 180 zu fahren, darf ich Dich dann "Sozialschmarotzer" nennen? Genau darauf läuft diese Argumentation Deinerseits nämlich in meinen Augen gerade hinaus.

Du kannst mich nennen was du willst. Wenn du mit 180km/h und Megatouren mehr oder weniger direkt oder indirekt andere mitgefährdest, könnten dich andere auch irgendwas nennen, oder? Ich verstehe die Situation mit dem Job und dem Gehalt schon, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Ich halte absolut nichts von der Ausbeutung von Menschen (Kleintransporter, Lkw usw.) und es ist tragisch, dass hier vom Gesetzgeber und den Gewerkschaften nicht viel mehr Druck ausgeübt wird. Ob du deine Trips mit dem Gehalt rechtfertigen kannst, ist deine Sache.

Du hast gefragt, ich habe geantwortet. Darauf andere als "Sozialschmarotzer" zu bezeichnen..... na wenns dir dann besser geht.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Damit du also keinen gesättigten Markt hast, muss die Wirtschaft um 300% wachsen?

immer dieses rumreiten auf irrelevanten punkten 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Guter Mann, nochmal: deine Bast Studie beschäftigt sich mit Kleintransportern und, wie du ja aufeinmal hier selbst zugibst, ist das was anders (Stichwort: Gewicht). Also?

nicht nur gewicht, auch schlechteres fahrverhalten, mehr fahrer unter zeitdruck/unerfahren/ermüdet - und obwohl alle diese punkte noch ZUSÄTZLICH (im vergleich zum pkw) dazukommen, lohnt sich selbst bei dieser gruppe KEIN TL - wie soll es sich dann erst beim pkw, wo alle diese zusätzlichen gefahrenpotentiale (die sich ja deiner theorie nach THEORETISCH auf einer TL-freien Autobahn potenzieren müssten) wegfallen?

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Ist doch komisch, vor kurzem habe ich dir sogar einen Link von einem Beitrag hier gegeben, wo ein Disponent fragt, welche elektronische Kontrolle seine Firma am Besten einsetzt, da die Fahrer leider absolut beratungsresistent. Verdrängt? Du hast noch nie was von den elektronischen Begrenzungen für Kleintransporter gehört? Na gut informiert bist du da ja wohl nicht gerade.

seh ich da einen link? ich glaube nicht, so schwer zu finden? solange du also hier nichts substanzielles bringen kannst, kann man diesen elektronischen begrenzer der in allen kleintransportern zu finden ist wohl in das reich von baron ebitdahausen stecken 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Also, du sagst, dass die Kleintransporter-Studie repräsentativ für die Situation eines generellen TL's verwendet werden kann?

repräsentativer als eine studie, die 42km autobahn untersucht und das auf 12.000km hochrechnet, DAS auf jeden fall 😉 ach so, ich vergas, die elektronischen begrenzer, ach mist aber auch 😛

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



das dieser post (habe jetzt nur mal einen kleinen teil rausgesucht, der rest war mir zu blöd) dann noch von jemandem "DANKE" bekommen (hallo isarauen, hallo ebitda 😁) ist echt das letzte.....

Also von mir ist kein Danke gekommen, auch wenn ich das Verhalten unseres Moderators durchaus sehr kritisch sehe.

Und noch eines:

Zitat:

In diesem Sinne wünsche ich euch allen noch viel Spass mit den beiden Trollen mit dem IQ eines Schließmuskels (zusammen natürlich) ........

Dieser Post hat 5x Danke bekommen. Darf ich mich dann auch, so unreflektiert wie du das hier machst, bei dir bedanken?

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Dieser Post hat 5x Danke bekommen. Darf ich mich dann auch, so unreflektiert wie du das hier machst, bei dir bedanken?

fühlst du dich etwa angesprochen?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



immer dieses rumreiten auf irrelevanten punkten 🙄

Ich verstehe, dass dir das unangenehm ist, wenn man deine "Argumente" entkräftet, aber du hast das ja wohl ins Spiel gebracht.😉

Zitat:

seh ich da einen link? ich glaube nicht, so schwer zu finden? solange du also hier nichts substanzielles bringen kannst, kann man diesen elektronischen begrenzer der in allen kleintransportern zu finden ist wohl in das reich von baron ebitdahausen stecken 😛

Das war alles? Du kennst also elektronische Begrenzer nicht? Du kannst dich an das, was wir vor einigen Seiten zu diesem Thema schon durchgekaut hatten, nicht mehr erinnern? Na dann. 😁

Zitat:

repräsentativer als eine studie, die 42km autobahn untersucht und das auf 12.000km hochrechnet, DAS auf jeden fall 😉 ach so, ich vergas, die elektronischen begrenzer, ach mist aber auch 😛

Ist sie repräsentativ? Und repräsentativer als die Brandenburgstudie ist eine Erhebung über Kleintransporter für ein generelles TL? Mann..... es wird immer lustiger. Bin ja gespannt, wann wirklich eine Motorradstudie in den USA kommt. 😁

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von meehster



Insgesamt zweifle ich doch stark, ob ein generelles TL irgendetwas positives bringt.
kann sein, kann nicht sein; das sind derzeit einfach nur Vermutungen (egal von welcher Seite).

soweit alles richtig, eines ist aber noch zu ergänzen: allerallerhöchstens 200 tote jährlich sind sehr wenig, und das ist sehr gut. findest du nicht, dass es der falsche zeitpunkt ist (in D ;p) experimente, die auf -wie wir hier GEMEINSAM erarbeitet haben sehr fragwürdigen- vermutungen basieren?

editiert von TAlFUN, sowas ist nicht zum Witze machen, sorry

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Dieser Post hat 5x Danke bekommen. Darf ich mich dann auch, so unreflektiert wie du das hier machst, bei dir bedanken?
fühlst du dich etwa angesprochen?

Du hast geschrieben:

Zitat:

das dieser post (habe jetzt nur mal einen kleinen teil rausgesucht, der rest war mir zu blöd) dann noch von jemandem "DANKE" bekommen (hallo isarauen, hallo ebitda ) ist echt das letzte.....

Bist du jetzt schon so im polemisieren drinnen, dass du deine eigenen Aussagen abstreitest? Oder war das "hallo isarauen, hallo ebitda" natürlich ganz anders gemeint? 😁 .

Also kam das Danke für die persönliche Beleidigung vom kueks unter anderem von dir?

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


kann sein, kann nicht sein; das sind derzeit einfach nur Vermutungen (egal von welcher Seite).

soweit alles richtig, eines ist aber noch zu ergänzen: allerallerhöchstens 200 tote jährlich sind sehr wenig, und das ist sehr gut. findest du nicht, dass es der falsche zeitpunkt ist (in D ;p) experimente, die auf -wie wir hier GEMEINSAM erarbeitet haben sehr fragwürdigen- vermutungen basieren?

editiert von TAlFUN, sowas ist nicht zum Witze machen, sorry

Hast du gerade erklärt, dass 200 Tote nicht genug für dich wären? Die Verletzten nicht vergessen.

Deine Beurteilung meiner Texte trifft mich unsäglich hart. 😁 Na hoffentlich kann ich da noch schlafen, nach solch einer fundierten Kritik. 😁

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Ich verstehe, dass dir das unangenehm ist, wenn man deine "Argumente" entkräftet, aber du hast das ja wohl ins Spiel gebracht.

ich wüsste im endeffekt eh nicht, was die stabilisierung der unfallzahlen großartig ändert. die studie sagt, dass ein TL unnütz ist auch in anbetracht dieser stabilisierung. wenn du nun sagst, dass die stabilisierung der punkt ist warum sich ein TL nicht lohnt - nun, dann lohnt es sich bei den pkws ja erst recht nicht, wo die unfallzahlen nicht nur stabil sind, sondern sogar seit jahren sinken.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Das war alles? Du kennst also elektronische Begrenzer nicht? Du kannst dich an das, was wir vor einigen Seiten zu diesem Thema schon durchgekaut hatten, nicht mehr erinnern? Na dann.

du meinst deine behauptung, dass diese dinger überall eingebaut sind? ich hab noch nie so ein ding gesehen, hab zwar mal gehört während des zivis, dass einige so ein ding haben, die haben allerdings nur gepiept bei überschreitung entsprechender schwellenwerte, da wurde nix begrenzt. und jemand der so ein ding aus seiner dienststelle kennt habe ich während meiner gesamten zivildienstzeit auch nicht getroffen. also wo ist denn nun ein entsprechender link?

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Ist sie repräsentativ? Und repräsentativer als die Brandenburgstudie ist eine Erhebung über Kleintransporter für ein generelles TL? Mann..... es wird immer lustiger. Bin ja gespannt, wann wirklich eine Motorradstudie in den USA kommt.

in anbetracht diesen punktes:

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


nicht nur gewicht, auch schlechteres fahrverhalten, mehr fahrer unter zeitdruck/unerfahren/ermüdet - und obwohl alle diese punkte noch ZUSÄTZLICH (im vergleich zum pkw) dazukommen, lohnt sich selbst bei dieser gruppe KEIN TL - wie soll es sich dann erst beim pkw, wo alle diese zusätzlichen gefahrenpotentiale (die sich ja deiner theorie nach THEORETISCH auf einer TL-freien Autobahn potenzieren müssten) wegfallen?

den du ja KOMISCHERWEISE (warum nur?! 🙄🙄🙄🙄🙄) unbeantwortest gelassen hast: definitiv ja. aber es ist wieder mal bezeichnend, dass du dich wieder mal in billige polemik rettest und dann den wichtigsten punkt meines postes auslässt - so kennt man dich ja hier 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Bist du jetzt schon so im polemisieren drinnen, dass du deine eigenen Aussagen abstreitest? Oder war das "hallo isarauen, hallo ebitda" natürlich ganz anders gemeint?

bist du jetzt schon so im nichts-verstehen drin, dass du nichtmal die simpelsten aussagen verstehst? ich habe dich gefragt ob du dich von dem "troll mit dem iq eines schließmuskels" angesprochen fühlst, NICHTS weiter. aber das du manche dinge, die selbst ein vorschulkind versteht, nicht checkst kennt man ja ebenfalls von dir, wie war das noch mit der provokation und der bast-studie? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



ich wüsste im endeffekt eh nicht, was die stabilisierung der unfallzahlen großartig ändert. die studie sagt, dass ein TL unnütz ist auch in anbetracht dieser stabilisierung. wenn du nun sagst, dass die stabilisierung der punkt ist warum sich ein TL nicht lohnt - nun, dann lohnt es sich bei den pkws ja erst recht nicht, wo die unfallzahlen nicht nur stabil sind, sondern sogar seit jahren sinken.

Ich wüsste im Endeffekt nicht, was uns das über ein generelles TL sagen sollte? Aber es muss einen kausalen Zusammenhang zw. Kleintransportern und einem generellen TL geben und zwar, weit jenseits von den Problemen, der Ladungssicherheit, der Nicht-Ausgebildetheit der Fahrer, dem Termindruck usw...... nur wo ist der kausale Zusammenhang? Kannst du mir den sagen? 😉 Du weisst schon: eine Argument, dass uns glauben lassen kann, dass Unfallzahlen im Bereich Kleintransporter uns klare Hinweise geben, wie sich die Unfallzahlen bei einem generellen TL auswirken würden. 😉

Zitat:

du meinst deine behauptung, dass diese dinger überall eingebaut sind? ich hab noch nie so ein ding gesehen, hab zwar mal gehört während des zivis, dass einige so ein ding haben, die haben allerdings nur gepiept bei überschreitung entsprechender schwellenwerte, da wurde nix begrenzt. und jemand der so ein ding aus seiner dienststelle kennt habe ich während meiner gesamten zivildienstzeit auch nicht getroffen. also wo ist denn nun ein entsprechender link?

d.h. Zivildienst und da hast sowas nicht kennengelernt? Na dann, das war das schlagenden Argument, das ich gebraucht habe. Danke. 😉 Wenn du einen Link suchst, schau dir einfach deine Beiträge durch, ich habe dir schon den Link von dem Thread aus MT gegeben. Wenn du das schon alles vergessen hast, schade.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


nicht nur gewicht, auch schlechteres fahrverhalten, mehr fahrer unter zeitdruck/unerfahren/ermüdet - und obwohl alle diese punkte noch ZUSÄTZLICH (im vergleich zum pkw) dazukommen, lohnt sich selbst bei dieser gruppe KEIN TL - wie soll es sich dann erst beim pkw, wo alle diese zusätzlichen gefahrenpotentiale (die sich ja deiner theorie nach THEORETISCH auf einer TL-freien Autobahn potenzieren müssten) wegfallen?
den du ja KOMISCHERWEISE (warum nur?! 🙄🙄🙄🙄🙄) unbeantwortest gelassen hast: definitiv ja. aber es ist wieder mal bezeichnend, dass du dich wieder mal in billige polemik rettest und dann den wichtigsten punkt meines postes auslässt - so kennt man dich ja hier 😛

Ja wie konnte ich nur. Da kommst du endlich mit Zahlen daher, nicht mit persönlichen Vermutungen und ich lasse den Punkt wegfallen. Danke für die "Fakten". Fällt dir das eigentlich gar nicht selber mehr auf, dass du von Kleintransportern auf den Rest der Welt schliesst? Bei der Brandenburgstudie geht dir der Hut hoch, weil die von einem Teilstück auf den Rest von Brandenburg schliessen. Bei dir gilt das natürlich nicht. 😁. Ich kann es nur wiederholen: "Fakten" selber basteln um die eigene Vorstellungswelt zu stützen. 😉

Aber nur als ein Beispiel: Wechselwirkungen TL und Umstieg aufs Flugzeug (ist vom 3L-Auto): also könnten Kleintransporterfahrer umsteigen und so die Unfallbilanz positiv beeinflussen😉 ? Das Beispiel ist bewusst so ausgewählt, weil dieser Sachverhalt von einem TL-Gegner gebracht wurde. Soll dir nur zeigen, wie repräsentativ eine Studie über Kleintransporter ist.

Zitat:

bist du jetzt schon so im nichts-verstehen drin, dass du nichtmal die simpelsten aussagen verstehst? ich habe dich gefragt ob du dich von dem "troll mit dem iq eines schließmuskels" angesprochen fühlst, NICHTS weiter. aber das du manche dinge, die selbst ein vorschulkind versteht, nicht checkst kennt man ja ebenfalls von dir, wie war das noch mit der provokation und der bast-studie? 🙄

Mit den "zwei Trollen" könnte er wen sonst gemeint haben (Stichwort: hallo isarauen, hallo ebitda?)? Aber das braucht man ja nicht ahnden, weil die die beleidigt wurden, waren ja sicher selber schuld. Ist es nicht so? 😉

Zitat:

aber das du manche dinge, die selbst ein vorschulkind versteht, nicht checkst kennt man ja ebenfalls von dir,

Geht es dir jetzt besser? Das freut mich für dich. 😉 Ich sag mir, wenn einer mit einer Kleintransporter-Studie hausieren gehen muss, nur damit er nicht zugeben muss, dass es keine Zahlen gibt und ohne diese es auch keine konkreten Aussagen für oder gegen ein TL gibt, so kann er doch mit Zweideutigkeiten, die zwar nichts mit dem Thema zu tun haben, doch noch seine persönliche Freude daraus ziehen. Das freut mich wirklich für dich. 😉

Also du hast dann ein Danke für die persönlichen Beleidigungen vom Herrn kueks abgegeben? Du wolltest ja jetzt sicher nicht ablenken? 😉

lg Werner

Ähnliche Themen