Umbau Standlicht auf LEDs

Mercedes E-Klasse W211

Nun nach sehr vielen Versuchen das Standlicht durch LED schöner zu machen, habe ich endlich die richtigen LED's gefunden. Die alten LED's gingen immer wieder kaputt. Das Licht ist spitzenmäßig. Schöne Farbe passend zu den Bi-Xenon.
Also alte Lampen raus und neue von der Fa. Benzinfabrik kaufen. Ihr müsst da aber Vorwiderstände vorbauen, ansonsten blinken die LEDs nur.
Ein- und Umbauzeit ca. 1 Stunde.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Benzinator Gill schrieb am 23. Februar 2018 um 07:59:26 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 18. Februar 2018 um 17:13:15 Uhr:


Du kannst doch nicht einen solchen nicht legalen Umbau hier posten! Meine Meinung.

Als ob jeder alles Legal macht im Leben.
Muss ja keiner tun, wird aber niemand bereuen, weil es geil aussieht.

Kommt es zum Unfall und die gegnerische Versicherung bzw. deren Sachverständiger ist auf Zack wird er nach illegalen Umbauten suchen. Findet er diese, hast du ein Problem und je nachdem wie schwer der Unfall war kann das ganze richtig böse enden. Aber hey hauptsache es sah mal geil aus solange es noch lief.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Mackhack schrieb am 23. Feb. 2018 um 15:14:05 Uhr:


Kommt es zum Unfall und die gegnerische Versicherung bzw. deren Sachverständiger ist auf Zack wird er nach illegalen Umbauten suchen. Findet er diese, hast du ein Problem und je nachdem wie schwer der Unfall war kann das ganze richtig böse enden. Aber hey hauptsache es sah mal geil aus solange es noch lief.

Genau das denke ich mir auch!!!
Sowas kann letztendlich ein sehr teurer Umbau werden ;-)

Mi mi mi mi junge junge

Ernsthaft?
Du kommentierst hier auf eine 7 Jahre alte Diskussion?

Naja, da ich so wie nun auch wahrscheinlich viele andere hier wieder einen Blick reinwerfen werden, liefere ich mal was produktives dazu.

W5W LED Osram
CanBus Control

Die haben eine Zulassung und Dokument vom KBA. Die Leuchtmittel sind als Austauschlichtquelle deklariert. Die CanBus Control dient dann eben dazu, dass wir keine Fehlermeldung im KI haben. Mit Glück kann in der SD aber auch das Standlicht umcodiert werden, sodass hier kein "Check" mehr erfolgt und das auch ohne geht.

Aufgrund des schlechten Wetters habe ich die noch nicht verbaut. Sonst hätte ich mal mit einem Bild gedient.

Zitat:

@The28 schrieb am 21. Februar 2025 um 08:11:34 Uhr:


Mi mi mi mi junge junge

@Macelicious reg dich nicht auf. Online dumm labern können sie alle bis es sie selbst dann im echten Leben trifft. Dann jammern sie rum dass sie es nicht wussten und doch nichts dafür können und es unfair ist dass man sie verknackt. Erlebe ich im echten Leben jeden Tag mit dieser Art Menschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Macelicious schrieb am 21. Februar 2025 um 09:59:52 Uhr:


Ernsthaft?
Du kommentierst hier auf eine 7 Jahre alte Diskussion?

Naja, da ich so wie nun auch wahrscheinlich viele andere hier wieder einen Blick reinwerfen werden, liefere ich mal was produktives dazu.

W5W LED Osram
CanBus Control

Die haben eine Zulassung und Dokument vom KBA. Die Leuchtmittel sind als Austauschlichtquelle deklariert. Die CanBus Control dient dann eben dazu, dass wir keine Fehlermeldung im KI haben. Mit Glück kann in der SD aber auch das Standlicht umcodiert werden, sodass hier kein "Check" mehr erfolgt und das auch ohne geht.

Aufgrund des schlechten Wetters habe ich die noch nicht verbaut. Sonst hätte ich mal mit einem Bild gedient.

Zitat:

@Macelicious schrieb am 21. Februar 2025 um 09:59:52 Uhr:



Zitat:

@The28 schrieb am 21. Februar 2025 um 08:11:34 Uhr:


Mi mi mi mi junge junge

Für den W211 sind diese noch NICHT zugelassen. Musst einen Blick in die Kompatibilitätsliste werfen.
Komischerweise sind sie im W203 zugelassen.

https://look.ams-osram.com/.../...Cars-Campers-Special-Vehicles-DE.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen