Umfeldbeleuchtung beim Scirocco

VW Scirocco 3 (13)

Kann jemand mal bitte seinen Rocco mit eingeschalteter Umfeldbeleuchtung fotografieren?
Ist die Beleuchtung am Spiegel selbst oder an der Halterung angebracht? ich frage weil ich wissen will wie das ganze aussieht wenn die Spiegel eingeklappt sind.

Beste Antwort im Thema

Na ja, der untere Teil des Spiegels bewegt sich eh nicht mit, aber das Licht sitzt am unteren Spiegelgehäuse,der Winkel verschiebt dich durch die Drehung des Spiegels.
Versuche noch ein Foto bei etwas dunklerer Umgebung, bitte sehr....

lg aus Wien
Copykill2012

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dr. zivago


umfeldbeleuchtung funktionieren mit oder ohne lichtsensor?

Hallo,

meine Umfeldbeleuchtung geht auch an, wenn es draussen taghell ist. Heute erst probiert.

Hallo, kann mir jemand sagen wie ich den Spiegel aufmache, um das Leuchtmittel aus zu wächseln ??? danke mfg

Du musst dazu die Spiegelgläser entfernen und den Motor danach ebenfalls wobei du vorsichtig sein musst sodass dir das Spiegelglas nicht bricht - ist mir leider bei einem passiert. Erst später kam ich auf die Idee vielleicht einen Saugnapf von einer NAVI-Halterung zu verwenden aber ich hab dies noch nicht ausprobiert. 

Zitat:

Original geschrieben von remax82


Du musst dazu die Spiegelgläser entfernen und den Motor danach ebenfalls wobei du vorsichtig sein musst sodass dir das Spiegelglas nicht bricht - ist mir leider bei einem passiert. Erst später kam ich auf die Idee vielleicht einen Saugnapf von einer NAVI-Halterung zu verwenden aber ich hab dies noch nicht ausprobiert. 

UIIIIII das ist ärgerlich wenn es bricht 🙂 sehr guten tipp mit dem saugnapf.... hoffe geht kein elektrisch kaputt...🙂

Ähnliche Themen

OK damit hat sich das wechseln der Birne gegen eine weißere/hellere erledigt, wenn man dafür den halben Spiegel zerlegen muß und evtl noch was durchbricht ... da habe ich dann doch kein Bock drauf :-)

Mädelz wenn ihr mal die Suchfunktion benutzt hättet wäret ihr vielleicht auch auf meine Anleitung gestoßen für die Umfeldbeleuchtung. Da steht wirklich alles drin. 😁

Findet ihr hier falls es noch Fragen gibt: http://www.motor-talk.de/.../...ng-hilfe-pinbelegung-t2828972.html?...

Umfeldleuchten-03

Ich werde es vermutlich doch auch mal mit einem Saugnapf versuchen, zumindest wenn dieser dafür auch stark genug ist ...

Ist das Spiegelglas mittig am Motor befestigt oder gehen da Klammern außen herum hinter dem Glas ?

Ich denke wenn man den Saugnapf mittig ansetzt und zieht, sollte das zu schaffen sein ...

sonst ... was kostet ein neues Spiegelglas ? :-)

oder auch hier mal ein link zu meiner anleitung für den abblendenden aussenspiegel, da steht auch super drin wie man das glas raus bekommt:

https://rapidshare.com/.../...nden_fahreraussenspiegel_nachruesten.pdf

(wird in den nächsten tagen auch nochmal bearbeitet und im passenden thread aktualisiert)

http://www.motor-talk.de/.../...ussenspiegel-nachruesten-t2528542.html

Danke,

die Sache mit dem Kleiderbügel-Haken scheint auch eine gute Lösung zu sein !

Noch was : In deiner PDF steht geschrieben ... das abblendende Spiegelglas kostet 300 € ... stolzer Preis !

Gruß
Karsten

das abblendende glas vom rechtslenker kostet soviel laut meinen informationen. ein normales, beheiztes glas dürfte deutlich weniger kosten...ich hab mein original glaub fürn 20er bei ebay verkauft oder so...

is aber alles ot glaub ich :/ sorry!

ähm der haken trick hat schon mindesten fünfmal sauber geklappt 😉

Stimmt, bin in den falschen Thread gerutscht - sorry

Das gehörte eigentlich mit zum http://www.motor-talk.de/forum/anleitung-automatisch-abblendender-aussenspiegel-nachruesten-t2528542.html

Ich habe das Spiegelglas bei mir nun mit der Kleiderbügel-Methode ausgebaut, hat ganz gut funktioniert. Habe nun in meine bereits vorhandene Umfeldbeleuchtung die Philips BlueVision P5W Birnchen eingesetzt. Somit habe ich rundherum keine gelblichen Leuchten mehr, das sah mit der LED Kennzeichenbeleuchtung etwas blöd aus. Da ich nicht unbedingt überall LED´s haben möchte, auch wegen der schlechten Dimmbarkeit von den LED´s, finde ich das ist nun ein guter Kompromiss ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen