Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


„Den Autobahnauffahrenden nicht reinlassen“, da man selber im Recht ist … tja mit der Einstellung darfste mal ne Runde durch den Ruhrpott cruisen … alle 500 Meter (manchmal sind die Auffahrten echt nicht weiter auseinander) ein Chrash, weil zwei „Sturköppe“ aufeinander treffen ….

Tjo, und nur ein Sturkopf ist nach StVO schuld (und erzählt der dem Richter was von Reissverschluss oder Gewohnheitsrecht wird die Strafe gleich mal verdoppelt). Aber das scheint wohl eine Lebenseinstellung zu sein... was soll ICH denn Sprit auf dem BESCHLEUNIGUNGSstreifen verpulvern, der andere wird schon ausweichen.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Tjo, und nur ein Sturkopf ist nach StVO schuld (und erzählt der dem Richter was von Reissverschluss oder Gewohnheitsrecht wird die Strafe gleich mal verdoppelt). Aber das scheint wohl eine Lebenseinstellung zu sein... was soll ICH denn Sprit auf dem BESCHLEUNIGUNGSstreifen verpulvern, der andere wird schon ausweichen.

... und was soll man dagegen machen ... etwa draufhalten (das ist wie den Drängler extra noch zu reizen) ... den Stress erspart sich doch jeder vernünftige Autofahrer

Gewohnheitsrecht: ... die Vorfahrtnehmerkreuzung bei uns ... einmal oder zweimal würde der Richter mir vielleicht recht geben ... aber 5 Crashs am Tag (so oft muss ich da manchmal her) ... ne, ich bremse lieber, auch wenn ich im "Recht" bin 😉

was ein Wortgefecht 😁 … peace MT-Bruder 🙂

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


mensch razor, du hast den Sinn dahinter nicht verstanden ... es geht nicht um Recht haben oder bekommen ... es geht darum nicht öfter als nötig in gefährliche Situationen zu schliddern ... klar ist der Rauszieher schuld, aber was bringt dir das bei einem Unfall?

Ich schliddere selten in gefährliche Situationen, weil ich weiß, dass manche Leute Probleme haben, den Rückspiegel zu benutzen. Könnte man sich auf solche Sachen 100% verlassen, wären 250 problemlos möglich, sobald die eigene Spur frei ist. Trotzdem macht das niemand, weil man eben Erfahrungen mit dem Fehlverhalten anderer hat und ein PKW, der auf einen LKW aufläuft eine potentielle Gefährdung darstellt, ergo das Tempo lieber vorher gemächlich gedrosselt wird, als einen Satz Bremsen und Reifen, sowie einen Stinkefinger dieses Experten zu riskieren.

Es geht nicht darum in der Tat nicht darum, ob man Recht bekommt, wenns kracht - in dem Moment hat man andere Probleme - es geht aber um die Einstellung solcher Menschen. Denn wenn jemand überhaupt keine Ahnung von der Rechtslage hat, wird er im Zweifelsfall so ein Fehlverhalten an den Tag legen.

Verstehst du jetzt, wieso ich es nicht gutheißen kann, wenn solche gefährlichen Manöver verharmlost bis gesellschaftlich akzeptiert werden, nur weil sich jemand findet, der - isoliert an seiner Geschwindigkeit beurteilt - noch viel "böser" erscheint?

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


... und was soll man dagegen machen ... etwa draufhalten (das ist wie den Drängler extra noch zu reizen) ... den Stress erspart sich doch jeder vernünftige Autofahrer

Weißt du, was ich dagegen mache?

1. In den Rückspiegel gucken (linke Spur frei?)
2. Auf den Auffahrwilligen gucken (passt der sich an den vorfahrtsberechtigten Verkehr an?)
3. Entscheiden, ob ich die Geschwindigkeit erhöhe, bremse oder nach links wechsle oder (gibt ja auch nette Auffahrer) dieser sich so verhält, dass ich gar nichts tun muss...

Ich bin also auch kein Unmensch. Was wir aber auf alle Fälle vermeiden sollten, ist a) präventives Spurräumen (weil der Auffahrende dann lernt "ich muss mich nicht anpassen"😉 b) unüberlegt und spontan bremsen/Spur wechseln (weil man dann schnell mal aus falsch verstandener Nettigkeit einen Unfall mit einem Dritten gebaut hat).

Es kann jedenfalls nicht sein, dass ich bei jeder Auffahrt als Vorfahrtsberechtigter mehr zu tun habe als der Auffahrende selbst. Rücksicht nehmen klar, aber die meisten benötigen keine Rücksicht, sondern sind einfach nur faul. 😉

Ähnliche Themen

Tempolimit ja oder nein

also die Schlussfolgerung aus dem was du zu wollen scheinst ... mehr Kontrollen, mehr und höhere Strafen, damit es endlich die richtigen erwischt und sich der "falsche" Lerneffekt wieder umkehrt ... von mir aus; ich habe echt nichts dagegen

🙂

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Weißt du, was ich dagegen mache?

1. In den Rückspiegel gucken (linke Spur frei?)
2. Auf den Auffahrwilligen gucken (passt der sich an den vorfahrtsberechtigten Verkehr an?)
3. Entscheiden, ob ich die Geschwindigkeit erhöhe, bremse oder nach links wechsle oder (gibt ja auch nette Auffahrer) dieser sich so verhält, dass ich gar nichts tun muss...

Ich bin also auch kein Unmensch. Was wir aber auf alle Fälle vermeiden sollten, ist a) präventives Spurräumen (weil der Auffahrende dann lernt "ich muss mich nicht anpassen"😉 b) unüberlegt und spontan bremsen/Spur wechseln (weil man dann schnell mal aus falsch verstandener Nettigkeit einen Unfall mit einem Dritten gebaut hat).

also bis dahin sind wir uns demnach einig 🙂

Tempolimit ja oder nein

Meine Schlussfolgerung: Lieber die Extrema aussortieren, als pauschal alle Autofahrer wie diese behandeln. Das muss man der Fairness halber eigentlich überall fordern. 😉

Wenn Raser, Dränglerund Rauszieher der Hauptgrund für ein generelles Tempolimit sein sollen, habe ich keine Problem damit, wenn genau diese Herrschaften durch mehr Kontrollen (und von mir aus auch härtere Strafen, solange es ausreichend Toleranzen zugunsten der Normalfahrer gibt) erzogen oder aussortiert werden. Solange dafür die 95% vernünftigen Autofahrer (auch wenn Verkehrspsychologen gerne den Teufel an die Wand malen) nicht die Fehler der 5% ausbaden müssen und sich mit stupiden Überregulierungen rumärgern dürfen.

Natürlich gibt es auch viele "Vergehen", die dem Normalfahrer ständig unterlaufen, daher kann auch gerne präventiv über die verkehrsbehindernde Wirkung von Nickerchen auf der linken und mittleren Spur aufgeklärt werden (da hier selten böse Absicht dahintersteckt auch ohne drakonische Strafen). "Rechts ist nur für LKW" hält sich ja bis heute hartnäckig. Und auch das Verhalten auf Beschleunigungsstreifen gehört für viele nochmal geübt. 😉

Tempolimit ja oder nein

Ich wäre für ein Tempolimit, aber es müsste so bei 150 km/h liegen ! Weil es manchmal ätzend ist dass auf der linken Spur 210 km/h gefahren wird und auf der rechten Spur nur 80 km/h (LKW´s) So das man auch mit 130 km/h gefahrlos den LKW überholen kann ohne einen hinter sich zu haben der mit 200 km/h angebrettert kommt !

Tempolimit ja oder nein

Geil - der Thread ist wie ein Kettenkarussell - dreht sich schnell, jede Runde sieht/hört man wieder das Gleiche und irgendwann wird einem davon übel 😁 😉
 
Aaaaaalso.... ein Limit muss her, damit die Folgen der Fehler von unfähigen Mesnchen gemildert werden. Die Lösung für Fehler ist also eine Reduktion des Anspruchs.
HEUREKA!!! Pisa Problem gelöst! Abi auf Hauptschulniveau gesenkt und alles wird gut 😁
Joa pit, klasse Ansatz *fg* ....eeendlich wieder Fachkräfte en masse.
Und in der Studie wird z.B. gefragt: Wie grüsst man am Morgen? a) Gute Nacht b) Leck mich oder c) Guten Morgen ??
 
Zum Zeitgewinn:
Mal vorweg... macht doch bitte den Pott nicht zum Spiegel der Gesamtrepublik. Evtl. ist ja ein kleiner Blick über den Tellerrand machbar? Oder geht das einfach nicht, wenn im Pott ein Limit herrscht und der Rest in D noch unlimitiert fahren DARF? *sfg*
 
Jo... guckst du... ich hab eine variable Abfahrtszeit (die ich nicht beeinflussen kann) aber eine fest definierte Ankunftszeit - dahinter hängen dann wieder ein paar Leute, deren Abfahrt von mir abhängt, deren Ankunft aber auch wieder fest ist. Soweit kapisch? Tja, so pass ich natürlich meine Vmax an die Bedürfnisse (und Möglichkeiten) an. Und da können 10min sehr viel sein und sie potenzieren sich nach hinten weiter. Und jetzt mal nur ein knapp 70km langer BAB Abschnitt, den ich ua befahre: Da brems ich, wenns dumm läuft, evtl. 4 oder 5 mal aus 200 runter... vernachlässigbar. Macht rund 20 min Fahrzeit. Und mit z.B. 130? Und das ist nur ein (!) Abschnitt.... min. 500/600km tgl. am Stück.... rechne mal.
 
Bitte nicht ein Freizeitverhalten auf alle übertragen. Ich bummel privat auch mal gerne, schau mir die Landschaft an oder ratsch mit dem Beifahrer - nur nicht immer und leider geht das tlw. eben auch gar nicht. Und ich besitze nicht die Unverschämtheit, jedem anderen meine Sicht (die ja sogar je nach Laune variiert oder ich gar nichts zu entscheiden habe) von angenehmem Fahren aufzuoktruieren.... der nächste mit Cabrio findet 80 angebracht - sollen doch bitte alle Cabrio fahren und vor allem: 80. *gg*
 
Und siehe da... da ich es ähnlich wie Razor halte, einen Blick dafür entwickelt habe, eventuelle Emotionen nicht ins Auto lasse.... 0 Punkte, keinen Unfall verursacht, seltenst brenzlige Situationen, 0 Anzeigen. Bei rund 5 Mio km. Und überwiegend "was grad geht" unterwegs. Geh gern mal etwas für einen Auflaufenden vom Gas (damit der überholen kann), entschärfe auch gerne Fehler anderer ohne Theater drumrum usw. usf.
 
Was die sinnige "Aufrüttelung" der tatsächlichen Fehlerkandidaten anbelangt - blasen wir, mehr oder weniger, ins gleiche Horn. Und man muss dazu nicht die Megakeule in die Hand nehmen... einfach mal öfter auch Mittelspurkleber, Rauszieher und auch Sinnlosdrängler anhalten und ein ernstes sowie aufklärendes Gespräch führen - ich wette, das brächte seeeehr viel und es bedarf dazu auch nicht der ganzen Beweiskette wie bei einer harten Strafe, mithin das öfter machbar wäre. Zudem ich den Zusammenhang zwischen Höhe einer Strafe und deren Wirksamkeit energisch bestreite.
 
Limit als Lösung.... ich wiederhole nochmal den Vergleich mit den Boxhandschuhen gegen Gewalt. Nicht zu vegessen: Verbote sind eine Art von Gewalt - und die ist bekanntlich das Problem, als dessen Lösung sie sich ausgiebt *fg*
 
Nicht Grenzen schaffen, nicht noch mehr polarisieren oder gar kriminalisieren - mehr Miteinander und Toleranz fördern, DAS wär imho der Königsweg.
 
 

Tempolimit ja oder nein

Ist Dir schlecht auf´m Karussel … muss an der unlimitierten Geschwindigkeit liegen 😁

Was hast´n als Alternative anzubieten Doc, … Natürliche Auslese, Alle Macht den Starken, die Schwachen müssen weg … was ein Quatsch … die Autobahn ist nicht das Neandertal … die Menschheit hat sich entwickelt … OK nicht auf der German Autobahn 😁

Das Limit muss her, damit die unfähig Denkweise „ich bin schön schnell und bin immer im recht“ nicht so Folgenschwer ist … aber nein, wozu … alles natürliche Auslese … bezahlt der Steuerzahler *lol*

Pisa-Problem … ne, nicht deine Variante, sondern meine gefällt mir besser: Hauptschule auf Abi Niveau … nicht so veraltete Werte wie die echte Freiheit = Limitfrei auf der Autobahn zu suchen 🙂

Also Limit her und nicht immer nur die Toleranz bei anderen suchen … Die Menschheit entwickelt sich … wir könnten mitmachen 😉

Tempolimit ja oder nein

Hallo,
 
ich bin für ein generelles Tempolimit auf Autobahnen, allerdings sollte gleichzeitig noch einiges andere Umgesetzt werden. Zu meiner Begründung...
 
Man sollte schon ein Tempolimit GENERELL, abhängig von der Art der verfügbaren Strecke, erlassen. Ich halte nichts von der Raserei auf der Autobahn, schnell geradeaus ist für mich langweilig und über 200 fahren finde ich eher proletantisch als cool. Ich fahre Old-und Youngtimer (Audi 90, Typ81 und meinen C-Kadett, sowie einen Corsa B als Einkaufsrutscher). Der Audi kommt auch locker auf 200, wurde von mir aber noch nie über 160 bewegt, mein Kadett macht aufgrund der Bereifung und Übersetzung keine 150 und der Corsa hat nen sparsamen 3-Zylinder.
 
Ich hab bisher immer vernommen dass es kein vernünftiges Argument für eine Beschränkung gibt, hier ist eins, auch die Besitzer langsamerer Fahrzeuge müssen mal links überholen können ohne eine halbe Stunde warten zu müssen bis die schnelleren den Wagen mal ausscheren lassen. Und man sollte immer daran denken dass langsamere Fahrzeuge eben darum schnell ausscheren und reindrücken und dann eben versuchen Fahrt aufzunehmen. Wenn dann von hinten so ne Breitschnauze mit Scheuchleuchten kommt (und sehen sehen ja die meisten Raserkisten aus), dann kann der Normalo schonmal nervös werden.
 
Ich bin viel auf der AB, und es timmt, die Raser bauen kaum unfälle, sie sind aber meist die Verursacher und logischer Weise so schnell weg, dass sie es meist nicht bemerken...
 
Meine Meinung ...
 
 
 
 
 
 
 
 

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


Genau das haben „alle meiner bekannten Berufsfahrer“ für sich früher oder später erkannt und sind nicht zuletzt auch darum durchweg Tempolimitbefürworter …

Außendienstmitarbeiter scheinen von dieser Einsicht noch ein Stück entfernt zu sein...😉

Vermutlich handelt die noch nach der Devise "leben, um zu arbeiten" und nicht "arbeiten, um zu leben"...😁

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Und da können 10min sehr viel sein und sie potenzieren sich nach hinten weiter. Und jetzt mal nur ein knapp 70km langer BAB Abschnitt, den ich ua befahre: Da brems ich, wenns dumm läuft, evtl. 4 oder 5 mal aus 200 runter... vernachlässigbar. Macht rund 20 min Fahrzeit. Und mit z.B. 130? Und das ist nur ein (!) Abschnitt.... min. 500/600km tgl. am Stück.... rechne mal.

Also mein Rechenschieber sagt, wenn man mit 130 km/h im Schnitt fährt braucht man für 75 km 35 Minuten- du fährst die Strecke in rund 20 Minuten- prima knapp 15 min gespart, das sind schon Privilegien auf die man stolz sein kann🙂

Wenn du 75 km in genau 20 Minuten fährst hast du übrigens eine Durchschnittsgeschwindigkeit (nicht zu verwechseln mit Höchstgeschwindigkeit😉 von 220 km/h- Respekt!!

Hier noch ein Beispiel:
Fahrzeit bei 130 km/h-> Strecke 50 km: 23,1 min
Fahrzeit bei 160 km/h - > Strecke 50 km: 18,8 min
Zeitersparnis ca. 4 Minuten!

Übrigens wenn man 160 fährt (Anhalteweg 196 Meter) und einer, der vor einem 130 fährt (Anhalteweg 136 Meter) eine Vollbremsung macht wird man auf ihm garantiert drauffahren (falls man nicht ausweichen kann) wenn man nicht mindestens 60 Meter Abstand hält. Schon beruhigend dass man nicht ohne Grund eine Vollbremsung machen darf🙂

Wenn das Hindernis vor einem steht (umgefallener Baum, querstehender Anhänger, Ladung verloren etc.) braucht man bei Tempo 160 also einen Abstand von ca. 196 Metern.

Noch ein Beispiel: wenn man 200 km/h fährt beträgt der Anhalteweg etwa 290 Meter (d.h. knapp 10 Sekunden auf der Bremse stehen).
Wenn ein Hindernis in 200 Metern Entfernung ist "knallt" man trotz Vollbremsung bei durchschnittlicher Bremsverzögerung mit 125 km/h darauf...

Der Anhalteweg bei 130 km/h liegt übrigens bei "nur" ca. 136 Metern...
Quelle: http://www.2cu.at/anhalteweg

Nochwas ist mir eingefallen- früher gab es auch kein Tempolimit auf Landstraßen (habe ich zumindest gehört🙂

Tempolimit ja oder nein

Bin absoluter Gegner eines generellen Tempolimits.
Mir wird niemals jemand einleuchtend erklären können, warum ich zu weniger stark frequentierten Zeiten (z.B. ab 22:00 Uhr) immer noch mit 130 km/h oder welcher limitierter Geschwindigkeit auch immer auf der Autobahn herumkrauchen soll.
Auf der A2 zeigt sich beispielsweise, daß bei voller Autobahn die Geschwindigkeit erfolgreich dynamisch geregelt werden kann.
Also: weniger einengende Regeln, von denen es in Deutschland sowieso schon genug gibt.

S.

Tempolimit ja oder nein

@Stingray
 
eben wegen der Einstellung dass ich mein ziel nur rasend erreichen kann.
Nachts ist die Wahrnehmung umgebungsbedingt schon eingeengter. Erkläre mir also welchen Unterschied es macht ob es nun viel oder wenig Verkehr ist. Ich möchte nicht mekkern, aber das mit der Nachtraserei ist kein Argument gegen ein Tempolimit.
 
@Tec-DOG
 
Und jetzt mal nur ein knapp 70km langer BAB Abschnitt, den ich ua befahre: Da brems ich, wenns dumm läuft, evtl. 4 oder 5 mal aus 200 runter... vernachlässigbar. Macht rund 20 min Fahrzeit. Und mit z.B. 130? Und das ist nur ein (!) Abschnitt.... min. 500/600km tgl. am Stück.... rechne mal.
Sorry, aber hast du nach 4 oder 5 maliger Herunterbremsung aus 200km/h mal ne Vollbremsung gemacht? Da wird nicht mehr wirklich viel Verzögert, es sei denn du fährst ne 16-Zoll-Bremse (sprich Porsche etc.) aber auch die haben thermische Gesetze
 
 

Ähnliche Themen