Umabu 1,6l AEA auf AEE

VW Vento 1H

Umabu 1,6l AEA auf 1,6l AFT 75kW

So,
nun gehts hier schon los:
ich will mich mal damit beschäftigen,was man zu einem umbau von AEA auf AEE benötigt. Dies tue ich auf mehrfachen wunsch.
Fakt ist:
der AEA ist ein veralteter Motor,der zuviel verbraucht im gegensatz zum AEE
vom grundaufbau,d.h. block und zylinderkopf sind absolut identisch.
Man benötige im prinzip nur die einspritzeinheit,den ansaugkrümmer,sowie ein neues steuergerät, einen luftfilter mit gehäuse und ein bißchen kleinkram...

61 Antworten

Alleine Einspritzeinheit,Stg. und Krümmer sind doch bestimmt schon einen 1000er,oder??*befürcht*

du musst es ja nicht neu kaufen,auf dem schrott findest du es bestimmt

ABU ist aber wahrhscheinlich total anders aufgebaut, oder? oder kann man da auch was in der einspritzung machen? die mono motronic spritzt anscheinend einfach soviel rein wies geht 🙂

beim ABU ist die verdichtung um 0,5:1 kleiner als beim AEA/AEE

Ähnliche Themen

und nu kommt der hammer...
bei VW kosten die teile NEU incl. allen kleinteilen und alles was dazugehört bis auf ein oder 2 kleine leitungssätze ~ 2061 euro...
D.h. für die meisten wird sich dieser umbau erledigen..
Aber ihr müsst unbedingt auf schrottplätzen gucken,von AEE Motoren gibt es nicht wenige,also so einer läßt sich doch schon mal schnell finden und ich denke mit ~500 euro wird man wohl dabei sein...

Puuuuhh

also Stg. bekomme ich besorgt

aber den Rest werd ich wohl nicht auf dem schrotti bekommen,weil der AEE zu neu ist,denk ich mal.

Neuen LUFI braucht man auch??

Hab keinen Plan von Motoren..

Kann mir jeamnd erläutern was

ABU
AEE
und das andere da bedeutet?!

DAnke Leute

Syncro

also hier in rendsburg hab ich schon einige AEEs gesehen und in norderstedt bei kiesow wirst du sicher auch fündig...

Zitat:

Original geschrieben von SyncroVR6


Hab keinen Plan von Motoren..

Kann mir jeamnd erläutern was

ABU
AEE
und das andere da bedeutet?!

DAnke Leute

Syncro

das sind die motorkennbuchstaben. der fachmann weiß sofort um welchen motor es sich handelt,d.h. hubraum,leistung und manchmal sogar noch das drehmoment und die verdichtung usw..

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Puuuuhh

also Stg. bekomme ich besorgt

aber den Rest werd ich wohl nicht auf dem schrotti bekommen,weil der AEE zu neu ist,denk ich mal.

Neuen LUFI braucht man auch??

hab noch was vergessen.

den luffi musst du auch neu haben,das ist wieder so ein runder,der früher immer ganz gern im polo oder golf 2 verbaut wurde...

ach ja, der AEE wurde sehr sehr oft im Polo 6N verbaut...

Hehe ja ne das ist mir schon klar 😉
Nur für welche Motoren diese 3 Abkürzungen jetzt stehen das wollte ich wissen

Syncro

Also da ich schonmal keine Ahnung hab,was ich genau brauch,bräuchte ich Dich schonmal.

Hat ja auch keine Eile,wenn Du was findest bei Dir,sag halt Bescheid,dann fahren wir rüber in die Halle,und bauen mal einen Samstag im Frühjahr das ganze Auto auseinander.

@synchro
nu versteh ich 🙂
AEE
AEA
ABU
das sind alles 1,6l Motoren mit 75PS,wobei der unterste der älteste ist und der oberste der neuste ist und auch am wenigsten verbraucht..

@jan

ich werde hier gleich alle teilenummern mit bezeichnung und preis veröffentlichen.
wenn alles gut geht haben wir den umbau in knapp 4 stunden oder so fertig...

Alles 3 75 ps motoren mit dennoch unterschiedlichem Drehmoment und modernerer Einspritzung!

chronologisch:

ABU, AEA, AEE

Deine Antwort
Ähnliche Themen