Umbau Panamericana Grill
Hallo zusammen, bei meinem CLS hatte ich es schon. Nun wieder den Chrom Panamericana Gril inkl. AMG Emblem bei Schawe in Auftrag gegeben für den W214. Umbau am 6.12., da die Lieferzeit etwas länger ist. Umbauzeit angeblich 6 Stunden, was ich mir derzeit noch nicht vorstellen kann. Beim CLS hat es knapp 2 gedauert. Ich freue mich und werde mit Bildern berichten. Viele Grüße Oliver
199 Antworten
@Rockapitti doch, original gibt es die, kosten aber 350 Euro. Ich habe meine zum Aufkleben bzw. drüber kleben auf Ebay gekauft. 30 Euro. Siehe Bild anbei. Die sind aber schwarz glänzend, so wie der Rest des normalen Night Paketes. Die Farbe passt zu allen anderen schwarz glänzenden Teilen. Das es aufgeklebt ist, kann man nur erahnen, wenn man sozusagen auf 10 cm ran geht… sieht echt gut aus.
Das ist auch der Grund, warum ich dann den Chrom Panamericana gewählt habe. Sonst ist es mir zu schwarz und man soll den Grill auch irgendwie sehen… in schwarz sieht man dann nur noch ein schwarzes Loch.
Gefällt mir auch sehr gut!!
Ach die gibts original in schwarz? Fetzt ja.
Du machst ihn dir schon schön. 🙂
Ich brauche erstmal mein Auto bevor ich anfangen kann. XD
Ich freu mich schon darauf, wenn dieser Thread in 15 Jahren wieder ausgegraben wird. Dann beträgt die Umbauzeit nur noch 10 Minuten und der Grill kommt von Temu. Hier also meinen Kommentar in die Zeitkapsel 😁
Hahaha 😁
Ähnliche Themen
Der ist gut @KupplungVerschlissen
Zitat:
@Rockapitti schrieb am 27. September 2024 um 18:21:31 Uhr:
Gefällt mir auch sehr gut!!
Ach die gibts original in schwarz? Fetzt ja.
Du machst ihn dir schon schön. 🙂
Ich brauche erstmal mein Auto bevor ich anfangen kann. XD
Vielen Dank. Muss mich leider korrigieren, die Auspuffblenden waren für den X254 und nicht für den W214. Die gibt es original derzeit noch nicht zu kaufen. Kosten aber vermutlich trotzdem 390 Euro, wie die vom GLC X254 (vom X253 noch 149 Euro). Für meinen CLS vor 5 Jahren haben die Blenden noch 129 Euro gekostet. Irre. Aber die aufgeklebten sehen auch gut aus (finde ich).
Update: habe gerade erfahren, wie bereits vermutet, dass der originaler Panamericana vom E53 nicht passt. Daher ist es ein Zubehörteil, TÜV Eintragung nicht notwendig, da hinter der Frontschürze verbaut. Stand Tuner 🙂
So, die einfachen Umbauarbeiten sind erledigt. Manche sind hier schon gepostet. Ich habe die Auspuffblenden und die vorderen Streben in der Stoßstange „überklebt“ und den Mercedes Stern ausgetauscht. Der Spoiler ebenfalls in schwarz glänzend war etwas heikel anzubringen (mit Fön, weil mir natürlich das professionelle Werkzeug fehlt), sitzt aber ebenfalls perfekt und bombenfest und dann noch der originale schwarze AMG Schriftzug (30 Euro bei Kunzmann). So sollte das Auto eigentlich ausgeliefert werden. Allerdings finde ich das AMG Emblem, ebenfalls in schwarz glänzend, auf der Motorhaube, echt einen Hingucker. Darauf bin ich sogar schon zweimal angesprochen worden. Gibt es für knapp 40 Euro bei Kunzmann. Die Chromleiste über den Heckleuchten stört mich jetzt nicht mehr so, denn wenn vorne der Panamericana Grill mit Chromstreben und Chromumrandung da ist, ist es stimmig. Vorne der Grill, an den Seiten die Türgriffe, hinten die Leiste in Chrom glänzend. Ansonsten alles schwarz glänzend. Damit kann ich leben… ok, wie besprochen hätte man die Umrandung des Grills folieren können, dann den Grill in schwarz und die Leiste hinten auch folieren. Aber das war mir zu aufwändig und ehrlich gesagt auch zu teuer irgendwann… zusammen mit der Farbe alles stimmig und ein sehr schönes Auto (natürlich meine Meinung, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden)
@Rockapitti nein, kein Chrom aber einfaches schwarzes mattes Plastik. Die Finnen habe ich mit glänzend schwarzen Attrappen überklebt. Hält bombenfest und es zieht ja auch kein Wind daran, höchstens von vorne. Ich fand das nicht stimmig. In der Stoßstange die großen Finnen sind glänzend schwarz, darunter das matte schwarze Plastik. Ästhetisch gefällt es mir so besser.
Ach du hast die als Teile bestellt? Nicht foliiert?
Und eins frage ich mich schon die ganze Zeit. Womit klebst Du die ganzen Sachen an?
@Rockapitti die Flaps Vorne und die Auspuffblenden hinten sind mit starkem 3m Doppelklebeband befestigt. Da wirken keine Kräfte quer oder von hinten. Das hält. Wenn das einmal ausgehärtet ist, tut sich nichts mehr. Das 3M habe ich speziell von einer Autotunerwerkstatt, die damit Spoiler kleben. Das originale Band, was da dabei ist, mache ich immer direkt ab. Das AMG Emblem ist original und eingeklippt (da ist die Motorhaube ausgestanzt). Das AMG Zeichen hinten ist auch Original, das hält 100 Jahre 🙂. Der Stern ist Original und gesteckt. Der Spoiler ist recht flach, eher nur Optik… aber auch der hat das spezial Klebeband erhalten. Ich habe den mit einem Fön erwärmt und langsam auf die Biegung des Kofferraumdeckels gebogen. Links und rechts kleine Abstandhalter mit Klebeband angebracht und dann von der Mitte aus geklebt und langsam festgedrückt. So wird selbst der originale Spoiler bei Mercedes installiert, also abgesehen davon, dass der schon gebogen ist 🙂. Bei meinem CLS damals hatte sich der originale Spoiler nach 2 Wochen gelöst (nur an einer Ecke, nicht schlimm, aber der war Original vom Werk, das hatte ich natürlich reklamiert). Der wurde dann neu bearbeitet und mit dem Spezialklebeband befestigt. Danach hat er 5 Jahre (bis ich das Auto abgegeben habe) gehalten. Der ist bestimmt immer noch dran. Man darf halt nicht an dem Spoiler den Kofferraumdeckel zumachen, wobei das bei dieser Fahrzeugklasse sowieso meist automatisch geht. Da wirken natürlich auch nicht die Wahnsinnskräfte drauf. Diese Dinge werden heute alle geklebt. Was ja auch dazu führt, siehe einige Beiträge hier, dass sich das ein oder andere Teil eben mal an einer Stelle oder Ecke löst. Aber in der Regel hält das, wichtig ist halt bei warmen Temperaturen kleben, dann 72 Stunden wenn möglich kein Wasser dran und dann ist der Kleber ausgehärtet. Aber wie gesagt, nicht irgendeinen China Kleber nutzen. Lieber ein paar Euro in ein vernünftiges Klebeband investieren.