Umfrage LPG Anlage für Corolla Verso
Hallo,
ich möchte ja schon seit längeren meinen Corolla Verso 1.8 MMT Umrüsten finde leider bis jetzt in keinen Forum Erfahrungen zu folgenden Umrüster:
Georg Eckhardt
Zeppelinstraße 18
86807 Buchloe
Einbauen möchte ich eine BRC Anlage wobei jetzt wieder folgende Frage aufgetaucht ist.
- BRC Sequent 24
- BRC Plug & Drive
Die Plug & Drive ist die neuere und laut diesem Forum hier von der Software schneller und wird anscheinend jetzt mit Plastikschläuchen ausgeliefert.
Ist diese wirklich besser oder nicht ?
Hoffe jemand kann auch etwas zum Umrüster erzählen.
MFG
Albert
20 Antworten
ich würd des auch zugern machen. Aber überall heißt es der Motor ist dafür nicht ausgelegt. Toyota gibt auch keine GAS-Freigabe (zu meinem Leidwesen) !
Ich persönlich trau mich nicht die Kiste für 2500€ umzurüsten, die Kosten dann in 2-3 Jahren wieder eingefahren und danach einen Motorschaden zu haben.....
Des kotzt mich auch furchtbar an das des mit dem Motortyp nicht gehen soll ;-(
Hallo,
es geht schon. Das die Garantie nach EInbau einer Gasanlage ist, gibt es nicht nur bei Toyota. Da dies ein enormer Eingriff in den Motor ist, erlischt bei vielen Herstellern die Garantie. Denk mal an Chiptuning, dort wird nur die Steuerelektronik optimiert und trotzdem erlischt die Garantie.
Man muss nur bestimmte Regeln mit Umgang LPG und Verso einhalten und dann dürfte es keine Probleme geben. Die Angst liegt nur darin, dass es beim Verso noch keine Langzeiterfahrung gibt. Wenn jemand schon 100000km ohne Probleme mit Gas gefahren wäre, würde es ja keine Probleme mehr geben oder ? Leider gibt es diese Erfahrung noch nicht.
Es gibt glaube 2 Leute aus Frankreich die haben schon einiges an Km runter und sind sehr zufrieden. Muss du mal in folgende 2 Foren nach meinen Namen oder MMT suchen:
http://www.autogas4you.de/board/index.php
http://www.toyotas.de/cgi/wbb2/index.php
Wichtig ist der Umrüster, der muss wissen von was er redet und auch Erfahrung mit dem verso haben. Der von mir genannte hat Erfahrung mit Verso.
Die BRC Anlage hat den Vorteil, dass diese so programmiert werden kann, dass ab einer bestimmten Drehzahl du mit Benzin fährst..
MFG
Albert
Alle VVT-I Motoren von Toyota haben weiche Ventilsitze. Das bedeutet das auf Grund der hohen Temperaturen, die bei der Gasverbrennung entstehen, die Ventilsitze Reißen und das Ventil nicht mehr abdichtet. Eine Zylinderkopf Bearbeitung ist dann unumgänglich und sollte besser vor Umrüsten gemacht werden.
Das betrifft alle ZZ Motoren z.B. 3ZZ-FE. Es ist ganz egal ob Corolla, Verso oder Avensis.
Ein Additiv das die Ventile Kühlt könnte helfen, die Meinungen darüber gehen aber auseinander.
Vielleicht mal hier auf Motor-Talk im Alternative Kraftstoffe Forum kucken. Corolla Verso in Suchleiste eingeben, da steht bestimmt was drin.
MFG
Doug
Generell ist bei Toyota davon davon abzuraten. Die meisten Versicherer, die Garantien für diese Einbauten übernehmen, haben Toyota schon rausgeschmissen bzw. ausgeschlossen. In der Tat sind zum grössten Teil die extrem weichen Ventilsitze der Auslassventile Ursache dafür.
Und was die Umbauten alle nicht sind........Dauervollgasfest, also für Autobahnheizerei ist es nichts.
Ähnliche Themen
Hallo,ich sehe erstaunlicherweise immer Negative Berichte von Leuten die Keinesfalls solch ein ein Auto fahren,geschweige denn so eines in umgebauter Version schon einmal gesehen haben!!!
Ich fahre seit über 17000 kilometern mit einer JTG von Icom.Umgebaut von einer Fachwerkstatt.
Diese ist aber keine Toyota sondern eine Opel Werkstatt in Vellmar.
Durch die Direkteinspritzung wird das Gas kalt in den Motorraum eingespritzt.
Kein Leistungsverlust.Nur einsteigen und Sparen und fahren.
Selbst Die Toyota Fachwerkstatt hat dei Anlage interresiert angeschaut.
Sie können aber nicht in dieses Segment einsteigen weil sie sonst ihren Dieseln und Hybridautos selber Konkurrenz machen.
Und was die Versicherung für den Motor Betrifft .Die gibts Doch!!!!
So wens interessiert der kann im Blog Woody 38 mal nachschauen da gibts auch ein paar Bider.
mfg Woody 38
Corolla Verso lpg Gas
Hallo Woody,
hast recht deshalb lasse ich ja meinen Verso auch Umrüsten. Bin schon richtig drauf gespannt. Werde dann auch Bilderreinstellen.
Die haben das ja echt gut gemacht. Wie heisst denn der Händler ?
MFG
Albert
Zitat:
Original geschrieben von Woody 38
Selbst Die Toyota Fachwerkstatt hat dei Anlage interresiert angeschaut.
Sie können aber nicht in dieses Segment einsteigen weil sie sonst ihren Dieseln und Hybridautos selber Konkurrenz machen.
