Umbau auf schwarzen Innenraum

VW Vento 1H

Hy,
Habe mich entschieden meinen Innenraum auf schwarz umzubauen.

- Leder habe ich mir schon besorgt, für den Himmel.
( den passenden Kleb auch natürlich )

zu den Fragen: ( Teilenummern und Preis )

- schwarze Sonnenblenden mit Spiegel ohne Licht vom 4er Cabrio ( links und rechts )
- schwarze A-/B-/C- Säulen verkleidungen vom VR6 Highline ( 3 Türer )
- gibt es auch schwarze Haltegriffe? egal ob vom Polo oder Passat oder etc, sie sollten halt passen.
- HAt schonmal jemand nen Himmel bezogen? Tipps?

Danke schonmal.

werde den umbau natürlich bildlich festhalten :-)

44 Antworten

dat is ja die vom cabrio.. oder? kommt mir zumindest sehr bekannt vor vom cabrio..

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


hy,
also habe mir heute die kompletten A-, B- und C- Säulen verkleidungen in schwarz bestellt.
Dazu die schwarzen Sonnenblenden vom Cabrio
und 3 Schwarze Haltegriffe vom Passat 35i 16V

Jetzt muß ich nur noch die beleuchtungseinheit schwarz Lackieren, und mein Brillenfach ( welches statt dem 4ten Haltegriff montiert ist ). dann hätten wir das meiste.

Mit dem Überziehen des himmels werde ich wahrscheinlich mittwoch anfangen, werde natürlich alles mit bildern dann auf meiner homepage erklären.
mfg

darf man mal fragen was dich der spass nun bisher gekostet hat?

Also Passat Haltegriff schwarz 357 857 607 A kostet
15,78 Euro bei VW.

Mal ne kurze Frage zu dem Kunstleder...

Hab auch welchen gefunden, aber bedeutet "Geweberücken" und "Textilrücken" das gleiche oder gibts da wieder einen Unterschied?

Und wie heißt denn der Kleber von Henkel genau? Einfach nur "Sürhkleber" oder hat der auch ne genauere Bezeichnung?
Ich finde den nämlich absolut gar nicht, da mir die Nummern nicht wirklich weiterhelfen...

Danke im voraus =)
MfG

Ähnliche Themen

Hi!

Ich habe den Kleber von Henkel auch nicht gefunden. Deshalb habe ich dann "Pattex Power Spray permanent" genommen.
Pattex ist übrigens auch von Henkel. Mit dem Zeug kannst du das Kunstleder auch gut kleben und hält auch 1a.

Ist das vielleicht dieser Kleber hier? Habe mal 3 Stück zur Auswahl:

Pattex PS 300 Kraft-Sprühkleber
LINK

Pattex Power Spray Permanent
LINK

Pattex Power Spray Korrigierbar
LINK

Denn es steht ja ausdrücklich bei den Kunstleder dabei das kein Lösungsmittelhaltiger Kleber benutzt werden soll, aber ich glaube die enthalten doch alle Lösungsmittel oder nicht?

Bitte um Antwort =)
Danke
MfG

Der zweite Link. Wie ich geschrieben hatte "Pattex Power Spray Permanent".
Der korrigierbare ist halt korrigierbar, hält also nicht so gut. 😉

welchen Kleber nehmt ihr nun? Normalen Sprühkleber und das hält dann langfristig? Die Himmel mit Schiebedach haben hinten diese Einbuchtung... Meint ihr das fällt net runter?

grüße

falls der kleber nicht hält kann man auch tackern. die klammern danach mit farbe übermalen

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


hat niemand die nummern?

C-Säulen-Verkleidungen in schwarz

3 Türer:

links 1H6 867 287 C82
rechts 1H6 867 288 C82

5 Türer:

links 1H6 867 287 A C82
rechts 1H6 867 288 A C82

Kosten jeweils 68,- Euro.

Okay, dann weiß ich ja jetzt bescheid wegen dem Kleber...
Also macht das nichts, auch wenn beim Kunstleder dabei steht, man soll keinen Lösungsmittelhaltigen Kleber benutzen, kann ich den trotzdem nehmen?
Weil bei dem "Pattex Power Spray Permanent" enthält ja schließlich Lösungsmittel!!!

Und was ist jetzt damit?
Bedeutet "Geweberücken" und "Textilrücken" das gleiche oder gibts da wieder einen Unterschied?

Die Frage müsste ich noch beantwortet haben *g* auch wenns vielleicht nervt...aber allzu Aussagekräftig war das bisher nicht so, weil nicht alle Fragen batwortet worden sind...

Trotzdem danke für die schnellen Antworten =)
MfG

Zitat:

Original geschrieben von vw-preferer


falls der kleber nicht hält kann man auch tackern. die klammern danach mit farbe übermalen

lol... also gepfuscht wird sicherlich nicht. Tackern max. auf der Rückseite 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von YibbiYibbi


Okay, dann weiß ich ja jetzt bescheid wegen dem Kleber...
Also macht das nichts, auch wenn beim Kunstleder dabei steht, man soll keinen Lösungsmittelhaltigen Kleber benutzen, kann ich den trotzdem nehmen?
Weil bei dem "Pattex Power Spray Permanent" enthält ja schließlich Lösungsmittel!!!

Und was ist jetzt damit?
Bedeutet "Geweberücken" und "Textilrücken" das gleiche oder gibts da wieder einen Unterschied?

Die Frage müsste ich noch beantwortet haben *g* auch wenns vielleicht nervt...aber allzu Aussagekräftig war das bisher nicht so, weil nicht alle Fragen batwortet worden sind...

Trotzdem danke für die schnellen Antworten =)
MfG

Auf meiner Dose von dem Pattex Poer Spray Permanent hab ich nix von Lösemitteln gefunden.

Du solltest dich halt nur an die Anleitung halten: Kleber aufsprühen und dann ein paar Minuten trocknen lassen.

Wenn der Kleber noch ganz nass ist und du das Kunstleder schon drüberlegst kann es ein dass die Oberfläche sich ein wenig ändert (optisch). Das war bei meinem Kunstleder zumindest so.

Ansonsten hatte ich mit dem Kleber in Verbindung mit dem Kunstleder keine Probleme.

Ob Geweberücken = Textilrücken ist, weiß ich nicht. Aber frag doch einfach mal die Anbieter des Kunstleders.

Gut, gut, dann werd ich da mal nachfragen...

Und noch eine einzige kleine Frage hätte ich noch. Sorry das ich immer vergesse alle Fragen sofort in den ersten Thread zu schreiben...

Wieviele Pattex Kleber Spraydosen braucht man? Reicht eine aus oder besser zwei?

Ich habe 2 gebraucht, bzw eine ganze und von der zweiten ca ein viertel, hatte also noch viel übrig.
Leider sind die Dosen recht teuer, wenn ich mich recht erinnere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen