UMBAU AUF RS2000, ERFAHRUNGEN gesucht
Moin moin,
ich möche hier einen Thread speziell für den Umbau auf Rs 2000 erstellen,
wo jeder seine Erfahrungen und Frgen für Infos reinstellen kann.
Ich möchte meinen 1,4l Escort MK5 umbauen auf RS 2000 nur gibts bisher noch nicht viel nützliche tipps, vor allem brauche ich eine ausführliche Liste der Teile für den Umbau.
Ich fange schonmal an die Liste soweit wie ich weiß auszubauen wenn ihr noch teile kennt die man für den umbau braucht, dann bitte dran hängen:
Motor
Getriebe
Lichtmaschine
Anlasser
Steuergerät
Motorkabelbaum
Kühler und Lüfter
Antriebswellen für das MTX-75 Getriebe
Scheibenbremsanlage Hinten
Scheibenbremsanlage Vorne ( größere Scheiben)
Die Liste bezieht sich auf Teile die Defintiv erforderlich sind um den Escort zum laufen zu bringen
bei mir soll der motor erst mal in der karosserie laufen dann bin ich erst mal zu frieden...hauptsache läuft und nicht nach dem motto "besser wär das"
ich hoffe ihr könnt mir helfen die Liste ALLER Teile die für den Umbau ERFORDERLICH sind zusammen zu tragen
23 Antworten
läuft die versicherung denn über paps?
dann wird er es eh merken.
denn die erhöhte leistung muss gemeldet werden.
nop die bezahl ich auch selbst, aber gut zu wissen das ich das melden muss
wie wird steuer und versicherung berechnet? ich dachte das läuft nur über die schlüssel-nr
in dem Fall nicht. da du eine einzelabnahme machen werden musst, werden dann auch die Schlüsselnummern geändert.
gut was würde das denn in etwa kosten wenn mein motor drin ist, kannst du mir das sagen?
500€ um die kante könnte ich verkraften
Ähnliche Themen
dazu kann ich dir nur sagen, ca 1000,- im VIERTEL Jahr bei SF0 incl. TK ohne SB
Setzt sich zusammen aus
712,17 € für die Haftpflicht und
216,69 € für die TK ohne SB ( 123,86 € bei TK 150)
also viel Holz.
Da du, denke ich, noch unter 25 bist, wird das so teuer..... 🙁
die einzelabnahme je nach zeitaufwand regional unterschiedlich, aber für die komplettabnahme in dem umfang wird sich die sache schon locker auf 400 bis 700 euro belaufen
Gebühren bzw. Kosten
12,20 EUR
Werden im Zuge einer technischen Änderung die bisherigen Fahrzeugpapiere in die neuen EU-Fahrzeugpapiere umgetauscht, erhöht sich die Gebühr auf 20,70 EUR.
Muss die Zulassungsbescheinigung Teil II nach der Änderung an eine Bank zurückgeschickt werden, erhöht sich die Gebühr nochmals um 10,20 EUR.
KOSTEN der Stadt Braunschweig.
Dazu kommen dann noch die Kosten, die beim TÜV für die Bescheinigung entstehen. Einzelabnahme ca 250,- € wenn von Ford eine Unbedenklichkeitserklärung vorliegt (soll heissen, dass ein Wagen in der Form von Ford gebaut wurde)
Die Liste der Teile die für den Umbau von 1,4l auf 2,0l benötigt wird, für die jenigen die sich auch fragen was man alles braucht:
Motor mit allen Anbauteilen, Getriebe mit beiden Antriebswellen, Achsträger vorne, Schaltgestänge, das hintere Lager des Getriebes, Fächerkrümmer mit Abgasrückführung und 2 Lambdasonden, sämtliche Kühlerschläuche, Kat, Abgasanlage, Impulssystem, Kabelstrang Motor, Steuergerät, MAP Sensor, Kühler mit E-Lüfter, Bremse vorne (260 mm Scheiben), Bremse hinten (Scheibe), Hauptbremszylinder mit Bremskraftverstärker, ABS Block, ABS Sensoren, ABS Kabelstrang, Verteilerstück der Bremse, sämtliche Bremsleitungen.