Umfrage alternative Kraftstoffe

Hallo an alle

ich arbeite momentan an einer Studie zu alternativen Kraftstoffen und hätte eine bitte an euch.

Stellt doch mal bitte Daten zu euren Fahrzeugen mit alternativen Antrieben ein.

Was ich bräuchte wären Angaben zu Fahrzeug, Motor (Hubraum, Zylinder, Art der Einspritzung etc.), technische Änderungen zur normalen Benzin-/Dieselausführung und den Verbrauch (wenn möglich auch Mehrverbrauch gegenüber Benzinbetrieb). Wäre auch net schlecht wenn ihr beim Verbrauch angebt wo ihr euer Fahrzeug so bewegt (Stadt, LAnd, AB).

Schon mal tausend Dank an jeden der einen Beitrag leistet

Gruß Tobi

17 Antworten

Schonmal dran gedacht, einfach die Postings durchzulesen? Da steht dann alles drin...

Die Daten einfach so Preiszugeben find ich zu leicht, werd mich nicht dran beteiligen^^

Golf 2 mit 1,8l RP Benzinmotor, ohne Umbauten.
Wird mit E70-E85 betrieben. Täglichen Einsatz auf Landstrassen, Autobahn und Stadt. Jeweil ca. 10km
Verbrauch: E0-E70 kein oder kaum Mehrverbrauch, bei E85 bis 30% Mehrverbrauch und schlechte Laufkultur, zumindest im Winter/ Frühling. E85 mit erhöhtem Benzindruck geht ganz gut, wird aber wegen dem Mehrverbrauch nicht gefahren.
Laufleistung gesamt: 340.000km, mit Ethanol ca. 25.000km
Bei Ölwechsel gab es keine Auffälligkeiten.
Kerzenbild, ebenfalls normal.
Leistung, weder Mehrleistung noch weniger.
5000km Vollgastest unter Ethanol erfolgreich bestanden.
Mehrer ca. 2minütige Burnout im Drehzahlbegrenzer ohne Probleme.

Die Kare läuft einfach!

Gruß aus der Umwelt,

Lottermoser

Zitat:

Original geschrieben von Lottermoser


Mehrer ca. 2minütige Burnout im Drehzahlbegrenzer ohne Probleme.

Gruß aus der Umwelt,

Gruss aus der Realitaet.

Warum nicht?

Astra F Bj1995 Motor X16SZ ohne Umbau bis E85, fast nur BAB, keine Volllast!

Benzin: Um 6,5L/100km
E65: Um 7,5L/100km
E85: Um 9,5L/100km (Kaltstart und Kaltlauf zu schlecht, warte auf über 20°C)

Wer es nachmacht muß selbst wissen was er tut!!!

Ähnliche Themen

Wer´s nicht glaubt kann mir gerne einen Satz Reifen zur Verfügung stellen, die ich dann live und gerne unter Aufsicht eines Anwalts runterbrenne!
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser

Glaubs zwar, aber ich hätt nen Haufen Reifen die ich eh Loswerden will! Also wenn der 4-Lochkreis von Opel passt!😁

Ich glaubs auch, allerdings solltest du nicht ueberall dazuschreiben wie super umweltbewusst du bist und die Umwelt ist wichtiger als man selbst, wenn du gleichzeitig von Reifen verheizen schreibst.

Ich mache das ja nicht jeden Tag und überall. Ich bin auch trotz Ökofreak 5000km voll Kette gefahren. Ich nenne das mal ein umwelttechnisches Opfer in Sinne der "Wissenschaft". ich wollte ja testen ob´s geht.
Geht!
Jetzt fahre ich wieder ständig im 5-Gang und nicht schneller als 120km/h.
Ist ja auch egal jetzt!

Lot

98er Escort 1,8TD, R4-Motor, klassische Einspritzung vors Ventil, Lucas-Verteiler-ESP, ohne Umbauten problemlos mit 50:50 Pöl-Diesel-Mix im Sommer 10.000km gefahren. Verbrauch 6-7L/100km. Überwiegend Landstraße.

Nachtrag:
E70: 7,8/100km im Astra

E50 im Santamo 2.0 Multipoint läuft besser als Benzin, Verbrauch nicht ermittelt.

94er Polo 1.0 AAU - 95% Stadtverkehr. Mischung liegt immer zwischen E60 - E65. Kein Mehrverbrauch feststellbar. Habe auch keine Umbauten vorgenommen. Motorlauf genauso besch***en wie auf Benzin. Kein Leistungsverlust/Mehrleistung spürbar.

Wir haben auch einen SAAB 9-3 Sportkombi mit 1,8t BioPower im Haushalt
Hubraum 2L, 4 Zylinder, MPFI, Turbo, 110 kW, Benzin bezw E85
Wir haben das Auto seit einem halben Jahr. Verbrauch im Kurzstreckenbetrieb 13 L. Langstrecke haben wir noch nicht wirklich nachgemessen.

Gegenüber Super-Benzin haben wir einen Kostenvorteil von ca. 10%

E85 tanken wir bei OIL. Der Treibstoff bei OIL wird in der Bundesrepublik produziert.

Im Gegensatz zur zeitweise geplanten Beimischung von 10% ist bei E85 nachvollziehbar woher der Treibstoff kommt. Bei der landwirtschaftlichen Brachfläche von ca 7500 qkm in Deutschland denke ich, dass E85 eine gute Alternative zu Benzin ist und der notleidenden Landwirtschaft hilft.

ciao

@ Smash: Das mischt sich nicht! Nimmst du nen Emulgator? Rührwerk?

volvo s40 t4, gechippt, kein e85 umbau, seit ca 27tkm e85...
e85, wenn verfügbar pur auf langstrecke. mehrverbrauch bei moderater fahrweise 20% und keine leistungsveränderung, bei "unvernünftiger fahrweise" mehr als 20%, aber auch spürbar mehr leistung...
kurzstrecke wegen des schlechten kaltstarts benzin

genaue verbrauchswerte von mir kann man sich hier: spritmonitor anschauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen