ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Umbau Navi

Umbau Navi

Opel
Themenstarteram 14. Januar 2011 um 9:58

Hallo Leute,

ich bin seit 14 Tagen ein Besitzer eines Opel Omega, muss dazu sagen das ich vorher immer VW gefahren bin und mein letzter Wagen war ein Mercedes Benz C 180 T Bj 2000.

dazu muss ich sagen "Nie wieder Benz, der ist mir in wahrsten sinne unter dern Ar*** weg gerostet"

So jetzt zu mein neuen Wagen,

Wie gesagt ist ein Omega MV 6, Bj 1999 Vollausstattung mit Xenon, Klimaautomatik, El. verstellbare Sitze, und, und, und.

Er hat LPG Gas und seine 217 000 auf den Tacho stehen.

Alles im allen ein gutes Auto für günstiges Geld.

Ein Kumpel von mir hat jetzt aber ein Navi vom Facelift so wie das Radio dazu, meine Mittelkonsole sieht jetzt so aus

http://www.baronof.de/images/news-pics/288_1294998925.gif

und so soll er mal aussehen:

http://www.baronof.de/images/news-pics/288_1294999016.gif

Jetzt meine Frage:

Was muss ich alles Umbauen damit das Navi passt und passen die Stecker dazu?

Grüße Stephan

Ähnliche Themen
43 Antworten

Ich bin da nicht der Guru dafuer, die melden sich bestimmt noch,

i wollt nur meine Meinung dazu loswerden,

Machbar ist das schon, nur denke ich ist der Aufwand recht hoch,

wenn du keine sehr guten Kenntnisse in Elektronik und auch gute

Mechanische moeglichkeiten hast lass es bleiben, i denk wenn du

es machen lassen willst ist es nicht bezahlbar

ich wuerde f. mich ca 1 Woche mal rechnen, ok vielleicht bin ich

in manchen Dingen zu genau aber i hasse 'Knaup'

aber mehr kommt bestimmt gleich von den richtigen Profis

verm. mit Bilder

( KUUUUURRRTTTTTTT !!!! )

Hi,

Wenn ich sowas vor hätte , würde ich mich an den Hardwarekiller wenden .

Themenstarteram 15. Januar 2011 um 13:07

Also gewisse Elektronische Vorkenntnisse habe ich vom VW, nur beim Opel habe ich nicht so die Ahnung, darum Frage ich hier lieber nach ob mir jemand Tips geben kann.

Viel Spaß wünsche ich........

Habe selbst einen Facer und wollte damals ein Festeinbau nachrüsten..........Habe es gelassen.

Jetzt tut es ein Mobiles mit Festeinbau und Sprachausgabe über die Serienlautsprecher.

Zitat:

Original geschrieben von steph0211

Also gewisse Elektronische Vorkenntnisse habe ich vom VW, nur beim Opel habe ich nicht so die Ahnung, darum Frage ich hier lieber nach ob mir jemand Tips geben kann.

Also Elektronische Kenntnisse habe absolut NIX mit der Automarke zu tun;

wenn du damit meinst das du zb. weisst wo welches Teil bei VW sitzt und bei

Opel nicht, das sind keine elektronische Kenntnisse ; auch weiss ich mit dem

begriff Vorkentnisse nicht wirklich was anzufangen. :(

i frag vielleicht mal 'frech' : wieviele und welche Messgeraete hast du ?

(und kannst sie auch bedienen) was hast du an Loet und Entloetwerkzeug ?

fuer mich kommt so ein umbau nicht in Frage deshalb kann ich dir da nicht

wirklich weiterhelfen. Wenn ich einen umbau in dieser Groessenordnung

machen wuerde dann wuerd ich mir vermutlich ein Netbook mit I/O-Platinen

einbauen da wesentlich flexibler, aber leider fehlt mir die zeit und auch sind

an meinem Dicken vorher andere Sachen zu erledigen (u.a. Rostbekaempfung)

 

 

 

Hi,

Stephan ,

Die Sache mit dem Hardwarekiller war kein Scherz . :)

Er kennt sich damit bestens aus .

Ich kann ihn nur empfehlen für solches Vorhaben .

Michael Grosser alias " Hardwarekiller " .

Hi ,

 

Hier noch den Link zu Hardwarekiller .

 

Michael

Hallo,

ich denke, daß der Umbau zunächst mal hardwaretechnische Probleme mit sich bringen wird.

Der Vorfacer hat doch einen 1-DIN Schacht, während der Facer einen 2-DIN Schacht mit völlig verändertem Mittelblock enthält. Rein mechanisch bekommt man die 2015 Headunit wohl nicht unter die vorhandenen Bedienelemente in VFL.

Ein kompletter Umbau würde also auch darauf hinauslaufen, die ECC und alle Schalter des FL zu übernehmen, eventuell sogar das ganze Amaturenbrett.

Die elektrischen / elektronischen Probleme beginnen dann. Z.B.:

- Integration der neuen Headunit an die Bordelektronik (Tachosignal, Lenkradfernbedienung)

- Naviantenne und Kabelverlegung

Vorher und nacher muß alles mit dem Tech ent- nd verheiratet werden. Ich denke, das ist sehr viel Aufwand.

Gruß,

jst

Themenstarteram 15. Januar 2011 um 18:30

@ Charly013

Also mein Kumpel von dem ich das Navi mit Radio bekomme, der Vater hat eine eigene Opelwerkstadt und der Hilft mir mit dabei besser ich helfe Ihn, aber er hat auch so ein vorhaben noch nie gemacht.

 

@ feet

Das habe ich mir schon gedacht das es ein Scherz ist :D:D und Danke für den Link das Hilf sehr :):D;)

 

@ cyc200

Wir haben alle Schalter Anzeigen usw. vom Facelift nur das Armaturenbrett nicht, da auf der Beifahrerseite der Airbag ausgelöst wurde.

Somit müssen wir halt ein bisschen Basteln damit es da rein passt.

 

@ Alle

Ich Persönlich finde das Farbdisplay oben vom Facelift besser als das Graue alte Display unten in der Mittelkonsole, es ist wesentlich Übersichtlicher und ich denke das der Aufwand sich lohnen wird.

Zitat:

Original geschrieben von steph0211

Das habe ich mir schon gedacht das es ein Scherz ist :D:D

Hi,

Ähm.. Nein es war KEIN Scherz . :D

Ich geh jetzt einfach mal davon aus , daß du dich verschrieben hast und das "K" im Eifer des tippens untergegangen ist . :)

Daß du vom originalen nicht gerade begeistert bist , kann ich aber nachvollziehen ,

es taugt nicht wirklich zur Navigation im heutigen stressbedingten Alltag , in den Großstädten . :D

Wäre denn ein ausfahrbares FestNavi , keine Alternative für dich ?

Themenstarteram 15. Januar 2011 um 18:54

Zitat:

Original geschrieben von feet

 

 

Hi,

Ähm.. Nein es war KEIN Scherz . :D

Ich geh jetzt einfach mal davon aus , daß du dich verschrieben hast und das "K" im Eifer des tippens untergegangen ist . :)

Ups ja da fehlt ein Wort hehe Brille auf beim schreiben, Stephan *Ironie*

zu einem Ausfahrbaren Navi bin ich voll begeistert und ich habe auch eins da (Pioneer AVIC-X1R), sprich sogar ein gutes Autoradio mit Navi.

Aber dann kann ich die Lenkradfernbedienung so wie die Radiosendererkennung im oberen Display vergessen und nun habe ich so ein Auto wo alles geht [nicht so wie bein Benz :D ] darum wollte ich es lieber umbauen und alles ist Schick.

Gut der Umbau wird zwar hart aber was nimmt man nicht alles in kauf und das Pioneer habe ich schon meinen Sohn versprochen, man bin ich Blöd, so ein gutes Radio zu verschenken, aber was macht man nicht alles für die eigene Kinder :D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von steph0211

@ Charly013

Also mein Kumpel von dem ich das Navi mit Radio bekomme, der Vater hat eine eigene Opelwerkstadt und der Hilft mir mit dabei besser ich helfe Ihn, aber er hat auch so ein vorhaben noch nie gemacht.

Respekt!, du hast mut !, wuensch euch gutes gelingen & viel erfolg!

ps. nimm eine Kamera und mach ne Bilderdocu davon

 

 

Zitat:

Original geschrieben von steph0211

das Pioneer habe ich schon meinen Sohn versprochen, man bin ich Blöd, so ein gutes Radio zu verschenken, aber was macht man nicht alles für die eigene Kinder :D:D:D

hast du noch ein Pioneer ?,

brauchste noch einen Sohn ?,

hab mich grad zur Adoption freigegeben :)

 

 

Hallo!

Im Grunde genommen ist der Umbau recht gut machbar. Du benötigst dazu das A-Brett des Facelifts. Dazu gibt es auch die entsprechenden Schalter. Ich weiß nicht, wieviel CanBus Kram der Omega gekriegt hat, das könnte evt Probleme verursachen. Dein Omega hat warscheinlich einen 26 Poligen Radiostecker, der Neue muß 36 haben (für das NCDR Navi). Dazu gibts Adapter. Einige Kabel sind noch zu ziehen, z.B. für den Bordcomputer und für das Navi. Mit entsprechenden Stromlaufplänen alles kein Ding.

Gruß

Micha

P.S ich habs mit einer Anleitugn geschafft den Astra G Bordcomputer (MID) im Corsa B nachzurüsten (samt CC). Dies kann auch nciht schwerer sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen