Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Ich weiss schon, dass eine Antwort nichts bringt, weil das wurde dir schon sooft gesagt und du fangst halt immer wieder von vorne zu fragen an 😉
- Es hat sich der starke Anstieg der Unfallzahlen nicht weiter fortgesetzt (steht drinnen)
- es wird nach wie vor, von der besonderen schwere der Unfälle ausgegangen (Verkehrsminister)
- durch den öffentlichen Druck haben die Hersteller verstärkt in die Sicherheit der Fahrzeuge investieren müssen
- durch den öffentlichen Druck kamen Dinge wie "Ladungssicherung" auf den Tisch. Man erkannte, dass man nicht Leute mit einem B-Führerschein ohne Kenntnisse über die Sicherung der Ladung herumrasen lassen kann.
- elektronische Begrenzer für die Geschwindigkeit werden von immer mehr Unternehmen aus versicherungstaktischen Überlegungen verbaut

usw. usw.

Und du kommst uns mit einer Studie über Kleintransporter und verkaufst uns die Ergebnisse als repräsentativ? 😉 Das ist genau das was ich gesagt habe: das ist der Versuch aus "Nichts" "Fakten" zu schaffen, die die eigenen persönlichen Wünsche stützen sollen. 😉

Ja, denn es ist doch ein hervorragendes Beispiel für etwas das sich selbst geregelt hat, oder etwa nicht?!

Durch das abschaffen des TLs für diese Fahrzeuge wurden sie sicherer/besser!
Auch wenns 'ne ganz schön lange Zeit gebraucht hat...

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von motortalker888


wenn man sich das getoese hier im forum der selbsternannten elite der autofahrer anschaut, dann kann man wirklich nur noch fuer ein tempolimit sein.
Auf einmal ist das Forum hier repräsentativ?

Ich meine, wenn auf die TL-Umfrage hier verwiesen wird, heißt es immer, "dieses Forum ist doch nicht repräsentativ für die Mehrheit der Autofahrer".

Nun auf einmal schon?

wer hat behauptet, dass dieses forum oder dessen nutzer in irgendeiner form repraesentativ sein sollen ?

Es gibt da verschiedene benutzer, die meinen sie koennten langjaehrige wissenschaftliche studien empirisch widerlegen - aber selbst das aendert nichts an der sachlage (notwendigkeit eines tempolimits).
Aber wie auch immer: selbst diese uu als milde form der selbstueberschaetzung anzusehende schwaeche einiger tl-gegner kann nicht bedeuten, dass der hier gefuehrte schlagbtausch keinen funken an bedeutung ausserhalb dieser website hat.

Entscheiden wird das thema tempolimit eben nicht der wuetende lkw-fahrer, oder einer der frustrierten kleinwagenfahrer, oder der ambitionierte auslandsstudent der 95% seines tages hier verbringt (ich habe meine auslandssemester seinerzeit uebrigens nicht in internetforen verschwendet), oder gar der zeremonienmeister ;-)

also, nehmt euch nicht so ernst und kommt mal wieder runter...

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ich zumindest ja. Gib mir ein wirklich plausibles (besser: belegbares) Beispiel, dann glaube ich Dir das vielleicht.
Jeder Unfall, der bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit nicht passiert wäre.

Ob diese, ohnehin geringste Zahl der Unfälle oberhalb von 130 km/h, (wieviel Prozent sind es denn, 10, 15 oder 20 %? Bin zu faul zum nachschauen), die denn passiert sind, durch Einhalten der Richtgeschwindigkeit hätten "verhindert" werden können, ist nichts anderes als Spekulation. Passt gut für nen Schlagzeitungsjournalismus oder zu nem Grünenstammtisch.

Und noch einmal: Der Unfall ist aus Sicht der Verkehrsforscher ein "zufälliges", nicht vorhersagbares menschliches oder technisches Versagen das zu Verletzungen von Personen führt oder deren Tod zur Folge haben kann oder Sachschäden zur Folge hat.

Und wer auch immer und warum "versagt", mit dieser Fragestellung hat sich die Verkehrsforschung bis Ende der 60er Jahre letztlich recht erfolglos rumgeschlagen und erst, als mehr nach den Bedingungen, die dazu führen, daß täglich viel mehr Leute gesund nach Hause kommen, geschaut wurd, konnten die Unfallzahlen von ca. 13 000 Verkehrstoten in der alten BRD, anno 1970, auf ca. 5000 Verkehrstote 2006 reduziert werden. 

Und damals fuhr ein Porsche S 90 oder ein Afal GTS1900, maximal das, was heute der Golf V meiner Frau fährt!

Sprich die damaligen technisch bedingten Limits, trotz vielfach niedrigem Verkehrsaufkommen pro Kilometer, "beweisen", daß der Faktor Speed so definitiv nicht das Problem ist. Denn sonst müssten wir heute ja ein vielfaches an schweren und schwersten Unfällen haben.

Wem es wirklich um Sicherheit geht, der sollte doch dort, wo es der Allgemeinheit bei geringsten Kosten, den maximalen Nutzen bringt und das ist im längst limitierten Bereich, ansetzen.

Was sollen definitiv fragwürdige Lösungen eines Problems, das gar keines ist bringen?
 
Und ich habe den Eindruck, daß manche, auch von der Contra Limitseite kommende Schärfe, aus dem impliziten Wissen vieler, nämlich hier von ca. 80 % Teilnehmer kommt, daß ein GENERELLES Tempolimit unsinnig ist! Sich aus diesem Grunde gegen diese Scheinlösung wehren!
 
Und ich schätze mal, daß MT-Poster sich wohl mehr als andere mit dem Verkehrsgeschehen auseinander setzen und deshalb eben doch aus dieser Umfrage einiges richtiges gefolgert werden kann!

Übrigens wer mal unter "Verkehrsunfalkatastrophen" bei Wiki nachschaut, wird keinen Unfall der oberhalb von 130 V stattfand, finden. Unangepasste Geschwindigkeit im Nebel, Tunnelkatastrophen usw.

Die Verbesserungen entstanden nicht durch allgemeines Herunterregeln der Geschwindigkeiten! Die Verbesserung fingen bei aktiven und passiven Sicherungssystemen im Auto (Airbag, Knautschzonen ....), verbesserten Fahrschulen, verbesserten Fahrmaterial (Reifen, Bremsen, Klimaanlagen usw.), Fahrbahnen etc. an und hört und flexibleren, intelligenteren Verkehrsleitsystemen und für Kraftfahrer annehmbaren und akzeptierten Regelungen noch lange nicht auf, da auch die grundsätzliche Haltungen dem Straßenverkehr gegenüber im Sinne eines "gelebten § 1 der StVO" der Fahrer und der Interaktionen unter- und miteinander dazu.

Einfaches Bsp.: Dort wo im Pfälzer Wald, vor einer fiesen, scheinbar auf 80 V ausgelegten Kurve, die dann irrsinnig verengt und zumacht, so daß der Ortsfremde, der die letzten Kilometer irgendwie zw. 80 - 100 V langschaukelte, plötzlich in Not gerät, rechtzeitig durch ein Schild "gefährliche Kurve plus eine Begrenzung auf 50 km/h" informiert wird, ist doch alles dankbar und eine hohe Kompliance.

Während auf einer 4-spurigen Stadtausfallstraße, längst keine Kreuzungen mehr, ein Schild 70 wohl eher bei jedem erfahreren Fahrer die Radarklingel läuten lässt.

Komme mir bitte nicht mehr mit einem fragwürdigen, hypothetischen "Wenn, falls und aber", denn so kann ich Deine Argumentente nicht ernstnehmen!

Wolf24

Original geschrieben von motortalker888

Zitat:

[
also, nehmt euch nicht so ernst und kommt mal wieder runter...

das schreibt genau der Richtige und genau im richtigen Moment...🙄

erst mal richtig die Lunte anzünden und dann relaxt Entspannung anmahnen...😕

für die Unterstellung hier werden User vom Moderator bedroht oder gegängelt hätte ich dich wohl tatsächlich und völlig zu Recht vom Board sofort verbannt wäre mein Kollege nicht mit der völlig gerechtfertigten Verwarnung zügig zur Stelle gewesen...🙁

ein Moderator ist auf MT ein User wie andere auch nur eben mit erweiterten Rechten und macht dies hier in seiner Freizeit nebenher...poste ich gelb schreibe ich als User,poste ich im Titel rot dann agieren Moderatoren in ihrer Eigenschaft als Moderator.

Man sollte das schonmal unterscheiden können und einem Moderator ist eine eigene Meinung zu dem Thema wie jedem User nunmal zu gestatten vorallem wenn ich auch noch der Threadersteller bin🙄

mfg Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von motortalker888



Zitat:

Original geschrieben von talfun



Hallo motortalker888,
man sollte schon noch wissen was man eigentlich so schreibt wenn der Tag lang ist !!!
und was soll das jetzt ?
unterstellt man jetzt jedem kritiker, dass er nicht weiss was er da schreibt ?

fuehrt man hier auf diese art diskussionen ?

Zitat:

Original geschrieben von motortalker888



Zitat:

Und dies hier:

Zitat:

Original geschrieben von motortalker888



Zitat:

Original geschrieben von talfun



ist gelinde ausgedrückt einen bodenlose Frechheit, die so und in dieser Weise hier nicht angebracht ist.

Dies ist eine öffentliche Verwarnung und ich rate Dir Deine Aussagen zukünftig vor dem abschicken nochmals durchzulesen !!!
Gruss TAlFUN
MT Moderation

prima. also das recht auf freie meinungsaeusserung gibts hier dann wohl nicht oder ?

wer nach langem lesen dieses threads zu dem schluss kommt, dass der andyrx ueberfordert, parteiisch und unsachlich ist, seinen tl-gegner-freunden alles an beleidigungen erlaubt und obendrein neulinge bedroht, darf das dann nicht oeffentlich sagen und wird trotz faktisch richtiger und sachlicher darstellung abgemahnt.
was fuer ein kommunikationsverstaendnis pflegt man hier eigentlich ?

Oh Mann, willst jetzt also Dein Problem mit dem Thema Tempolimit, zudem ich von Dir noch keinen einzigen sachlichen Beitrag gelesen habe, benutzen, um dem Mod

Deine

argumentative Schwäche vorzuwerfen.

Wo bitte hast Du eine "faktisch richtige Darstellung" geliefert?

Ich habe darüber hinaus den Eindruck, daß Du ein alter Bekannter bist, der jetzt einfach dort weitermachen will, wo er rausgeworfen wurde!

Liefere ein sachliches Argument und wir können drüber reden, aber behalte Deine Wertung, die nur etwas über Dich und nichts über den Mod aussagt, für Dich, wenn Du mit Deiner Meinung ernst genommen werden willst!

Daß Andrys hier nur auf die gröbsten Beleidigungen oder Verstöße reagiert, finde ich vollkommen in Ordnung! Denn ein "härterer" Schiri hätte leider das doch manchmal recht interessante und emotional auch von vielen stark besetzte Thema längst abgepfiffen. 

Hier von mir ein Lob an den Mod und achte auf deine Eigensicherung!

Wer nicht einstecken kann, sollte besser nicht austeilen!

Wolf24

Hallo

nach entsprechender Recherche wurde nun gehandelt...🙄

habe zwischenzeitlich den Neuaccount von ''Thorpac'' alias ''Motortalker888'' gelöscht und erwarte einen weiteren sachlichen Verlauf des Themas...😉

Wiederanmeldungen nach erfolgter Verbannung/Löschung sind untersagt und können rechtliche Konsquenzen nach sich ziehen--->Nutzungsbedingungen auf MT Absatz 3

mfg Andy

MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Unangepasste Geschwindigkeit hat absolut nichts mit einem bestehenden (oder nicht bestehenden) Tempolimit zu tun. Wer dies miteinander verwechselt ist entweder unwissend und sollte wenigstens von seiner Lernfähigkeit Gebrauch machen und seinen Irrtum als menschlich verbuchen, statt wie hier sehr häufig zu beobachten, weiterhin die Unwahrheit als "Weisheit letzter Schluss" zu vertreten.

Die Alternative für diese Verwechslung bzw. unzulässige Gleichsetzung No Speedlimit = mehr Unsicherheit = unangepasste Geschwindigkeit ist bewusste Manipulation! Und dies werte ich als miese Polemik.

Es ist richtig, dass unangepasste Geschwindigkeit nicht grundsätzlich etwas mit einem TL zu tun hat. Das "absolut nichts" ist allerdings auch nur die halbe Wahrheit und nicht korrekt formuliert.

Es gibt einen ganzen Sack voller Beispiele bei denen durch ein TL unangepasste Geschwindigkeit vermieden worden wäre. Über den Anteil lässt sich sicher diskutieren, über den Zusammenhang sicher nicht.

Na, da habe ich ja doch noch vergessen, Deine Behauptung, daß "man über den Anteil diskutieren kann" aufzugreifen.

Also erst mal zur Diskussionsgrundlage:
Wie willst Du den Anteil durch ein TL "unangepasste V" vermieden werden könnte, überhaupt operationalisieren?

Warum passiert etwas "nicht"?
Ein Theologe würde möglicherweise sagen, weil "im wahren Glauben".
Ein Astrologe, "weil die Sterne günstig standen".
Ein Unfallforscher alter Schule, am "ich kann nichts erforschen, ist ja nichts passiert!"
Ein überzeugter Saabfahrer, "weil ich in einem der sichersten Autos sitze ... " usw. usw.

Der Erfolg, hier also definiert, als etwas nicht geschehenes, hat nunmal viel Väter! 😁

Ist irgendwie so ähnlich, wie die Suche nach der "Ursache von Dunkelheit in der Dunkelheit!"

Frage: Gibt es Dunkelheit überhaupt oder ist Dunkelheit einfach nur die Abwesenheit von Licht?

Deine Logik aufgegriffen und auf No Limit-Aereas übertragen, könnte ich also argumentieren:"Daß nichts passierte, ist auf das Nicht Limit zurück zu führen!"

Merkst Du die Unsinnigkeit und den inneren Widerspruch in deiner Behauptung?

Es gibt keinen Anteil den wir als Ausgangsbasis nehmen könnten, um eine wie auch immer vorhandene Varianz aufzuklären!

Jetzt habe ich Deinen Irrtum aufgeklärt. Worin liegt meiner begründet?
Frei nach Berthold Brecht in "Geschichten des Herrn Keuner":"Ich bereite meinen nächsten Irrtum vor!"

Wolf24

Wusste ich es doch, das mit motortalker888.
Das ist wie mit Radiosendern. Es gibt in Deutschland ganze 4 private. Die findet man auch überall wieder mit ihrer grässlichen Rotation.
😉

cheerio

Nach dem posten als Moderator nun auch einmal meine persönliche Meinung als User zu diesem Thema😉
Ich lebe seit Jahren in einem Land mit Tempolimit, inzwischen wird aufgrund von Emissionen und Unfallzahlen in manchen Regionen ein Tempolimit auch auf Autobahnen von 80km/Std. vorgeschrieben🙄
Die Unfallstatistik interessiert es leider nicht, da im Schnitt genauso viele Unfälle passieren wie bei Tempolimit 120, oder ohne Tempolimit.
Ich habe mich inzwischen an das Tempolimit mehr oder weniger gewöhnt, obwohl Staus dadurch auch nicht unbedingt vermieden werden.
Mit meiner Fahrpraxis in nun mehr als 30 Jahren und ca. 3.000.000km gehöre ich nicht zu den Tempolimitverfechtern, da meiner Ansicht nach eine Regulierung des Staates, egal welchem, eine Limitierung bei Staus nichts bringt und bei freien Autobahnen keinen Sinn macht.
Das Thema Übermüdung wurde hier ja schon genügend besprochen und ich gebe zu, für mich ist es einfacher mich bei 200km/Std. zu konzentrieren als bei 120 oder 130km/Std.
Moderne Motoren verbrauchen heutzutage weniger und haben weniger Emissionen als die "alten" Motorengenerationen, heisst ein Tempolimit macht für mich keinen Sinn, solange noch Fahrzeuge unterwegs sind die bei 130km/Std. mehr "Dreck" machen als moderne Motoren bei 200km/Std.
Nein, ich zähle mich nicht zu den Rasern, aber wenn die Strecke frei ist und ohne Tempolimit fahre ich auch mal über 200km/Std.
Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Wusste ich es doch, das mit motortalker888.
Das ist wie mit Radiosendern. Es gibt in Deutschland ganze 4 private. Die findet man auch überall wieder mit ihrer grässlichen Rotation.
😉

cheerio

ein neuer User der nach 8 Postings so routiniert die Zitierfunktion auf MT nutzt macht misstrauisch🙁

meist muss man dann nicht lange nach dem ursprünglichen Account suchen😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von talfun


Ich lebe seit Jahren in einem Land mit Tempolimit, inzwischen wird aufgrund von Emissionen und Unfallzahlen in manchen Regionen ein Tempolimit auch auf Autobahnen von 80km/Std. vorgeschrieben

darf man fragen wo?

Ähnliche Themen