Umbau auf M6. Wo sitzt der Abstandssensor?
Da mir die Stoßstangen bei zivilen Versionen absolut nicht gefallen, habe ich mich entschlossen auf die M6 Optik umzubauen. Dazu brauche ich die Stoßstange von M6, beide Kotflügel und was noch ???
Ich hätte auch gerne gewusst, wo der Abstandssensor bei M6 verbaut ist? Sonst ist der in der Mitte in der Gitter integriert. Bei M6 ist nichts sichtbar.
34 Antworten
@harald335i
Du warst schneller, man sollte halt am späten Abend nichts mehr zu sich nehmen. 🙂
Meinen neuen F06 mit CP habe ich am Freitag übernommen, stelle in den nächsten Tagen mal ein paar Bilder ein. 🙂
Gruß,Butl
Zitat:
@butl77 schrieb am 7. Januar 2018 um 23:30:40 Uhr:
@harald335i
Du warst schneller, man sollte halt am späten Abend nichts mehr zu sich nehmen. 🙂Meinen neuen F06 mit CP habe ich am Freitag übernommen, stelle in den nächsten Tagen mal ein paar Bilder ein. 🙂
Gruß,Butl
gratuliere Dir zum Neuen, freue mich auf die Bilder. Auf jeden Fall immer knitterfreie Fahrt mit dem tollen
Fahrzeug.
Viele Grüße
Harald
Ähnliche Themen
Danke, dann wäre das geklärt.
Ich müsste also den ACC Sensor aus meinem Auto in das neue M6 Gitter reinkleben.
Wenn jemand noch eine Antwort zu der Umrüstung hätte, wäre ich auch sehr dankbar.
den Sensor in die Hutze zu bringen, lässt sich sicherlich irgendwie bewerkstelligen, lasst dir mal einen Ausschnitt
von der Montageanleitung beim Händler zeigen, aber was mich mehr beunruhigen würde, sind die anderen Kühllufteinlässe bei der Frontschürze beim M6. Die können eventuell so gar nicht zu deinem Modell passen, da kann es deinem Motor schon mal warm ums Herz werden, und wie die Bremskühlung und Belüftung aussieht, weis eigentlich auch keiner so richtig. Ich würde es erst einmal von der Seite angehen.
Ich weis nicht was du mit „von der Seite“ meinst, aber ich habe schon fertige Umbauten auf Bilder gesehen. Und der M6 braucht definitiv mehr Luft als meiner 650i.
Deswegen wohl unbedenklich.
Von der Seite bedeutet, das es erst einmal technisch zu hunderprozent passen muss.
Und die Kühlluftzuführung des M6 ist sicherlich deutlich größer, als beim 650er, kann aber, muss aber nicht, ganz anders geführt sein. Sicherlich sitzen beim M6 nicht die Öl-und Wasserkühler am selben Punkt, wie beim 650er.
Es kann zwar alles passen, ich würde mir da aber professionellen Rat einholen. Das selbe gilt für deine Bremsanlage.
Bilder von irgendwelchen Umbauten würden mich jedenfalls noch nicht animieren, einen Motor für 20.000,00€ aufwärts zu riskieren oder mir auf Grund falscher Luft-Zuführung an den Bremsen Probleme einzuhandeln.
Es ist nur ein Tipp, mehr nicht.
Eine Frage noch: hat der M6 eine andere Motorhaube, oder sind alle gleich ?
Mich wundert nur, dass die Kottflügel optisch viel weiter ausgestellt sind, die Breite sich aber nur um 5 mm unterscheidet
Mich wundert, wieso man nicht gleich einen echten m6 kauft. Preislich wird das am ende nicht wirklich viel ausmachen...
Zitat:
@Teamchef schrieb am 10. Februar 2018 um 15:00:40 Uhr:
Mich wundert, wieso man nicht gleich einen echten m6 kauft. Preislich wird das am ende nicht wirklich viel ausmachen...
Das kann ich dir auch genau sagen. Ich habe auch einen M6 probegefahren. Es geht nicht um das Geld, ich fahre nie auf einer Rennstrecke, der Wagen ist mir einfach zu laut, zu rüpelhaft, zu wenig Traktion, das Getriebe ist nicht mein Ding, das Heck gefällt mir ebenso nicht. Deswegen muss ich mir mein Wunschauto selber bauen. Und das ist für mich ein 650i xdrive mit Alpina Getriebe- und Motorsteuerung, aber mit M6 Schnauze.
Der M6 hat nur eine kameragestützte Auffahrwarnung. Das radargestütze ACC gibt es beim M6 nicht für Geld und gute Worte. Ich halte das Vorhaben für schwierig und das Thema Kühlung nicht für das grösste Problem. Der Radarsensor kann nicht irgendwie in die M6 Stosstange eingebaut werden sondern muss absolut genau sitzen damit er kalibriert werden kann. Alles andere führt zu Fehlfunktionen bis hin zu gefährlichen Notbremsungen ohne Grund.
Hey Lambofan1 hast du schon nachgerüstet? Ich will auch nachrüsten und verzichte gerne auch auf ACC brauche ich die Ktflügel wirklich noch vom M6? Habe derzeit nur die Front 😉
Habe noch nicht, da ich noch nicht alle Teile habe. Man braucht außer der Stoßstange auch neue Luftleiter, diverse andere Kleinteile und unbedingt neue Kotflügel mit den anderen Blinker, wahrscheinlich auch andere Innenkotfügel. Nicht unbedingt billiger Spaß