Umbau Mopf Beplankung auf Vormopf

Mercedes W201 190er

Hallo Jungens und Mädels,
im Zuge meines Bestrebens, meinen 190er genau nach meinen Wünschen zu gestalten, bin ich nun gerade dabei die Saccobretter zu demontieren bzw die sind bereits ab. Da ich ihn auf die Vormopf Zierleisten umbaue, da ich vorhabe ihm eine komplette Lorinser-Verspoilerung zu spendieren.
Die leisten habe ich allesamt da, was ich nicht habe sind die Clipse für die unteren leisten sowie die, welche ich für die Kotflügel brauche.
Kann mir zufällig jemanden sagen welche Teilenummern diese Clipse haben, da ich weder über Google noch die SuFu etwas finden kann. Und ich wirklich keine Lust habe mir das Gesamtpaket zu bestellen. Die Clipse alleine werden schon ein halbes Vermögen kosten 🙂
Falls Bilder gebraucht werden um zu verdeutlichen welche Clipse ich meine, gebt Bescheid dann mach ich welche.
Gruß Ben

13 Antworten

Dann gib Gas,aus einem Lorinser Lager in Süddeutschland werden gerade ältere Teile über EBay geräumt.
Ich habe Lorinser Dämpfer gekauft,Hersteller ist Bilstein und Lorinser hat nur einen Aufkleber angebracht.
Für 160 Seuro alle 4,
Die Klips sind so teuer nicht,beim 126 hab ich die einzeln gekauft,wohlgemerkt bei Mercedes.
Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Dann gib Gas,aus einem Lorinser Lager in Süddeutschland werden gerade ältere Teile über EBay geräumt.
Ich habe Lorinser Dämpfer gekauft,Hersteller ist Bilstein und Lorinser hat nur einen Aufkleber angebracht.
Für 160 Seuro alle 4,
Die Klips sind so teuer nicht,beim 126 hab ich die einzeln gekauft,wohlgemerkt bei Mercedes.
Gruß Jörg

Hi jörg das weiß cih das die das Verticken. ich brauch nur noch heckstoßstange udn seitenschweller, leider scheints die schweller nicht mehr zu geben. da muss ich dann noch suchen, Heckstoßstange bestell ich morgen, passend als Geburtstagsgeschenk für mich selbst 🙂

gestern ist auch was schönes eingetroffen Bilder gibts im Anhang, zum Preis sag ich nur, sie waren fast geschenkt.

Dsc-0117

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338


Hallo Jungens und Mädels,
im Zuge meines Bestrebens, meinen 190er genau nach meinen Wünschen zu gestalten, bin ich nun gerade dabei die Saccobretter zu demontieren bzw die sind bereits ab. Da ich ihn auf die Vormopf Zierleisten umbaue, da ich vorhabe ihm eine komplette Lorinser-Verspoilerung zu spendieren.

Gruß Ben

😰😰😎😎

An deinem 1.8er...

WOW und Hut ab Ben,
viel Glück dabei und ich bin auf die Fotos gespannt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E



Zitat:

Original geschrieben von Ben1338


Hallo Jungens und Mädels,
im Zuge meines Bestrebens, meinen 190er genau nach meinen Wünschen zu gestalten, bin ich nun gerade dabei die Saccobretter zu demontieren bzw die sind bereits ab. Da ich ihn auf die Vormopf Zierleisten umbaue, da ich vorhabe ihm eine komplette Lorinser-Verspoilerung zu spendieren.

Gruß Ben

😰😰😎😎
An deinem 1.8er...

WOW und Hut ab Ben,
viel Glück dabei und ich bin auf die Fotos gespannt 🙂

Hi Heiko, ja genau an dem. aber irgendwann bekommt er ja auch ein hubraumplus von 1.2 Litern die sich auf zwei zusätzliche Zylinderverteilen. Und wenn ich zur Zeit das Geld und den Platz hätte, würde auch noch ein Azzurro in meinen Besitz wandern. Wieso bekommt man solche Angebote immer dann wenn man finanzielle Engpässe hat :/, ich denke aber das ich ihn mir aufjeden Fall mal anschaue vielleicht findet sich im Forum jemand der ihn nimmt.

Bilder gibs vorab jetzt ein paar, sie spiegeln den Zustand/gewollten Umstand als Dauerbaustelle sehr gut wieder 😉

Gruß Ben

Edit:
Man sieht sogar meine Garage, udn auch warum der 190er nicht da drin steht. Zum einen ist sie vollgeräumt bis oben hin (hinter dem Stuhl, das Schwarze Ding was hinter der Alufelge liegt, versteckt sich der R6) zum anderen, wenn sie frei wäre und ich den 190er drin parken würde, könnte ich zum Schiebedach versuchen rauszuklettern.

Dsc-0118
Dsc-0119
Dsc-0120
Ähnliche Themen

Die Lorinser Seitenschweller sind Klasse,die tragen halt nicht so dick auf.Sehr dezent,die gefallen mir auch.Auf den Bodykit wär ich auch scharf.Gefällt mir von allen Herstellern am besten,obwohl Brabus Teile auch sehr schön sind.
Willst Du Top Sppeed machen mit dem 3l ? Ich frag mich selbst was man tun Könnte um eine riesen Frittentheke zu vermeiden,wäre interressant zu wissen ob Alternativen in Richtung Unterboden möglich sind.
Gruß Jörg

Nein Top speed strebe ich nicht an. Mich interessiert viel mehr Power 😉. Und Drehzahl 😁.
Ich könnte ihn mri auch gut als Automat vorstellen. habe allerdings ein Schaltgetriebe da.
Eventuel irgendwann. hubraumerweiterung auf 3.4 bis 3.5 mittels 90er Bohrung und KW vom Diesel 6er.
Für Topseed würde ich nen 2.5er 16V tunen Einzeldrossel oder Zwangsbeatmet. aber dafür fehlt mir dann wieder die nötige erfahrung 🙂
Das Lorinser gefällt mir Definitiv am besten. so kommt schönes C126 feelign auf, finde ich zumindest. hätte ich das geld, wäre der hier meinhttp://www.ebay.de/.../330845503624?...
gruß Ben

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338


Edit:
Man sieht sogar meine Garage, udn auch warum der 190er nicht da drin steht. Zum einen ist sie vollgeräumt bis oben hin (hinter dem Stuhl, das Schwarze Ding was hinter der Alufelge liegt, versteckt sich der R6) zum anderen, wenn sie frei wäre und ich den 190er drin parken würde, könnte ich zum Schiebedach versuchen rauszuklettern.

😰😰😰 Meine Güte Ben, was hast Du denn da schon alles dran gemacht😕😕

Das wird bestimmt mal der veränderste 1.8er in Deutschland 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E



Zitat:

Original geschrieben von Ben1338


Edit:
Man sieht sogar meine Garage, udn auch warum der 190er nicht da drin steht. Zum einen ist sie vollgeräumt bis oben hin (hinter dem Stuhl, das Schwarze Ding was hinter der Alufelge liegt, versteckt sich der R6) zum anderen, wenn sie frei wäre und ich den 190er drin parken würde, könnte ich zum Schiebedach versuchen rauszuklettern.

😰😰😰 Meine Güte Ben, was hast Du denn da schon alles dran gemacht😕😕

Das wird bestimmt mal der veränderste 1.8er in Deutschland 😉 😁

Ach so einiges. am Anfang war ich mit dem Stoff nicht zu frieden also wollte ich Ledersitze haben. graue zu finden war immer sehr schwierig udn wenn welche da waren (ebay etc) dann wurde draufgeboen wie sosnt was udn sie standen dann bei preisen wie Schwarze Ledersitze. Da mir das grau aber eh nicht so gefiel hab ich mich auf die Suche nach anderen gemacht. So kam ich zu beigne Ledersitzen die ich für 70€ geschossen hab. das ständige Kurbeln nervte mich, also suchte ich nach efh für vorne, fand diese auch, allerdings ohne Schaltbrettchen. da mir das Zebrano eh nicht gefiel und ebay perf Zufall eine Wurzelholzaustattugn hatte, hab ich mir die geschossen, das Schaltbrett hatte allerdigns vier fach efh, also habe ich dann vierfach efh + Kabelbaum gesucht. den hab ich auch gefunden. dann hab ich alles verbaut. Grau ist komplett rausgeflogen udn beige ist eingezogen. es fehlen hier allerdings noch der Fondteppich, die Türpappen, die Hutablage und der Dachhimmel für Schiebedach. Efh sind verbaut, funktionierne auch alle. desweiteren habe ich noch eine SWRA verbaut, wo ich allerdings noch meinen Kabelbaum vervollständigen muss oder mir einen in ebay suchen muss. dann muss auch noch der beheizte WiWa tank verbaut werden. also ist noch so einiges zu tun 🙂

Fahr doch zum Benz und hol dir die Clips.

Ca. 80cent.

Viel Spaß bei der suche nach der Dieselkurbelwelle

Hallo Ben ,
Bilder sind beigefügt.
Bild 1 -> Vormopf. Bild 2 -> Mopf.

Für Deine Bilder fehlen scheinbar :
6 x ( 2 x 3 ) A 201 988 03 78 Kotflügel vorne links und rechts ( Bild Nr. 71 ),
8 x ( 2 x 4 ) A 201 988 03 78 Kotflügel hinten ( hinter Radkasten ) links u. rechts ( Bild Nr. 71 ),
2 x ( 2 x 1 ) A 201 988 04 78 Kotflügel hinten ( vor Radkasten ) links u. rechts ( Bild Nr. 74 ).

Preise : pi x Daumen
http://www.online-teile.com/mb/advanced_search_result.php?...
http://www.online-teile.com/mb/advanced_search_result.php?...
Zum Rest sage ich nichts.
Azzuro geht wohl nur, wer sein Pulver nicht verschießt.
Grüße an alle , D-C.

ALLE Klipse für Saccos + Schweller rundum : 110€ ...da kommt Freude auf🙄

Aber schön beim Händler nachzählen, sonst gehts euch wie mir und es fehlen 3 Klipse😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Brustof



Fahr doch zum Benz und hol dir die Clips.

Ca. 80cent.

Viel Spaß bei der suche nach der Dieselkurbelwelle

Hi,

genau darum gehts mir doch. blos will ich die Teilenummern haben, das ich mir nicht irgendein "reperaturkit" angedreht bekomme, wie es mir mal mit der Heckstoßstange ging. damals wollte ich nur die Plastiknieten haben. im Endeffekt habe ich sämtliche schrauben unterlegscheiben und sonstigen Quatsch dazubekommen.

@D-C.

Naja was auch immer du damit meinst, danke für die Teilenummern.

Haha,mir persönlich gefällt es gut das Du Dein Fahrzeug zum Vormopf aufwertest,wie ich aber schon befürchtet habe trifft Dein Vorhaben bei Mopf Fahrern nicht auf großes Verständnis😁
Für mich selbst ist der 190 ein Fahrzeug bei dem man durchaus seine Kreativität ausleben kann,bei wirklich hochpreisigen Modellen kämst Du glaub ich auch nicht auf solch Ideen.
Aber meiner Meinung nach ist der Lorinser Look durchaus einen Umbau wert.viel Spaß noch.
Gruß jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen