Umbau auf Solar Reflect Frontscheibe

Opel Vectra B

Hallo Opelgemeinde

bei meinem 98´er Vectra caravan sind 2 große Steinschläge in der Frontschutzscheibe. also ran zum Scheibendocktor und diagnose: Frontscheibe wechseln.
Frage: Ich habe eine normale Frontscheibe . könnte ich mir auch
eine Solar Protectscheibe einbauen lassen?
Was ist zu beachten (Versicherungstechnisch, Tüv-mäßig
usw)?

Danke

30 Antworten

Hallo zusammen,

die Solar-Protect-Scheibe passt in alle Vectra B-Modelle, denn die Scheiben unterscheiden sich nicht in der Form oder der Art des Siebdruckrandes.

Wird mit der Versicherung abgewickelt, so muss der Kunde auf alle Fälle die komplette SB bezahlen, auch wenn der Betrieb meint er verzichtet darauf. In solch einem Falle würde ich auf dem Absatz kehrt machen und diesen unseriösen Betrieb sofort verlassen, denn wer weiss was dort sonst noch für unlautere Dinge geschehen.

Ein Verzicht auf die SB ist Anstiftung zum Versicherungsbetrug, der dann durch den Kunden begangen wird.

Siehe Gerichtsurteil:
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html

Zu der SB kommt noch der höhere Kostenanteil dazu, denn die Versicherung muss nur das ersetzen, was auch schon vorhanden war.

Hi,

so wie es Autoglasmeister sagt sollte es zwar sein, aber irgendwie sind die Rechnungen doch immer höher wenn die Versicherung zahlt, oder? Ob es ein Karosserieschaden oder der Tausch der Windschutzscheibe ist, mir scheint es jedenfalls so als ob da sofort etwas draufgeschlagen wird sobald es nicht der Privatkunde zahlen muss, und darunter sind auch Fachwerkstätten und große Autglasfirmen. Ich denke es kommte sehr selten (wenn überhaupt) vor, dass die Versicherung das gleiche zahlt, wie der Kunde ohne Versicherung!
Neulich haben wir die Scheiben des Corsas meiner Schwester bei Carglass tönen lassen, und siehe da am Ende wurden noch 2 "Steinschläge" für ca 250Euro ausgebessert! Das war echt ein Witz, die Steinschläge waren so winzig, aber naja die Versicherung hat es ja gezahlt 😉

MfG Mathias

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Hi!

Ich glaub ic steh grad ein bissl auf der Leitung.

Warum kostet dich bei TK mit 150 SB die Scheibe nur 75 Euro **amkopfkratz**

Gruß Marc

War halt das Angebot vom Glasspezialist...

.

Hi,

hmm bin mir nicht ganz sicher aber auch bei uns in HL gibt es "2 Autoglaser" die mit einem sog.Gutschein werben...
Da soll man dann auch nur statt €150,- SB nur €75,- SB zahlen,wie das dann mit der Versicherung geht weiss ich nicht...🙂
Ich stimme "Autoglasmeister" allerdings zu wenn man solche Angebote bekommt dann würde ich auch schon "stutzig" werden und mal genau nachfragen....
Den den SB Anteil, legt ja nicht die "Autoglasfirma" fest sondern ja *log* die Versicherung...
Und ne um €75,- höhere Rechnung kann die Firma ja auch nicht einfach ausstellen da die Versicherungen wohl sog. Pauschalebeträge zahlen...
(z.b Ne Frontscheibe für nen Vectra B kostet mal angenommen €500 und für nen Omega B €600,- nur so mal als Beispiel)
Wenn dann ne Rechnung kommt, die mit mal um €75,- oder auch €100,- Teurer ist als sonst, dann dürfte die Versicherung schon stutzig werden und evt. auch mal nachfragen...
Also immer auf die "Gutgläubigkeit" der Versicherung bauen und hoffen das sie nicht nachhackt, darauf würde ich nicht unbedingt vetrauen...😉

Und genau genommen, wäre es dann ja auch "Versicherungsbetrug" sowas kann in Deutschland dann auch schon mal mit Knast bestraft werden...😰

Lalelubär

Ähnliche Themen

Also für mich hat sich das so angehört, dass der Auftragnehmer die Hälfte der Selbstbeteiligung des Auftraggebers übernimmt.

Meiner Versicherung ist das doch völlig Wurscht, wer die im Vertrag stehende Selbstbeteiligung zahlt, - Hauptsache Sie wird gezahlt.

Bei meinem füheren Vectra A bekam ich sogar die Frontscheibe kostenlos eingebaut, damals auch mit 150€ SB. Meine SB hat damals der Auftragnehmer komplett an die Versicherung bezahlt. War mal ne Aktion gewesen....

Der "Autoglaser" ist meiner Meinung nach auf Kundenfang, und deshalb übernimmt er 75€ und ich zahl die andere Hälfte. Alles nur PR meiner Meinung nach. Aber für mich als Kunde ist das TOP.

Weshalb soll da irgendwas "komisch sein" ?!?
Wenn "PIT STOP" ne Aktion macht die da heisst: "Für 49€ HU und AU komplett zum Festpreis!", dann macht sich ja auch keiner Gedanken ob er übern Tisch gezogen wird oder ne Straftat begeht oder?.... Wohlgleich es nix mit der Versicherung (direkt) zu tun hat natürlich. 😉

.

Hi,

ich nochmal kurz:
Naja heutzutage ist es ja so das fast alle Betriebe auch Gewinn machen wollen/möchten...Niemand arbeitet ja Heutzutage um am Ende noch draufzuzahlen....😉
Also warum sollte dann ne Firma (Ob Werkstatt oder nicht) freiwillig die €75,- an die Versicherung zahlen...
Also so kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen...
Wenn dir deine Werkstatt ne Fahrzeugwäsche oder ne Innenraum Reinigung kostenlos anbietet dann ist das wohl Service....
Aber ich glaube nicht das jemand freiwillig €75,- zahlt nur um einen Kunden zu haben...
Wenn das ganze irg. über die Personalkosten abgerechnet wird wie z.b ne oben beschriebene zusätzliche Serviceleistung dann OK.Aber zahlen wird niemand freiwillig....
So könnte ich mir das evt.vorstellen...

Lalelubär

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Ktown_Devil14


Bei meinem füheren Vectra A bekam ich sogar die Frontscheibe kostenlos eingebaut, damals auch mit 150€ SB. Meine SB hat damals der Auftragnehmer komplett an die Versicherung bezahlt. War mal ne Aktion gewesen....

Weshalb soll da irgendwas "komisch sein" ?!?

Überleg einmal logisch, ob es der Tatsache entspricht, dass der Betrieb tatsächlich die SB an die versicherung überweist, oder ob er Dir das nur glauben macht, er würde das tun.

Hierzu ein Beispiel :

Rechnung => 450 Euro
Kunde an Betrieb => 0 Euro
Versicherung an Betrieb => 300 Euro ( immer RG-Betrag - SB )
Betrieb an Versicherung => 150 Euro ( wenn er die SB übernehmen würde )

Dann hätte der Betrieb die Scheibe für 150 Euro gewechselt, weil er die SB von Dir nicht kassiert hat und angeblich die SB noch zusätzlich für Dich auch noch bezahlt.
Die Versicherung würde sich sowieso fragen, warum ein Betrieb eine Rechnung über 450 Euro ausstellt, wenn er eigentlich wesentlich weniger verdienen will.

Re: .

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Hi,

ich nochmal kurz:

Lalelubär

Was DU dir nicht alles "vorstellen" kannst.......das ist ja ne ganze Menge!

Egal. Für mich als Kunde ist das doch Scheissegal wie der Auftragnehmer abrechnet! Von mir aus kann er dass über seine Schwiegermutter auf 400€ Basis abrechnen.... Hauptsache ist doch, dass ich meine Solar Protec Scheibe für 75€ bekomme. Für michj heisst das: Ware/Leistung --> Geld = Kaufvertrag. Fertig. Aus. Ende. Basta.

Und noch was: Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter! Ne?!?

Hi Leute

Die Geschichte läuft alles ganz legal ab. Die Versicherung weiß da auch Bescheid, denn bei mir stand das sogar auf der Rechnung. Da steht dann drauf wieviel von der Firma ( bei mir war es Carglass) an SB erlassen wurde. Die kamen bei mir auf die Arbeit, haben die Scheibe eingebaut und waren wieder weg.

Also für mich läuft das nicht unter Versicherungsbetrug, es sei den man läßt sich eine höherwertige Scheibe einbauen und rechnet das über die Versicherung ab.

Streethawk

Re: Re: .

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Ktown_Devil14


Egal. Für mich als Kunde ist das doch Scheissegal wie der Auftragnehmer abrechnet! Von mir aus kann er dass über seine Schwiegermutter auf 400€ Basis abrechnen.... Hauptsache ist doch, dass ich meine Solar Protec Scheibe für 75€ bekomme. Für michj heisst das: Ware/Leistung --> Geld = Kaufvertrag. Fertig. Aus. Ende. Basta.

@ Ktown_Devil14

Du hast mit der Versicherung einen Vertrag abgeschlossen, bei dem Du per Unterschrift bestätigt hast, Dich mit 150 Euro am entstandenen Schaden zu beteiligen.

1. Bezahlst Du diese 150 Euro nicht beim Austausch der normalen Scheibe, dann kommst Du Deiner Verpflichtung nicht nach und brichst diesen Vertrag.
2. Lässt Du Dir eine höherwertige Scheibe einbauen, die mehr kostet, ist dies nicht der Schaden der Dir entstanden ist und somit Aufpreispflichtig, ausser der Betrieb würde nur die normale Scheibe der Versicherung berechnen.
3. Alle Rabatte die gewährt werden stehen laut Vertragsbedingungen der Versicherung zu, nicht dem Kunden.

Wenn Du prüfen willst, ob alles richtig abläuft, dann bezahle die komplette Rechnung selbst und reiche sie persönlich der Versicherung ein. Dann kannst Du schauen, was Dir die Versicherung zurückerstattet und Du wärst auf der rechtlich sicheren Seite. Leider kann ich Dir sagen, dass Du nur die Kosten des normalen Scheibenaustausches und abzüglich der SB erhalten wirst.

Zitat:

Original geschrieben von Streethawk V6


Da steht dann drauf wieviel von der Firma ( bei mir war es Carglass) an SB erlassen wurde.

@ Streethawk V6

Für diese Rechnungen interessiert sich der ZLW ( Zentralverband für lauteren Wettbewerb ) besonders.

Schick sie doch einfach mal per Fax oder Mail an mich, dann werde ich sie gerne weiterleiten.

Du magst ja Recht haben, aber da meine Versicherung sich darauf nicht gemeldet hat, gehe ich davon aus, dass es vorsichtig gesagt geduldet wird.

Streethawk

Re: Re: .

Zitat:

Original geschrieben von Ktown_Devil14


Was DU dir nicht alles "vorstellen" kannst.......das ist ja ne ganze Menge!

Jo nartürlich kann ich mir ne Menge vorstellen,sogar das ich am Sa.nen 6er im Lotto habe könnte, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu.Ich weiss zwar nicht, was das mit dem "Autoglasscheiben" zu tun hat aber OK wird unter "zur Kenntniss genommen" abgebucht...

Egal. Für mich als Kunde ist das doch Scheissegal wie der Auftragnehmer abrechnet! Von mir aus kann er dass über seine Schwiegermutter auf 400€ Basis abrechnen.... Hauptsache ist doch, dass ich meine Solar Protec Scheibe für 75€ bekomme. Für michj heisst das: Ware/Leistung --> Geld = Kaufvertrag. Fertig. Aus. Ende. Basta.

Tja, da haben wir es ja leider wieder solche Leutz wie du sehen immer nur ihren eigenen Vorteil...(Was andere Leute haben oder nicht, ist doch "Scheissegal" und die Verischerung zahlt es sowieso...)
Aber leider heulen solche Leute dann rum wenn sie nachher ne Rechnung über ne Zuzahlung von der Versicherung bekommen,wo drinsteht Aufpreis wegen blablabla...

Und noch was: Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter! Ne?!?

Das kann sich ganz schnell ändern wenn deine Versicherung "KLÄGER" dich rausschmeist und gegen dich und der Werkstatt noch nen Srafanzeige wegen (jetzt genau lesen) GEMEINSCHAFTLICHEN "Versicherungsbetrug" fertigt...

Aber egal jedem das seine und DIR das meiste...

Fazit: Man sollte sich nicht immer auf das verlassen was ein der "Servicetechniker" bei der Scheibenwerkstatt erzählt...
Vobei man allerdings auch fairerweise sagen muss, daß CARGLASS da schon sehr "korrekt" drinn ist....
Wie das bei kleineren Werkstätten aussieht weiss ich nicht...

Also nichts für ungut,jeder soll/hat da seine eigene Erfahrungen gemacht oder muss diese noch machen aber es ist schön das soviele Meinungen auch ne recht angeregte Diskussion erwecken...😉

Gruß Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Rechnung => 450 Euro
Kunde an Betrieb => 0 Euro
Versicherung an Betrieb => 300 Euro ( immer RG-Betrag - SB )
Betrieb an Versicherung => 150 Euro ( wenn er die SB übernehmen würde )

Nur über Adam Rieses Leiche! 😁

Warum soll der Betrieb (nochmal ) 150 Euro an die Versicherung zahlen, wenn die Versicherung diesen Betrag bereits bei ihrer Zahlung an den Betrieb von der Gesamtrechungssumme abgesetzt hat?

Gruß Wolfgang

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


Warum soll der Betrieb (nochmal ) 150 Euro an die Versicherung zahlen, wenn die Versicherung diesen Betrag bereits bei ihrer Zahlung an den Betrieb von der Gesamtrechungssumme abgesetzt hat?

Da die Versicherung, wenn in der Teilkasko eine Selbstbeteiligung besteht, die Rechnung immer ohne SB ausbezahlt, sollten wir uns fragen, weshalb manche Leute glauben, dass der Betrieb tatsächlich die SB übernehmen würde und diese der Versicherung überweist.

Also ein logischer und betriebswirtschaftlicher Nonsens !!

Das Thema Solar Protec ist für mich gestorben.

1. übernimmt meine Teilkasko die Unkosten nicht
2. macht diese Scheibe keinen Sinn
3. und überhaupt 😁

Ich bleibe bei meiner grünen mit Blaukeil. Die sieht nicht so gut aus, wie die Solar Protec ist aber günstiger und erfüllt auch den Zweck, den Fahrtwind vom Fahrer fernzuhalten ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen