Umbau von HIP auf LED-Rückleuchten

Mercedes E-Klasse W211

Moin Moin ertmal,
ist es möglich die Rückleuchten von einem Elegance (HIP) auf Avantgarde Rückleuchten (LED`s) umzurüsten ??( Natürlich Rückleuchten tausch )
Mein freundlicher sagt geht nicht!! Und ich ich sage geht nicht gibt es nicht !!
Wer kann helfen oder weiß Rat ??

Gruß
Randolph

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fx123


mess die lampen, mess danach die leds, dann kannst das ja ganz einfach ausrechnen.

LEDs kann man nicht "messen". 😉

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von fx123


mess die lampen, mess danach die leds, dann kannst das ja ganz einfach ausrechnen.
LEDs kann man nicht "messen". 😉

Gruß
Achim

Und nach 3 1/2 Jahren schon gar nicht. 😁😁😁

Welche der Leuchten sind den LEDs?
Ich habe einen Avantgarde Kombi von 2003.
Zumindest die Blinker und der Rückfahrscheinwerfer sind normale Birnen

Danke
Marc

Hi Community!

Gibt es neue Erkentnisse?
Ich habe nun zusätzlich einen S211 aus 10/2004 in Elegance Ausstattung. Der hat im Original keine LED RL. Nun habe ich hier die Avantgard RL in LED Version. Wenn ich die anschliesse, flackenern die Schlusslichter und das KI zeigt - na klar - einen Fehler!

Gibt es jemanden der sich an einen Umbau der ORiginalen RL zu LED gewagt hat und den Wert des Widerstandes preisgeben würde?

PS: Bitte keine ebay Links. Ich möchte nur das Original Design...

GLG Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darcmen


Hi Community!

Gibt es neue Erkentnisse?
Ich habe nun zusätzlich einen S211 aus 10/2004 in Elegance Ausstattung. Der hat im Original keine LED RL. Nun habe ich hier die Avantgard RL in LED Version. Wenn ich die anschliesse, flackenern die Schlusslichter und das KI zeigt - na klar - einen Fehler!

Gibt es jemanden der sich an einen Umbau der ORiginalen RL zu LED gewagt hat und den Wert des Widerstandes preisgeben würde?

PS: Bitte keine ebay Links. Ich möchte nur das Original Design...

GLG Andy

ich habe in meine HIP Rückleuchten LED Leuchtmittel eingebaut. nachteil alle 2-3 monate brennt eine durch, weil kein widerstand vorhanden.

nun habe ich aber die spannung über Diagnoseinterface heruntergesetzt von 13.1V auf 12,5V

bisher kein Ausfall.

Danke für die Info!
Ich habe selber ein SD - kannst Du mit sagen wo ich die Spannung beeinflussen kann? Ich weis das es um das hintere SAM geht. An dem lässt sich aber trotz Developer Kit micht ändern, geschweige denn das es sich zu einem Avantgarde SAM machen lässt.

LG Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen