Umfrage: Interresse KLR für PF

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

habe mal bei Twin-Tec nachgefragt ob ein KLR für den PF produziert wird.

Die sagten mir wenn genug nachfrage besteht wäre das Gutachten machbar.

Daher die Frage, wer hätte interresse daran.

56 Antworten

Die Fa. www.kat-versand.de plant gerade einen D3 Kat für den PF.
Ein Kat hat deutliche Vorteile gegenüber einem KLR, dieser kostet zwar etwas mehr, aber es ist nicht ganz abwägig bei einem älteren Fahrzeug den Kat gleich zu ersetzen.

Ein KLR von TwinTec würde übrigens ca. 200€ kosten, das weiß ich, weil ich eine ähnliche Aktion für den JH/PL schon durchgezogen habe.

Gruß,
Eugen

Da bei dem Versand erst ab 100 Leutz das Teil in Produktion geht wird das bestimmt schwer so viel zusammen zu bringen🙁

Zitat:

Original geschrieben von Eugen Weber


Die Fa. www.kat-versand.de plant gerade einen D3 Kat für den PF.
Ein Kat hat deutliche Vorteile gegenüber einem KLR, dieser kostet zwar etwas mehr, aber es ist nicht ganz abwägig bei einem älteren Fahrzeug den Kat gleich zu ersetzen.

Ein KLR von TwinTec würde übrigens ca. 200€ kosten, das weiß ich, weil ich eine ähnliche Aktion für den JH/PL schon durchgezogen habe.

Gruß,
Eugen

-----------------------------------------------------------------

Hallo,

warum soll ich den funktionierenden Kat gegen einen neuen tauschen um Euro2 oder D3 zu erreichen. Euro2 erreicht man mit einem KLR und die Ersparnis auf D3 rechtfertigt in meinen Augen keinen Aufpreis von knapp 150 Euro. Das lohnt sich nie und nimmer! Zudem kann ich mir nicht vorstellen das ein KLR für einen Golf knapp 200 Euro kostet. Bei meinem Mercedes hat er 185 Euro inkl Einbau und Eintrag in die Fahrzeugpapiere gekostet. Ein D3 Kat für dieses Fahrzeug kostet über 700 Euro. Und das bei einer Jährlichen Ersparnis von knapp 1 Euro pro 100 ccm. Reine Geldverschwendung die Umrüstung auf D3.
Meine Meinung!

Gruß Pepe

Der sich über einen KLR für den GTI (PF) sehr freuen würde.

Weil bei einem relativ alten Fahrzeug der Kat durchaus kaputt gehen kann, die GEfahr ist relativ groß.
Der Kat beeinflußt zudem nicht den Motor, so wie es der KLR macht.
Der KLR kostet bei Twin 200€, ich habe so eine Sache schließlich auch schon durchgezogen und hatte auch mit TwinTec Verhandlungen geführt, zudem wollen die Vorleistungen sehen.
Kat-Versand hat schon einige Bestellungen, 100 sind nicht so abwägig. Twin Tec braucht mindestens 200 Bestellungen. Glaubt ihr nicht? Dann macht Euch mal schlau.
Wollt ihr noch mehr Gründe für den Kat und gegen den KLR?
Wenn ihr tatsächlich Interesse an einer Umrüstung habt, dann schreibt mir einer, der das in die Hände nehmen will und ich erzähl die ganze Geschichte. Wie es abgeht, was benötigt wird, won welchen Firmen man die Hände lassen sollte und wie es am schnellsten geht.
Glaubt mir, ich habe da schon so viele Erfahrungen damit gesammelt und würde heute auch einiges anders machen.

Gruß,
Eugen

Ähnliche Themen

Hallo,

natürlich kann der Kat kaputtgehen. Aber wie groß ist die Chance ? Ich tausche ein Teil erst wenn es kaputt ist. Oder tauschst du alle 2 Jahre deinen Motor weil er mal kaputt gehen könnte?

Außerdem habe ich noch keine Negativen Einflüsse von einem KLR (von GAT) bei meinem anderen Auto bemerkt. Er verhält sich vollkommen Neutral und hat keinen Merkbaren Nachteil auf den Motor. Nur der Geldbeutel freut sich, sogar viel schneller als bei einer Kat Aüfrüstung.

Gruß Pepe

Gibt es nun irgendwo eine Nachrüstmöglichkeit für den PF ?

Hab noch ein Twin-Tec KLR vom 2E. Leider ist dort im Gutachten der PF nicht aufgeführt. ist das Trotzdem eventl. eintragungsfähig?

evtl. ja, sprech am besten mal persönlich mit dem tüv, hat bei mir auch funktioniert nur bei einem anderen motor...

http://www.kat-versand.de/D3-Kat/VW/vw.html
Die haben einen für den PF

Eben leider nicht!!!

Mit Kat-versand.de bin ich seit monaten in kontakt und die können weder fürn Golf noch fürn Passerati nen KLR anbieten.

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Eben leider nicht!!!

Mit Kat-versand.de bin ich seit monaten in kontakt und die können weder fürn Golf noch fürn Passerati nen KLR anbieten.

🙂 Grüße Jakob

Diese Antwort hab ich leider auch erhalten. 🙁

hätte ja sein können das noch jemand eine Alternative kennt 🙄

Daran hätte ich auch Interesse; falls jemand etwas hört über einen KLR, bitte unbedingt kurze Info

Danke

dietergert

????
Da habe ich doch meinen her.
Und auf der Seite bieten sie doch auch einen noch an.
Warum sollen die den keinen mehr haben?
 

vielleicht wird er nicht mehr hergestellt, ist bei mir genauso gewesen, für mein syncro mit 98ps mkb: 1P gibt es keinen mehr... konnte aber den vom golf 1 cabrio mkb: 2H nehmen...
frag doch mal beim tüv nach ob der auch beim pf gehen würde, soweit ich weiß ist beim gti nur ein anderes steuergerät drauf und der abgaskrümmer ist bissl anders...

es geht NUR darum, dass klr's mit teilegutachten bis auf weiteres nicht mehr eingetragen werden dürfen.

alles was eine ABE besitzt wirkt weiterhin steuerbegünstigend.

wir müssen entweder warten, bis diese regelung/anweisung wieder aufgehoben wird oder einen hersteller so lange penetrieren, dass er eine ABE für den entsprechenden KLR erwirkt..

da das jedoch sehr teuer ist, müsste die nachfrage unsererseits schon extrem hoch sein. da es jedoch eher um die exotischen motoren dieser golf-ära geht, wird das nichts werden..

interessante links dazu:
klick

und der hier

Zitat:

Original geschrieben von Bergteufel


????
Da habe ich doch meinen her.
Und auf der Seite bieten sie doch auch einen noch an.
Warum sollen die den keinen mehr haben?
 

warum: siehe meinen post über diesem hier..

und nein: sie bieten keinen mehr an. dort steht schon seit ewigen zeiten "aktuell nicht lieferbar, bitte melden"

Deine Antwort
Ähnliche Themen