umbau auf eckige scheinwerfer (serie)
moin,
wollte eben "mal schnell" die runden scheinwerfer gegen die eckigen tauschen und habe dabei bemerkt, daß die eckigen scheinwerfer nicht so einfach verbaut werden können, weil der halter vom alten grill mit den runden lampen im weg ist.
ich würde den jetz einfach mit der flex entfernen, aber vorher gerne wissen, ob das die richtige entscheidung ist, oder ich nur beim einbau was übersehen habe? wenn der erst ab ist, passt der alte grill ja nicht wieder rein :-)
18 Antworten
Sorry, habs bei mir grad mal losgemacht.
Hab die Tachowelle auch da.
Da bin ich ratlos.
Was kann denn sonst noch ins A-Brett laufen?
Klima, Standheizung oder so?
klima hat er nich, standheizung war mal drin, aber die anschlüsse sitzen woanders. es fühlt sich auch nicht nach kabelstrang an, sondern eher nach einer kunststoffsteigleitung :-| gefühlt so wie das spritzrohr bei der dose bauschaum, nur etwas stärker.
es ist relativ hart und starr, lässt sich nur wenig nach hinten drücken.
hier hab ich mal ein fot gefunden, wo diese leitung fehlt
http://zieglers-neue-seite.de/.../cache_2326209202.jpg?t=1306572410
Bau doch mal das Cockpit aus. Geht ja schnell.
Dann müßtest Du doch sehen können was da aus dem Rohr kommt.
ich habs alles zerlegt!!
es ist ein kabelstrang mit deutlich dickeren leitungen. dieser verläuft unter dem lenkrad bis zur beifahrerseite und dort an relais und schaltkästen hinter dem handschuhfach. möglicherweise ist es ein überbleibsel der ehemals verbauten eberspächer und würde erklären, warum nicht jeder t3 diese leitungen hat.
ich konnte das von beiden seiten aus zurechtstopfen und hab genau den platz schaffen können, den ich brauchte. dennoch: schön is was anderes!
sobald es mal warm wird, werde ich das alles nochmal komplett zerlegen und ggf auch komplett entfernen. tote kabel im auto braucht kein mensch!