Umbau meiner CBR1100XX und Mo.Unit blue Einbau

Honda Motorrad CBR 1100 XX

Hallo , ich habe über den Winter ein paar Umbauten an meiner CBR1100XX vorgenommen das sie nun nach 22 Jahren in die Jahre gekommen ist . Da der Vorbesitzer und auch Ich sie immer gepflegt und gewartet haben und sie immer noch Läuft wie vor 12 Jahren als ich sie erworben habe , also ohne Probleme und ohne messbaren Ölverbrauch , hat sie es sich mal verdient . Auch könnte das Thema eventuell als Hilfe dienen falls mal einer Probleme hat beim Einbau des Mo.Unit . Ich hab auch meinen geänderten Kabelplan als PDF angehängt .

Die Bilder sind ca. 2Jahre alt . Es wurden Anfang letztes Jahr neue Endtöpfe und ein neuer Krümmer installiert . Der Umbau folgte dann jetzt im Winter 2020-2021 .

Vorher 1
Vorher 2
Vorher 3
37 Antworten

Zitat:

@Bayer-Leverkusen schrieb am 24. Juni 2021 um 12:51:47 Uhr:


Hallo winsfalke

alles richtig, nehme an du siehst auch nur noch😁....ansonsten ohne Worte, doch, super Mist ist es was er schreibt

Forster007
Dieser Benutzer ist auf Deiner Ignorier-Liste. Um diesen Beitrag zu sehen, klicke hier.

Bingo😉😁

Also Eines muss ich hier jetzt mal anbringen.
Obgleich der Thread schon ein Jahr alt ist, interessiert er mich doch brennend!!!

Die Einwürfe von Forster007 mal ausgeblendet, folgendes Lob an den Ersteller:.. DANKE!!!!

Mich persönlich (CBR1100XX Bj. 2006) würde interessieren, wie hast du die Problematik mit dem Zündschloss, also mit HISS, geklärt?
Hast du das Zündschloss noch verbaut?
(Parallelbetrieb?)
Oder hat dein Bj. noch keine Wegfshrsperre?
Oder welche Lösung gibt es da?

Punkt 2:
Ja, ich würde auch gerne Xenon verbauen, bin selbst Elektromeister, also der Anschluss macht mir keinerlei Bedenken. Aber wie sieht es wirklich, ganz offiziell, mit der Zulassung aus?
Baut ihr vor dem TÜV dann um, oder bekommt man das durch? Vorausgesetzt natürlich richtig eingestellt.

Wie handhabt ihr das?

Liebe Grüße aus dem Lahntal.

Kauf dir LED. Da gibt es schon zugelassene Varianten. Zumindest für manche Motorradtypen. Und mit der Zeit wird das auch mehr.
Xenon bei motorrädern ist so erstmal nicht zulässig. 35 Watt waren hier die Grenze.

Umbauen vor dem TÜV kann man machen, aber Polizisten sind nicht dumm und bei einer Kontrolle hat man dann genauso das Problem.

Also den Gedankengang würde ich mir sparen und einfach legal bleiben. Wie gesagt, gibt mittlerweile LED legal und das ist genauso gut....

Erstmal danke für dein Danke.

Das Xenon hab ich immer Umgebaut vor Tüv ,hab es aber nicht mehr.Ein Auflader war Defekt. Hier im Ruhrgebiet habe ich ihn 10 Jahren nie probleme mit der Polizei gehabt obwohl ich auch Schon hinter ihnen war.Aber kann natürlich auch Glück gewesen sein.

Und das mit der Wegfahrsperre,ich habe keine. Bi 98 .Aber hier ein Auszug aus der Anleitung .

"Verfügt das Fahrzeug über eine Wegfahrsperre, wird diese in den meisten Fällen über einen Transponder im Zündschlüssel deaktiviert. In diesem Fall kann das Zündschloss nicht gebrückt oder entfernt werden. "

Ähnliche Themen

@Daywalon2025
Danke für deine prompte Antwort.

Umbau hin und her ist mir persönlich zu aufwändig :-(

Bezüglich der Wegfahrsperre habe ich diesen Passus wohl gelesen, hoffte aber auf ne Lösung.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es wohl wen gibt, der die Wegfahsperre ausprogrammieren kann, finde es aber leider nicht mehr wieder.

Schade, hätte sehr gerne ne Art KeylessGo gebaut via Handy. Sehe aber derzeit auch keine Möglichkeit an der HISS Geschichte vorbei zu kommen. Und mit Umbau dann weiterhin mit dem Zündschloss arbeiten zu müssen, erachte ich nicht als sinnig.

@Forster007
Bezüglich LED erwähne ich wieder, dass ich aus der Elektrotechnik komme. LED ist wahrlich eine tolle Erfindung bezüglich Rücklicht, Standlicht, Blinker u.s.w.
ABER, nicht wenn man Lichtmasse haben mag. Da wäre mir Xenon erheblich lieber.
Aber ohne Zulassung ist mir das zu nervig.

Danke für eure Informationen....

LG aus dem Lahntal

Ich komme übrigens auch aus der elektrobranche und kann nichts Negatives von einer Lichtausbeute sagen von LED. Von der Effizienz mal ganz abgesehen ;-)
Auf dem Papier mag xenon mehr haben, aber real ist das nicht spürbar.
Daher würde ich einfach danach suchen.

@Forster007

Leider ist mein "geliebtes" Moped zu alt, dafür finde ich keine zugelassene LED.
Ist auch nachvollziehbar, es werden jeden Sommer weniger. Da macht es keinen Sinn dafür ne Zulassung anzustreben. Daher denke ich auch, dass sie eher weniger kommen wird.

Bezüglich der Energie-Effizienz in einer CBR1100 mache ich mir eher gegenteilige Sorgen.
Warum ist der Ruf der Lima in der CBR so negativ behaftet? (Jeder mit nem älteren Modell kennt die Problematik)
Meine persönliche Meinung: durch den allseits angestrebten Umbau auf LED muss die Lima erheblich mehr Wärme abführen (bzw. der Regler) dann kommt es unweigerlich früher zum Ausfall.
Je nachdem was es im Regler zerhackt, ist die Lima gleich mit dran, oder bekommt soviel mit, dass sie kurz darauf aufgibt.
Also wäre mir eine schlechtere Effizienz sogar lieber.
Aber andres Thema...

Sollte jemand ne zugelassene LED für ne CBR1100XX aus 2006 finden........bitte her damit.

LG aus dem Lahntal....

Ich kenne das Lima Problem und hatte das bei meiner cbf auch schon gehabt. Mit der Verstärkten Variante aber keine Probleme.
Der Regler ist da das kleinste Problem.
Die Lampe fällt da auch nicht auf sondern eher das Öl bringt das Problem mit.

Sag zur Zulassung aber niemals nie. Die Scheinwerfer sind ja Typisiert und wenn du Glück hast, machen die das dann einfach auch dafür. Wenn nicht, dann ist das halt so.

Oder man redet sich die mehr Lichtausbeute nicht als so wichtig ein und merkt, dass die Lichtausbeute von Hallogeen doch vollkommen ausreicht und man damit auch alles sehen kann ;-)
Sonst schaue mal nach unter 35W Xenonbrennern. Die müssten zwar dann auch noch mit deinem Scheinwerfer zugelassen sein, sonst natürlich auch illegal, aber dann brauchst du keine Leuchtweitenregulierung etc. und wäre dann legal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen