Umbau 256er Vollscheibe auf 256 Innenbelüftete Bremse
So, habe jetzt eine neue Idee. Habe zur Zeit bei meinem Golf 3 TDI 90PS vorn die 256er Vollscheibe und hinten die Trommeln ;-)
Wollte erst die G60 Anlage verbauen, aber bin jetzt auf die Idee gekommen die 256er Innenbelüfteten Scheiben zu nehmen. Was brauch ich denn für den Umbau alles?
Habe mal gelesen, das die Bremssättel identisch sein sollen, Ich also die alten weiter benutzen kann. Aber das ist doch komisch, die Innenbelüftete Scheibe ist doch 20mm stark und meine jetzige nur 13mm???
Bin mal gespannt auf die Bremsenprofis unter euch.
30 Antworten
brauchst ne neue Dichtung, aber beim Mark20 ist das kein Akt, Bremsleitungsschlüssel wäre natürlich gut und es muss danach entlüftet werden.
OK, das hört sich gut an. Hat zufällig jemand eine VW oder Teilenummer etc.
In welchem Modell wurde denn überall der 23,8mm HBZ eingebaut? Also nach welchen Merkmalen muss ich denn suchen? Steht es auf dem HBZ groß und breit 23,8 oder sowas?
PS: Guten Appetit ;-)))))))
Habe gerade erfahren, das bei dem Mark 20 ABS kein Bremskraftregler mehr an der Hinterachse verbaut ist!!!
Nur mal so zur Info. Achja das Mark 20 hat das Steuergerät an der Hydraulikeinheit unter der Motorhaube dabei.
Kann ich auch den BKV + HBZ vom VR6 mit ABS Mark20 nehmen??????? Der müsste doch den 23,8HBZ und 10'' haben oder?
Dann könnte ich doch jeden GROßEN BKV+HBZ, welcher die ABS Einheit drangebaut hat!
10'' oder 9'' was brauch ich denn / was habe ich denn verbaut?
Passt der dann auch bei mir ran? Golf 3 tdi
Ähnliche Themen
der vr6 hatte immer EDS mit ABS, also kannste von dem nur den BKV und HBZ gebrauchen,es würde aber auch der HBZ reichen, ist eh der gleiche BKV.
was meinst denn mit eds??? hast du eine Teilenummer für den HBZ um mir die Suche etwas zu erleichtern!
Muss denn der HBZ unbedingt und ausdrücklich für ABS sein? Oder spielt das keine Rolle. Und wenn es unbedingt für ABS sein muss, ist es dann wichtig ob das neue oder das alte ABS?????? Ist total wichtig, dass ihr mir da helft. Weis sonst gar nicht nach was ich sonst suchen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
der vr6 hatte immer EDS mit ABS, also kannste von dem nur den BKV und HBZ gebrauchen,es würde aber auch der HBZ reichen, ist eh der gleiche BKV.
kannst du mir ggf sagen welcher hbz in meinem g3 verbaut ist, ist ein golf 3 variant mit 256x20 mit trommeln hinten abs modelljahr 1997 hat keinen regler an der hinterachse. weil ich auf g60 bremse umbauen will. hat der schon den 23,81mm hbz?
dürfte er noch nicht haben.
Hey Micki, was meinst du denn mit "EDS mit ABS"????
Habe einen Hauptbremszylinder gefunden! Hoffe ich??? Ist er das??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Dann habe ich ersteinmal ein anhaltepunkt, der ist viiieeeelll zu teuer ;-)
elektronische Differentialsperre. Hättest aber auch mit der Suche gefunden.
Grins! Da bin ich nicht der einzige mit dem Problem... 🙂 Das tröstet! Habe meinem Vonto eine neue Hinterachse mit Scheibenbremse und eine Vorderachse mit innenbelüfteter Scheibe spendiert. ABS war schon vorhanden, Bremskraftregler für die Hinterachse war keiner drann. Die originale Steuergerätenummer vom ABS-Steuergerät ist 3A0 907 379, Nachfolgenummer ist die 3A0 907 379 B. Dieses Steuergerät ist allerdings seit gut einem Jahr kaputt. Nun hatte ich noch ein Steuergerät daliegen und hab das eingebaut. Fehlanzeige: es hat den Index D. Bei genauerem hinschauen hab ich festgestellt, dass es unterschiedliche ABS-Kabelbäume für die ...379 bzw ...379B und 379 D gibt. Das kann also nicht funktionieren. Kennt jemand den Unterschied der Steuergeräte zwischen Index B und D? Die Hydraulikeinheit ist die gleiche. EDS haben beide auch nicht. USCAM
So, heute ist ersteinmal TÜV, mal sehen was der zu meinem Projekt sagt! Vorallem zu der Hinterachse / Stabi.
Glückwunsch @Vento zum Umbau, nur mit dem ABS, da ruf mal den VW-freundlichen an!!!! Der kann Dir bestimmt weiter helfen, für welches Model blablabla
Vorn 256er Vollscheibe hinten Trommel mit Mark20 ABS (auf der Hinterachse kein Lastabhängiger Bremskraftregler!)
Hast du auch einen größeren HBZ verbaut? Denke mal du hattest die selbe ausgangssituation wie ich??? Oder ???
Wenn ja welchen hast du verbaut, also von welchem Modell ...
Habe gestern mal bei Ebay geschaut, da sind schon welche vorm VR6, nur meistens vom alten ABS! Macht das probleme oder kann ich den getrost nehmen?? Auf die Art ABS ist ABS?
Soooo TÜV war da. Hat aber lieber nicht abgenommen, da ich sonst wieder vorstellen muss. Puhh noch mal Glück gehabt.
Die Hinterachslager sind ausgerissen / Müssen gewechselt werden!
Nun suche ich gleich eine andere Achse mit Scheibenbremsen und allem was ich zum Umbau brauche dran!
Edit: Habe gerade eine bei E... eine geschossen, 100Euronen, Achse mit allem drum und dran (fast neue Bremsen etc.)
Außerdem ist der Stoßdämpfer Ölig, und da ich nur das original Fahrwerk mit Tieferlegungsfedern verbaut habe suche ich jetzt ein neues Fahrwerk, hat noch jemand eins anzubieten???? Gewinde wäre natürlich am Besten ;-)
PS: Habe heut einmal geschaut, auf meinem HBZ ist eine 23 eingeschlagen!! Kann es sein, dass ich doch den großen drin habe??
glück gehabt würde ich sagen. Ja das ist dann der große.
JUHUUU!! Nun suche ich nurnoch ein vernümpftiges Fahrwerk, was vom Preis / Leistung halt toll ist!
Welches würdet ihr sagen? Zur zeit bin ich bei Ebay auf ein gebrauchtes aus.
Was haltet ihr von den FK-Gewindefahrwerken Edition? Taugen die was?