Umbau LEDs Schalter und sonstiges ?

Opel Vectra C

Habe ne frgae habe einen Vectra GTS und würde gerne meine Birnchen alle gegen blaue LEDs austauschen weiß jemand welche ich nehmen muss....

MFG

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Eigentlich alles kurzschlussfest, aber nagelt mich nicht darauf fest, wenn ihr euch die Treiberausgänge mit Zusatzschaltungen abfackelt.

Ich möchte hier nur kurz an das defekte "Zündungsplus" für das Radio in einem Vor-FL erinnern, das jemand durch Einbau eines Drittanbieterradios "produziert" hat.

Gruß
Achim

@ cyberalex

Du wirst lachen, die Idee hatte ich gestern auch noch, da ich erst mal eine der Birnen ins Standlicht eingebaut habe um den Unterschied bei Dunkelheit zu sehen.

Rein subjektiv kommt es einem heller vor, da es jetzt sehr weis ist.
Werde mal beide Birnen reindrücken und dann noch mal testen, bzw meine Chefin testen lassen.

@ all

es gibt doch so LED Birnen, wo z.B. 4 LEDs auf einem Stecksockel sitzen. Diese dürften ja nicht zu viel Strom brauchen, gibt es damit dann auch Probleme? Muss mir mal die technischen DAten von diesen Teilen besorgen.

Schneit es bei euch eigentlich auch schon wieder?

Grüße
Holger

Bei LED's in der Innenraumleuchte müsste es beim dimmen flackern. Aber bei irgend jemanden hier hats angeblich ohne flackern einwandfrei funktioniert.

Hallo @Holger K

Zitat:

Original geschrieben von Holger K


es gibt doch so LED Birnen, wo z.B. 4 LEDs auf einem Stecksockel sitzen. Diese dürften ja nicht zu viel Strom brauchen, gibt es damit dann auch Probleme? Muss mir mal die technischen Daten von diesen Teilen besorgen.

Zuviel an Strom macht u.U. etwas kaputt, zuwenig

kann

aber auch Probleme machen, wenn die Ansteuerung den Strom auf ein bestimmtes Fenster überwachen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von cyberalex


Bei LED's in der Innenraumleuchte müsste es beim dimmen flackern. Aber bei irgend jemanden hier hats angeblich ohne flackern einwandfrei funktioniert.

Das hängt ganz wesentlich von der verwendeten Frequenz der PWM ab. Ich habe letztes Jahr eine Anzeige entwickelt, wo die gepulste Ansteuerung mit einer Frequenz von ziemlich genau 1 kHz erfolgt, da flimmert nix mehr.

Was passieren kann: Die Kennlinie (50 % Einstellung == 50 % Helligkeit) ist halt auf Glühlampen abgestimmt. Es kann bei LEDs (andere U/I- Kennlinie und andere Strom/Helligkeits-Kennlinie) halt zu einem nichtlinearen Dimmverhalten kommen.

Grüße, Holger

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen