UMFRAGE: Automatik (bitte ALLE antworten)

Mercedes E-Klasse W210

Tach auch,

ich möchte hiermit eine kleine umfrage zur automatikhaltbarkeit des W210 starten
bitte antwortet alle, damit die auswertung sinn macht

1. modell
2. km stand
3. bj.
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter)
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE
6. schaltverhalten

ich mach mal den anfang:

E200cdi
knappe 274.000
ende 99 (mopf)
5 gang W/S
keine
butterweich

ICH DANKE EUCH!!!
thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dizeldriver



Zitat:

Original geschrieben von mistermusik1


Diese Umfrage bringt nichts !
Ist das selbe,wie,

Wer hat heute Nutella mit dem Löffel gegessen.
MFG
Marc

sehe ich genauso-völlig schwachsinniger thread!🙄

Sehe ich anders...Völlig schwachsinnige Beiträge von Euch....

Aber es gibt Leute die können nicht weiterklicken wenn sie was nicht interessiert, sondern müßen den Thread mit Duftmarken versehen.......

483 weitere Antworten
483 Antworten

Zitat:

sanft, trotzdem nicht so "unmerklich" wie ein letztens von mir gefahrenen BMW E39 530d

...ist in der Tat so. Ich habe vor einem Monat einen 520 i mit 170 000 km gefahren (letztes Modell). Erstes Automatikgetriebe, hat wie "Elektronisch" Geschaltet. Man hat nichts gemerkt, ausser am Drehzahlmesser. Muss sagen, da war ich beeindruckt. War wie im Computerspiel.

Daniel

Biete an :

W210
Bj 1/96
177tsd km
4 Gang Automatik
Bin der 3.Besitzer
läuft einwandfrei

keine Reparartur am Getriebe bis jetzt

eigentlich ne gute Leistung, dafür das es so anfällig sein soll

E 300 TD

1. E 300 TD2. km stand
3. 140.000
4. 5 gang, W/S schalter)
5. --
6. 1 A * !

E 240 T

Hallo hier meine Angaben:

1. E 240 T
2. 64.500 km
3. 9/2000
4. 5 gang W/S
5. Keine
6. Butterweich

Ähnliche Themen

und hier mein Klopfer...

1. Modell 320 CDi Kombi
2. Laufleistung 61 tkm
3. Bj. 7/02
4. Getriebe 5-Gang mit W-/S-Schalter
5. ...und jetzt kommt's:

neues Getriebe und neue Steuerelektronik
(Automat schaltete nicht, blieb im 3. Gang. Nach Ausschalten des Motors jedoch wieder okay. Fehler trat drei Mal auf. DC meinte, ein neues Getriebe - wegen Garantie - spendieren zu müssen.)

Nach Einbau des (neuen!) Getriebes tritt folgender Fehler auf:

Bei s t a r k e m Bremsen - z.B. aus 100 km/h auf 50 km/h - schaltet der Automat in den 2. (!!!) Gang, und die Drehzahl jubelt hoch.

DC hat den "Fehler" bis heute nicht entdeckt und meint, dass wäre normal. Hat stattdessen die Steuerelektronik (m.E. sinnlos) ausgetauscht; Verhalten unverändert.

6. Verhalten war mit dem alten ("defekten"😉 Getriebe besser. Neuer Automat ist mir zu ruppig/sportlich.

Fazit:
Ich habe mich mit dem Schaltverhalten arrangiert; DC findet eh nix.
Vielleicht hat einer von Euch 'nen brauchbaren Tipp für mich?

Hallo,

hiermit meine daten:

1. E290TDT
2. 428.000
3. ende 97
4. 5 gang mit W/S
5. Keine
6. Gut

Mfg
Steen

E 320CDI
EZ09/2001
Km 110.000
Keine Probleme
Getriebeoel wurde diese Woche bei MB gewechselt für 150Euro inkl. Oel

Gruß
Jörg

Hallo,
hier mal die Daten meines Vierzylinders ( ... tauchen hier im Forum ja eher selten auf ?!)

1. E 230 Lim Classic (... zwar nicht sehr beliebt aber Chic, so ohne Chrom)

2. 52 000 Km

3. 04 /97

4. 5 Gang W/S

5. Undichter Stecker zum Getriebe vorsorglich, nach Hinweis aus dem Forum, vor 5.000 KM getauscht

6. schön weich beim Reisen /Cruisen, nur sportlich mag er es nicht so besonders, da gibt es Automaten die "aufmerksamer" und auch schneller schalten !

E 240 V6
61.000
2001 MOPF
5 Gang W/S mit Tippfunktion
keine Probleme
butterweiche Schaltung

Gruß
mbdreamboy

1. 220 T cdi

2. ca. 30000

3. 2003 (letzter Monat 210er-Reihe)

4. 5-Gang, W/S

5. Keine

6. Kalt: Störrisch und bockig, wie bei keinem anderen Auto zuvor (Audi, BMW).
Warm: Weich, angenehm. Was stört: Wenn man beim Ausrollen an die Ampel kommt, diese dann plötzlich auf grün umspringt und man das Gaspedal drückt, passiert erstmal gar nichts, dann holperts für ein paar Schrecksekunden und der Motor brummt – ob das normal ist…

Filiushh

PS: Warum diese Umfrage, wenn Du selbst so zufrieden bist mit Deiner Automatik?

1. E430 T

2. 119.000 km

3. 4/98

4. 5 Gang W/S

5. Keine Probleme

6. Getriebeöl wurde beim letzten Kundendienst gratis gewechselt (DC sagte mir das bei 120.000 km das Öl gewechselt werde auf Kosten von DC - zumindest in Spanien...)

chrisian

W210 E230
108.000
06/96
4 Gang E/S
keine Probleme
butterweiche Schaltung

Gruß
Deti62

1. modell 2000 (nach mopf)
2. 98.000
3. 1999
4. 5-gang W/S Schalter
5. Rückwärtsgang brauchte lange, Automat rutschte manchmal durch
Öl wurde gewechselt und MB Gab dem Automaten noch max. 20.000
6. Butterweich

mfg, Mark

@Mark_Re

Und hat sich MB schon geäußert, ob sie im Fall der Fälle irgendwas an Kulanz übernehmen wollen?

Gruß
andreasstudent

w210 280 V6
131.000km
bj.1998
5gang w/s
keien probleme
butterweich

mfg
greg

Deine Antwort
Ähnliche Themen