Das ist Unsinn, da es Toyota-Werkstätten gibt, die eine solche Umrüstung seit vielen Jahren auch für den Prius durchführen, z.B.
Autohaus Hantkein Hattingen/Ruhr.
Mit Hybriden spart man bei einer Gasumrüstung noch mehr und man erhält eine enorme Gesamtreichweite (Gas+Benzin) von fast 2.000km. Da aber die Umrüstung beim Prius ~3.000€ kostet, muss man schon sehr viel fahren, damit sich das irgendwann mal rechnet ...
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Albert
Hallo Woody,hast recht deshalb lasse ich ja meinen Verso auch Umrüsten. Bin schon richtig drauf gespannt. Werde dann auch Bilderreinstellen.
Die haben das ja echt gut gemacht. Wie heisst denn der Händler ?
MFG
Albert
Opel Bibbig in Kassel/Vellmar
Sie haben mittlerweile den Zweiten Corolla Verso umgebaut.
Ansonsten auch viele andere Automarken.
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Das ist Unsinn, da es Toyota-Werkstätten gibt, die eine solche Umrüstung seit vielen Jahren auch für den Prius durchführen, z.B. Autohaus Hantke in Hattingen/Ruhr.Zitat:
Original geschrieben von Woody 38
Selbst Die Toyota Fachwerkstatt hat dei Anlage interresiert angeschaut.
Sie können aber nicht in dieses Segment einsteigen weil sie sonst ihren Dieseln und Hybridautos selber Konkurrenz machen.Mit Hybriden spart man bei einer Gasumrüstung noch mehr und man erhält eine enorme Gesamtreichweite (Gas+Benzin) von fast 2.000km. Da aber die Umrüstung beim Prius ~3.000€ kostet, muss man schon sehr viel fahren, damit sich das irgendwann mal rechnet ...
Danke für die Info. Die Aussage bezog sich auch nur auf das eine Autohaus.
Es ist ja durchaus so, dass die Händler/Werkstätten/Umrüster im Moment alles Mögliche erzählen und vor allem ein großes Geschäft machen! Umgerüstet wird alles was mit Benzin fährt.
Vielen wird die wirkliche Rechnung später präsentiert werden, wenn Gasanlagen an Motoren mit weichen Ventilsitzen geschraubt werden.
Habe mich in den letzten Monaten ausführlich mit dem Thema beschäftigt (da ein Neukauf eines Kilometerfressers ansteht) und bin wieder vom Gas abgekommen. Das Ganze ist mir einfach noch zu unausgereift.
Motoren mit weichen Ventilsitzen können durchaus eine weile leben, hängt aber sehr stark von der Fahrweise ab. Flottes Tempo auf der AB verbietet sich in diesem Fall (oder die Anlage schaltet auf Benzin um).
Zudem muss die Anlage penibel gewartet werden. Ist sie zu mager eingestellt, lebt der Motor nicht lange!
@woody: Was meinst Du mit Direkteinspritzung? Es gibt keinen aktuellen Toyota mit Direkteinspritzung! (Benzin-Direkteinspritzer sind nur mit sehr hohem Aufwand umrüstbar) Haben die dir ein Loch in Brennraum gebohrt und eine Gaseinspritzdüse eingeschraubt?
Hallo,
es gehört vielleicht nicht zu diesem Forum aber bei meiner Anfrage beim Ford zwecks Umbau auf LPG hieß es: dieses Modell ist nicht geeignet. Ich habe das Auto trotzdem vor 2,5 Jahren auf LPG umbauen lassen und fahre mit LPG problemlos durch die Gegend. Vielleicht sollten Sie direkt bei einem Umbauer anfragen, meisten Bosch-Dienst oder bei Tankstellen, die LPG verkaufen. Gruß ignis123
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Es ist ja durchaus so, dass die Händler/Werkstätten/Umrüster im Moment alles Mögliche erzählen und vor allem ein großes Geschäft machen! Umgerüstet wird alles was mit Benzin fährt.
Vielen wird die wirkliche Rechnung später präsentiert werden, wenn Gasanlagen an Motoren mit weichen Ventilsitzen geschraubt werden.
Habe mich in den letzten Monaten ausführlich mit dem Thema beschäftigt (da ein Neukauf eines Kilometerfressers ansteht) und bin wieder vom Gas abgekommen. Das Ganze ist mir einfach noch zu unausgereift.
Motoren mit weichen Ventilsitzen können durchaus eine weile leben, hängt aber sehr stark von der Fahrweise ab. Flottes Tempo auf der AB verbietet sich in diesem Fall (oder die Anlage schaltet auf Benzin um).
Zudem muss die Anlage penibel gewartet werden. Ist sie zu mager eingestellt, lebt der Motor nicht lange!@woody: Was meinst Du mit Direkteinspritzung? Es gibt keinen aktuellen Toyota mit Direkteinspritzung! (Benzin-Direkteinspritzer sind nur mit sehr hohem Aufwand umrüstbar) Haben die dir ein Loch in Brennraum gebohrt und eine Gaseinspritzdüse eingeschraubt?
Der Motor ist auch kein Direkteinspritzer.Die Anlage selbst spritzt das kalte Flüssiggas per Ventil gesteuert in den Verbrennungsraum.
Auf jeden Fall sollte man mit umbau auf Gas auch die Überlegung anstellen,ob ich sparen oder wie ein bekloppter heizen will.
Dann empfielt es sich vielleicht doch einen normalen Benziner zu Fahren.
Schaut doch einfach bei Gaskit.de rein .