Umfrage: Euer nächstes Auto?
Liebe E-Coupé-Fahrer
Welches Fahrzeug habt Ihr als Nachfolger Eures E-Coupés in Planung?
Falls es wieder ein E-Coupé wäre, was würdet Ihr aufgrund Eurer Erfahrungen ändern gegenüber dem jetzigen Modell? Welche Optionen vermisst Ihr, was würdet Ihr nicht mehr nehmen?
Mein aktuelles Fahrzeug:
250 CGI schwarz 040
Panoramadach
AMG Sportpaket
Comand
Sitzheizung
Ledernachbildung Artico
Parktronic
Licht-Paket mit ILS und Xenon
Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, werde mich nach Ablauf des Leasings wohl wiederum für ein E-Coupé entscheiden. Hauptargumente: Design, rahmenlose Türen, keine B-Säule (Cabrio-Feeling...), Sportwagenfeeling mit niedrigem Verbrauch und Alltagstauglichkeit (4-Sitzer, Durchlademöglichkeit) sowie für mich auch ausreichende Fahrleistungen.
Konkurrenten sehe ich für meinen Geschmack eigentlich nur bei Mercedes, Porsche und Jaguar. Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich bei Mercedes aber am besten. Somit wird es wohl wieder ein Mercedes. Entfernt denke ich manchmal an den CLS, aber vier Türen brauche ich nicht wirklich, bin meistens alleine unterwegs.
was ich für meinen Geschmack vermisse und beim Nachfolger wohl bestellen würde:
Spiegelpaket
Heckrollo
beleuchtete Einstiegsleisten
Keyless
ev. würde ich mich auch für Diamantweiss bright begeistern und Instrumententafel in Artico.
Wenn es das Budget zulässt, dann ein 350 CGI
Bin gespannt auf Eure Beiträge!
Liebe Grüsse
ama
Beste Antwort im Thema
Neuer A6 Avant bestellt. E 350 CGI Cabrio steht bereits zum Verkauf, wird aber wohl erst im Feb. zur neuen Saison weggehen.
57 Antworten
1.Kommen wir zuerst zu Porsche
Ja klar der Porsche kostet auch doppelt soviel wie dein 350er Diesel, 🙂
Also ab zu Brabus,Carlson usw und den gleichen Preis bezahlen, somit ist dein E-Coupe auch fast gleichgestellt.
Völliger Blödsinn! Aber auf die Tuning Sparte möchte ich nicht eingehen.
Du kannst auch gerne den Cayman nehmen, der ist ebenfalls deutlich besser verarbeitet und kostet ähnlich viel.
2.Nun zum Vergleich
ja klar BMW ist weit überlegen auf 100 mit einer Sekunde verzögerung, diese bemerkt man bestimmt, ich jedenfalls nicht.
Es geht mir um die harten Fakten. Ob du es nicht merkst interessiert doch garnicht. Da passt es doch überhaupt nicht was du da sagst. Ich Rede hier nüchtern über Aspekte im Auto und nicht über gefühlte Emotionen...
Nun kurz zu Audi.
Ja klar VW Technik und Preise wie in der Apotheke ,alle Autos sehen gleich aus, ich muss schon hinten raufschauen um zu sehen ob es ein A4 ist oder A5.
Übrigens in der Familie haben wir einen Q7 dieser ist aus 2008 und schaut aus mit seinen fast 100tkm wie aus 1999
Türverkleidung komplett defekt zerissen, verschliessen
klappert wie ein Bus mit Leeren Bierflaschen beim fahren
Mein Onkel sagt " Nie wieder ein Audi"
Ich glaube da können wir uns sicher sein, dass es ein Montagsauto ist oder? Sämtliche Fachpresse schreibt positiv über die Qualität von Audi und du willst dieses Ausnahmebeispiel für alle projezieren, das geht doch nicht Andy...
Ich belasse es mal dabei und wünsche Dir viel Glück mit deinem Carrera oder Audi, BMW was auch immer.
Och Andy 🙂 Nun sei doch nicht beleidigt 🙂 Ich mag MB doch auch, jedoch möchte ich mal auch in der Lage sein mit den Besitzern des selben Fahrzeugs auch nüchtern sprechen zu können. Aber ich merke schon das wird ein wenig emotional, sodass wir das hier auch lassen. Wenn der Tellerrand wieder in Sicht ist melde ich mich nochmal 😉
Ich gebe Dir aber Recht das MB gerade im Multimediabereich nicht die schnellsten sind aber dafür ist die Technik ausgereift.
Zitat:
Original geschrieben von Boersengott
Nach jahrelanger Tradition in der ganzen Familie werde ich wohl der erste sein, der den Stern endgültig verlässt. Mit dem Porsche Carrera Cabriolet war ich sehr zufrieden. Die Verarbeitung war sehr gut und das Interieur war auch ganz nett anzuschauen, da die Amaturen ebenfalls beledert waren (in hellbraun). Eine Wintersaison BMW 535d gefahren und habe dort die sensationellen Leistungen genossen. Aber nach der Erfahrung mit dem E Klasse Coupé muss ich leider sagen, dass die Konkurrenz von BMW und Audi meilenweit voraus ist.Versteht mich nicht falsch ich mag mein Auto sehr, jedoch habe ich Testfahrten hinter mir, die mir zeigten, dass die anderen beiden es deutlich besser können. BMW ist mit 3 Liter Hubraum über 1 Sekunde schneller als MB mit 400kg mehr Gewicht (535d, 313PS) und Audi stellt in wenigen Monaten ebenfalls den neuen 3.0 TDI mit 313PS vor. MB hat lediglich 268PS zu bieten und der Motor ist wenige Monate alt...
Zudem kommt die schlechte Verarbeitung und das vergleichsweise echt hässliche Interieur. Sehr viel Plastik und alles knarzt und nichts ist wirklich fest, sämtliche Knöpfe wackeln wenn man Sie drückt, also naja...
Ich liebäugle mit dem neuen A7, bzw. dem S7, da sich meine jährlichen Fahrleistungen stark reduzieren werden. Die Verarbeitung ist grandios, das Infotainment ist erstklassig und das Navi ist so groß wie ein iPad. Da kann sich das Comand Tamagochi weit abgeschlagen verstecken.
http://images.pistonheads.com/nimg/22445/tn_gw%20016-L.jpg
Als MB Fan ist es einfach schade ständig zu hören, dass die Mitbewerber in sämtlichen Aspekten besser sind. Lange war ich der Meinung, dass MB noch im Bereich der AMG Sparte den Kollegen von M GmbH oder der RS Sparte von Audi überlegen waren, doch das war auch einmal. Dem C 63 zeigt der M3 wo der Hammer hängt und der RS5 flirtet noch mit den anderen Autos auf der Autobahn während er den MB nur im Rückspiegel erkennt. Träges Getriebe, ein 200 jähriges Ansprechverhalten und ... naja so einiges halt 🙂
Trotzdem muss ich sagen, dass unsere Autos ja immernoch am besten aussehen 🙂 Design Sauce von Audi oder Bad Image Mobil von BMW, der Stern scheint noch... Aber mehr Schein als Sein... :'(
Ein trauriger Gruß
Börse
Also ich hatte mich ja auch vor meinem jetzigen Kauf für den A7 bzw. eher den kommenden S7 interessiert,und hab mir den A7 nicht nur 1x angeschaut.
K.O. Kriterium war für mich in erster Linie die dicke B-Säule,die Lücken(Spalte) an den geschlossenen Fenstern,was optisch meiner Meinung nach gar nicht geht,die oftmals hier im Forum bemängelte Lederqualität im A7 Forum,die dort auftauchenden Mängel einiger User wo wichtige Sachen einfach ausfallen,sich aufhängen etc...,das kleine Schiebedach,und,das muss ich auch zugeben den Prestige-Namen der Marke MB.(Gibts da nicht so ein Sprichwort einmal Stern,immer Stern😁)
Schaut mal ins A7 Forum was da für Probleme mit den Fahrzeugen sind.
Da bleib ich lieber bei der altbewährten MB Technik die zumindest ausgereift ist.
Sicher könnte das Comand z.B. einen Tick grösser sein,oder dieses oder jenes anders sein.
Aber ich hab mein Fahrzeug vor wenigen Tagen bekommen und bin im Herzen froh mich richtig entschieden zu haben.
Ausserdem den bei Audi nicht an MB heranreichenden guten Service und Umgangston.
Ich war insgesamt 4x bei Audi in 3 verschiedenen NL hier in Berlin und nur bei einem Besuch hat man mich dementsprechend gut beraten und die Zeit genommen,als man hörte das ich überlege vom MB von einem E-Coupe zu Audi wechseln zu wollen.
Und über BMW sag ich nur eines,das Interieur was die verbauen ist einfach nur hässlich.
Grosse wulstige Knöpfe die nach nix aussehen,eine hässliche Orange-Farbene Cockpitbeleuchtung,einen ständig hin und herwandernden Verbrauchanzeiger.
Und was soll die schräg nach oben laufende Linie der Mittelkonsole zum Oberteil der Instrumententafel beim neuen 6er Coupe/Cabrio?
Furchtbar!!!
Aber jeder nach seinem Geschmack,denn gott sei Dank sind diese nicht bei jedem Menschen gleich.
Grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomsnn
auch der a7 ist nicht perfekt!!!!
Danke für den Einwand. Selbstverständlich hat Audi seine Fehler. Der A7 beispielsweise hat noch einen alten Motor drin, der dem aktuellen Motor von MB leicht unterlegen ist und mehr verbraucht. Darüber hinaus polarisiert das Design. In der Summe jedoch liegt er vorn. Das Navigationssystem möchte ich an dieser Stelle loben und die tolle Sache des WLan HotSpots. Tolle Idee und funktioniert prächtig.
Zitat:
Original geschrieben von Sweety8205
Also ich hatte mich ja auch vor meinem jetzigen Kauf für den A7 bzw. eher den kommenden S7 interessiert,und hab mir den A7 nicht nur 1x angeschaut.K.O. Kriterium war für mich in erster Linie die dicke B-Säule,die Lücken(Spalte) an den geschlossenen Fenstern,was optisch meiner Meinung nach gar nicht geht,die oftmals hier im Forum bemängelte Lederqualität im A7 Forum,die dort auftauchenden Mängel einiger User wo wichtige Sachen einfach ausfallen,sich aufhängen etc...,das kleine Schiebedach,und,das muss ich auch zugeben den Prestige-Namen der Marke MB.(Gibts da nicht so ein Sprichwort einmal Stern,immer Stern😁)
Schaut mal ins A7 Forum was da für Probleme mit den Fahrzeugen sind.Da bleib ich lieber bei der altbewährten MB Technik die zumindest ausgereift ist.
Sicher könnte das Comand z.B. einen Tick grösser sein,oder dieses oder jenes anders sein.
Aber ich hab mein Fahrzeug vor wenigen Tagen bekommen und bin im Herzen froh mich richtig entschieden zu haben.Ausserdem den bei Audi nicht an MB heranreichenden guten Service und Umgangston.
Ich war insgesamt 4x bei Audi in 3 verschiedenen NL hier in Berlin und nur bei einem Besuch hat man mich dementsprechend gut beraten und die Zeit genommen,als man hörte das ich überlege vom MB von einem E-Coupe zu Audi wechseln zu wollen.Und über BMW sag ich nur eines,das Interieur was die verbauen ist einfach nur hässlich.
Grosse wulstige Knöpfe die nach nix aussehen,eine hässliche Orange-Farbene Cockpitbeleuchtung,einen ständig hin und herwandernden Verbrauchanzeiger.
Und was soll die schräg nach oben laufende Linie der Mittelkonsole zum Oberteil der Instrumententafel beim neuen 6er Coupe/Cabrio?
Furchtbar!!!Aber jeder nach seinem Geschmack,denn gott sei Dank sind diese nicht bei jedem Menschen gleich.
Grüsse
Oh ja, das vergaß ich glatt. Die hässliche B-Säule. Du meinst den Spalt von außen zwischen Scheibe und Karosserie nicht wahr? Da hast du recht, das sieht schon schlimm aus. Was mich an unserem Auto jedoch mittlerweile stört ist das Heck. Wenn man gerade von hinten drauf schaut sieht es mir ein wenig zu rund aus. Darüber hinaus stört mich die Höhe des Fahrwerks. Die kommt zwar dem Fahrkomfort zu Gute, jedoch sieht er leicht hochbeinig aus. Jedoch kann ich es verstehen: Ein MB Mitarbeiter sagte mir, dass kein E Coupe AMG Modell in Planung ist, da das Auto in der Strategie von MB als elegantes Modell eingestuft ist für die ältere Kundschaft, wohingegen der C Coupe in dieser Sparte bis zum Black Series ausgebaut werden soll. Also darf ich mich auch nicht beschweren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sweety8205
Also ich hatte mich ja auch vor meinem jetzigen Kauf für den A7 bzw. eher den kommenden S7 interessiert,und hab mir den A7 nicht nur 1x angeschaut.K.O. Kriterium war für mich in erster Linie die dicke B-Säule,die Lücken(Spalte) an den geschlossenen Fenstern,was optisch meiner Meinung nach gar nicht geht,die oftmals hier im Forum bemängelte Lederqualität im A7 Forum,die dort auftauchenden Mängel einiger User wo wichtige Sachen einfach ausfallen,sich aufhängen etc...,das kleine Schiebedach,und,das muss ich auch zugeben den Prestige-Namen der Marke MB.(Gibts da nicht so ein Sprichwort einmal Stern,immer Stern😁)
Schaut mal ins A7 Forum was da für Probleme mit den Fahrzeugen sind.Da bleib ich lieber bei der altbewährten MB Technik die zumindest ausgereift ist.
Sicher könnte das Comand z.B. einen Tick grösser sein,oder dieses oder jenes anders sein.
Aber ich hab mein Fahrzeug vor wenigen Tagen bekommen und bin im Herzen froh mich richtig entschieden zu haben.Ausserdem den bei Audi nicht an MB heranreichenden guten Service und Umgangston.
Ich war insgesamt 4x bei Audi in 3 verschiedenen NL hier in Berlin und nur bei einem Besuch hat man mich dementsprechend gut beraten und die Zeit genommen,als man hörte das ich überlege vom MB von einem E-Coupe zu Audi wechseln zu wollen.Und über BMW sag ich nur eines,das Interieur was die verbauen ist einfach nur hässlich.
Grosse wulstige Knöpfe die nach nix aussehen,eine hässliche Orange-Farbene Cockpitbeleuchtung,einen ständig hin und herwandernden Verbrauchanzeiger.
Und was soll die schräg nach oben laufende Linie der Mittelkonsole zum Oberteil der Instrumententafel beim neuen 6er Coupe/Cabrio?
Furchtbar!!!Aber jeder nach seinem Geschmack,denn gott sei Dank sind diese nicht bei jedem Menschen gleich.
Grüsse
Bin bezüglich Audi und BMW genau gleicher Meinung. :-) Bin gespannt, wann dieser Verbrauchsanzeiger bei BMW endlich verschwindet...
Die Kritikpunkte bei MB sind sicherlich berechtigt, aber man kann mit der optimalen Ausstattung auch einiges verbessern. Mit dem AMG-Paket wirkt das Coupé nicht mehr so hochbeinig, und der Innenraum ist mit Leder Nappa etc. durchaus konkurrenzfähig.
Zitat:
Original geschrieben von Boersengott
Danke für den Einwand. Selbstverständlich hat Audi seine Fehler. Der A7 beispielsweise hat noch einen alten Motor drin, der dem aktuellen Motor von MB leicht unterlegen ist und mehr verbraucht. Darüber hinaus polarisiert das Design. In der Summe jedoch liegt er vorn. Das Navigationssystem möchte ich an dieser Stelle loben und die tolle Sache des WLan HotSpots. Tolle Idee und funktioniert prächtig.Zitat:
Original geschrieben von tomsnn
auch der a7 ist nicht perfekt!!!!
MB bietet den WLAN HotSpot auch an. Allerdings (noch) nicht im E-Coupé. Dafür in etwa 10 anderen Modellen, z.B. im CL oder in der E-Limousine. Aber mit den heutigen Smartphones ist man doch ohnehin überall online, oder?
Zitat:
Original geschrieben von amadeus2011
MB bietet den WLAN HotSpot auch an. Allerdings (noch) nicht im E-Coupé. Dafür in etwa 10 anderen Modellen, z.B. im CL oder in der E-Limousine. Aber mit den heutigen Smartphones ist man doch ohnehin überall online, oder?Zitat:
Original geschrieben von Boersengott
Danke für den Einwand. Selbstverständlich hat Audi seine Fehler. Der A7 beispielsweise hat noch einen alten Motor drin, der dem aktuellen Motor von MB leicht unterlegen ist und mehr verbraucht. Darüber hinaus polarisiert das Design. In der Summe jedoch liegt er vorn. Das Navigationssystem möchte ich an dieser Stelle loben und die tolle Sache des WLan HotSpots. Tolle Idee und funktioniert prächtig.
Grundsätzlich ja, jedoch muss ich sagen, dass die Google Earth basierte Navigation sehr gelungen ist und eine schnelle Internetverbindung braucht. Zudem sind Verkehrsmeldungen sehr aktuell. TMC Pro ist nicht zu unterschätzen, jedoch ist das internetgebundene System deutlich zukunftsfähiger. Aber mal weg davon.
Gewünscht hätte ich mir beim AMG Paket eine Tieferlegung des Fahrzeugs. Das wäre sehr passend.
@Boersengott
Genau den Spalt meine ich,sieht furchtbar aus.
Das Heck vom E-Coupe gefällt dir nicht?
Also mir gefällts,aber jeder hat ja einen anderen Geschmack.
Gott sei Dank hat das E-Coupe z.B. nicht so ein hässliches 3.tes Bremslicht wie beim A7,welches oben an der Heckscheibe sitzt und fast über die gesamte Breite geht.
Was die Diskussion um WLan usw. geht,also ich bin nicht so der Fachmann und kann nix genaues dazu sagen,aber ich hab schon gesehen,das ich bei mir im E-Coupe auch ins Internet gehen kann mit dem neuen Comand Online.
Das Handy fragt mich ob ich eine Verbindung zum Comand aufbauen will da Comand Online mein Handy als Modem nutzen möchte.
Ist es das worüber ihr spricht?
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Boersengott
Danke für den Einwand. Selbstverständlich hat Audi seine Fehler. Der A7 beispielsweise hat noch einen alten Motor drin, der dem aktuellen Motor von MB leicht unterlegen ist und mehr verbraucht. Darüber hinaus polarisiert das Design. In der Summe jedoch liegt er vorn. Das Navigationssystem möchte ich an dieser Stelle loben und die tolle Sache des WLan HotSpots. Tolle Idee und funktioniert prächtig.Zitat:
Original geschrieben von tomsnn
auch der a7 ist nicht perfekt!!!!
Also nen HOT SPOT gibt es im CLS auch! Fuer mich sind das alles Spielerreien. Kriterium Nr. 1 bei mir ist das Design und da gefaellt mir das E-Coupe/Caprio oder CLS besser als vergleichbares von Audi.
Zitat:
Original geschrieben von tessy
Also nen HOT SPOT gibt es im CLS auch! Fuer mich sind das alles Spielerreien. Kriterium Nr. 1 bei mir ist das Design und da gefaellt mir das E-Coupe/Caprio oder CLS besser als vergleichbares von Audi.Zitat:
Original geschrieben von Boersengott
Danke für den Einwand. Selbstverständlich hat Audi seine Fehler. Der A7 beispielsweise hat noch einen alten Motor drin, der dem aktuellen Motor von MB leicht unterlegen ist und mehr verbraucht. Darüber hinaus polarisiert das Design. In der Summe jedoch liegt er vorn. Das Navigationssystem möchte ich an dieser Stelle loben und die tolle Sache des WLan HotSpots. Tolle Idee und funktioniert prächtig.
Ja, das Design vom CLS gefällt mir schon sehr gut.
Sag mal könntest du mal bitte paar Bilder mit deinen Felgen einstellen? Die sehen gut aus und ich würde sie mir mal gerne mit guten Bildern vom ganzen Wagen anschauen. Danke.